Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
03.06.2012 20:58
Zitat von schwubbs:

Ich glaub nicht... Dafür gibt es ja nen extra Füsschen, das es für uns nicht gibt. Zumindest nicht Original.
Hatte deswegen mal mein Maschinchen mit zum Kurs und die Dame meinte nein... *Schulterzuck*
Das eine Füsschen ist ja schon ähnlich, da fehlt aber die "Rolle"... Wisst ihr, was ich meine?

Kann man dann net einfach nen universalmaschinenrollsaumfuss nehmen?
Jani85
27577 Beiträge
03.06.2012 20:59
Also ich glaub das Füßchen fürn rollsaum gibts nur an der Overlock. Ansonsten kann ich nicht viel dazu beitragen.... kenn mich nicht aus.
03.06.2012 20:59
Zitat von sweety801:

Zitat von schwubbs:

Ich glaub nicht... Dafür gibt es ja nen extra Füsschen, das es für uns nicht gibt. Zumindest nicht Original.
Hatte deswegen mal mein Maschinchen mit zum Kurs und die Dame meinte nein... *Schulterzuck*
Das eine Füsschen ist ja schon ähnlich, da fehlt aber die "Rolle"... Wisst ihr, was ich meine?

Kann man dann net einfach nen universalmaschinenrollsaumfuss nehmen?

Das hab ich mich noch nicht getraut... Müsste man eigentlich einfach mal ausprobieren... Zurückgeben kann man es ja meist immer noch
Deiänschen
7720 Beiträge
03.06.2012 21:06
uuuuuuuh...jetzt blick ich garnixmehr vor lauter füsschen und overlock
wie mach ich das jetzt am besten?
03.06.2012 21:16
Zitat von Deiänschen:

Zitat von Fuzzle:

Zitat von Deiänschen:

mädels, mal ne frage. wenn ich nen rock machen möchte aus jersey und dann praktisch lagenweisse und die enden des jerseys sollen sich dann so "ringeln" wie mach ich das? ich hoffe es ist verständlich was ich meine vielen dank schonmal für hilfe


Ich hab das mal mit nem Overlockstich hinbekommen, indem ich den Stoff beim Nähen gedehnt hab



hey toll..danke für deine schnelle antwort...
und lässt du die stichbreite dann so? oder machst die dann kürzer?
kann ich die überhaupt verstellen? hab meinen overlockstich bisher immer so von den einstellungen her gelassen!?!? sorry für die doofen fragen

Das war Deine Ursprungsfrage, oder?
'Ich glaube, das ist nicht der Rollsaum... Der Rollsaum hat dann eine versteckte Kante in der gebildeten Rolle... Wobei sich da auch manchmal die Kante wellt... Oh man, das ist jetzt echt doof ausgedrückt. Also statt einem Umschlag wir der Stoff am Ende eingerollt und locker dabei vernäht. Geht super mit nem passenden Fuss... Du willst es aber ja so geringelt, wie zu ausgeleiert am Ende haben, richtig?
Nennt sich das vielleicht Muschelsaum??? Neeee... moment... ich such noch
03.06.2012 21:24

Kann man den rollsaum erkennen?
Den hab ich ganz normal mit der maschine gemacht (hab auch die carina) zickzack ganz eng einstellen und dann beim säumen/versäubern den jersey dehnen und einen stich immer ins leere gehen lassen
03.06.2012 21:27
Zitat von sweety801:

Kann man den rollsaum erkennen?
Den hab ich ganz normal mit der maschine gemacht (hab auch die carina) zickzack ganz eng einstellen und dann beim säumen/versäubern den jersey dehnen und einen stich immer ins leere gehen lassen

Ja, so in etwas habe ich das beim Kleidchen meiner Tochter auch gemacht, allerdings nur mit BW
Bianka79
21613 Beiträge
03.06.2012 21:35
Ich mach es auch so mit der Carina. Normalen Nähfuß, ganz engen kleinen zickzack und beim nähen dehnen. Klappt super
Fuzzle
15991 Beiträge
03.06.2012 21:39
Ich hatte auch keinen Extrafuss. Ich hab quasi ganz normal gesäumt mit dem Overlockstich an meiner normalen NäMa und dabei den Stoff immer etwas gedehnt und dann kringelte es sich.
Biene1812
1953 Beiträge
03.06.2012 22:09
Eins hab ich noch gemacht...das Dritte und letzte für dieses Wochenende

Fuzzle
15991 Beiträge
03.06.2012 22:11
Auch sehr schick!
Deiänschen
7720 Beiträge
03.06.2012 22:25
Zitat von sweety801:

Kann man den rollsaum erkennen?
Den hab ich ganz normal mit der maschine gemacht (hab auch die carina) zickzack ganz eng einstellen und dann beim säumen/versäubern den jersey dehnen und einen stich immer ins leere gehen lassen

ja ja jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...genau so meinte ich...ok...also enger zick zack und dann einen stich ins leere gehen lassen..super viiiiiiiiiiiiiiiiielen dank...probier ich morgen mal aus...aber jetzt bin ich frustriert..hatte so ne süße idee und was ist...ich hatte nen denkfehler beim nähen und alles für die tonne jetzt mag ich nimmer und geh dann ins bett
*
mädels vielen lieben dank für eure hilfe, ihr seit echt super
muckiplanet
5828 Beiträge
04.06.2012 00:54
ich mach das auch mit engem zickzack und es klappt echt gut!
Yogi_Baer
39802 Beiträge
04.06.2012 07:18
ich mach das auch immer so mit dem engen Zickzack stich und es klappt super
04.06.2012 09:07
Tolle Shirts und die Kombi würde mur in dem Stoff such super gefallen, aber ich brauche erst mal noch viiiieeeel Übung. und die Eule is ja mal toll

habe gestern ert mal gefühlte zwei Stunden mit meiner gebrauchten Fif gekämpft bis ich endlich eine durchgehende naht hinbekommen habe mir fehlt der standartfuss und da musste galt solange ein anderer her. Habe dann endlich meine erste Hose für Colin genäht (ohne Schnittmuster aber mit Hilfestellung vom Internet) und sie passt muss noch ein Foto hochladen. Ist auch nur aus günstigen Stoff gemacht zum testen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt