Alle Jahre wieder
28.08.2018 10:31
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
28.08.2018 10:41
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
Kleine Sachen die von Herzen kommen. Vielleicht mal ein kleiner Brief an sie gerichtet über eure Freundschaft. Oder ein Gutschein zum zusammen kochen, shoppen, wellness.
Dann ein bisschen Schokolade darf nie fehlen gerade wenn sie nach so langer Zeit alleine wohnt. Wenn sie eine Badewanne hat dann vielleicht zum Baden etwas,leckeren Tee, Ein Bild von euch , kleine Deko Artikel (Wenn sie auf sowas steht)
28.08.2018 10:43
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
Kleine Sachen die von Herzen kommen. Vielleicht mal ein kleiner Brief an sie gerichtet über eure Freundschaft. Oder ein Gutschein zum zusammen kochen, shoppen, wellness.
Dann ein bisschen Schokolade darf nie fehlen gerade wenn sie nach so langer Zeit alleine wohnt. Wenn sie eine Badewanne hat dann vielleicht zum Baden etwas,leckeren Tee, Ein Bild von euch , kleine Deko Artikel (Wenn sie auf sowas steht)
Badeartikel und Co hatte ich eh vor. Deko muss nicht sein, der ganze Kalender ist Deko. Das wird ein Wald aus Weihnachtsbäumen, die ich selbst nähe.


28.08.2018 10:44
Ich Stimme die Kalender der Kinder dieses Jahr auf ihr Weihnachtsgeschenk ab.
Paula bekommt eine Holzküche zu Weihnachten also bekommt sie in ihre Kalender Dinge die sie für die Küche benötigt.
Lukas spielt gerne Bauernhof und bekommt von uns von Schleich Sachen dazu also wird auch er kleine Tiere von Schleich im Kalender haben,da gibt's ja tolle Sets die man aufteilen kann.
Nur bei Jonas bin ih noch ideenlos
Paula bekommt eine Holzküche zu Weihnachten also bekommt sie in ihre Kalender Dinge die sie für die Küche benötigt.
Lukas spielt gerne Bauernhof und bekommt von uns von Schleich Sachen dazu also wird auch er kleine Tiere von Schleich im Kalender haben,da gibt's ja tolle Sets die man aufteilen kann.
Nur bei Jonas bin ih noch ideenlos

28.08.2018 10:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
Kleine Sachen die von Herzen kommen. Vielleicht mal ein kleiner Brief an sie gerichtet über eure Freundschaft. Oder ein Gutschein zum zusammen kochen, shoppen, wellness.
Dann ein bisschen Schokolade darf nie fehlen gerade wenn sie nach so langer Zeit alleine wohnt. Wenn sie eine Badewanne hat dann vielleicht zum Baden etwas,leckeren Tee, Ein Bild von euch , kleine Deko Artikel (Wenn sie auf sowas steht)
Badeartikel und Co hatte ich eh vor. Deko muss nicht sein, der ganze Kalender ist Deko. Das wird ein Wald aus Weihnachtsbäumen, die ich selbst nähe.Aber die kleinen Gutscheine sind eine tolle Idee. Danke
![]()
Oh,bekommen wir ein Foto vom Kalender?
28.08.2018 10:45
Ich fand letztes Jahr den selbstbefüllten auch teuer. Dieses Jahr gibt es einen Bücher-Adventskalender. Den kann sie dann vorm Schlafen gehen öffnen und wir haben direkt immer, eine Geschichte am Abend.
28.08.2018 10:46
Schreib eine Kurzgeschichte nur für sie und teil sie auf 24 Zettel auf

28.08.2018 10:48
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:Duft Teelichter, oder etwas Fenster Deko.
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
28.08.2018 10:54
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Thema Adventskalender. Für meinen Sohn habe ich einen und weiß auch, wie ich den befülle. Dieses Jahr will ich einen für meine Freundin machen, die sich getrennt hat und nach über 25 Jahren nun allein in einer Wohnung lebt. So richtig angekommen ist sie noch nicht und mir liegt natürlich daran, es ihr gemütlich zu machen, damit sie schneller das Ganze als ihr Zuhause betrachtet. Wie ich ihn mache, weiß ich schon, nur was ich reintun soll, das weiß ich noch nicht. Für Ideen wäre ich dankbar.
Kleine Sachen die von Herzen kommen. Vielleicht mal ein kleiner Brief an sie gerichtet über eure Freundschaft. Oder ein Gutschein zum zusammen kochen, shoppen, wellness.
Dann ein bisschen Schokolade darf nie fehlen gerade wenn sie nach so langer Zeit alleine wohnt. Wenn sie eine Badewanne hat dann vielleicht zum Baden etwas,leckeren Tee, Ein Bild von euch , kleine Deko Artikel (Wenn sie auf sowas steht)
Badeartikel und Co hatte ich eh vor. Deko muss nicht sein, der ganze Kalender ist Deko. Das wird ein Wald aus Weihnachtsbäumen, die ich selbst nähe.Aber die kleinen Gutscheine sind eine tolle Idee. Danke
![]()
Oh,bekommen wir ein Foto vom Kalender?
Klar.

28.08.2018 10:55
Zitat von Obsidian:
Schreib eine Kurzgeschichte nur für sie und teil sie auf 24 Zettel auf![]()
Meinst du mich? Haha... sie liest eher keine Fantasy. Ich denke, ich könnt ihrem Lesegeschmack nicht gerecht werden. Aber, ich habe eine Idee.....auf die mich dieser Gedanke bringt.

28.08.2018 13:32
Zitat von Elsilein:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Marie2010:
Ich habe gestern schon mal ein paar Sachen für den Adventskalender bestellt...für 40 Euro...ups!
Das war ursprünglich irgendwie anders geplant.![]()
Selbstbefüllt ist super teuer. Für ein Kind geht das noch aber für die 2 Großen hatte ich letztes Jahr über 80€ - das mach ich nicht mehr.
Ich wollte das auch langsam lassen und auf einen gekauften umsteigen, aber meine Tochter besteht auf einen Selbstbefüllten.
Was kommt denn da bei euch alles rein, dass das so teuer wird?![]()
Wir hatten bisher immer Schokolade, Aufkleber, Nüsse oder ein paar vererbte Duplosteine drin. Ab und zu mal was für die Badewanne, eine neue Zahnbürste, Zahnpasta, einen Klebestift... Aber 40,- sind da noch nie zusammen gekommen.![]()
Dieses Jahr wollen wir uns wirklich auf ein Minimum begrenzen. Was rein kommt, weiß ich aber auch noch nicht; selbst Süßkram ist irgendwie zu viel zur Weihnachtszeit, wo die Kinder von allen Seiten damit zugeworfen werden.
Früher gab es einfach ein paar Haarspangen oder ich habe z.B. mal einen reduzierten Filly-Kalender gekauft und die Sachen auf den selbstgebastelten Kalender verteilt.
Damit kann ich jetzt nicht mehr punkten und jedes Jahr Haargummis, Badezeug, Aufkleber usw. wird auch irgendwann öde für's Kind.
Dieses Jahr kommt ein bißchen Playmobil rein, eine Geldbörse, ein Schlamperetui usw. Da ich das ganze Jahr nichts zwischendurch kaufe und sie alle kleinen Wünsche vom Taschengeld bezahlen muss, fallen mir dann für den Kalender immer gefühlt 1000 Sachen ein.
Süßigkeiten kommen gar nicht rein.
28.08.2018 14:38
Zitat von Marie2010:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Cookie88:
...
Ich wollte das auch langsam lassen und auf einen gekauften umsteigen, aber meine Tochter besteht auf einen Selbstbefüllten.
Was kommt denn da bei euch alles rein, dass das so teuer wird?![]()
Wir hatten bisher immer Schokolade, Aufkleber, Nüsse oder ein paar vererbte Duplosteine drin. Ab und zu mal was für die Badewanne, eine neue Zahnbürste, Zahnpasta, einen Klebestift... Aber 40,- sind da noch nie zusammen gekommen.![]()
Dieses Jahr wollen wir uns wirklich auf ein Minimum begrenzen. Was rein kommt, weiß ich aber auch noch nicht; selbst Süßkram ist irgendwie zu viel zur Weihnachtszeit, wo die Kinder von allen Seiten damit zugeworfen werden.
Früher gab es einfach ein paar Haarspangen oder ich habe z.B. mal einen reduzierten Filly-Kalender gekauft und die Sachen auf den selbstgebastelten Kalender verteilt.
Damit kann ich jetzt nicht mehr punkten und jedes Jahr Haargummis, Badezeug, Aufkleber usw. wird auch irgendwann öde für's Kind.
Dieses Jahr kommt ein bißchen Playmobil rein, eine Geldbörse, ein Schlamperetui usw. Da ich das ganze Jahr nichts zwischendurch kaufe und sie alle kleinen Wünsche vom Taschengeld bezahlen muss, fallen mir dann für den Kalender immer gefühlt 1000 Sachen ein.
Süßigkeiten kommen gar nicht rein.
Also ich komm meistens auf 25 bis 30€ pro Kalender. Ich find das okay. Wenn man selbst einen kauft kann man auch mal locker 20€ rechnen.
Schokolade kommt bei uns auch kaum rein.
Ausser bei meinem Mann der bekommt einen von Ferrero Schokolade aber selbstgemacht

28.08.2018 23:42
Was könnte ich bei einem 1 Jährigen in den Kalender legen?
Für den großen habe ich schon 5 Eisenautos besorgt, dann bekommt er ein paar Schoko Bons, und ein paar kleine Buntstifte.
Aber bei dem kleinen, bin ich wirklich überfragt, denn Hirsekringel, und diese Riegel mag er nicht. Die Quetschies mag er gerne, aber jeden Tag ein Quetschie finde ich auch nicht gut. Zwei Tut Tut Babyflitzer bekommt er noch, aber irgendwas muss da noch zu. Habt Ihr noch eine Idee?
Für den großen habe ich schon 5 Eisenautos besorgt, dann bekommt er ein paar Schoko Bons, und ein paar kleine Buntstifte.
Aber bei dem kleinen, bin ich wirklich überfragt, denn Hirsekringel, und diese Riegel mag er nicht. Die Quetschies mag er gerne, aber jeden Tag ein Quetschie finde ich auch nicht gut. Zwei Tut Tut Babyflitzer bekommt er noch, aber irgendwas muss da noch zu. Habt Ihr noch eine Idee?
29.08.2018 01:39
Zitat von Zwergmaus83:
Was könnte ich bei einem 1 Jährigen in den Kalender legen?
Für den großen habe ich schon 5 Eisenautos besorgt, dann bekommt er ein paar Schoko Bons, und ein paar kleine Buntstifte.
Aber bei dem kleinen, bin ich wirklich überfragt, denn Hirsekringel, und diese Riegel mag er nicht. Die Quetschies mag er gerne, aber jeden Tag ein Quetschie finde ich auch nicht gut. Zwei Tut Tut Babyflitzer bekommt er noch, aber irgendwas muss da noch zu. Habt Ihr noch eine Idee?
Hm, Seifenblasen vielleicht? Kleine Musikinstrumente wie Trömmelchen, Tambourine, Rasseln etc.pp (gibt's in der Vorweihnachtszeit immer günstig bei Lidl

29.08.2018 07:09
Meine lütte bekommt wohl genauso Matchbox Autos wie ihre Brüder.... Hängt sie eh schon ständig dran...
Stifte gibt's für alle Kinder... Pixie-Bücher (ich überlege ja einen Pixie-Kalender zu kaufen und zu zerlegen)... Süßigkeiten möchte ich ob maximal einem Viertel der Tage
Für die Jungs werde ich noch keine dragons-Sammelfiguren reinpacken oder so schnapp-Armbänder.... Knicklichter waren auch der Hit letztes Jahr oder allgemein alles was leuchtet und blinkt...
Stifte gibt's für alle Kinder... Pixie-Bücher (ich überlege ja einen Pixie-Kalender zu kaufen und zu zerlegen)... Süßigkeiten möchte ich ob maximal einem Viertel der Tage

Für die Jungs werde ich noch keine dragons-Sammelfiguren reinpacken oder so schnapp-Armbänder.... Knicklichter waren auch der Hit letztes Jahr oder allgemein alles was leuchtet und blinkt...
- Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt