Mütter- und Schwangerenforum

★★★ Fräulein Wunderbar und ihr buntes Leben ★★★

Gehe zu Seite:
ConnorsMom
7244 Beiträge
06.01.2014 22:27
Ich hab hier zwar viel Platz,aber Scheunen,Keller und Speicher sind alle zu feucht zum Lebensmittel lagern.
Hätte also wirklich keinen Platz für so wahnsinnige Mengen

Dosenfleisch käme mir allerdings auch nicht ins Haus

Finde das Alles aber weiterhin total spannend.

Und der teppich ist super schick
06.01.2014 23:03
Zitat von ConnorsMom:

Ich hab hier zwar viel Platz,aber Scheunen,Keller und Speicher sind alle zu feucht zum Lebensmittel lagern.
Hätte also wirklich keinen Platz für so wahnsinnige Mengen

Dosenfleisch käme mir allerdings auch nicht ins Haus

Finde das Alles aber weiterhin total spannend.

Und der teppich ist super schick

Im Keller geht es bei uns, aber Dachboden ist jetzt auch zu feucht. Werden uns wohl Regale holen und riesengroße Gläser, damit es trocken gelagert werden kann. Und die geschlossenen Pakete kommen in Kisten und dann ins Regal. So ist es zumindest geplant
07.01.2014 20:19
★★★ Auf dem Weg zur Selbstversorgung und allem was dazu gehört - Teil 1 - 1. Berichte ★★★

Der Essig im Badezimmer bzw. in meiner Toilette wird wohl bleiben. Zweimal hab ich ihn bis jetzt angewandt. Im ersten Moment riecht es erstmal ordentlich nach Essig. Aber nach kurzer Zeit verfliegt der Geruch. Wenn ich mein Bad dann durchgeputzt habe, wird das WC eben mit der Bürste durchgeputzt und siehe da - so eine saubere Toilette hatte ich schon lange nicht mehr. Sämtlicher Urinstein, der sich nunmal absetzt und der durch etliche normale Putzmittel nicht verschwand, ist nun weg. Und das ohne große Anstrengungen.
Ich werde weiter testen und nach einem Monat nochmal einen Bericht schreiben, ob wir beim Essig bleiben. Denke aber schon

Da mein Geburtstag immer näher rückt, hat mein Mann mich ja schonmal gefragt was ich mir wünsche. Aber große Geschenke möchte ich nicht haben. Also habe ich mir einen Gutschein von Ikea gewünscht. Da werde ich mir dann die ersten Regale für den Vorratsraum und wenn sie noch haben, meine Bügelgläser holen. Und ein Frühstück muss auch noch sein.
Studimum
24038 Beiträge
07.01.2014 20:23
Essig ist echt top
Nutzen wir schonlange im Bad, ist echt klasse.
Klar riecht unangenehm, aber gibt schlimmeres
07.01.2014 20:38
Heute mal ein ganz leckeres Keksrezept, was immer und überall gut ankommt. In einer schönen Schachtel verpackt ist es auch ein tolles Mitbringsel

★★★ Traumküsschen ★★★

500g Mehl
5 Eigelb
250g Butter
6 TL Vanillezucker
150g Zucker
250g Puderzucker

→ alles, bis auf den Puderzucker, zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln, 15 Minuten in den Kühlschrank

→ Teig in Würste rollen, in 1cm breite Stücke schneiden, 15 Minuten bei 180°C backen

→ Traumstücke lauwarm in Puderzucker wälzen



Hier habt ihr noch eine Vorlage für eine Geschenkschachtel. An den gestrichelten Linien müsst ihr sie falten, oben rechts & unten links den Strich einschneiden (sonst kann man sie später nicht schließen) und am Flügel auf 3 Uhr den Strich einschneiden.


07.01.2014 20:40
Zitat von Acacia_Wayne:

Essig ist echt top
Nutzen wir schonlange im Bad, ist echt klasse.
Klar riecht unangenehm, aber gibt schlimmeres

So mancher WC-Reiniger riecht weitaus schlimmer, finde ich
Wenn der Allzweckreiniger alle ist, werd ich selber nen Essigreiniger ansetzen und den für das restliche Bad nutzen, sowie zum Wischen und Fenster putzen.
07.01.2014 20:46
★★★ Brownies ★★★

450g Butter
360g Zartbitterschoko
10 Eier
160g brauner Zucker
240g weißer Zucker
280g Mehl
1 TL Salz

→ Butter und Schoko in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen

→ Eier und beide Sorten Zucker 4 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen (an die 4 Minuten halten, damit genug Luft in den Teig kommt - für die Lockerheit)

→ Mehl und Salz bei niedrigster Stufe gut unterrühren

→ Schokomischung unterrühren

→ auf Backblech (Backpapier) streichen

→ 30 Minuten bei 170°C backen


Merle84
17381 Beiträge
07.01.2014 21:08
Schönes Rezept.

Was ich mich immer frage, was macht man dann mit dem Rest der übrigen Eier?
07.01.2014 21:47
Zitat von Merle84:

Schönes Rezept.

Was ich mich immer frage, was macht man dann mit dem Rest der übrigen Eier?

ich hab die zur Weihnachtszeit gebacken und aus dem Eiweiß dann Kokosmakronen (allerdings mag ich die nicht nur zu Weihnachten)
Studimum
24038 Beiträge
07.01.2014 22:13
Jammmmiii
ConnorsMom
7244 Beiträge
07.01.2014 22:31
Jetzt hab ich Lust auf Plätzchen
Schäm dich Kathy

Ikea Gutschein ist immer gut
07.01.2014 22:39
Katja & Lauri ab morgen in die Küche nachbacken Sind auch ganz einfach (ich liebe ja einfache und schnelle Rezepte, als so mega komplizierte)
10.01.2014 21:29
★★★ Jeder kann Selbstversorger sein ★★★

Jeder kann Selbstversorger werden. Geht nicht sagt ihr? Geht wohl. Jeder kann Selbstversorger werden, soweit er es sich zutraut und soweit es für ihn zumutbar ist.

Inspiriert wurde ich durch folgenden Blog: http://experimentselbstversorgung.net/unser-traum/

Wir leben in einer reinen Konsumwirtschaft. Kaum ein Mensch heute weiß noch, was es heißt sein Essen selber zu produzieren, anzupflanzen, haltbar zu machen, lecker zuzubereiten – OHNE CHEMIE UND FERTIGPRODUKTE. Das wäre der erste Schritt in die Selbstversorgung, in ein Leben unabhängig von Konsum und Vorschriften.

Klar ist es heutzutage im Stadtleben nicht einfach seinen eigenen Acker zu bestellen und zu ernten, aber mit kleinen Dingen kann sich jeder Mensch etwas von der Konsumwelt abgrenzen. Seien es nur die Kräutertöpfe und Tomatenpflanzen auf dem Balkon. Das Einkochen und Einmachen von Lebensmitteln, wie es unsere Omas schon gemacht haben. Das Selber backen von Brot und Brötchen. Mit diesen kleinen Schritten kann ein jeder beginnen und mit vielen weiteren kleinen Schritten kann man weitermachen.

Mein Traum ist folgender: Irgendwann einen kleinen Garten besitzen, in dem ich so einiges anpflanzen kann um es dann auch für mich nutzen zu können. Da das noch etwas dauern wird, greife ich erstmal auf den Ladenbestand zurück. Zurzeit ist es noch der Supermarkt, aber ich werde wohl demnächst mal den Wochenmarkt in Angriff nehmen. Da kosten die Sachen zwar mehr, aber sie stammen größtenteils aus regionalem Anbau und ich weiß woher sie kommen. Nicht so die plastikverpackten Tomaten, die auf langem Weg aus den Niederlanden oder Italien zu uns finden.

Ich könnte jetzt noch so viel zu diesem Thema schreiben, allerdings werdet ihr im Laufe der Zeit ja in den unterschiedlichen Berichten sehen, was sich alles ändert und wie es sich ändert.
Vielleicht findet ihr ja ein paar Anregungen für euch selber.

Mein erster Schritt Richtung Selbstversorgung lautet: Brot und Brötchen werden ab jetzt selber gebacken
Hier zwei ganz leichte Rezepte, die ihr variieren könnt und somit immer eine tolle Abwechslung habt.


★★★ Einfaches Bauernbrot ★★★

1kg Mehl nach Belieben (ich nehme 700g Roggen und 300g Weizen)
1 Würfel Hefe
600ml warmes Wasser
20g Salz
1 TL Zucker

→ Hefe mit etwas Wasser anrühren, 1 TL Zucker hinzugeben, 10 Minuten stehen lassen

→ mit den anderen Zutaten unters Mehl kneten

→ 30-45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen

→ Teig nochmal kurz kneten, formen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 60 Minuten backen


★★★ Leckere luftige Brötchen ★★★

600g Mehl nach Wahl
1/2 Würfel Hefe
12g Salz
400ml Wasser
etwas Wasser zum Bestreichen
evtl. Körner

→ Hefe in 150ml warmem Wasser auflösen

→ Mehl und Salz mischen, Hefe und 250ml Wasser zugeben und kneten (Mixer)

→ Teig in 10-12 Portionen formen, Blech mit Backpapier auslegen, an einem warmen Ort ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen

→ Brötchen mit Wasser bestreichen, ggf. mit Körnern oder Käse bestreuen, mit einem Messer 1-2cm einschneiden

→ bei 200°C ca. 20-30 Minuten backen


ConnorsMom
7244 Beiträge
10.01.2014 21:44
Also ich hab mir jetzt mal fest vorgenommen das Brot bald zu backen.
Das Sirup kam ja schon super an,trinke kaum noch was anderes.

Ich weiss das du es schaffen wirst irgendwann deinen Traum zu verwirklichen
10.01.2014 21:49
★★★ Neuigkeiten allgemein ★★★

Die letzten Tage war es etwas ruhiger. Aber es gibt nun mal Tage da ist nicht so viel zu erzählen. Aktuell plane ich meinen Geburtstag. Oh mein Gott - in knapp 10 Tagen werd ich schon 28. Es geht stark auf die 30 zu und wisst ihr was: Ich seh es gelassen, wir werden alle älter und mit dem Alter kommt die Reife und oftmals die Erkenntnis
Geplant ist eine kleine "Winter Wonderland Party". Die Einladungen sind raus und so langsam muss ich mich mal an die Deko setzen. Also wird die nächsten Tage wieder einiges gebastelt.

Die ersten Schritte in die Vorratshaltung sind gemacht. Heute habe ich meine bei Ikea erstandenen Einmachgläser mit den ersten Lebensmitteln gefüllt und mit ganz süßen Etiketten verziert.
Zur Zeit arbeite ich erstmal auf einen 5 Kilo Bestand hin, der dann nach und nach ausgebaut wird um einen Vorrat für gut 6-12 Monate zu haben

So sehen meine neuen Gläser übrigens aus


[color=#00AE5F] Und hier habe ich noch die tollen Etiketten für euch, einfach ausdrucken, beschriften und aufkleben:


http://frugalliving.about.com/library/pdfs/Canning -Jar-Labels-Simple-Scallop.pdf

http://www.domestifluff.com/downloads/domestifluff -frame-labels.pdf

[/color]
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt