Habt ihr "unpopular opinions" (unbeliebte Meinungen)?
15.05.2020 09:05
Zitat von Christen:
Nagellack bei Kleinkindern finde ich auch noch schlimm![]()
Das finde ich z.b. gar nicht schlimm, wenn sie es doch gerne wollen

Dafür gibt's hier Ohrlöcher erst ab 14


15.05.2020 09:07
Frauen, die sich stark schminken und sehr modisch anziehen, sind mir oft erstmal unsympatisch, weil ich sie unterbewusst erstmal in die "oberflächlich und zickig" Schublade stecke. Das hat sich leider auch schon oft bestätigt, ich musste diesen ersten Eindruck aber auch schon einige Male wieder revidieren.
15.05.2020 09:08
Zitat von Redbabyization:
Zitat von Christen:
Nagellack bei Kleinkindern finde ich auch noch schlimm![]()
Das finde ich z.b. gar nicht schlimm, wenn sie es doch gerne wollen![]()
Dafür gibt's hier Ohrlöcher erst ab 14vorher empfinde ich das als Körperverletzung
genauso wie religiöse Beschneidung, oder ästhetische Beschneidung als Baby....

15.05.2020 09:08
Zitat von Cookie88:und das ist das Vorurteil, wenn man wie ich vier Kinder hat und so jung wie ich dann kommt sofort die Frage von wievielen Vätern die sind , finde das unverschämt , genauso wie auch viele es völlig faszinierend finden das wir beide arbeiten gehen ,da frag ich mich was die für ein Weltbild haben ?
Zitat von Anonym 8 (204326):
Mehr als 3 verschiedene Väter für seine Kinder kann ich nicht nachvollziehen. Genauso wie man geplant ein Kind nach sehr kurzer Zeit bekommt (z. B. 2 Monate)
3 verschiedene Väter find ich schon einen zu viel...![]()
15.05.2020 09:09
Zitat von Chrysopelea:schon, aber alleine schon, dass es eben Unterschiede gibt, finde ich persönlich schwierig. Für mich müssen Kinder, im Rahmen, gleich behandelt werden. Es ist einfach blöd, wenn eins viel Unternehmungen machen kann, neue Kleidung und Spielzeug bekommt und einen liebevollen Vater hat und das andere Kind darf das Wochenende nur neben dem Vater auf der Couch die Zeit absitzen. Natürlich liegt das an den Vätern ansich, aber auch die Mutter ist schuld daran, wenn sie mit Hinz und Kunz Kinder zeugt, also sollte sie es doch besser lassen.
Zitat von -M-Y-A-:
Zitat von Chrysopelea:aber geht's den Kindern wirklich gut? Ich erlebe das häufiger im weiteren Bekanntenkreis. 4 Kinder, von 4 Männern. 2 dieser Väter kümmern sich überhaupt nicht, einer nur sporadisch, weil er in einer anderen Stadt wohnt, lediglich einer und seiner Familie kümmern sich, um dieses eine Kind. Finde ich den Kindern gegenüber schon unfair und muddi kann das ganze auch nicht kompensieren. Ich kann den Gedankengang da also sehr gut nachvollziehen.
Zitat von Cookie88:
...
Darf ich fragen warum? Finde ich jetzt nämlich tatsächlich gar nicht schlimm. Und wenn man 5 Kinder von 5 Vätern hat, ist doch egal solange es den Kindern gut geht.![]()
Da liegt das Problem dann doch aber nicht bei den verschiedenen Vätern, sondern bei den Vätern an sich. Wären es 4 Kinder von 2 Vätern, bei denen sich einer nicht kümmert, wäre das doch nicht besser![]()
Und wenn sich alle vier Väter liebevoll kümmern würden, wäre es kein Problem.
Bei einer Freundin von mir läuft es dagegen super. 2 Kinder von 2 Männern und der Vater vom zweiten kümmert sich auch lange nach der Trennung ums erste Kind mit. Er nimmt grundsätzlich beide Kinder überall mit hin und behandelt auch Kind 1, wie sein eigenes.
15.05.2020 09:14
Zitat von -M-Y-A-:
Zitat von Chrysopelea:schon, aber alleine schon, dass es eben Unterschiede gibt, finde ich persönlich schwierig. Für mich müssen Kinder, im Rahmen, gleich behandelt werden. Es ist einfach blöd, wenn eins viel Unternehmungen machen kann, neue Kleidung und Spielzeug bekommt und einen liebevollen Vater hat und das andere Kind darf das Wochenende nur neben dem Vater auf der Couch die Zeit absitzen. Natürlich liegt das an den Vätern ansich, aber auch die Mutter ist schuld daran, wenn sie mit Hinz und Kunz Kinder zeugt, also sollte sie es doch besser lassen.
Zitat von -M-Y-A-:
Zitat von Chrysopelea:aber geht's den Kindern wirklich gut? Ich erlebe das häufiger im weiteren Bekanntenkreis. 4 Kinder, von 4 Männern. 2 dieser Väter kümmern sich überhaupt nicht, einer nur sporadisch, weil er in einer anderen Stadt wohnt, lediglich einer und seiner Familie kümmern sich, um dieses eine Kind. Finde ich den Kindern gegenüber schon unfair und muddi kann das ganze auch nicht kompensieren. Ich kann den Gedankengang da also sehr gut nachvollziehen.
...
Da liegt das Problem dann doch aber nicht bei den verschiedenen Vätern, sondern bei den Vätern an sich. Wären es 4 Kinder von 2 Vätern, bei denen sich einer nicht kümmert, wäre das doch nicht besser![]()
Und wenn sich alle vier Väter liebevoll kümmern würden, wäre es kein Problem.
Bei einer Freundin von mir läuft es dagegen super. 2 Kinder von 2 Männern und der Vater vom zweiten kümmert sich auch lange nach der Trennung ums erste Kind mit. Er nimmt grundsätzlich beide Kinder überall mit hin und behandelt auch Kind 1, wie sein eigenes.
Dann dürfte man aber grundsätzlich nur mit einem Mann Kinder bekommen. Denn diese Unterschiede tauchen ja auf, sobald es einen zweiten Vater gibt (außer im letzten Beispiel).
Wir sind ja auch eine Patchworkfamilie und natürlich haben die Kinder verschiedene Vorraussetzungen. Das kann ich leider auch nicht ändern. Ich habe es versucht, da wurde mir gesagt, ich solle mich nicht so viel einmischen, schließlich sei ich nicht die Mama vom Großen. Und natürlich kann ich vieles auch einfach nicht ausgleichen, was seine Mama meiner Meinung nach falsch macht. Hätte ich deshalb kein Kind mit meinem Mann bekommen sollen? Weil Belle jetzt bessere Startbedingungen hat?
Selbst wenn ich die Mutter vom Großen wäre, wären die Startbedingungen sehr verschieden, weil die finanzielle Situation z.B. zehn Jahre später ja eine ganz andere ist. Oder darf man dann generell keine Kinder mit so großem Abstand bekommen, weil das unfair ist

15.05.2020 09:26
Zitat von Chrysopelea:ich kenne eure familiäre Situation nicht, ihr scheint euch ja aber um das Kind zu kümmern und damit ist doch alles in Ordnung.
Zitat von -M-Y-A-:
Zitat von Chrysopelea:schon, aber alleine schon, dass es eben Unterschiede gibt, finde ich persönlich schwierig. Für mich müssen Kinder, im Rahmen, gleich behandelt werden. Es ist einfach blöd, wenn eins viel Unternehmungen machen kann, neue Kleidung und Spielzeug bekommt und einen liebevollen Vater hat und das andere Kind darf das Wochenende nur neben dem Vater auf der Couch die Zeit absitzen. Natürlich liegt das an den Vätern ansich, aber auch die Mutter ist schuld daran, wenn sie mit Hinz und Kunz Kinder zeugt, also sollte sie es doch besser lassen.
Zitat von -M-Y-A-:
...
Da liegt das Problem dann doch aber nicht bei den verschiedenen Vätern, sondern bei den Vätern an sich. Wären es 4 Kinder von 2 Vätern, bei denen sich einer nicht kümmert, wäre das doch nicht besser![]()
Und wenn sich alle vier Väter liebevoll kümmern würden, wäre es kein Problem.
Bei einer Freundin von mir läuft es dagegen super. 2 Kinder von 2 Männern und der Vater vom zweiten kümmert sich auch lange nach der Trennung ums erste Kind mit. Er nimmt grundsätzlich beide Kinder überall mit hin und behandelt auch Kind 1, wie sein eigenes.
Dann dürfte man aber grundsätzlich nur mit einem Mann Kinder bekommen. Denn diese Unterschiede tauchen ja auf, sobald es einen zweiten Vater gibt (außer im letzten Beispiel).
Wir sind ja auch eine Patchworkfamilie und natürlich haben die Kinder verschiedene Vorraussetzungen. Das kann ich leider auch nicht ändern. Ich habe es versucht, da wurde mir gesagt, ich solle mich nicht so viel einmischen, schließlich sei ich nicht die Mama vom Großen. Und natürlich kann ich vieles auch einfach nicht ausgleichen, was seine Mama meiner Meinung nach falsch macht. Hätte ich deshalb kein Kind mit meinem Mann bekommen sollen? Weil Belle jetzt bessere Startbedingungen hat?
Selbst wenn ich die Mutter vom Großen wäre, wären die Startbedingungen sehr verschieden, weil die finanzielle Situation z.B. zehn Jahre später ja eine ganz andere ist. Oder darf man dann generell keine Kinder mit so großem Abstand bekommen, weil das unfair ist![]()
2 Väter finde ich auch noch im völlig legitimen Rahmen. Beim ersten Kind ist man in der Regel noch sehr jung und möchte vielleicht irgendwann ein zweites. Wenn dann die Beziehung irgendwann zerbricht und es einen neuen Partner gibt, mit dem man sich ein Kind vorstellen kann, dann bitte.
15.05.2020 09:45
Ich finde schwangere Frauen nicht schön. Also im Sinne von hübsch, ästhetisch oder sexy. Ich finde das sieht einfach unförmig aus und ich kann dieses „oh, so ein toller Bauch“ einfach nicht nachvollziehen.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.
15.05.2020 09:54
Zitat von Anonym 12 (204326):hast du Sternenkinder?
Ich finde schwangere Frauen nicht schön. Also im Sinne von hübsch, ästhetisch oder sexy. Ich finde das sieht einfach unförmig aus und ich kann dieses „oh, so ein toller Bauch“ einfach nicht nachvollziehen.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.
15.05.2020 09:55
Zitat von Anonym 13 (204326):anscheinend nicht
Zitat von Anonym 12 (204326):hast du Sternenkinder?
Ich finde schwangere Frauen nicht schön. Also im Sinne von hübsch, ästhetisch oder sexy. Ich finde das sieht einfach unförmig aus und ich kann dieses „oh, so ein toller Bauch“ einfach nicht nachvollziehen.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.


15.05.2020 09:59
Zitat von Anonym 12 (204326):
Ich finde schwangere Frauen nicht schön. Also im Sinne von hübsch, ästhetisch oder sexy. Ich finde das sieht einfach unförmig aus und ich kann dieses „oh, so ein toller Bauch“ einfach nicht nachvollziehen.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.
Wow.... Richtig sympathisch.
15.05.2020 10:00
Zitat von DieW:
Ich bin schockiert!
Zwangssterilsation? Kranke/Behinderte sollten keine Kinder bekommen ?Willkommen im Jahr 1933!Hatten wir schon-nannte sich Gesetzt zur Verhütung erbkranken Nachwuchses.
Und dann könnten wir auch die Kinder-Euthanasie wieder einführen?!
Gott im Himmel-ich kann garnicht soviel essen,wie kotzen muss!
Ich finde einfach, manche sollten es sich gut überlegen . Ich weiß, ein Urteil bilden, ist da schwer. Allerdings kenne ich eben ein Elternpaar, das vier Kinder bekommen hat... alle schwer krank. Zwei starben als Babies, dann kam ein Mädchen zur Welt und zwei Jahre später ein Freund von mir. Das Mädchen starb mit 17, er hat ihren Todeskampf mit erlebt, er starb mit knapp über 30

Dennoch halte ich von Dingen wie Zwangssterilisation nichts. Manche Meinungen finde ich auch sehr heftig... und bin froh, dass wir in einem freien Land leben, wo Menschen selbst entscheiden dürfen.
15.05.2020 10:01
Zitat von Anonym 11 (204326):
Ich finde Frauen schlimm, die sich komplett von ihrem Mann abhängig machen und das „heimchen am Herd“ sind. Die nicht vorsorgen für ihre Rente und denken der Mann versorgt mich und die kInder schon für immer.
Und Frauen die sich gehen lassen, Haare ab 30 kurz , „denn das trägt man so“ und den typischen muddi-Look. Ich muss mich nicht pflegen, ich bin ja verheiratet.
Und Kinder ohne Ausbildung bin ich voll bei euch.
Und hier haben einige eine viel zu große Bühne...
Ich finde lange Haare doof, unpraktisch, gefällt mir auch optisch nicht, möchte ich nie wieder. Bloß weil man das so trägt

15.05.2020 10:03
Zitat von Christen:
Nagellack bei Kleinkindern finde ich auch noch schlimm![]()
Ja ich auch. Nicht mal wegen dem Lackieren an sich sondern weil es einfach nach ner Stunde furchtbar aussieht. Finde ich aber auch bei Frauen schrecklich die mit halb abgefallenen Nagellack durch die Gegend rennen.

15.05.2020 10:05
Zitat von bambina_1990:die likes da sprechen ja auch wieder Bände, typisch MC.
Zitat von Anonym 13 (204326):anscheinend nicht
Zitat von Anonym 12 (204326):hast du Sternenkinder?
Ich finde schwangere Frauen nicht schön. Also im Sinne von hübsch, ästhetisch oder sexy. Ich finde das sieht einfach unförmig aus und ich kann dieses „oh, so ein toller Bauch“ einfach nicht nachvollziehen.
Und ich kann auch dieses ewige „Gewese“ um Sternenkinder vor der 12. Woche nicht nachvollziehen. Für mich sind das tatsächlich noch keine Familienmitglieder, an die ich dann jedes Jahr am Todestag oder am eigentlich Entbindungstermin denken muss.
finde diese Aussage ganz schön herablassend gegenüber Sternenmamis
und das sage ich nicht nur wegen mir persönlich
Mal für diejenigen die meinen vor der 12.ssw braucht man ja nicht so ein Gewese machen...
So, welche Wochen sind das?
- Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt