Häuslebauer und Hausbesitzer
04.07.2019 07:30
So, wir hatten gestern einen Termin mit dem Anbieter, von dem wir schon ein Angebot haben inkl. des Finanzierungspartners von diesem Anbieter.
Wir holen uns jetzt noch weitere Angebote ein, sind aber sicher, dass der in der engen Auswahl bleiben wird. Es hört sich alles gut an, die Berater sind super und auch die Finanzierungsmöglichkeit dort bombe. Jetzt schau ich, dass ich möglichst bald die anderen Anbieter abklappern kann, damit mal die Entscheidung voran geht
Und Samstag schauen wir ja ein Grundstück an, da bin ich auch mal gespannt. Am Ende geht vielleicht alles doch schneller, als gedacht
Wir holen uns jetzt noch weitere Angebote ein, sind aber sicher, dass der in der engen Auswahl bleiben wird. Es hört sich alles gut an, die Berater sind super und auch die Finanzierungsmöglichkeit dort bombe. Jetzt schau ich, dass ich möglichst bald die anderen Anbieter abklappern kann, damit mal die Entscheidung voran geht

Und Samstag schauen wir ja ein Grundstück an, da bin ich auch mal gespannt. Am Ende geht vielleicht alles doch schneller, als gedacht

11.07.2019 09:03
Also das Grundstück gefällt uns wirklich gut und liegt bei 400 m² mehr 30.000 € unter dem Preis, den wir bisher für ein Grundstück kalkuliert hatten
Es gibt noch ein paar offene Fragen und wenn es geht, würden wir das dann gerne reservieren, bis wir unseren Anbieter für den Hausbau gefunden und die Finanzierung fix machen können
Am Wochenende hab ich noch drei Termine mit Anbietern und der Makler von dem Grundstück hat auch mal den Grundriss an eine Baufirma weiter geleitet, mit der sie Kooperieren. Also bekommen wir noch 4 Angebote und ich denke das reicht eigentlich. Am 29. haben wir zwar noch einen Termin, aber mal sehen
Wenn wir das Grundstück nehmen, hoffe ich, dass genehmigt wird, dass der Kniestock erhöht wird. Das Ganze wird dann aber trotzdem noch dauern, weil das Grundstück erst geteilt und damit neu vermessen werden muss


Am Wochenende hab ich noch drei Termine mit Anbietern und der Makler von dem Grundstück hat auch mal den Grundriss an eine Baufirma weiter geleitet, mit der sie Kooperieren. Also bekommen wir noch 4 Angebote und ich denke das reicht eigentlich. Am 29. haben wir zwar noch einen Termin, aber mal sehen

Wenn wir das Grundstück nehmen, hoffe ich, dass genehmigt wird, dass der Kniestock erhöht wird. Das Ganze wird dann aber trotzdem noch dauern, weil das Grundstück erst geteilt und damit neu vermessen werden muss
11.07.2019 09:43
Zitat von AmyPixie:
Also das Grundstück gefällt uns wirklich gut und liegt bei 400 m² mehr 30.000 € unter dem Preis, den wir bisher für ein Grundstück kalkuliert hattenEs gibt noch ein paar offene Fragen und wenn es geht, würden wir das dann gerne reservieren, bis wir unseren Anbieter für den Hausbau gefunden und die Finanzierung fix machen können
![]()
Am Wochenende hab ich noch drei Termine mit Anbietern und der Makler von dem Grundstück hat auch mal den Grundriss an eine Baufirma weiter geleitet, mit der sie Kooperieren. Also bekommen wir noch 4 Angebote und ich denke das reicht eigentlich. Am 29. haben wir zwar noch einen Termin, aber mal sehen![]()
Wenn wir das Grundstück nehmen, hoffe ich, dass genehmigt wird, dass der Kniestock erhöht wird. Das Ganze wird dann aber trotzdem noch dauern, weil das Grundstück erst geteilt und damit neu vermessen werden muss
Wenn ihr den Kniestock erhöhen möchtet, würde ich euch empfehlen, jetzt schon eine Bauvoranfrage einzureichen. Dass ihr auf der sicheren Seite seid

11.07.2019 10:05
Zitat von Kalotta:
Zitat von AmyPixie:
Also das Grundstück gefällt uns wirklich gut und liegt bei 400 m² mehr 30.000 € unter dem Preis, den wir bisher für ein Grundstück kalkuliert hattenEs gibt noch ein paar offene Fragen und wenn es geht, würden wir das dann gerne reservieren, bis wir unseren Anbieter für den Hausbau gefunden und die Finanzierung fix machen können
![]()
Am Wochenende hab ich noch drei Termine mit Anbietern und der Makler von dem Grundstück hat auch mal den Grundriss an eine Baufirma weiter geleitet, mit der sie Kooperieren. Also bekommen wir noch 4 Angebote und ich denke das reicht eigentlich. Am 29. haben wir zwar noch einen Termin, aber mal sehen![]()
Wenn wir das Grundstück nehmen, hoffe ich, dass genehmigt wird, dass der Kniestock erhöht wird. Das Ganze wird dann aber trotzdem noch dauern, weil das Grundstück erst geteilt und damit neu vermessen werden muss
Wenn ihr den Kniestock erhöhen möchtet, würde ich euch empfehlen, jetzt schon eine Bauvoranfrage einzureichen. Dass ihr auf der sicheren Seite seid![]()
Einfach mal unverbindlich bei der Stadt/Gemeinde wie der Bebauungsplan für den Bezirk aussieht. Dieser ist kostenfrei.
Da steht fest wie hoch gebaut werden darf, welche Giebelrichtung, evtl. Welche Dachziegelfarbe etc. Das würde ich im ersten Stepp klären.
11.07.2019 10:21
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Kalotta:
Zitat von AmyPixie:
Also das Grundstück gefällt uns wirklich gut und liegt bei 400 m² mehr 30.000 € unter dem Preis, den wir bisher für ein Grundstück kalkuliert hattenEs gibt noch ein paar offene Fragen und wenn es geht, würden wir das dann gerne reservieren, bis wir unseren Anbieter für den Hausbau gefunden und die Finanzierung fix machen können
![]()
Am Wochenende hab ich noch drei Termine mit Anbietern und der Makler von dem Grundstück hat auch mal den Grundriss an eine Baufirma weiter geleitet, mit der sie Kooperieren. Also bekommen wir noch 4 Angebote und ich denke das reicht eigentlich. Am 29. haben wir zwar noch einen Termin, aber mal sehen![]()
Wenn wir das Grundstück nehmen, hoffe ich, dass genehmigt wird, dass der Kniestock erhöht wird. Das Ganze wird dann aber trotzdem noch dauern, weil das Grundstück erst geteilt und damit neu vermessen werden muss
Wenn ihr den Kniestock erhöhen möchtet, würde ich euch empfehlen, jetzt schon eine Bauvoranfrage einzureichen. Dass ihr auf der sicheren Seite seid![]()
Einfach mal unverbindlich bei der Stadt/Gemeinde wie der Bebauungsplan für den Bezirk aussieht. Dieser ist kostenfrei.
Da steht fest wie hoch gebaut werden darf, welche Giebelrichtung, evtl. Welche Dachziegelfarbe etc. Das würde ich im ersten Stepp klären.
Genau das haben wir gemacht. Und da hieß es, dass es kein Problem ist. Tja, der Bauantrag wurde dann aber abgelehnt. Wir hatten nichts in der Hand, weil es keine offizielle Bauvoranfrage war. Dabei haben wir in der Gemeinde und beim Landratsamt gefragt. Durch ging es am Ende nicht.
Mag natürlich ein Einzelfall sein, aber am Ende hieß es von allen Seiten "Tja hätten Sie eine Bauvoranfrage gestellt...."
11.07.2019 10:21
Den Bebauungsplan habe ich und auch schon Kontakt mit der Gemeinde. Die sieht erst mal kein Problem. Wenn es nicht geht, wäre das für uns kein Ausschlusskriterium für das Grundstück. Es wäre nur einfach schöner, wenn es gehen würde
Das Haus gegenüber hat mindestens auf einer Seite auch einen erhöhten Kniestock, so dass die Chancen vermutlich ganz gut stehen.

Das Haus gegenüber hat mindestens auf einer Seite auch einen erhöhten Kniestock, so dass die Chancen vermutlich ganz gut stehen.
11.07.2019 10:25
Zitat von AmyPixie:
Den Bebauungsplan habe ich und auch schon Kontakt mit der Gemeinde. Die sieht erst mal kein Problem. Wenn es nicht geht, wäre das für uns kein Ausschlusskriterium für das Grundstück. Es wäre nur einfach schöner, wenn es gehen würde![]()
Das Haus gegenüber hat mindestens auf einer Seite auch einen erhöhten Kniestock, so dass die Chancen vermutlich ganz gut stehen.
Wenn die Häuser auch jüngeren Datums sind, sollte es dann wirklich kein Problem geben.
Ich wollte nur unsere Erfahrung teilen, weil uns eine einfache Voranfrage unendliche viel Ärger gespart hätte

11.07.2019 10:28
Ich frage ja extra nach Erfahrungen hier und der Thread soll für den Austausch sein
Aber da die Kniestockhöhe für uns nicht kriegsentscheidend ist, ist es nicht so dramatisch. Wäre einfach noch das Sahnehäubchen
Erstmal müsste das Grundstück vernünftig geteilt werden...

Aber da die Kniestockhöhe für uns nicht kriegsentscheidend ist, ist es nicht so dramatisch. Wäre einfach noch das Sahnehäubchen

Erstmal müsste das Grundstück vernünftig geteilt werden...
11.07.2019 12:01
Zitat von Lealein:
Zitat von Katheryna:
Sagt mal, Hausbesitzer, die gekauft haben, hat es bei euch einfach "klick" gemacht?
Wir sind ganz frisch dabei mit der aktiveren Haussuche (lese hier seit Anfang an mit) und haben jetzt überraschend für Freitag einen Besichtigungstermin bekommen. Erst waren alle vorhanden schon voll, aber das Haus wurde wohl nicht verkauft.
Das Haus ist preislich ok, aber selbst nicht perfekt, deswegen wohl der "niedrige" Preis.
Ich denke mir nur die ganze Zeit, wenn es wirklich jetzt bis zur Besichtigung kommt, woher weiß ich dann, dass es das richtige Haus ist?!![]()
Doch, das merkt man definitiv. Wir waren vom Charme des Hauses überzeugt, die das Haus auf uns ausstrahlte...auch wenn der Garten eine Katastrophe war und drinnen einige optische Fauxpas, aber gemocht haben wir es beide sofort.
Genau wie bei uns

Garten riesig, die reinste Katastrophe, im Haus stand alles voll mit Kram, alles wirkte dadurch klein und dunkel.
Aber wir könnten uns das Haus leer vorstellen, hatten sofort Ideen für die Gestaltung.
Haben es gekauft und sind super glücklich damit.
Also ja, es muss Klick machen

Wenn man Zweifel hat sollte man vom Kauf ansehen ...
12.07.2019 07:50
Ich hab gestern wirklich alles auf das Grundstück geplant und sogar Zäune und Terrassensteine ausgesucht
Möglicherweise bin ich ein bisschen irre
Immerhin hat sich mein Freund derweil wohl langsam an den Gedanken zu bauen gewöhnt





13.07.2019 21:08
Huhu
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Kann man bei einem Haus, dass projektiert angeboten wird noch Sachen verändern? Konkret ginge es mir um die Fassade, die Fenster, die Heizung und eine zusätzliche Wand, weil wir keine offene Küche möchten.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Kann man bei einem Haus, dass projektiert angeboten wird noch Sachen verändern? Konkret ginge es mir um die Fassade, die Fenster, die Heizung und eine zusätzliche Wand, weil wir keine offene Küche möchten.
13.07.2019 23:29
Zitat von Polly46:
Huhu![]()
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Kann man bei einem Haus, dass projektiert angeboten wird noch Sachen verändern? Konkret ginge es mir um die Fassade, die Fenster, die Heizung und eine zusätzliche Wand, weil wir keine offene Küche möchten.
Wir haben ein projektiertes Reihenendhaus gekauft.
Folgende Änderungen durften wir vornehmen:
*Grundrissänderung (Eingang auf die andere Haus seite und entsprechend das komplette EG, Bad im OG und diverse kleine Veränderung der Position der Wände)
*Fenster (ob bodentief oder "normal", konnten wir ändern. Den Hersteller und die Qualität konnten wir nicht aussuchen, aber immerhin, dass alle abschließbar sind)
*zusätzliche Garage für die Velos
*Treppenform (Betonfertigtreppe)
Fassade und Heizung konnten wir nicht ändern. Keine Ahnung, ob der Architekt etwas dagegen hat. Letztlich müsst ihr ja jeden Mehrpreis bezahlen und bei uns erhält der Architekt anteilig auch mehr.
14.07.2019 09:13
Zitat von Lealein:
Zitat von Polly46:
Huhu![]()
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. Kann man bei einem Haus, dass projektiert angeboten wird noch Sachen verändern? Konkret ginge es mir um die Fassade, die Fenster, die Heizung und eine zusätzliche Wand, weil wir keine offene Küche möchten.
Wir haben ein projektiertes Reihenendhaus gekauft.
Folgende Änderungen durften wir vornehmen:
*Grundrissänderung (Eingang auf die andere Haus seite und entsprechend das komplette EG, Bad im OG und diverse kleine Veränderung der Position der Wände)
*Fenster (ob bodentief oder "normal", konnten wir ändern. Den Hersteller und die Qualität konnten wir nicht aussuchen, aber immerhin, dass alle abschließbar sind)
*zusätzliche Garage für die Velos
*Treppenform (Betonfertigtreppe)
Fassade und Heizung konnten wir nicht ändern. Keine Ahnung, ob der Architekt etwas dagegen hat. Letztlich müsst ihr ja jeden Mehrpreis bezahlen und bei uns erhält der Architekt anteilig auch mehr.
Danke für die Info. Dann müssten wir wohl mal fragen und auch schauen wie viel teurer das wird. Die geklinkerte Fassade wäre uns schon wichtig

15.07.2019 07:13
Drei Termine am Wochenende und ich bin nicht schlauer Ich geh zu einem Termin und denke danach "Oh, hört sich gar nicht schlecht an, das wäre vielleicht was", dann geh ich zum nächsten und denke das gleiche Es war wirklich erst einer dabei, der gar nicht ging.
Wie soll man da die richtige Entscheidung treffen?
Ich lese schon im Internet und versuche viele Fragen zu stellen. Aber man findet ja von allen positives und vor allem negatives. Im Internet schreibt man ja auch meistens nur was, wenn man unzufrieden ist
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Wie soll man da die richtige Entscheidung treffen?
Ich lese schon im Internet und versuche viele Fragen zu stellen. Aber man findet ja von allen positives und vor allem negatives. Im Internet schreibt man ja auch meistens nur was, wenn man unzufrieden ist
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
15.07.2019 07:47
Zitat von AmyPixie:
Drei Termine am Wochenende und ich bin nicht schlauer Ich geh zu einem Termin und denke danach "Oh, hört sich gar nicht schlecht an, das wäre vielleicht was", dann geh ich zum nächsten und denke das gleiche Es war wirklich erst einer dabei, der gar nicht ging.
Wie soll man da die richtige Entscheidung treffen?
Ich lese schon im Internet und versuche viele Fragen zu stellen. Aber man findet ja von allen positives und vor allem negatives. Im Internet schreibt man ja auch meistens nur was, wenn man unzufrieden ist
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Welche Anbieter hast du in der engeren auswahl?
Wer bietet das so an, wie ihr euch das vorstellt?
Wo fühlte es sich vom Bauchgefühl richtig gut an?
Wo stimmt Bauch und Herz überein?
Wo musst du zu viele Kompromisse/zu viel Geld eingehen/reinstecken?
- Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt