Kevin und co
14.08.2022 16:38
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Ich verteufele keine Akademiker. Bin doch selber einer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich halte die Unterscheidung das das besser ist oder das andere für falsch. Der Akademiker ist ohne die anderen nichts, umgekehrt genau das gleiche. Meist ist es eben aber so das sich der Akademiker für was „besseres hält“ und nicht umgekehrt. Und Akademiker/Nichtakademiker sagt ja mal pauschal nichts über Dummheit/Gebildetheit oder Ähnliches aus. Über die der Kinder schon mal gar nicht. Ich habe 2 akademische Abschlüsse. Mein Vater keinen. Wer ist wohl der mit den höheren „Bildunsggrad/Intellekt“ etc.
Und die Aussagen von anonym 2 sind ja nun mal für mich grenzwertig. Namen die zum Doktortitel passen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/98.gif)
Letztendlich ist es ein Wahrnehmungsthema und es sind v.a. die Erwachsenen mit so einer Denke die Namen in Schubladen stecken und pauschalisieren. Wenn ich in einem Brennpunktberuf arbeite sehe ich natürlich viele RTL Klischees bestätigt. Wenn ich in einer Walddorfschule arbeite sehe ich wahrscheinlich ganz andere Klischees bestätigt.usw.
14.08.2022 16:40
Alleine zu überlegen, wie das Kind mit doktor Titel heißt.
Das sollte wirklich nicht mal annähernd ein Kriterium für den Namen sein.
Die Kinder wachsen doch schon mit Druck in Bauch heran
Das sollte wirklich nicht mal annähernd ein Kriterium für den Namen sein.
Die Kinder wachsen doch schon mit Druck in Bauch heran
14.08.2022 16:52
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Niemand hat "die Akademiker" verteufelt.
Es wurde lediglich die Aussage von Anonym 2 kritisiert...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
14.08.2022 17:04
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Niemand hat "die Akademiker" verteufelt.
Es wurde lediglich die Aussage von Anonym 2 kritisiert...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
Sie stellt ihre Kinder auch so hin, dass ihr Name und ihre Herkunft den Weg ebenen und ein Kevin Hartz 4 keine Chance hat alleine wegen seiner Herkunft.
Ich "greife" dann halt an, aber was sie macht ist alles andere als richtig
14.08.2022 17:06
Ich denke bei Kevin ja immer an „Kevin allein zu Hause“. Als Steffi Graf ihren Sohn Jayden genannt hat fand ich den toll. Wenn meine Freundin ihren nicht so genannt hätte (übrigens Unternehmerfamilie
) und meine Cousine ihren nicht Luca und ich einen Jungen bekommen hatte wäre Jayden Luca durchaus im Bereich der Überlegung gewesen.
Justin Bieber und Timberlake. Ach die armen Fans die den Namen weitergeben.
Mir sind die Namen anderer Kinder wurscht. Das was ich allerdings wirklich grauenvoll finde ist, wenn man Namen falsch ausspricht. Wenn ich einen Namen vorgebe mit einer bestimmten Schreibweise muss ich ihn einfach auch entsprechend aussprechen, meine Meinung.
Und ansonsten denke ich das an „dumm ist der der dummes tut“ mit Erweiterung um „sagt“ schon was dran ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Justin Bieber und Timberlake. Ach die armen Fans die den Namen weitergeben.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Mir sind die Namen anderer Kinder wurscht. Das was ich allerdings wirklich grauenvoll finde ist, wenn man Namen falsch ausspricht. Wenn ich einen Namen vorgebe mit einer bestimmten Schreibweise muss ich ihn einfach auch entsprechend aussprechen, meine Meinung.
Und ansonsten denke ich das an „dumm ist der der dummes tut“ mit Erweiterung um „sagt“ schon was dran ist.
14.08.2022 17:13
Zitat von nilou:
Ich denke bei Kevin ja immer an „Kevin allein zu Hause“. Als Steffi Graf ihren Sohn Jayden genannt hat fand ich den toll. Wenn meine Freundin ihren nicht so genannt hätte (übrigens Unternehmerfamilie) und meine Cousine ihren nicht Luca und ich einen Jungen bekommen hatte wäre Jayden Luca durchaus im Bereich der Überlegung gewesen.
![]()
Mir sind die Namen anderer Kinder wurscht. Das was ich allerdings wirklich grauenvoll finde ist, wenn man Namen falsch ausspricht. Wenn ich einen Namen vorgebe mit einer bestimmten Schreibweise muss ich ihn einfach auch entsprechend aussprechen, meine Meinung.
Und ansonsten denke ich das an „dumm ist der der dummes tut“ mit Erweiterung um „sagt“ schon was dran ist.
Das mit der falschen Aussprache ist für mich auch ein Argument gegen englische Vornamen. Hier, wo ich lebe wird aus dem Jayden-Luca dann ganz schnell der tschäedn lugga
14.08.2022 17:20
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von nilou:
Ich denke bei Kevin ja immer an „Kevin allein zu Hause“. Als Steffi Graf ihren Sohn Jayden genannt hat fand ich den toll. Wenn meine Freundin ihren nicht so genannt hätte (übrigens Unternehmerfamilie) und meine Cousine ihren nicht Luca und ich einen Jungen bekommen hatte wäre Jayden Luca durchaus im Bereich der Überlegung gewesen.
![]()
Mir sind die Namen anderer Kinder wurscht. Das was ich allerdings wirklich grauenvoll finde ist, wenn man Namen falsch ausspricht. Wenn ich einen Namen vorgebe mit einer bestimmten Schreibweise muss ich ihn einfach auch entsprechend aussprechen, meine Meinung.
Und ansonsten denke ich das an „dumm ist der der dummes tut“ mit Erweiterung um „sagt“ schon was dran ist.
Das mit der falschen Aussprache ist für mich auch ein Argument gegen englische Vornamen. Hier, wo ich lebe wird aus dem Jayden-Luca dann ganz schnell der tschäedn lugga
Das zum einen.
Aber ich habe es schon paar Mal erlebt das man als Eitern eine bestimmte Schreibweise wählt, dann aber selber den Namen ganz anders ausspricht als wie er geschrieben wird.
„Einfaches“ Beispiel: Ich habe ja eine Louise weil ich die Aussprache mit dem stummen e wollte. Die Schreibweise mit Luise fand ich am Anfang „schöner“. Aber das ist eben dann die Luise gesprochen mit e. Ich hätte sie nie Luise genannt und dann das e nicht gesprochen. Das ist nun mal falsch. Und das habe ich „schlimmer“ schon bei einigen Namen erlebt. Mir fällt nur gerade kein Beispiel ein.
14.08.2022 18:59
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Niemand hat "die Akademiker" verteufelt.
Es wurde lediglich die Aussage von Anonym 2 kritisiert...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
14.08.2022 19:04
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Niemand hat "die Akademiker" verteufelt.
Es wurde lediglich die Aussage von Anonym 2 kritisiert...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand![]()
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
Ich fühle mich persönlich nicht angegriffen, mir ist es ehrlich gesagt egal das ich keine Promotion habe, heißt aber nicht dass meine Kinder es nicht schaffen können. Aber genau das sagst du mit deiner Aussage.
Das ihr "was besseres seid"
Und ich verstecke mich mit meiner Meinung nicht hinter der Anonymfunktion, sondern hab so viel Rückrat meine Meinung unter meinen Namen zu sagen
14.08.2022 19:04
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von Tanzbär:
Ich mag Namen wie Kevin, Jaqueline usw. auch nicht wirklich, v.a. da ich damals in der Grundschule tatsächlich zwei Kevins hatte, die einfach blöd waren und alle Kinder geärgert haben. Da passte der Name zum (heutigen) Klischee. Und ja, wenn ich solche Namen heutzutage auf dem Spielplatz o.ä. höre, dann gucke ich mir auch neugierig die Eltern an und m.E.n. wird da leider oft (nicht immer!) das Klischee bedient. Dass das dann letztlich auch auf das Kind übertragen wird, ist leider häufig eine natürliche Konsequenz, weil sich das Kind viel von seinen Eltern abschaut. Nicht nur im Verhalten, sondern auch von der Sprache etc. Nicht umsonst gibt es Studien, dass es Kinder aus bildungsfernen Schichten deutlich schwieriger haben aufzusteigen als Kinder aus bildungsnahen Haushalten.
Zum Thema Oberschicht / Unterschicht: Die meisten, die so wunderbar auf Anonym 2 rumhacken, sind in meinen Augen kaum besser als Anonym 2 in ihren Aussagen. Denn so, wie der Arzt, Rechtsanwalt usw. einen Handwerker braucht,so braucht umgekehrt eben auch der Handwerker einen Arzt. Also verteufelt mal nicht so die "eingebildeten, schlimmen" Akademiker, sonst seid ihr nicht besser als die blöden Akademiker, die die Unterschicht so verachten.
Niemand hat "die Akademiker" verteufelt.
Es wurde lediglich die Aussage von Anonym 2 kritisiert...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand![]()
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.08.2022 19:08
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
Zitat von DieOhneNamen:
...
Zitat von EmMi1415:
Kenne genug Ach so tolle Akademiker Kinder die sich einfach nur ekelhaft verhalten und dann kommst auch von zu Hause
Und so wie du redest werden deine Kinder genauso
Solche Aussagen meinte ich. Da wird entweder pauschal auf den ach so tollen Akademikern rumgehackt oder Anonym 2 persönlich angegriffen, was ich eh immer unter aller Kanone finde. Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, das aber durchaus freundlicher schreiben.
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand![]()
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.![]()
Es waren ja auch mehrere, die sie oberflächlich usw. genannt haben. Was soll sie denn sonst schreiben außer "ihr"?
Und nein, eh hier jemand auf den Gedanken kommt, ich bin nicht Anonym 2
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2022 19:11
Zitat von Tanzbär:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
...
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand![]()
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.![]()
Es waren ja auch mehrere, die sie oberflächlich usw. genannt haben. Was soll sie denn sonst schreiben außer "ihr"?
Und nein, eh hier jemand auf den Gedanken kommt, ich bin nicht Anonym 2![]()
Jeden einzelnen Nick... aber dann wird es vermutlich zu persönlich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2022 19:13
Zitat von Tanzbär:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
...
Erstaunlich was hier passiert ist.
Ich habe lediglich meine Meinung mitgeteilt und wie wir es sehen. Ich habe niemanden persönlich angegriffen, beleidigt oder gar als dumm, asozial oder weniger wertvoll bezeichnet. Ihr nennt mich oberflächlich und überheblich?! Ihr beleidigt mich und meine Kinder persönlich... Ihr, die hier schreibt, ihr schätzt das "große Herz" und Toleranz mehr als einen hohen Bildungsstand![]()
Warum fühlt ihr euch so dermaßen angegriffen? (Rhetorische Frage)
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.![]()
Es waren ja auch mehrere, die sie oberflächlich usw. genannt haben. Was soll sie denn sonst schreiben außer "ihr"?
Und nein, eh hier jemand auf den Gedanken kommt, ich bin nicht Anonym 2![]()
Oberflächlich finde ich sie auch schon irgendwie bzw. ihre Posts. Da fehlt mir der Tellerand, die individuelle Betrachtung jenseits des Namens.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber sie stellt es ja schon etwas übertreiben so dar als wenn mehrere sie und ihre Kinder persönlich beleidigt haben. Meine Meinung. Da muss man schon noch differenzieren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
14.08.2022 19:14
Zitat von Anonym 2 (209049):
Zitat von Tanzbär:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 2 (209049):
...
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.![]()
Es waren ja auch mehrere, die sie oberflächlich usw. genannt haben. Was soll sie denn sonst schreiben außer "ihr"?
Und nein, eh hier jemand auf den Gedanken kommt, ich bin nicht Anonym 2![]()
Jeden einzelnen Nick... aber dann wird es vermutlich zu persönlich![]()
Ach anonym ist es so schön, oder.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
14.08.2022 19:18
Zitat von nilou:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 2 (209049):
...
Du pauschalisierst schon wieder, diesmal mit dem „ihr“.![]()
Es waren ja auch mehrere, die sie oberflächlich usw. genannt haben. Was soll sie denn sonst schreiben außer "ihr"?
Und nein, eh hier jemand auf den Gedanken kommt, ich bin nicht Anonym 2![]()
Oberflächlich finde ich sie auch schon irgendwie bzw. ihre Posts. Da fehlt mir der Tellerand, die individuelle Betrachtung jenseits des Namens.![]()
Aber sie stellt es ja schon etwas übertreiben so dar als wenn mehrere sie und ihre Kinder persönlich beleidigt haben. Meine Meinung. Da muss man schon noch differenzieren.![]()
Naja, es waren ja wirklich mehrere. Aber egal, das weicht jetzt gabz schön vom Thema ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt