Mütter- und Schwangerenforum

Kleinwagen vs Familienkutschen...wat the must have.

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (208964)
0 Beiträge
25.07.2022 15:41
Einfach mal so in die Runde gefragt.
Was fahrt ihr so für Autos.
Habt ihr einen kleinen Wagen hauptsächlich ihr bekommt eure Familie fort.

Oder habt ihr schon einen Van braucht ihr viel Platz?

Müsst ihr das neueste Auto haben oder reicht euch ein Fahrbarer Untersatz.

Habt ihr sämtlichen Schnickschnack oder liebt ihr die älteren Wagen .

Also ich selber fahre einen Minivan 7 sitze...meist aber nur auf 5 eingestellt.
Aber schon ein älterer Zafira...Aber war im Prinzip aus erster Hand... gut ich bin der 3 Halter aber nur weil es damals in der ersten Herkunft ans Kind weiter gegeben wurde.
Ich hab den jetzt 2halb Jahre und insgesamt mit Kauf nur 2500 Euro kosten gehabt.

Aber er wird langsam immer älter
Da hab ich gestern mal spass es halber geschaut bei Ford S max noch nicht so alt biste bei knappen 20000 für einen Diesel mit durchschnittlich 150000km.

Eig wollte ich einen Dacia da biste aber auch wenn den relativ neu kaufst bei 30000 plus .

Eh die Preise..

Also wird es wohl irgendwann ein Ford s max oder Galaxie oder wieder Safira werden...ca 10jahre alt.
Das passt dann schon eher...

Was sind so eure Favoriten..?

Ford relativ neu Gakaxie oder smax sind ne auch ne geile Sache

Mir war immer wichtig 4 Türen das Kinder sofort selber raus kommen bei einem Unfall..

Im Moment alt halt weil ich viel auf dem Dorf bin...Und ich kein Betriebsauto haben möchte was gekauft werden würde.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Manche möchten halt doch gerne Antworten aber nur unter Anonym.

Viala2.0
2096 Beiträge
25.07.2022 15:49
Wir haben 2 (brauchen wir auch, da Dorf):
Einen Kia ceed von 2009 (damals als Neuwagen gekauft)... Da wird es wieder passen, wenn der große keine Sitzerhöhung mehr braucht.
Und als Familienauto einen Renault Kangoo von 2017. Wir sind 5 Personen, gerne auch Mal 6... Meistens fahren wir also mit 5 sitzen herum.
Grundsätzlich ist und ein 5 Türer wichtig und dass es kein Groschengrab ist. Ständig ein neues Auto wäre mir persönlich viel zu nervig... Ständig auf was neues einstellen
Wir hatten sowohl mit dem Kia als auch mit dem Renault echtes Glück, was den Preis angeht, das waren schnapper.
Und im Zweifel nehme ich auch lieber die günstigere Variante als die schickere... Ist ja ein Gebrauchsgegenstand....
25.07.2022 15:51
Unsere beiden Autos sind inzwischen 15 und 16 Jahre alt (Opel Combo und Astra). Jetzt steht bei dem einem eine Reparatur an für 1500 EUR. Das lohnt sich nicht. Es musste also ein neues her.

Wir hätten sehr gerne ein Elektroauto gekauft. Mit eigener Solaranlage rentiert sich das richtig. Aber die Preise für gebrauchte und die Wartezeiten für neue E-Autos sind gerade unglaublich.
Wir haben jetzt einen 3 Jahre alten Astra gekauft.

Aber das E-Auto bleibt nach wie vor im Blick
einfachmalso
3087 Beiträge
25.07.2022 15:55
Zitat von Viala2.0:

Wir haben 2 (brauchen wir auch, da Dorf):
Einen Kia ceed von 2009 (damals als Neuwagen gekauft)... Da wird es wieder passen, wenn der große keine Sitzerhöhung mehr braucht.
Und als Familienauto einen Renault Kangoo von 2017. Wir sind 5 Personen, gerne auch Mal 6... Meistens fahren wir also mit 5 sitzen herum.
Grundsätzlich ist und ein 5 Türer wichtig und dass es kein Groschengrab ist. Ständig ein neues Auto wäre mir persönlich viel zu nervig... Ständig auf was neues einstellen
Wir hatten sowohl mit dem Kia als auch mit dem Renault echtes Glück, was den Preis angeht, das waren schnapper.
Und im Zweifel nehme ich auch lieber die günstigere Variante als die schickere... Ist ja ein Gebrauchsgegenstand....


Ich sehe es auch als Gebrauchsgegenstand und das ich so wenig wie möglich in eine Werkstatt muss, es meist selbst gemacht werden kann, also man eig fast nur Material kosten hat.
Vielleicht mal noch kosten fürs auslesen wenn er doch bisschen spinnt.
Aber nicht alle halbe Jahre zu irgendwelchen Pflicht durchsuchten, wo man in die Fachwerkstatt muss und man hohe Kosten hat...
So war es zumindest bis jetzt immer so...
Ach viel wechseln mag ich auch nicht.
Seid dem ich selber Auto habe war es eig nur Opel .
einfachmalso
3087 Beiträge
25.07.2022 15:57
Zitat von Kugelbauch99:

Unsere beiden Autos sind inzwischen 15 und 16 Jahre alt (Opel Combo und Astra). Jetzt steht bei dem einem eine Reparatur an für 1500 EUR. Das lohnt sich nicht. Es musste also ein neues her.

Wir hätten sehr gerne ein Elektroauto gekauft. Mit eigener Solaranlage rentiert sich das richtig. Aber die Preise für gebrauchte und die Wartezeiten für neue E-Autos sind gerade unglaublich.
Wir haben jetzt einen 3 Jahre alten Astra gekauft.

Aber das E-Auto bleibt nach wie vor im Blick


Wieso teure Kosten...

Ok meiner musste durch den TÜV....normal wäre das sicher auch 1500bis 2500 gewesen...
Da aber nur TÜV und Materialkosten, war ich mit 500 dabei wie gesagt bei jetzt 23 Jahren...
Mimolino
2329 Beiträge
25.07.2022 16:07
Wir fahren einen T5,ca. 15 Jahre alt.
Wir haben vier Kinder und was kleineres käme für uns aktuell nicht in Frage.
Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand der aber optisch und technisch gern gefallen darf und auch das ein oder andere extra haben darf.
Schiebetüren finde ich mit kleinen Kindern absolut must have,hat leider nicht jeder was man unseren leider ansieht
Ich hab gern Platz im Auto,wir reisen auch mit Auto da muss das für uns einfach sein.

Wir haben aktuell gerade ein Auto gegen EBike und Lastenrad getauscht.Klappt super trotzdem wir auf dem Dorf wohnen.
Marf
28771 Beiträge
25.07.2022 16:08
Mann hat seinen Geschäftswagen.Gibts alle 4 Jahre einen Neuen.
Ich meinen Alfa 159 Kombi.
Und noch unseren Oldtimer ,auch ein Alfa.
Jedes der Karren taugt für Einkauf,Urlaub und Alltag für bis 5 Personen ist bezahlt und macht Spaß.
Mimolino
2329 Beiträge
25.07.2022 16:14
Zitat von Marf:

Mann hat seinen Geschäftswagen.Gibts alle 4 Jahre einen Neuen.
Ich meinen Alfa 159 Kombi.
Und noch unseren Oldtimer ,auch ein Alfa.
Jedes der Karren taugt für Einkauf,Urlaub und Alltag für bis 5 Personen ist bezahlt und macht Spaß.


Das ist mir auch wichtig.
Wir möchten keinen Teufelskreis immer neues Auto und permanent ne Finanzierung/Leasing am laufen.
nilou
14371 Beiträge
25.07.2022 16:17
Mein erstes Auto war ein Trabbi.

Für mich ist es ein Gebrauchsgegenstand den man sich leisten können muss.

Wir haben aktuell einen Renault Clio über 20 Jahre alt aber mit gerade mal 70 000 km. Ich hoffe er bleibt uns viele Jahre noch erhalten.
MaraSven
2736 Beiträge
25.07.2022 16:19
Wir haben einen VW Touran und mir kommt nichts mehr anderes in die Garage
Ich liebe dieses Auto so sehr… es lässt sich schön fahren, hat viel Stauraum und braucht nicht viel Sprit…
Wir erwarten nun Zwillinge und haben einen 4 jährigen Zuhause… auch das wird der Touran mit Bravour meistern
einfachmalso
3087 Beiträge
25.07.2022 16:26
Zitat von Mimolino:

Zitat von Marf:

Mann hat seinen Geschäftswagen.Gibts alle 4 Jahre einen Neuen.
Ich meinen Alfa 159 Kombi.
Und noch unseren Oldtimer ,auch ein Alfa.
Jedes der Karren taugt für Einkauf,Urlaub und Alltag für bis 5 Personen ist bezahlt und macht Spaß.


Das ist mir auch wichtig.
Wir möchten keinen Teufelskreis immer neues Auto und permanent ne Finanzierung/Leasing am laufen.


Permanent Raten fürs Auto zahlen will ich auch nicht.
Aber denk mal beim nächsten Auto werde ich nicht drum rum kommen 1 Jahr oder so Raten zu bezahlen.
25.07.2022 16:30
Ich fahre einen Citroen Spacetourer. Ist jetzt 3 Jahre alt, 29.800km ca runter.

Ausstattung hat er so ziemlich alles, hätte ich ihn bestellt hätte ich wohl nicht alles mit rein genommen, so stand er aber da und ich musste nicht ewig drauf warten.
12Pfoten
1686 Beiträge
25.07.2022 16:33
Ich fahr einen seat ibiza. Mir war damals nur wichtig dass er ne Klimaanlage, isofix und Freisprecheinrichtung hat. Und es war tatsächlich sehr schwierig, so was "einfaches" zu finden.

Für den Urlaub taugt er nicht, da nehmen wir das Auto von meinem Mann, aber für alles andere ist er super
25.07.2022 16:42
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Kugelbauch99:

Unsere beiden Autos sind inzwischen 15 und 16 Jahre alt (Opel Combo und Astra). Jetzt steht bei dem einem eine Reparatur an für 1500 EUR. Das lohnt sich nicht. Es musste also ein neues her.

Wir hätten sehr gerne ein Elektroauto gekauft. Mit eigener Solaranlage rentiert sich das richtig. Aber die Preise für gebrauchte und die Wartezeiten für neue E-Autos sind gerade unglaublich.
Wir haben jetzt einen 3 Jahre alten Astra gekauft.

Aber das E-Auto bleibt nach wie vor im Blick


Wieso teure Kosten...

Ok meiner musste durch den TÜV....normal wäre das sicher auch 1500bis 2500 gewesen...
Da aber nur TÜV und Materialkosten, war ich mit 500 dabei wie gesagt bei jetzt 23 Jahren...
Wenn man es wirtschaftlich findet, in ein Auto viel mehr Geld zu investieren als es wert ist ... bitteschön

Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und nichts weiter. Dazu gehört auch abzuwägen, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt.
25.07.2022 16:56
Zitat von einfachmalso:

Zitat von Mimolino:

Zitat von Marf:

Mann hat seinen Geschäftswagen.Gibts alle 4 Jahre einen Neuen.
Ich meinen Alfa 159 Kombi.
Und noch unseren Oldtimer ,auch ein Alfa.
Jedes der Karren taugt für Einkauf,Urlaub und Alltag für bis 5 Personen ist bezahlt und macht Spaß.


Das ist mir auch wichtig.
Wir möchten keinen Teufelskreis immer neues Auto und permanent ne Finanzierung/Leasing am laufen.


Permanent Raten fürs Auto zahlen will ich auch nicht.
Aber denk mal beim nächsten Auto werde ich nicht drum rum kommen 1 Jahr oder so Raten zu bezahlen.
Ich würde für ein Auto niemals einen Kredit aufnehmen. Es gibt ja gebrauchte Autos in allen Preislagen. Dann kaufe ich halt nur das, was der Geldbeutel hergibt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt