Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
08.01.2014 09:04
danke mädels ich könnt ihn auch den ganzen tag nur anstarren
und ja er sieht Ina sehr ähnlich
Samira2012
3899 Beiträge
08.01.2014 09:28
Danke ,Danke! Ja sie ist noch ein wirklich braves Kind. Macht kaum Zicken. Konnte sie leider noch nicht gebührend ausfahren, da mir noch etwas in der Ausstattung fehlt. Ihr voller Name lautet W6 1615. Hab schon ein wenig Probegenäht, aber ohne Stoff und sie ist einfach wunderbar
Samira2012
3899 Beiträge
08.01.2014 11:03
Hallo ihr Lieben,

ich wollte fragen , ob uns jemand von euch helfen könnte.
Ich brauche besondere Bodys.

Es müssten Bodys mit zwei Löchern sein.
Von uns aus gesehen links ein großes Loch unterhalb des Bauchnabels (von der Höhe her) rechts das Loch müsste kleiner sein und von der Höhe über dem Nabel. Wir bräuchten mindestens 3 Bodys, muss jetzt nicht unbedingt ein ganz toller Stoff sein, kann auch ruhig etwas einfarbiges sein. Wichtig ist, dass es zu 60° C waschbar ist

Entschuldigt , dass ich es so oft poste, aber ich hoffe so alle Nähmamas zu erreichen. Danke für euer Verständnis
Lolla
6856 Beiträge
08.01.2014 11:23
Zitat von Samira2012:

Hallo ihr Lieben,

ich wollte fragen , ob uns jemand von euch helfen könnte.
Ich brauche besondere Bodys.

Es müssten Bodys mit zwei Löchern sein.
Von uns aus gesehen links ein großes Loch unterhalb des Bauchnabels (von der Höhe her) rechts das Loch müsste kleiner sein und von der Höhe über dem Nabel. Wir bräuchten mindestens 3 Bodys, muss jetzt nicht unbedingt ein ganz toller Stoff sein, kann auch ruhig etwas einfarbiges sein. Wichtig ist, dass es zu 60° C waschbar ist

Entschuldigt , dass ich es so oft poste, aber ich hoffe so alle Nähmamas zu erreichen. Danke für euer Verständnis


Also ich würde dir wohl einen nähen wenn ich die Tage mal an die Näma kommen würde. Allerdings macht mir das 60° waschbar Gedanken
Spontan würde ich sagen meine sind alle nur 30° waschbar

In Größe 50?? Und dann vielleicht mal ungefähre Maße vom Halsausschnitt ausgemessen wo die Löcher sein müssten
08.01.2014 12:17
Ich Gott Iris ich hab mich verliebt, bestell schon mal das Aufgebot
Niji
32929 Beiträge
08.01.2014 12:30
Zitat von Eliki:

Ich Gott Iris ich hab mich verliebt, bestell schon mal das Aufgebot


Samira2012
3899 Beiträge
08.01.2014 12:42
Zitat von Lolla:

Zitat von Samira2012:

Hallo ihr Lieben,

ich wollte fragen , ob uns jemand von euch helfen könnte.
Ich brauche besondere Bodys.

Es müssten Bodys mit zwei Löchern sein.
Von uns aus gesehen links ein großes Loch unterhalb des Bauchnabels (von der Höhe her) rechts das Loch müsste kleiner sein und von der Höhe über dem Nabel. Wir bräuchten mindestens 3 Bodys, muss jetzt nicht unbedingt ein ganz toller Stoff sein, kann auch ruhig etwas einfarbiges sein. Wichtig ist, dass es zu 60° C waschbar ist

Entschuldigt , dass ich es so oft poste, aber ich hoffe so alle Nähmamas zu erreichen. Danke für euer Verständnis


Also ich würde dir wohl einen nähen wenn ich die Tage mal an die Näma kommen würde. Allerdings macht mir das 60° waschbar Gedanken
Spontan würde ich sagen meine sind alle nur 30° waschbar

In Größe 50?? Und dann vielleicht mal ungefähre Maße vom Halsausschnitt ausgemessen wo die Löcher sein müssten


Hier mal ein Bild , aber bitte nicht lachen

Lolla
6856 Beiträge
08.01.2014 13:40
Zitat von Samira2012:

Zitat von Lolla:

Zitat von Samira2012:

Hallo ihr Lieben,

ich wollte fragen , ob uns jemand von euch helfen könnte.
Ich brauche besondere Bodys.

Es müssten Bodys mit zwei Löchern sein.
Von uns aus gesehen links ein großes Loch unterhalb des Bauchnabels (von der Höhe her) rechts das Loch müsste kleiner sein und von der Höhe über dem Nabel. Wir bräuchten mindestens 3 Bodys, muss jetzt nicht unbedingt ein ganz toller Stoff sein, kann auch ruhig etwas einfarbiges sein. Wichtig ist, dass es zu 60° C waschbar ist

Entschuldigt , dass ich es so oft poste, aber ich hoffe so alle Nähmamas zu erreichen. Danke für euer Verständnis


Also ich würde dir wohl einen nähen wenn ich die Tage mal an die Näma kommen würde. Allerdings macht mir das 60° waschbar Gedanken
Spontan würde ich sagen meine sind alle nur 30° waschbar

In Größe 50?? Und dann vielleicht mal ungefähre Maße vom Halsausschnitt ausgemessen wo die Löcher sein müssten


Hier mal ein Bild , aber bitte nicht lachen



Ich hätte es vermutlich nicht besser hinbekommen. Jetzt ist mir aber gerade ein ganz anderer Gedanke gekommen. Ich würde ja auch eine Body nähen und dann die Löcher reinschneiden und vernähen. Aber das ginge doch auch an einem fertigen gekauften Body. Du hast doch eine Näma gekauft die Tage, oder hab ich da was falsches im Kopf??

Dann hättest du auch weniger Probleme von wegen 60° waschen. Einfachj die Löcher abmessen, ausschneiden und dann rundherum versäubern. Wäre vermutlich nicht besonders schön, aber schnell gemacht und praktisch
08.01.2014 14:38
Zitat von Lolla:

Zitat von Samira2012:

Zitat von Lolla:

Zitat von Samira2012:

Hallo ihr Lieben,

ich wollte fragen , ob uns jemand von euch helfen könnte.
Ich brauche besondere Bodys.

Es müssten Bodys mit zwei Löchern sein.
Von uns aus gesehen links ein großes Loch unterhalb des Bauchnabels (von der Höhe her) rechts das Loch müsste kleiner sein und von der Höhe über dem Nabel. Wir bräuchten mindestens 3 Bodys, muss jetzt nicht unbedingt ein ganz toller Stoff sein, kann auch ruhig etwas einfarbiges sein. Wichtig ist, dass es zu 60° C waschbar ist

Entschuldigt , dass ich es so oft poste, aber ich hoffe so alle Nähmamas zu erreichen. Danke für euer Verständnis


Also ich würde dir wohl einen nähen wenn ich die Tage mal an die Näma kommen würde. Allerdings macht mir das 60° waschbar Gedanken
Spontan würde ich sagen meine sind alle nur 30° waschbar

In Größe 50?? Und dann vielleicht mal ungefähre Maße vom Halsausschnitt ausgemessen wo die Löcher sein müssten


Hier mal ein Bild , aber bitte nicht lachen



Ich hätte es vermutlich nicht besser hinbekommen. Jetzt ist mir aber gerade ein ganz anderer Gedanke gekommen. Ich würde ja auch eine Body nähen und dann die Löcher reinschneiden und vernähen. Aber das ginge doch auch an einem fertigen gekauften Body. Du hast doch eine Näma gekauft die Tage, oder hab ich da was falsches im Kopf??

Dann hättest du auch weniger Probleme von wegen 60° waschen. Einfachj die Löcher abmessen, ausschneiden und dann rundherum versäubern. Wäre vermutlich nicht besonders schön, aber schnell gemacht und praktisch
ich würde an die stellen einfach knopflöcher nähen und wegen derwaschbarkeit wie schon geschrieben wurde das einfach bei gekauften bodys machen
Lolla
6856 Beiträge
08.01.2014 14:50
Knofploch für 5cm?? Find ich schwierig. Die ist ja rund nicht wie ein Knopf der dann da durchpasst und unten quasi nur der Faden ist der dauerhaft durch das Knopfloch geht. Ich kanns grad nicht besser erklären.
Dann vermutlich besser das Loch in den Body schneiden und dann mit engem Zick-Zack versäubern. Quasi wie eine Appli
08.01.2014 14:52
Zitat von Lolla:

Knofploch für 5cm?? Find ich schwierig. Die ist ja rund nicht wie ein Knopf der dann da durchpasst und unten quasi nur der Faden ist der dauerhaft durch das Knopfloch geht. Ich kanns grad nicht besser erklären.
Dann vermutlich besser das Loch in den Body schneiden und dann mit engem Zick-Zack versäubern. Quasi wie eine Appli
ist doch an sich nichts anderes...nur,dass es eben "sauberer" aussieht zumindest,wenn ich deine variante richtig verstanden hab
Lolla
6856 Beiträge
08.01.2014 14:58
Zitat von caracaza:

Zitat von Lolla:

Knofploch für 5cm?? Find ich schwierig. Die ist ja rund nicht wie ein Knopf der dann da durchpasst und unten quasi nur der Faden ist der dauerhaft durch das Knopfloch geht. Ich kanns grad nicht besser erklären.
Dann vermutlich besser das Loch in den Body schneiden und dann mit engem Zick-Zack versäubern. Quasi wie eine Appli
ist doch an sich nichts anderes...nur,dass es eben "sauberer" aussieht zumindest,wenn ich deine variante richtig verstanden hab


Wenn ich nur ein Knopfloch habe, und da dauerhaft ein 5cm dicker Schlauch durchgeht (so stell ich mir das jetzt gerade vor) dann wird der Stoff an dieser Stelle ja die ganze Zeit auseinander geschoben. Bei einem Knopf besteht das Problem ja nicht, da der Knopf dadurch geschoben wird und dann nur noch das Garn durch diesen Schlizt geht. Wenn ich jetzt aber ein Loch ausschneide und versäubere, dann ist die Öffnung halt genau passend. Oder habe ich jetzt einfach einen Denkfehler Ich kanns grad auch nicht besser erklären
08.01.2014 15:03
Zitat von Lolla:

Zitat von caracaza:

Zitat von Lolla:

Knofploch für 5cm?? Find ich schwierig. Die ist ja rund nicht wie ein Knopf der dann da durchpasst und unten quasi nur der Faden ist der dauerhaft durch das Knopfloch geht. Ich kanns grad nicht besser erklären.
Dann vermutlich besser das Loch in den Body schneiden und dann mit engem Zick-Zack versäubern. Quasi wie eine Appli
ist doch an sich nichts anderes...nur,dass es eben "sauberer" aussieht zumindest,wenn ich deine variante richtig verstanden hab


Wenn ich nur ein Knopfloch habe, und da dauerhaft ein 5cm dicker Schlauch durchgeht (so stell ich mir das jetzt gerade vor) dann wird der Stoff an dieser Stelle ja die ganze Zeit auseinander geschoben. Bei einem Knopf besteht das Problem ja nicht, da der Knopf dadurch geschoben wird und dann nur noch das Garn durch diesen Schlizt geht. Wenn ich jetzt aber ein Loch ausschneide und versäubere, dann ist die Öffnung halt genau passend. Oder habe ich jetzt einfach einen Denkfehler Ich kanns grad auch nicht besser erklären
mhmm hab grad mal auf einem rest rumprobiert...für den peg würde es reichen aber für den großen nur ganz knapp evtl könnte man die löcher doch auch schön mit jersey einfasen?
Lolla
6856 Beiträge
08.01.2014 15:07
Zitat von caracaza:

Zitat von Lolla:

Zitat von caracaza:

Zitat von Lolla:

Knofploch für 5cm?? Find ich schwierig. Die ist ja rund nicht wie ein Knopf der dann da durchpasst und unten quasi nur der Faden ist der dauerhaft durch das Knopfloch geht. Ich kanns grad nicht besser erklären.
Dann vermutlich besser das Loch in den Body schneiden und dann mit engem Zick-Zack versäubern. Quasi wie eine Appli
ist doch an sich nichts anderes...nur,dass es eben "sauberer" aussieht zumindest,wenn ich deine variante richtig verstanden hab


Wenn ich nur ein Knopfloch habe, und da dauerhaft ein 5cm dicker Schlauch durchgeht (so stell ich mir das jetzt gerade vor) dann wird der Stoff an dieser Stelle ja die ganze Zeit auseinander geschoben. Bei einem Knopf besteht das Problem ja nicht, da der Knopf dadurch geschoben wird und dann nur noch das Garn durch diesen Schlizt geht. Wenn ich jetzt aber ein Loch ausschneide und versäubere, dann ist die Öffnung halt genau passend. Oder habe ich jetzt einfach einen Denkfehler Ich kanns grad auch nicht besser erklären
mhmm hab grad mal auf einem rest rumprobiert...für den peg würde es reichen aber für den großen nur ganz knapp evtl könnte man die löcher doch auch schön mit jersey einfasen ?


Die idee find ich klasse. Dass hält vermutlich am besten. wenn ich mit Zick-Zack anfangen würde, dann würde der sich schnell wieder auflösen.

Samira, du hast doch schon etwas Näherfahrung, oder? Wenn du dich mal an einem Rest versuchst, dann müsstest du das einfassen eigentlich auch hinbekommen. Dein Butti Paket mit Garn kommst bestimmt bald und dann könntest du die Löcher ganz einfach selber machen

Ich würde dir auch Jerseystreifen zuschicken, Schräg zugeschnitten, damit er nicht ausfranst
08.01.2014 15:20
zu dem body hab ich leider auch keinen tipp.

hab es aber endlich auch mal wieder erfolgreich an die nähmaschinen geschafft

hab eine Shelly aus meinem momentanen Lieblingsstoff gemacht.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt