Mütter- und Schwangerenforum

~•~|Näh-Lounge|~•~

Gehe zu Seite:
Poca
43565 Beiträge
12.01.2016 19:36
Tanne85
17149 Beiträge
12.01.2016 20:08
Sieht ganz ganz toll aus!!!

12.01.2016 20:43
Ich mag es auch total gerne
Danke euch beiden

Die Farbe vom Rockteil kommt durch das Kunstlicht leider gar nicht so toll raus. Es ist ein wirklich tolles helles blau
Bex83
4636 Beiträge
12.01.2016 21:34
hoernchen
3001 Beiträge
12.01.2016 22:16
sehr schön
13.01.2016 08:36
Danke

Das ist mein erster Hoodie für den Frechdachs. Den Stoff hat er sich selbst ausgesucht es mussten unbedingt die Schafe sein
Als nächstes kommt der Marhila Hoodie dran, wenn ich jetzt Zeit finde

Tanne85
17149 Beiträge
13.01.2016 09:52


Scheibenkleister
2387 Beiträge
13.01.2016 13:01
Hallo ihr fleissigen Nähbienen, hat wer von eich einen Coverlocktipp? Babylock wäre natürlich toll, würde aber ungerne 1400€ ausgeben...
Magnolia__
1145 Beiträge
13.01.2016 13:41
Ich habe ne Coverlock von Singer: 14T968DC Professional 5

Die Überdecknaht hab ich allerdings echt nur damals am Anfang öfter genutzt, jetzt komm ich einfach nicht mehr dazu, alles umzutüdeln, obwohl das echt einfach ist, wenn man es regelmäßig macht. Ich näh einfach immer Bündchen.... :/

Also Bedienung ist einfach, wenn man sich etwas mit Nähmaschinen auskennt.
Qualität entspricht dem Preis, daher bin ich zufrieden. Nähe nicht professionell, verkaufe es nicht, nur für uns, daher ist es ok.
Meine Überdecknaht hatte manchmal Fehlstiche, das kann man aber glaub ich mit Qualitätsgarn in den Griff kriegen.
Industrie-Überdeckmaschinen sind auch immer mega empfindlich, ständig Fehlstiche, Garn fädelt aus etc. Deswegen bin ich da schon vorgewarnt ; )
Sie ist nicht allzu laut, wandert nicht über den Tisch.

Also es kommt auf deine Ansprüche drauf denk ich.
Was du nähen willst.
Für ganz dicke Stoffe fehlt ihr evtl auch die Power.
Mama73
6325 Beiträge
13.01.2016 17:59
was ihr hier wieder für wahnsinns-wunderwerke gezaubert habt!

die missy, die knopfbüxe, das herbstgold-kleid, die klasse wicki-mütze, die hoodies...

ich habe heute nur auf die schnelle ein tragetuch gekürzt und in den letzten tagen noch zwei shirts und eine mütze für mr. mini gemacht. nix spektakuläres.
Scheibenkleister
2387 Beiträge
14.01.2016 13:30
Zitat von Magnolia__:

Ich habe ne Coverlock von Singer: 14T968DC Professional 5

Die Überdecknaht hab ich allerdings echt nur damals am Anfang öfter genutzt, jetzt komm ich einfach nicht mehr dazu, alles umzutüdeln, obwohl das echt einfach ist, wenn man es regelmäßig macht. Ich näh einfach immer Bündchen.... :/

Also Bedienung ist einfach, wenn man sich etwas mit Nähmaschinen auskennt.
Qualität entspricht dem Preis, daher bin ich zufrieden. Nähe nicht professionell, verkaufe es nicht, nur für uns, daher ist es ok.
Meine Überdecknaht hatte manchmal Fehlstiche, das kann man aber glaub ich mit Qualitätsgarn in den Griff kriegen.
Industrie-Überdeckmaschinen sind auch immer mega empfindlich, ständig Fehlstiche, Garn fädelt aus etc. Deswegen bin ich da schon vorgewarnt ; )
Sie ist nicht allzu laut, wandert nicht über den Tisch.

Also es kommt auf deine Ansprüche drauf denk ich.
Was du nähen willst.
Für ganz dicke Stoffe fehlt ihr evtl auch die Power.


Das ist also eine kombinierte Coverlock/Overlock? Das ist mir nämlich glaube ich zuviel Arbeit, der ständige Umbau. Ih habe ja auch schon eine Overlock...

Gar nicht so einfach
TiVo
237 Beiträge
15.01.2016 07:40
Hi, bin auch noch da, hab in den letzten Wochen nur still mitgelesen.

Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mich gerade in diese Hose verliebt:
http://de.dawanda.com/product/88179759-pumphose-je ans-grau-meliert-gr116-134

Ich hoffe das ist erlaubt den Link hier rein zu kopieren...

Weiß einer von euch nach welchem Schnittmuster die genäht ist oder kennt ein ähnliches Schnittmuster? Ich finde vor allem die langen Bündchen unten total schön.
TiVo
237 Beiträge
15.01.2016 07:42
Könnte das eventuell die Frida 2.0 sein?
Poca
43565 Beiträge
15.01.2016 07:57
Das ist keine Frida.

Meiner Meinung nach kannst du z.B. die Jogging Rockers nehmen, einfach z.B. Zwei Nummern kürzer schneiden und dann eben ein entsprechend längeres Beinbündchen.
So würde ich es machen
Tanne85
17149 Beiträge
15.01.2016 09:34
Könnte die Knickerbocker von Madame Jordan sein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 91 mal gemerkt