Kinderwunsch -> bis man beide Geschlechter hat
10.08.2020 22:13
Ich habe vor der Schwangerschaft immer gesagt, das Geschlecht ist mir egal, hauptsache gesund. In der Schwangerschaft habe ich mir dann irgendwann eingestanden, dass ich eigentlich lieber ein Mädchen möchte, auch wenn ich mir das Gefühl ganz lange nicht zugestehen wollte, weil es mir irgendwie so vorkam, als würde ich dann einen Jungen weniger lieben. Dann kam ein Mädchen, aber leider war es nach der Geburt nicht gesund. Trotzdem hätte ich sie nie im Leben gegen ein anderes Kind eingetauscht. Seitdem stehe ich diesem Satz "Hauptsache, es ist gesund" etwas anders gegenüber, obwohl ich natürlich weiß, was damit gemeint ist.
Aber ich denke mir jetzt, ganz egal ob Junge oder Mädchen oder krank oder gesund, ich werde es über alles lieben. Auch wenn es vielleicht heißt, dass ich gewisse Vorstellungen von der Zukunft ändern muss, aber dafür kommen vielleicht ganz andere tolle Dinge auf mich zu, die ich sonst nie erfahren würde.
Aber ich denke mir jetzt, ganz egal ob Junge oder Mädchen oder krank oder gesund, ich werde es über alles lieben. Auch wenn es vielleicht heißt, dass ich gewisse Vorstellungen von der Zukunft ändern muss, aber dafür kommen vielleicht ganz andere tolle Dinge auf mich zu, die ich sonst nie erfahren würde.
10.08.2020 22:14
Wir wollten beide immer schon vier Kinder. Da war es in meiner Vorstellung (bevor ich Kinder hatte) einfach selbstverständlich für mich, dass bei Vieren wohl auf jeden Fall alle Geschlechter vertreten sein würden- egal in welcher Kombi und Häufigkeit. Also überhaupt kein Wunschgeschlecht aber trotzdem hatte ich nicht auf dem Schirm, dass ja durchaus die Möglichkeit besteht, vier Mädchen oder vier Jungs zu bekommen.
Als ich dann tatsächlich schwanger war, war das Geschlecht plötzlich völlig nebensächlich für mich (ich habe es auch nie vorher wissen wollen) und mir immer so was von egal. Es wurden dann tatsächlich drei Mädchen und ich vergaß völlig meine ursprüngliche Vorstellung von verschiedenen Geschlechtern, weil ich auch in die Vorteile von gleichgeschlechtlichen Geschwistern schnell hineinwuchs. Die Kinder spielen toll zusammen, haben ein inniges Verhältnis zueinander, viele Interessen decken sich, Kleidung und Spielzeug kann prima weitergegeben werden etc... und geliebt wurden ohnehin alle.
Nun ist Wunschkind Nummer 4 auf dem Weg und hätte man uns vorher gefragt, hätten wir uns inzwischen vermutlich tatsächlich eher ein viertes Mädchen ausgesucht. Durch Zufall wissen wir jetzt aber, dass sich im November ein kleiner Junge zu uns gesellen wird. Es war eine ziemliche Überraschung und mir kam erst kürzlich überhaupt in den Sinn, dass sich nun doch noch meine ursprüngliche Vorstellung erfüllt. Ich bin überrascht, wie selbstverständlich ich die Idee von vier gleichgeschlechtlichen Geschwistern ich auf einmal in den letzten Jahren fand im Gegensatz zu vor der Zeit als ich die Kinder bekam. Auf den männlichen Familienzuwachs freuen wir uns jetzt alle sehr, aber nicht mehr und nicht weniger als wir uns über ein Schwesterchen gefreut hätten.
Was nervt sind tatsächlich auch bei uns die üblichen Kommentare, ob man so lange weitergemacht habe, bis es ein Junge wird. Nein, wir wollten immer schon vier Kinder. Sowas muss gut überlegt sein. Vor allem mein Mann (der selbst mit zwei großen Schwestern aufgewachsen ist) liebt seine vielen Damen über alles und wäre auch überzeugter Mädchenpapa geblieben. Der durfte sich schon in den letzten Jahren viele teils sehr fragwürdige Sprüche anhören und ihm wird selten abgenommen, dass er sich eben nicht unbedingt sehnlichst einen Sohn wünscht. Klar freut er sich auf den Kleinen aber eigentlich eher auf sein neues Kind als auf ein bestimmtes Geschlecht.
Was ich nach der Erfahrung der letzten Jahre tatsächlich zugeben muss ist, dass ich es als Frau schon sehr schön finde, eine Tochter zu haben (oder in meinem Fall eben sogar gleich drei). Das hätte ich VOR dem Beginn der Familienplanung auch nicht so krass bei mir erwartet. Den ich bin wirklich nicht der Typ "Mädchenmama". Ich erlebe es tatsächlich im Umfeld häufig, dass reine Jungsmamas öfter sehr viel trauriger sind darüber, kein Mädchen zu haben, als umgekehrt die Mädchenmamas über den nicht vorhandenen Jungen. So ging es mir schon auch. Einen Jungen zu bekommen sehe ich für mich jetzt mehr eine nette Ergänzug bzw. neue Erfahrung aber keinesfalls als Erfüllung einer großen Sehnsucht. Und bei den Jungsmamas spüre/ höre ich häufig die ganz handfeste Sehnsucht nach einem Mädchen. Wobei das natürlich nicht auf alle Jungsmamas zutrifft. Viele sind mit Sicherheit sehr glücklich in dieser Rolle.
Da ich schwanger zu sein auch immer als sehr anstrengend empfunden habe, kann ich auch nicht gut nachvollziehen, wie man ein weiteres Kind bekommt, nur wegen dem Geschlecht. Könnte ich eventuell noch, wenn eine Garantie bestünde auf das Wunschgeschlecht. Aber dafür, dass man eventuell den dritten/ vierten Jungen bzw. Mädchen bekommt sind Kinder dann doch echt eine weitreichende Entscheidung mit zu vielen Konsequenzen von Schwangerschaft, Aufmerksamkeit und natürlich auch finanziellem Aspekt her. Respekt an alle die, die sich trauen, das Schicksal aus diesem Grund nochmal herauszufordern. Da muss die Sehnsucht wirklich enorm sein und die Enttäuschung im Fall des Falles doch riesig, oder?
Was viele als "Traumkombi" ansehen- nämlich das Pärchen aus beiden Geschlechtern, war übrigens persönlich nie mein Traum. Ich bin selbst in genau dieser Kombi aufgewachsen und fand es immer schrecklich.
Als ich dann tatsächlich schwanger war, war das Geschlecht plötzlich völlig nebensächlich für mich (ich habe es auch nie vorher wissen wollen) und mir immer so was von egal. Es wurden dann tatsächlich drei Mädchen und ich vergaß völlig meine ursprüngliche Vorstellung von verschiedenen Geschlechtern, weil ich auch in die Vorteile von gleichgeschlechtlichen Geschwistern schnell hineinwuchs. Die Kinder spielen toll zusammen, haben ein inniges Verhältnis zueinander, viele Interessen decken sich, Kleidung und Spielzeug kann prima weitergegeben werden etc... und geliebt wurden ohnehin alle.
Nun ist Wunschkind Nummer 4 auf dem Weg und hätte man uns vorher gefragt, hätten wir uns inzwischen vermutlich tatsächlich eher ein viertes Mädchen ausgesucht. Durch Zufall wissen wir jetzt aber, dass sich im November ein kleiner Junge zu uns gesellen wird. Es war eine ziemliche Überraschung und mir kam erst kürzlich überhaupt in den Sinn, dass sich nun doch noch meine ursprüngliche Vorstellung erfüllt. Ich bin überrascht, wie selbstverständlich ich die Idee von vier gleichgeschlechtlichen Geschwistern ich auf einmal in den letzten Jahren fand im Gegensatz zu vor der Zeit als ich die Kinder bekam. Auf den männlichen Familienzuwachs freuen wir uns jetzt alle sehr, aber nicht mehr und nicht weniger als wir uns über ein Schwesterchen gefreut hätten.
Was nervt sind tatsächlich auch bei uns die üblichen Kommentare, ob man so lange weitergemacht habe, bis es ein Junge wird. Nein, wir wollten immer schon vier Kinder. Sowas muss gut überlegt sein. Vor allem mein Mann (der selbst mit zwei großen Schwestern aufgewachsen ist) liebt seine vielen Damen über alles und wäre auch überzeugter Mädchenpapa geblieben. Der durfte sich schon in den letzten Jahren viele teils sehr fragwürdige Sprüche anhören und ihm wird selten abgenommen, dass er sich eben nicht unbedingt sehnlichst einen Sohn wünscht. Klar freut er sich auf den Kleinen aber eigentlich eher auf sein neues Kind als auf ein bestimmtes Geschlecht.
Was ich nach der Erfahrung der letzten Jahre tatsächlich zugeben muss ist, dass ich es als Frau schon sehr schön finde, eine Tochter zu haben (oder in meinem Fall eben sogar gleich drei). Das hätte ich VOR dem Beginn der Familienplanung auch nicht so krass bei mir erwartet. Den ich bin wirklich nicht der Typ "Mädchenmama". Ich erlebe es tatsächlich im Umfeld häufig, dass reine Jungsmamas öfter sehr viel trauriger sind darüber, kein Mädchen zu haben, als umgekehrt die Mädchenmamas über den nicht vorhandenen Jungen. So ging es mir schon auch. Einen Jungen zu bekommen sehe ich für mich jetzt mehr eine nette Ergänzug bzw. neue Erfahrung aber keinesfalls als Erfüllung einer großen Sehnsucht. Und bei den Jungsmamas spüre/ höre ich häufig die ganz handfeste Sehnsucht nach einem Mädchen. Wobei das natürlich nicht auf alle Jungsmamas zutrifft. Viele sind mit Sicherheit sehr glücklich in dieser Rolle.
Da ich schwanger zu sein auch immer als sehr anstrengend empfunden habe, kann ich auch nicht gut nachvollziehen, wie man ein weiteres Kind bekommt, nur wegen dem Geschlecht. Könnte ich eventuell noch, wenn eine Garantie bestünde auf das Wunschgeschlecht. Aber dafür, dass man eventuell den dritten/ vierten Jungen bzw. Mädchen bekommt sind Kinder dann doch echt eine weitreichende Entscheidung mit zu vielen Konsequenzen von Schwangerschaft, Aufmerksamkeit und natürlich auch finanziellem Aspekt her. Respekt an alle die, die sich trauen, das Schicksal aus diesem Grund nochmal herauszufordern. Da muss die Sehnsucht wirklich enorm sein und die Enttäuschung im Fall des Falles doch riesig, oder?
Was viele als "Traumkombi" ansehen- nämlich das Pärchen aus beiden Geschlechtern, war übrigens persönlich nie mein Traum. Ich bin selbst in genau dieser Kombi aufgewachsen und fand es immer schrecklich.
10.08.2020 22:15
Meine ersten beiden Kinder sind ein Mädchen und ein Junge und ich dachte damit wären wir komplett, da aber alles so wunderschön mit den beiden war, kam irgendwann der Wunsch nach einem dritten Kind, ganz egal welches Geschlecht es haben wird. Und das haben wir nun auch. Angekreuzt habe ich nichts weil für unsere Situation keine Antwort passt.
10.08.2020 22:49
Ich hatte immer den Wunsch nach 2 Kindern, einem Jungen und einem Mädchen. Ich dachte, es wäre toll, beides kennenzulernen, war irgendwie schon immer so. Unser erstes Kind wurde ein Mädchen, und als ich zum 2.Mal schwanger wurde, und sich ein Junge bestätigte , habe ich mich natürlich sehr gefreut. Leider hörte sein Herzchen kurz vor der Geburt in der 37.SSW auf zu schlagen. Als ich dann zum 3.Mal schwanger wurde und sich im.US ein Mädchen zeigte, musste ich mich erst an den Gedanken gewöhnen. Aber noch vor der Geburt merkte ich, daß es genau so sein sollte und heute, mit der kleinen 17 Monate alten Schwester unserer Großen,bin ich überglücklich und kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.
10.08.2020 22:51
Zitat von Alaska:
Wir waren uns sicher, dass es nur zwei Kinder geben wird. Und dann haben wir zwei Jungs bekommen.Die ich um nichts in der Welt jemals hergeben würde, aber ich find es eigentlich überflüssig, sowas immer betonen zu müssen.
Dennoch hab ich mir immer ein Mädchen gewünscht und der Wunsch ist auch immer noch da. Zwar nicht mehr so stark wie früher, weil meine zwei Jungs einfach perfekt sind (einzeln, aber auch miteinander).
Aber er ist da. Und ja, wir haben uns tatsächlich für ein drittes Kind entschieden und auch den Ausbau im Dachgeschoss nun mit vier Schlafzimmern geplant.![]()
Also ich pass voll in die Studie rein. Hätte ich schon Junge und Mädchen wäre vermutlich nie der Gedanke an ein drittes Kind gekommen.
ABER: wir haben uns für ein drittes Kind entschieden. Nicht für ein Mädchen (was ja eh nicht geht). Also auch wenn das dritte Kind wieder ein Junge wird, könnte ich mich nicht mehr auf ein drittes Kind freuen.
Die Zeilen hätten meine sein können

Viel Erfolg und eine sxhöne hibbelzeit
10.08.2020 23:03
Zitat von Anonym 1 (204992):
Hi Mädels![]()
Grad hab ich im TV gesehen, dass es wohl ein neues Phänomen ist (oder ein neu entdecktes Phänomen), dass Familien nur aufgrund des Geschlechtes mehr als die ursprünglich geplanten zwei Kinder bekommen. So soll angeblich die Wahrscheinlichkeit auf ein drittes Kind steigen, wenn die ersten beiden Kinder das gleiche Geschlecht haben. Ich habe die Studie jetzt nicht genauer recherchiert, fand es aber einfach interessant und wollte euch mal fragen, weil ich mir das einfach nicht vorstellen kann. Da hängt ja nicht nur ein Wunsch an sich dran, sondern z. B. auch finanzielle Aspekte.
Zu mir: Bei uns ist es so, dass wir zwei Kinder wollen, ich jetzt mit dem zweiten Kind schwanger bin und egal, ob Junge oder Mädchen, es wird unser letztes Kind bleiben. Wir haben aber auch keinen Wunsch, nach einem bestimmten Geschlecht.
Die Anonymfunktion ist drin, falls es jemandem unangenehm sein sollte, offen darüber zu sprechen.
LG, Janna90
Wir haben drei:
1. Kind Wunsch nach einem Mädchen - es wurde ein Junge
2. Kind Wunsch nach einem Jungen - es wurde ein Junge
3. Kind Wunsch nach einem Jungen - es wurde ein. Mädchen
Wir wollten von Anfang an eine große Familie. Ich nehme gerne auch noch Kind 4,5,6 - solange ich die nicht selbst bekommen muss. Sprich für mich ist nach drei mäßigen Schwangerschaften und drei beschissenen Geburten wirklich Schluss.
An die Studie glaube ich daher nicht. Da spielen andere Gründe viel mehr eine Rolle als das Geschlecht.
10.08.2020 23:08
Zitat von Anonym 1 (204992):
Zitat von Skorpi:
Ich wollte nur zwei Kinder. Und habe nun drei. Die erste zwei Mädchen, der dritte unser Junge.![]()
Ob wir nur zwei Kinder hätten, wäre das zweite schon ein Junge geworden. Keine Ahnung! Einen Jungen habe ich mir aber tatsächlich schon immer gewünscht. Hatte aber nach Kind zwei auch einfach immer noch einen weiteren Kinderwunsch. Aktuell fühlen wir uns komplett.
Solange man ein Geschlecht nicht abstößt und alle Kinder geliebt werden, ist es doch voll ok, ein Geschlechterwunsch zu haben. Verstehe dieses übertriebene "Um Gottes Willen, wie kann man sich nur ein Mädchen oder Jungen wünschen" nie. Dass an erste Stelle die Gesundheit steht, ist doch selbstverständlich. War es für mich zumindest immer und ich liebe meine Mädchen nicht weniger. Die Liebe ist doch automatisch von Anfang an da. Ganz automatisch.
Also ja, ich liebe meine Mädels abgöttisch und bin trotzdem unfassbar glücklich auch einen Sohn haben zu dürfen. Dass ich beides habe, ist für mich das schönste Glück und nicht eins meiner Kinder würde ich austauschen (außer manchmal vielleicht).
Also ich find es an sich nicht schlimm, aber wenn man nur deswegen ein weiteres Kind bekommt, find ich das schon irgendwie "krass" bzw. auch so schwer vorstellbar, weil ein weiteres Kind eine so große und weitreichende Entscheidung ist.
Aber vielleicht hab ich auch leicht reden, weil das glaube ich schon stressig ist, wenn man wirklich diesen sehnlichsten Wunsch hat und sich dann nicht komplett fühlt, weil der Sohn/die Tochter noch fehlt.
Ich glaube, die wenigstens bekommen nur ein Kind, weil sie ein bestimmtes Geschlecht wünschen. Ich kann ja nur von mir sprechen, bei mir war es einfach der Wunsch nach einem weiteren Kind. Und ein Junge wäre halt schön, aber uns war natürlich auch total klar, dass es hätte anders kommen können. Vielleicht ist es wirklich das Unterbewusstsein gewesen, ein drittes Kind, weil gerne noch einen Jungen, aber bewusst definitiv nicht. Aber pauschal schlimm ist ein Wunsch nach einem Mädchen oder einem Jungen einfach nicht. Schlimm ist eher das, was andere daraus machen, nämlich gleich das Schubladendenken. Klar gibt es diejenigen, die sich einen Jungen wünschen und ein Mädchen darunter wirklich leidet, weil nicht gewünscht. Und ja, das ist dann auch schlimm, aber das ist doch wirklich eher eben nicht die Regel.

Und wie andere sagen, es ist einfach ein Gefühl. Sowas sucht man sich ja nicht bewusst aus.
Was ich auch immer ganz verrückt finde: Männer wünschen sich meistens Söhne, zumindest wenn ich so in mein Umfeld schaue. Männer dürfen sowas auch problemlos sagen, ohne gesteinigt zu werden. Aber warum?
Warum ist es bei Männern weniger schlimm, wenn sie einen Wunsch äußern?

10.08.2020 23:24
Zitat von Arielle30:
Ach ja und bzgl Geschlechterwunsch hab ich noch nie verstanden warum man sich ein bestimmtes Geschlecht wünscht.![]()
Bei mir waren die ausgeprägt:
Ein Mädchen hatte ich mir zuerst gewünscht,da ich es tatsächlich mir seltsam vorstellte einen jungen zu waschen,wickeln. Ich dachte, dass ich da bei dem Mädel (ich hatte nie Babyerfahrungen gesammelt) weniger kaputt machen kann.
Als ich dann den jungen hatte blieb der Wunsch bei junge. Einfach weil beide toll waren und sind.
Nun habe ich noch eine Räuberbraut und nunja die romantisch-lieblichen träume haben sich bisher nicht erfüllt

10.08.2020 23:26
Ich bin ehrlich, ich wollte immer ein Mädchen und bekam auch eins. Ich kann mit nix leider nichts anfangen, wenn ich an Paw Patrik, Fußball und dreckige matschhosen denke, graut es mich iwie. Das ist so gar nicht meins. Pinke Glitzer Einhörner Barbies dagegen schon. Ich bin glücklich so. Und meine Freundinnen beneiden schon das eine oder andere mal, sagen es auch, das sie alle Jungs haben. Alleine wenn sie meine Tochter in Kleidchen sehen mit schönen Zöpfchen. Da kommt meist aus einer Ecke, „ich wollte immer ein Mädchen“. Aber gut man weiß nie, hätte ich nen jungen bekommen, wäre ich genauso darauf eingestellt und alles wäre anders, aber bestimmt genau so schön
10.08.2020 23:41
Zitat von Zirkonia85:
Ich bin ehrlich, ich wollte immer ein Mädchen und bekam auch eins. Ich kann mit nix leider nichts anfangen, wenn ich an Paw Patrik, Fußball und dreckige matschhosen denke, graut es mich iwie. Das ist so gar nicht meins. Pinke Glitzer Einhörner Barbies dagegen schon. Ich bin glücklich so. Und meine Freundinnen beneiden schon das eine oder andere mal, sagen es auch, das sie alle Jungs haben. Alleine wenn sie meine Tochter in Kleidchen sehen mit schönen Zöpfchen. Da kommt meist aus einer Ecke, „ich wollte immer ein Mädchen“. Aber gut man weiß nie, hätte ich nen jungen bekommen, wäre ich genauso darauf eingestellt und alles wäre anders, aber bestimmt genau so schön
Jetzt mal im Ernst.... Wie wollt ihr den Wissen, wie das Mädchen/Junge wird? Ich war genauso ein Mädchen, wie du den Jungen beschreibst, vl.ohne PawPatrol. Aber Lego, SEGA/Nintendo Spielen, wenig Rosa, viel draussen im Matsch usw... Nicht alle Mädels mögen rosa Glitzer Einhörner, und nicht alle Jungs nur Autos und Fussball. Wenn man Kinder nicht zu sehr beeinflusst bzw den eigenen Geschmack quasi aufzwingt, entfalten sie sich ganz individuell. Da kann auch ein Junge feinfühlig , kuschlig und Puppenfan sein zb... Und das wäre auch absolut in Ordnung.
10.08.2020 23:52
Zitat von Zirkonia85:
Ich bin ehrlich, ich wollte immer ein Mädchen und bekam auch eins. Ich kann mit nix leider nichts anfangen, wenn ich an Paw Patrik, Fußball und dreckige matschhosen denke, graut es mich iwie. Das ist so gar nicht meins. Pinke Glitzer Einhörner Barbies dagegen schon. Ich bin glücklich so. Und meine Freundinnen beneiden schon das eine oder andere mal, sagen es auch, das sie alle Jungs haben. Alleine wenn sie meine Tochter in Kleidchen sehen mit schönen Zöpfchen. Da kommt meist aus einer Ecke, „ich wollte immer ein Mädchen“. Aber gut man weiß nie, hätte ich nen jungen bekommen, wäre ich genauso darauf eingestellt und alles wäre anders, aber bestimmt genau so schön
Das kann man doch so nicht pauschalisieren.
Meine Mädels mögen Paw Patrol (die Große nicht mehr, bzw. würde sie es nicht freiwillig zugeben, ist ja für Babys

Und meinem Sohn kann man schöne Zöpfe mit Glitzerhaarspangen flechten, während er ein wandelndes Dinowissen-Lexikon ist

Ich kenne das von der Arbeit zur Genüge.
Nicht, dass du das unbedingt so machst...
Aber da werden Kinder in ihre Rollen gepresst, weil Mädchen, oder Jungs das halt so tun.
Ich finde dreckige Matschhosen für JEDES Kind unglaublich wichtig für die Entwicklung
11.08.2020 00:01
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Zirkonia85:
Ich bin ehrlich, ich wollte immer ein Mädchen und bekam auch eins. Ich kann mit nix leider nichts anfangen, wenn ich an Paw Patrik, Fußball und dreckige matschhosen denke, graut es mich iwie. Das ist so gar nicht meins. Pinke Glitzer Einhörner Barbies dagegen schon. Ich bin glücklich so. Und meine Freundinnen beneiden schon das eine oder andere mal, sagen es auch, das sie alle Jungs haben. Alleine wenn sie meine Tochter in Kleidchen sehen mit schönen Zöpfchen. Da kommt meist aus einer Ecke, „ich wollte immer ein Mädchen“. Aber gut man weiß nie, hätte ich nen jungen bekommen, wäre ich genauso darauf eingestellt und alles wäre anders, aber bestimmt genau so schön
Das kann man doch so nicht pauschalisieren.
Meine Mädels mögen Paw Patrol (die Große nicht mehr, bzw. würde sie es nicht freiwillig zugeben, ist ja für Babys), Matschpfützen, Autos, klettern auf Bäume, fallen runter, schnitzen...
Und meinem Sohn kann man schöne Zöpfe mit Glitzerhaarspangen flechten, während er ein wandelndes Dinowissen-Lexikon ist![]()
Ich kenne das von der Arbeit zur Genüge.
Nicht, dass du das unbedingt so machst...
Aber da werden Kinder in ihre Rollen gepresst, weil Mädchen, oder Jungs das halt so tun.
Ich finde dreckige Matschhosen für JEDES Kind unglaublich wichtig für die Entwicklung
Das mit den Matschhosen hab ich noch vergessen... Jedes Kind sollte Barfuß die Welt erkunden, die Natur spüren und sich dreckig machen dürfen.

11.08.2020 00:03
Mir war es egal.
Bei der Großen habe ich irgendwie sofort gespürt, dass es ein Mädchen ist.
Bei der Mittleren kam dann auch kurz der Gedanke, dass ein Junge schön wäre, aber ein wirklicher Wunsch war das nicht.
Beim Kleinsten bin ich fest von einem Mädchen ausgegangen, nachdem ja schon zwei da waren, weil ich im Umfeld mehr Leute kenne, die bei 2x dem gleichen Geschlecht als 3. nochmal das Gleiche bekomme.
Der Gedanke war seltsam.
Ich konnte mir einen Jungen schwer vorstellen...im Endeffekt war das Schwachsinn, aber ich hatte Bedenken, dass sich das anders anfühlt.
Die Kommentare waren das Letzte.
Ich hab sehr jung Kinder bekommen und manche waren so dreist, sehr erleichtert zu sagen, dass dann ja endlich Schluss sein kann mit dem Kinder kriegen, weil es diesmal ein Junge wird.
Die Leute waren durchweg überzeugt, dass ich mich doch so sehr freuen muss, ENDLICH einen Jungen zu bekommen
Bei der Großen habe ich irgendwie sofort gespürt, dass es ein Mädchen ist.
Bei der Mittleren kam dann auch kurz der Gedanke, dass ein Junge schön wäre, aber ein wirklicher Wunsch war das nicht.
Beim Kleinsten bin ich fest von einem Mädchen ausgegangen, nachdem ja schon zwei da waren, weil ich im Umfeld mehr Leute kenne, die bei 2x dem gleichen Geschlecht als 3. nochmal das Gleiche bekomme.
Der Gedanke war seltsam.
Ich konnte mir einen Jungen schwer vorstellen...im Endeffekt war das Schwachsinn, aber ich hatte Bedenken, dass sich das anders anfühlt.
Die Kommentare waren das Letzte.
Ich hab sehr jung Kinder bekommen und manche waren so dreist, sehr erleichtert zu sagen, dass dann ja endlich Schluss sein kann mit dem Kinder kriegen, weil es diesmal ein Junge wird.
Die Leute waren durchweg überzeugt, dass ich mich doch so sehr freuen muss, ENDLICH einen Jungen zu bekommen
11.08.2020 02:21
Ich habe mir immer vier Mädchen gewünscht und habe vier Mädchen bekommen.
Kinderplanung ist endgültig abgeschlossen und manchmal erwische ich mich dabei, dass ich mir noch ein Kind wünsche, ganz unabhängig vom Geschlecht.
Kinderplanung ist endgültig abgeschlossen und manchmal erwische ich mich dabei, dass ich mir noch ein Kind wünsche, ganz unabhängig vom Geschlecht.
11.08.2020 07:01
Zitat von Zirkonia85:du beschreibst da meine Tochter
Ich bin ehrlich, ich wollte immer ein Mädchen und bekam auch eins. Ich kann mit nix leider nichts anfangen, wenn ich an Paw Patrik, Fußball und dreckige matschhosen denke, graut es mich iwie. Das ist so gar nicht meins. Pinke Glitzer Einhörner Barbies dagegen schon. Ich bin glücklich so. Und meine Freundinnen beneiden schon das eine oder andere mal, sagen es auch, das sie alle Jungs haben. Alleine wenn sie meine Tochter in Kleidchen sehen mit schönen Zöpfchen. Da kommt meist aus einer Ecke, „ich wollte immer ein Mädchen“. Aber gut man weiß nie, hätte ich nen jungen bekommen, wäre ich genauso darauf eingestellt und alles wäre anders, aber bestimmt genau so schön

- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt