Näh Nerds unter sich - Anfänger nähen zusammen und tauschen sich aus
06.12.2017 20:31
Stimmt Niji, ich hatte letztens einen ähnlichen vom Schweden geholt!
(Hier als improvisierte Badschranktür )
(Hier als improvisierte Badschranktür )
06.12.2017 20:47
Zitat von mellemaus2010:
Zitat von Niji:
Also wenn du Webware vernähst, dann nimmst du einen einfachen Geradstich und zum Versäubern (damit es nciht ausfusselt) offener Kanten den normalen Zick-Zack. Wenn du etwas so nähst, dass die Nähte am Ende innen liegen und keine Kanten offen sind dadurch (also man sieht nicht wo der Rand ist), dann muss man nicht zwingend versäubern.
Für elastische Stoffe brauchst du elastische Stiche. Die müssten auch in der Anleitung verzeichnet sein. so ein Gerader Stich mit 3 Linien nebeneinander oder ien unterteilter Zickzack (Strichellinie). Das sollte für den Anfang reichen
Was möchtest du denn asl erstes Projekt versuchen?
Was ist Webware? Dachte an ein Halstuch oder an eine beanue Mütze. Habe hier noch Jerseystoff da. Wo ich es mit de alten Nähmaschine versucht hatte, aber die ging einfach nicht.
Elastische Stiche habe ich viele, da muss ich dann mal schauen. Fast jeder zweite Stich ist ja fürs elastische laut Anleitung.
Jersay ist gestrickt und dadurch elastisch (wenn du einen Strickpulli hast kannst du ja die fäden so zueinander verschieben udn da ist Spielraum, dass es sich in verschiedene Richtugnen dehnt.
Webware ist ein Gewebe also sowas wie Geschirrtücher usw. Das ist nicht elastisch und dadurch muss sich eine Naht auch nicht mit dem Stoff mit dehnen. Also so für Taschen usw
06.12.2017 22:30
Ich kann auch mal wieder etwas zeigen. Kur erfolgreich abgeschlossen und heute dann das erste liegen gebliebene Teil fertig genäht. Ich hab zum ersten Mal einen Reißverschluss in ein Jäckchen genäht und es hatte schon einen gewissen Frustfaktor. Ich glaube es wird be Weile dauern bis ich wieder sowas nähe
06.12.2017 22:38
Die Tasche ist total cool.
Die Weste sieht super aus,aber den Frust kenne ich,so schnell näh ich auch keinen mehr ein.
Meine Stichplatte is gewechselt, allerdings ging an der Alten ein Teil nicht ab, bzw konnt ich die kleine Schraube nicht lösen, hab sie dann ohne eingebaut und sie hat auch genäht aber irgendwie glaube ich, sollte das fehlende Teil wieder ran
06.12.2017 22:42
Zitat von DieOhneNamen:
Die Tasche ist total cool.
Die Weste sieht super aus,aber den Frust kenne ich,so schnell näh ich auch keinen mehr ein.
Meine Stichplatte is gewechselt, allerdings ging an der Alten ein Teil nicht ab, bzw konnt ich die kleine Schraube nicht lösen, hab sie dann ohne eingebaut und sie hat auch genäht aber irgendwie glaube ich, sollte das fehlende Teil wieder ran
Danke.
Wieviel müsstest du denn bei der Stichplatte lösen? Ich habe nur eine gelöst und mit der auch die neue wieder befestigt. Fand ich fast zu einfach
06.12.2017 22:54
Zitat von TiniBini:
Zitat von DieOhneNamen:
Die Tasche ist total cool.
Die Weste sieht super aus,aber den Frust kenne ich,so schnell näh ich auch keinen mehr ein.
Meine Stichplatte is gewechselt, allerdings ging an der Alten ein Teil nicht ab, bzw konnt ich die kleine Schraube nicht lösen, hab sie dann ohne eingebaut und sie hat auch genäht aber irgendwie glaube ich, sollte das fehlende Teil wieder ran
Danke.
Wieviel müsstest du denn bei der Stichplatte lösen? Ich habe nur eine gelöst und mit der auch die neue wieder befestigt. Fand ich fast zu einfach
Da war unten links eine große Schraube mit Schlitz (die Eigentliche, war auch gut zu lösen und nochmal anschrauben) und rechts war eine ganz kleine mit Kreuz, und drumrum waren noch 4 kleine Löcher..
Die hab ich nicht abbekommen,bzw is die mit nem kleinen Teil verschraubt,welches ich dran gelassen hab
06.12.2017 22:58
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von TiniBini:
Zitat von DieOhneNamen:
Die Tasche ist total cool.
Die Weste sieht super aus,aber den Frust kenne ich,so schnell näh ich auch keinen mehr ein.
Meine Stichplatte is gewechselt, allerdings ging an der Alten ein Teil nicht ab, bzw konnt ich die kleine Schraube nicht lösen, hab sie dann ohne eingebaut und sie hat auch genäht aber irgendwie glaube ich, sollte das fehlende Teil wieder ran
Danke.
Wieviel müsstest du denn bei der Stichplatte lösen? Ich habe nur eine gelöst und mit der auch die neue wieder befestigt. Fand ich fast zu einfach
Da war unten links eine große Schraube mit Schlitz (die Eigentliche, war auch gut zu lösen und nochmal anschrauben) und rechts war eine ganz kleine mit Kreuz, und drumrum waren noch 4 kleine Löcher..
Die hab ich nicht abbekommen,bzw is die mit nem kleinen Teil verschraubt,welches ich dran gelassen hab
Wenn es funktioniert, wird es schon passen, oder?
07.12.2017 08:08
Zitat von DieOhneNamen:kann wegbleiben. Macht nix.
Die Tasche ist total cool.
Die Weste sieht super aus,aber den Frust kenne ich,so schnell näh ich auch keinen mehr ein.
Meine Stichplatte is gewechselt, allerdings ging an der Alten ein Teil nicht ab, bzw konnt ich die kleine Schraube nicht lösen, hab sie dann ohne eingebaut und sie hat auch genäht aber irgendwie glaube ich, sollte das fehlende Teil wieder ran
07.12.2017 09:01
Zitat von TiniBini:
Ich kann auch mal wieder etwas zeigen. Kur erfolgreich abgeschlossen und heute dann das erste liegen gebliebene Teil fertig genäht. Ich hab zum ersten Mal einen Reißverschluss in ein Jäckchen genäht und es hatte schon einen gewissen Frustfaktor. Ich glaube es wird be Weile dauern bis ich wieder sowas nähe
Ist das die von klimperklein? Ich hab auch mal eine jacke genäht sah sehr ähnlich aus nur ohne Bubikragen. Weil der kragen auch so eng aussieht. Mein rv wurde total schief.ich hasse rv nähen xD
07.12.2017 09:33
Zitat von Mode:
Zitat von TiniBini:
Ich kann auch mal wieder etwas zeigen. Kur erfolgreich abgeschlossen und heute dann das erste liegen gebliebene Teil fertig genäht. Ich hab zum ersten Mal einen Reißverschluss in ein Jäckchen genäht und es hatte schon einen gewissen Frustfaktor. Ich glaube es wird be Weile dauern bis ich wieder sowas nähe
Ist das die von klimperklein? Ich hab auch mal eine jacke genäht sah sehr ähnlich aus nur ohne Bubikragen. Weil der kragen auch so eng aussieht. Mein rv wurde total schief.ich hasse rv nähen xD
Nein, das ist der Autumn Rockers modifiziert. Und auch kein Bubikragen, nur normales Bündchen, recht schmal. Schaut auf dem Foto nur so aus.
Der RV ist auch leicht schief, aber nach dem absteppen war es dann deutlich besser.
07.12.2017 09:38
Rosa, das mit dem gefütterten, was du mir erklärt hast mit dem 1cm länger lassen als das Futter. Kann ich das immer anwenden bei Doppellagig? Oder geht das dann anders?
Ich nähe gerade ein Kapuzenjäckchen und bei der Kapuze würde das bestimmt schicker aussehen, wenn der Außenstoff nach innen abgesteppt ist.
Bei dem Jäckchen ist es jetzt zu spät, aber für andere Projekte bestimmt gut zu wissen
Ich nähe gerade ein Kapuzenjäckchen und bei der Kapuze würde das bestimmt schicker aussehen, wenn der Außenstoff nach innen abgesteppt ist.
Bei dem Jäckchen ist es jetzt zu spät, aber für andere Projekte bestimmt gut zu wissen
07.12.2017 10:13
Zitat von Niji:
Zitat von mellemaus2010:
Zitat von Niji:
Also wenn du Webware vernähst, dann nimmst du einen einfachen Geradstich und zum Versäubern (damit es nciht ausfusselt) offener Kanten den normalen Zick-Zack. Wenn du etwas so nähst, dass die Nähte am Ende innen liegen und keine Kanten offen sind dadurch (also man sieht nicht wo der Rand ist), dann muss man nicht zwingend versäubern.
Für elastische Stoffe brauchst du elastische Stiche. Die müssten auch in der Anleitung verzeichnet sein. so ein Gerader Stich mit 3 Linien nebeneinander oder ien unterteilter Zickzack (Strichellinie). Das sollte für den Anfang reichen
Was möchtest du denn asl erstes Projekt versuchen?
Was ist Webware? Dachte an ein Halstuch oder an eine beanue Mütze. Habe hier noch Jerseystoff da. Wo ich es mit de alten Nähmaschine versucht hatte, aber die ging einfach nicht.
Elastische Stiche habe ich viele, da muss ich dann mal schauen. Fast jeder zweite Stich ist ja fürs elastische laut Anleitung.
Jersay ist gestrickt und dadurch elastisch (wenn du einen Strickpulli hast kannst du ja die fäden so zueinander verschieben udn da ist Spielraum, dass es sich in verschiedene Richtugnen dehnt.
Webware ist ein Gewebe also sowas wie Geschirrtücher usw. Das ist nicht elastisch und dadurch muss sich eine Naht auch nicht mit dem Stoff mit dehnen. Also so für Taschen usw
Ok danke
Werde, wenn ich es heute schaffe Stoffe kaufen. Muss ich da irgendwas beachten noch?
Wo kauft ihr eure Stoffe? Online oder lieber im Geschäft?
07.12.2017 10:20
Zitat von TiniBini:
Ich kann auch mal wieder etwas zeigen. Kur erfolgreich abgeschlossen und heute dann das erste liegen gebliebene Teil fertig genäht. Ich hab zum ersten Mal einen Reißverschluss in ein Jäckchen genäht und es hatte schon einen gewissen Frustfaktor. Ich glaube es wird be Weile dauern bis ich wieder sowas nähe
Das sieht toll aus
07.12.2017 11:08
Zitat von TiniBini:klar..sollte im Prinzip überall anwendbar sein.
Rosa, das mit dem gefütterten, was du mir erklärt hast mit dem 1cm länger lassen als das Futter. Kann ich das immer anwenden bei Doppellagig? Oder geht das dann anders?
Ich nähe gerade ein Kapuzenjäckchen und bei der Kapuze würde das bestimmt schicker aussehen, wenn der Außenstoff nach innen abgesteppt ist.
Bei dem Jäckchen ist es jetzt zu spät, aber für andere Projekte bestimmt gut zu wissen
- Dieses Thema wurde 159 mal gemerkt