Mütter- und Schwangerenforum

★★★ Fräulein Wunderbar und ihr buntes Leben ★★★

Gehe zu Seite:
11.02.2014 22:48
★★★ Fräulein Wunderbars Basteleien - Ostern kommt bald ★★★

Der Osterbasar steht im Kindergarten vor der Tür und ich habe zu laut gerufen. Nun darf ich Karten basteln
Gut das ich selber auch welche brauche und schon mal Probe basteln konnte.


11.02.2014 22:54
★★★ Fräulein Wunderbar geht unter die Näherinnen ★★★

Heute ist sie angekommen - meine Nähmaschine, eine ELNA Lumina 120. Nun geht Fräulein Wunderbar unter die Näherinnen. Das kann was geben.
Sobald ich Stoffe und Co habe werde ich anfangen. Und wahrscheinlich über schiefe Nähte und die Maschine fluchen *lach*
Das gute Teil habe ich für 28 Euro bei Ebay ersteigert. Für den Anfang reicht mir erstmal ein älteres Modell und wenn es mir liegt werde ich dann irgendwann auf eine bessere sparen.


11.02.2014 23:05
★★★ Fräulein Wunderbar und das liebe Einmachen ★★★

Am Montag habe ich 90 Einmachgläser geschenkt bekommen. Nun kann ich endlich anfangen richtig einzumachen. Da freu ich mich schon richtig drauf. Ich werde die Variante Einkochen im Backofen handhaben. Mal gucken was mir so gelingt.
Einkaufen war ich heute schon eifrig. Geplant sind für diese Woche Apfelmus, Apfel-Mango-Chutney, Mango-Marmelade, Zitronensirup und Gemüsebrühe muss auch wieder nachproduziert werden.


11.02.2014 23:08
Ich koche auch im Backofen ein ... Hat bei mir bisher immer super geklappt, allerdings nur mit richtigen Weckgläsern. mit Twistoff-Gläsern habe ich ab und zu mal "Ausschuß"
11.02.2014 23:23
Zitat von Anja_MTK:

Ich koche auch im Backofen ein ... Hat bei mir bisher immer super geklappt, allerdings nur mit richtigen Weckgläsern. mit Twistoff-Gläsern habe ich ab und zu mal "Ausschuß"

Bis jetzt hat es geklappt, also die Tomatensauce und Karotten sind was geworden.
Das einzige was mir noch fehlt sind die genauen Zeiten fürs Einkochen. Überall steht was anderes. Habe jetzt von einer erfahrenen Einkocherin gehört, 30 Minuten bei 90°C reicht bei heiß abfüllen.
Wie machst du das denn?
11.02.2014 23:37
Zitat von mrslovely:

Zitat von Anja_MTK:

Ich koche auch im Backofen ein ... Hat bei mir bisher immer super geklappt, allerdings nur mit richtigen Weckgläsern. mit Twistoff-Gläsern habe ich ab und zu mal "Ausschuß"

Bis jetzt hat es geklappt, also die Tomatensauce und Karotten sind was geworden.
Das einzige was mir noch fehlt sind die genauen Zeiten fürs Einkochen. Überall steht was anderes. Habe jetzt von einer erfahrenen Einkocherin gehört, 30 Minuten bei 90°C reicht bei heiß abfüllen.
Wie machst du das denn?



ich entscheide erstmal ob Fleisch dabei ist oder nicht. Ich mache es dann eigentlich so, wie in dem Link beschrieben. Das hat funktioniert bisher und wenn ich Vakuum hatte, dann hielten die Sachen auch so lange wie sie sollten.

http://www.chefkoch.de/forum/2,15,176602/Einkochen -im-Backofen-erprobte-Methode-Els-chen.html
11.02.2014 23:51
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von mrslovely:

Zitat von Anja_MTK:

Ich koche auch im Backofen ein ... Hat bei mir bisher immer super geklappt, allerdings nur mit richtigen Weckgläsern. mit Twistoff-Gläsern habe ich ab und zu mal "Ausschuß"

Bis jetzt hat es geklappt, also die Tomatensauce und Karotten sind was geworden.
Das einzige was mir noch fehlt sind die genauen Zeiten fürs Einkochen. Überall steht was anderes. Habe jetzt von einer erfahrenen Einkocherin gehört, 30 Minuten bei 90°C reicht bei heiß abfüllen.
Wie machst du das denn?



ich entscheide erstmal ob Fleisch dabei ist oder nicht. Ich mache es dann eigentlich so, wie in dem Link beschrieben. Das hat funktioniert bisher und wenn ich Vakuum hatte, dann hielten die Sachen auch so lange wie sie sollten.

http://www.chefkoch.de/forum/2,15,176602/Einkochen -im-Backofen-erprobte-Methode-Els-chen.html

Genau so habe ich es bei der Tomatensauce gemacht. Das einzigste Manko es dauert sehr lange bis die Bläschen kommen.
Aber dann mach ich es lieber wieder so, hab keine Lust das mir da was schief geht und ich nachher etliche Gläser wegwerfen darf.
DieOhneNamen
29309 Beiträge
12.02.2014 15:54
Hallöchen,

nu hab ich mir deinen Thread mal gemerkt!

Du bist so super kreativ!

Auf deine ersten Nähwerke bin ich gespannt!

12.02.2014 16:23
Zitat von DieOhneNamen:

Hallöchen,

nu hab ich mir deinen Thread mal gemerkt!

Du bist so super kreativ!

Auf deine ersten Nähwerke bin ich gespannt!



Huhu

Und ich erst , wahrscheinlich krumm und schief und Co. Aber egal ist ja nur für mich.
Projekte habe ich drei Stück geplant, mal gucken ob ich es hinkriege. Stoff hab ich gerade bei Dawanda bestellt.
DieOhneNamen
29309 Beiträge
12.02.2014 16:25
Zitat von mrslovely:

Zitat von DieOhneNamen:

Hallöchen,

nu hab ich mir deinen Thread mal gemerkt!

Du bist so super kreativ!

Auf deine ersten Nähwerke bin ich gespannt!



Huhu

Und ich erst , wahrscheinlich krumm und schief und Co. Aber egal ist ja nur für mich.
Projekte habe ich drei Stück geplant, mal gucken ob ich es hinkriege. Stoff hab ich gerade bei Dawanda bestellt.


supi.. ich bin echt gespannt... mit Verlaub, die Maschine sieht schon recht alt aus ;-D

Bei Dawanda... hoffe hast nich zuviel gezahlt....

Google mal nach Michas-Stoffecke.. der hat tolle Stoffe und immer viel Reduziertes...
12.02.2014 17:46
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von mrslovely:

Zitat von DieOhneNamen:

Hallöchen,

nu hab ich mir deinen Thread mal gemerkt!

Du bist so super kreativ!

Auf deine ersten Nähwerke bin ich gespannt!



Huhu

Und ich erst , wahrscheinlich krumm und schief und Co. Aber egal ist ja nur für mich.
Projekte habe ich drei Stück geplant, mal gucken ob ich es hinkriege. Stoff hab ich gerade bei Dawanda bestellt.


supi.. ich bin echt gespannt... mit Verlaub, die Maschine sieht schon recht alt aus ;-D

Bei Dawanda... hoffe hast nich zuviel gezahlt....

Google mal nach Michas-Stoffecke.. der hat tolle Stoffe und immer viel Reduziertes...

Ja die Maschine ist schon älter, hab sie günstig ersteigert. Aber für den Anfang reicht es erstmal.
Nein hab jetzt pro Meter zwischen 6-10 Euro gezahlt.
Michas-Stoffecke hab ich mir angeschaut, aber bin ich nicht durchgestiegen
12.02.2014 17:47
Wenn Du anfängst einzukochen, würde mich echt interessieren, was Du da so einkochst (mal Marmelade und Apfelmus ausgenommen) ... ich mach das auch gern und würde da einfach gern mein Sortiment erweitern
12.02.2014 17:52
Zitat von Anja_MTK:

Wenn Du anfängst einzukochen, würde mich echt interessieren, was Du da so einkochst (mal Marmelade und Apfelmus ausgenommen) ... ich mach das auch gern und würde da einfach gern mein Sortiment erweitern

Ich geb mir Mühe alles zu posten.
Gerade hab ich Zitronensirup fertig gemacht. Aber da muss ich noch viel mehr von machen. Die zwei Fläschchen halten nicht lange.
Und weiter oben hab ich ein Rezept für Tomatensauce zum Einkochen.
12.02.2014 17:56
Ich habs doch noch nicht gepostet. Schande über mich Komm mit den Rezepten gar nicht hinterher im allgemeinen.

Dann aber hier

★★★ Tomatensauce eingekocht ★★★

4kg Tomaten
400g Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
150ml Olivenöl
1 EL Zucker
200g Tomatenmark
1 Bund Thymian
4 Stiele Rosmarin
Salz & Pfeffer zum würzen

→ Tomaten waschen, einritzen und häuten

→ Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch würfeln

→ Öl erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Zucker hinzugeben

→ Tomatenmark, Tomatenwürfel, Thymian und Rosmarin zugeben

→ ordentlich salzen und pfeffern und zum Köcheln bringen

→ 60 Minuten köcheln

→ Sauce in heiß ausgespülte, saubere Gläser füllen (3cm frei lassen)

→ fest verschließen

→ Gläser ins Backblech stellen, zur Hälfte mit kochendem Wasser füllen

→ Blech auf die 2. Schiene von unten in den kalten Ofen schieben bei 180°C

→ sobald Perlen im Glas aufsteigen auf 150°C reduzieren

→ nach 25 Minuten bei 150°C Ofen ausschalten, Gläser noch 30 Minuten im Ofen stehen lassen

→ aus dem Ofen holen und auskühlen lassen


14.02.2014 23:32
★★★ Einkochen ★★★

Seit gestern wird hier fleißig geschnippelt, püriert, Gläser ausgewaschen und eingekocht. Der Backofen steht gar nicht mehr still
Auch heute ist er wieder in vollem Gange, die Kartoffeln brodeln fleißig vor sich hin.

Gestern sind folgende tolle Sachen entstanden:


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt