Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
nölke
12399 Beiträge
05.10.2011 09:39
Zitat von Jani85:

Ohh Mädels, ich stand gestern mit großen traurigen Augen im Penny vor der Overlock. Und mein Mann hätte sie mir sogar fast gekauft. Aber ich hab nein gesagt. Ich weiß nicht ob die gut ist und ob man sowas wirklich braucht.....

wenn du viel klamotten nähst, dann lohnt sich das, sonst nicht
NähNaNi
9210 Beiträge
05.10.2011 09:50
@Nölke: super Idee! Wenn man eine feste Nähecke hat ist das echt super
***
Eine Wendekombi ist fertig geworden

nölke
12399 Beiträge
05.10.2011 10:09
süß kann man die hose auch wenden?
Jolli
3707 Beiträge
05.10.2011 10:12
Zitat von Blunablu:

@Nölke: super Idee! Wenn man eine feste Nähecke hat ist das echt super
***
Eine Wendekombi ist fertig geworden



die stoffkombi ist echt toll!!!!
rinchensarina
23180 Beiträge
05.10.2011 10:43
Zitat von nölke:

Zitat von Jani85:

Ohh Mädels, ich stand gestern mit großen traurigen Augen im Penny vor der Overlock. Und mein Mann hätte sie mir sogar fast gekauft. Aber ich hab nein gesagt. Ich weiß nicht ob die gut ist und ob man sowas wirklich braucht.....

wenn du viel klamotten nähst, dann lohnt sich das, sonst nicht
was sollte die denn kosten?
Mutterdingsi
18238 Beiträge
05.10.2011 10:52
Zitat von rinchensarina:

Zitat von nölke:

Zitat von Jani85:

Ohh Mädels, ich stand gestern mit großen traurigen Augen im Penny vor der Overlock. Und mein Mann hätte sie mir sogar fast gekauft. Aber ich hab nein gesagt. Ich weiß nicht ob die gut ist und ob man sowas wirklich braucht.....

wenn du viel klamotten nähst, dann lohnt sich das, sonst nicht
was sollte die denn kosten?
Meine Nählehrerin hält von den billigen gar nix ...
Zitat von Blunablu:

@Nölke: super Idee! Wenn man eine feste Nähecke hat ist das echt super
***
Eine Wendekombi ist fertig geworden

. Total niedlich.
Bianka79
21613 Beiträge
05.10.2011 10:54
Also ich hab z.B. von der billigen vom Lidl bisher nur gutes gelesen.
Ich glaube nicht, dass das eine Sache des Preises ist.
mami04
2157 Beiträge
05.10.2011 11:01
Hallo,
hab mal ne Frage.
Würde gerne die Knotenmütze nähen. Hab nun aber das Problem, das mein Englisch nicht so gut ist und ich nun nicht weiß, welche Maße, diese Stück hat

1. Use the provided pattern to cut 2 hat pieces from your fabric. Be sure to cut these so the width of your hat goes in the stretchiest direction of the fabric. Also cut 2 strips for the hat band from the same or contrasting/coordinating fabric, each 2.5″ long x 7″ wide. Be sure the 7” measurement is going the stretchiest direction.

Kann mir das einer von Euch umrechnen, in CM?

Mutterdingsi
18238 Beiträge
05.10.2011 11:06
Zitat von mami04:

Hallo,
hab mal ne Frage.
Würde gerne die Knotenmütze nähen. Hab nun aber das Problem, das mein Englisch nicht so gut ist und ich nun nicht weiß, welche Maße, diese Stück hat

1. Use the provided pattern to cut 2 hat pieces from your fabric. Be sure to cut these so the width of your hat goes in the stretchiest direction of the fabric. Also cut 2 strips for the hat band from the same or contrasting/coordinating fabric, each 2.5″ long x 7″ wide. Be sure the 7” measurement is going the stretchiest direction.

Kann mir das einer von Euch umrechnen, in CM?


6,25 x 17.78 cm
Wobei die 17.78 cm im Fadenlauf gelegt sein müssen.
firelove18
5859 Beiträge
05.10.2011 11:16
Zitat von nölke:

Weil ich seit letzter Woche 4!!! neue Zangen habe und kein Platz:
Ganz schnell und ganz einfach - nur nützlich.



nur nützlich???
Das ist doch super geworden, sowas brauch ich auch
firelove18
5859 Beiträge
05.10.2011 11:17
Zitat von Blunablu:

@Nölke: super Idee! Wenn man eine feste Nähecke hat ist das echt super
***
Eine Wendekombi ist fertig geworden



Wahnsinnig toll! Der Gitarrenstoff fetzt
mami04
2157 Beiträge
05.10.2011 11:19
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von mami04:

Hallo,
hab mal ne Frage.
Würde gerne die Knotenmütze nähen. Hab nun aber das Problem, das mein Englisch nicht so gut ist und ich nun nicht weiß, welche Maße, diese Stück hat

1. Use the provided pattern to cut 2 hat pieces from your fabric. Be sure to cut these so the width of your hat goes in the stretchiest direction of the fabric. Also cut 2 strips for the hat band from the same or contrasting/coordinating fabric, each 2.5″ long x 7″ wide. Be sure the 7” measurement is going the stretchiest direction.

Kann mir das einer von Euch umrechnen, in CM?


6,25 x 17.78 cm
Wobei die 17.78 cm im Fadenlauf gelegt sein müssen.


Danke.
Wollte sie mit Fleece füttern, für den Herbst, geht das???
Mutterdingsi
18238 Beiträge
05.10.2011 11:20
Zitat von mami04:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von mami04:

Hallo,
hab mal ne Frage.
Würde gerne die Knotenmütze nähen. Hab nun aber das Problem, das mein Englisch nicht so gut ist und ich nun nicht weiß, welche Maße, diese Stück hat

1. Use the provided pattern to cut 2 hat pieces from your fabric. Be sure to cut these so the width of your hat goes in the stretchiest direction of the fabric. Also cut 2 strips for the hat band from the same or contrasting/coordinating fabric, each 2.5″ long x 7″ wide. Be sure the 7” measurement is going the stretchiest direction.

Kann mir das einer von Euch umrechnen, in CM?


6,25 x 17.78 cm
Wobei die 17.78 cm im Fadenlauf gelegt sein müssen.


Danke.
Wollte sie mit Fleece füttern, für den Herbst, geht das???
Ich hab das noch nie gemacht ... aber einige hier finden Kunstfasern auf der Haut net so toll, andere haben damit kein Problem
mami04
2157 Beiträge
05.10.2011 11:22
Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von mami04:

Zitat von Mutterdingsi:

Zitat von mami04:

Hallo,
hab mal ne Frage.
Würde gerne die Knotenmütze nähen. Hab nun aber das Problem, das mein Englisch nicht so gut ist und ich nun nicht weiß, welche Maße, diese Stück hat

1. Use the provided pattern to cut 2 hat pieces from your fabric. Be sure to cut these so the width of your hat goes in the stretchiest direction of the fabric. Also cut 2 strips for the hat band from the same or contrasting/coordinating fabric, each 2.5″ long x 7″ wide. Be sure the 7” measurement is going the stretchiest direction.

Kann mir das einer von Euch umrechnen, in CM?


6,25 x 17.78 cm
Wobei die 17.78 cm im Fadenlauf gelegt sein müssen.


Danke.
Wollte sie mit Fleece füttern, für den Herbst, geht das???
Ich hab das noch nie gemacht ... aber einige hier finden Kunstfasern auf der Haut net so toll, andere haben damit kein Problem


Dann probier ich es einfach mal aus, der Stoff alleine ist nämlich zu dünn.
05.10.2011 12:03
Hey ihr lieben,
ich wollte euch mal lieb fragen,auch wenn es garnicht hier her gehört,ob jemand ROTES BÜNDCHEN für mich hat....wollte ein Zipfelpulli nähen und brauche etwas bündchen in rot dafür..ungefähr so:
http://www.stoffvielfalt.de/images/Popelinerot.jpg
kein BORDO bitte!!!danke schonmal glg an euch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt