Vorurteile - Namen
17.08.2014 12:06
Simon und Daiel habe ich auch schon vorgeschlagen, sind auch raus. Alles andere ist raus- er WILL einen von den Namen.
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.
Ich verzweifel noch.
Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.

Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
17.08.2014 12:09
Zitat von freya0606:
Simon und Daiel habe ich auch schon vorgeschlagen, sind auch raus. Alles andere ist raus- er WILL einen von den Namen.
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.Ich verzweifel noch.
Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
Wir haben uns auch nur angezickt deswegen. Wir haben uns dann jeder einen Zettel genommen und jeder schreibt Namen auf, dann tauscht man und man streicht wortlos die Namen die man nicht möchte-ohne das zu Begründen-uns fiel auf das unsere Meinungen grade beim "Warum nicht" extrem auseinander gingen.
Bei uns blieb dann "Bennett" stehen woraus wir gleich Ben gemacht haben, wegen "kürzt ja eh jeder ab"....
Vielleicht finden wir ja noch was seltenes aber nicht zu außergewöhnliches für deine Liste...
17.08.2014 12:15
Zitat von Primadonna:
Zitat von freya0606:
Simon und Daiel habe ich auch schon vorgeschlagen, sind auch raus. Alles andere ist raus- er WILL einen von den Namen.
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.Ich verzweifel noch.
Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
Wir haben uns auch nur angezickt deswegen. Wir haben uns dann jeder einen Zettel genommen und jeder schreibt Namen auf, dann tauscht man und man streicht wortlos die Namen die man nicht möchte-ohne das zu Begründen-uns fiel auf das unsere Meinungen grade beim "Warum nicht" extrem auseinander gingen.
Bei uns blieb dann "Bennett" stehen woraus wir gleich Ben gemacht haben, wegen "kürzt ja eh jeder ab"....
Vielleicht finden wir ja noch was seltenes aber nicht zu außergewöhnliches für deine Liste...
Das mit dem wortlos wegstreichen klingt gut! Ich habe jetzt alle Namen aufgeschrieben, die ich mir vorstellen kann. Die einen mehr, die anderen weniger. Er hat auch noch einmal geschaut und vielleicht sollte ich das mal vorschlagen, dass man sich eben nicht anzickt. Den klar will jeder einen schönen Namen fürs Baby aber er muss ja auch beiden gefallen und sollte für keinen ein Kompromiss darstellen.
Er sagt zb, dass er Ben, Tim, Tom, Leon etc auch nicht als Namen ansieht, das seien alles nur Abkürzungen.


17.08.2014 12:56
Zitat von FrauUngewiss:
Zitat von Marille:
Zitat von HollyH:
Zitat von Marille:
...
Wie wäre es mit Andrè? Gibt es doch im Russischen als Andrej![]()
Andrej heißt schon mein Freund![]()
Wir haben gestern nochmal über Namen gesprochen, weil beim nächsten Termin hooooffentlich das Geschlecht bekannt wird, und haben uns geeinigt- es wird nun doch der rein russische Vorname, falls es ein Junge werden sollte...
Ich find den Namen Jury ja wirklich süß. In Berlin hab ich ihn jetzt auch schon ein paar mal bei kleinen Jungs gehört - aber trotzdem ist er hier noch nicht doll verbreitet.![]()
Jaa Juri find ich auch unglaublich süß, vor allem wenn ich mir vorstelle, dass er seinem Vater ähnlich sehen könnte- dem steht der Schabernack wirklich ins Gesicht geschrieben

Aaaaber leider geht auch der Name wieder nicht, weil es schon zwei Cousins gibt, die ihn tragen

17.08.2014 13:06
So, ich war nun die ganze Zeit hier nur stille Mitleserin. Aber nun muss ich auch einfach nochmal hier fragen: Was haltet ihr vom Namen Eemeli? An was für ein Geschlecht denkt ihr da? Wäre das ein Name, den man hier in Deutschland geben könnte oder geht der gar nicht?
Bin gespannt!
Bin gespannt!

17.08.2014 13:15
Zitat von Skorpi:
So, ich war nun die ganze Zeit hier nur stille Mitleserin. Aber nun muss ich auch einfach nochmal hier fragen: Was haltet ihr vom Namen Eemeli ? An was für ein Geschlecht denkt ihr da? Wäre das ein Name, den man hier in Deutschland geben könnte oder geht der gar nicht?
Bin gespannt!![]()
liest sich für mich wie ne misslungene Emilie/Emily.

17.08.2014 13:17
Zitat von freya0606:
Simon und Daiel habe ich auch schon vorgeschlagen, sind auch raus. Alles andere ist raus- er WILL einen von den Namen.
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.Ich verzweifel noch.
Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
Freya - Du siehst das falsch. Die Geburt beendet den Kampf um den Namen. Männe sieht Dir 10, 15, 20 oder mehr Stunden zu, wie Du brüllend, weinend, leidend und blutend seinen Sohn zur Welt bringst, während er nutzlos daneben steht. Wenn seine Ehrfurcht und Demut gegenüber Deiner Leistung auf dem Höhepunkt sind, stöhnst Du unter Schmerzen: Ist... Luka (oder anderer Wunschname)... schon zu sehen?" Oder hälst das Würm im Arm und hauchst erschöpft: "Luka..." Ob er sich da noch traut, nein zu sagen?

Bei uns war es auch schlimm. Wir hatten uns schon ein paar Tage nach dem positiven Test auf zwei Mädchennamen geeinigt, die wir beide auf Anhieb toll fanden. Jungsnamen gefiel uns so gar nix. Da war uns natürlich gleich klar, es wird ein Junge.

Dann ging es los. Ich machte Liste nach Liste mit Namen, die ich schön fand, er nur: Nein. Nee. Furchtbar. Zu langweilig. Gräßlich. Geht gar nicht.
Gegenvorschlag? Fehlanzeige!
So ungefähr der 50ste Name war dann einen, den ich als Teenie schon immer toll gefunden habe, mir aber selbst nicht mehr soooo sicher war, ob ich den echt mag. Hab den dann genervt und ohne jegliche Hoffnung vorgetragen, und mein Mann so: Ja! DER ist es!

War total baff. Ab da an stand der Name fest. Für mich ja noch nicht, hatte andere Favoriten, aber von da an wurde mein Bauch nur noch so genannt, so angeredet, alles was wir kauften war schon "Für X", da war es mir irgendwann selbst nicht mehr möglich, noch anders als unter diesem Namen an das Kind zu denken.
Und jetzt heißt er so.

Ne Freundin hat sich übrigens noch bis in den Kreißsaal mit ihrem Freund um den Namen gestritten. Noch unter Wehen, sie: "Mika!" Er: "Nein, Alexander!" "Auf keinen Fall! MIKA." "NIE! ALEXANDER!" Und die Hebamme meinte dann so: "Ich find ja Noah schön..." Und beide ganz erschöpft: "Noah...? Ok."
Jetzt heißt der Kleine Noah.

17.08.2014 13:24
Zitat von KratzeKatze:
Zitat von Skorpi:
So, ich war nun die ganze Zeit hier nur stille Mitleserin. Aber nun muss ich auch einfach nochmal hier fragen: Was haltet ihr vom Namen Eemeli ? An was für ein Geschlecht denkt ihr da? Wäre das ein Name, den man hier in Deutschland geben könnte oder geht der gar nicht?
Bin gespannt!![]()
liest sich für mich wie ne misslungene Emilie/Emily.![]()
Genau! Ich hab auch gerade überlegt, ob Du die E-Taste versehentlich 2x erwischt hast oder so. Wie spricht man denn das? Eeeee-mielie? Ä-milly? Denk mal dran, dass Dein Kind diesen Namen dann vermutlich 10.000 mal buchstabieren müsste.
Ich hab ja mal 2 Jahre im englischspr. Ausland gelebt und da schreibt man meinen Namen anders bzw. so wie man ihn hier schreibt, würde der da total vermurkst ausgesprochen und nee, war ICH irgendwann genervt, dass ich ständig meinen Namen buchstabieren musste. Und dann immer die Rückfrage: Are you SURE that's correct? Ja, verdammt, es ist MEIN NAME!!! Natürlich bin ich sicher.
Bestimmt würde Dein Kind auch dauernd gefragt: Mit Doppel EE? Jetzt eins am Anfang und eins am Ende? Ach, zwei EE am Anfang? Wirklich?
Ginge für mich gar nicht.
17.08.2014 13:24
Zitat von Mel-Ann:
Zitat von freya0606:
Simon und Daiel habe ich auch schon vorgeschlagen, sind auch raus. Alles andere ist raus- er WILL einen von den Namen.
Ich habe bestimmt schon 50 Namen vorgeschlagen aber er sagt, dass er keinen mag.Ich verzweifel noch.
Meinen Vorschlag, dass er von mir aus einen seiner Vorschläge als Zweitnamen haben kann lehnt er ab, weil er sagt, dass man ja eben nur den ersten ruft und sein Wunsch dann verloren geht. Selbst seine Schwester und seine Mutter sagen ihm, dass die Namen schrecklich sind.
Nur sein Vater (Schotte) macht noch "tolle" Vorschläge:
Steven, Rider, Trip, Mason etc.
Ist klar Freunde der Sonne- wir sind eben in Deutschland und mein Freund heißt zb auch Alexander Stephan also auch ein deutscher Name. So sehr ich mich auf die nahende Geburt freue, desto weniger auf den Kampf mit den Namen....
Freya - Du siehst das falsch. Die Geburt beendet den Kampf um den Namen. Männe sieht Dir 10, 15, 20 oder mehr Stunden zu, wie Du brüllend, weinend, leidend und blutend seinen Sohn zur Welt bringst, während er nutzlos daneben steht. Wenn seine Ehrfurcht und Demut gegenüber Deiner Leistung auf dem Höhepunkt sind, stöhnst Du unter Schmerzen: Ist... Luka (oder anderer Wunschname)... schon zu sehen?" Oder hälst das Würm im Arm und hauchst erschöpft: "Luka..." Ob er sich da noch traut, nein zu sagen?
![]()
Bei uns war es auch schlimm. Wir hatten uns schon ein paar Tage nach dem positiven Test auf zwei Mädchennamen geeinigt, die wir beide auf Anhieb toll fanden. Jungsnamen gefiel uns so gar nix. Da war uns natürlich gleich klar, es wird ein Junge.So war es dann auch.
Dann ging es los. Ich machte Liste nach Liste mit Namen, die ich schön fand, er nur: Nein. Nee. Furchtbar. Zu langweilig. Gräßlich. Geht gar nicht.
Gegenvorschlag? Fehlanzeige!
So ungefähr der 50ste Name war dann einen, den ich als Teenie schon immer toll gefunden habe, mir aber selbst nicht mehr soooo sicher war, ob ich den echt mag. Hab den dann genervt und ohne jegliche Hoffnung vorgetragen, und mein Mann so: Ja! DER ist es!
![]()
War total baff. Ab da an stand der Name fest. Für mich ja noch nicht, hatte andere Favoriten, aber von da an wurde mein Bauch nur noch so genannt, so angeredet, alles was wir kauften war schon "Für X", da war es mir irgendwann selbst nicht mehr möglich, noch anders als unter diesem Namen an das Kind zu denken.
Und jetzt heißt er so.![]()
Ne Freundin hat sich übrigens noch bis in den Kreißsaal mit ihrem Freund um den Namen gestritten. Noch unter Wehen, sie: "Mika!" Er: "Nein, Alexander!" "Auf keinen Fall! MIKA." "NIE! ALEXANDER!" Und die Hebamme meinte dann so: "Ich find ja Noah schön..." Und beide ganz erschöpft: "Noah...? Ok."
Jetzt heißt der Kleine Noah.![]()
Du machst mir Mut

Ich hoffe auch, dass wenn er mich ko dort liegen sieht, er einfach nachgibt

17.08.2014 13:25
Zitat von Skorpi:
So, ich war nun die ganze Zeit hier nur stille Mitleserin. Aber nun muss ich auch einfach nochmal hier fragen: Was haltet ihr vom Namen Eemeli? An was für ein Geschlecht denkt ihr da? Wäre das ein Name, den man hier in Deutschland geben könnte oder geht der gar nicht?
Bin gespannt!![]()
Ich finde das ist wie Schakkeline ... sorry, geht gar nicht

17.08.2014 13:26
Also der Vater meines Kindes zum Beispiel heißt Ken. Der Name finde ich geht gar nicht weil man da immer mit Barbie aufgezogen wird oder sonst was.
17.08.2014 13:39
Kennt ihr dieses Lied "A boy named Sue"? Ich glaube, in Deutschland würde ich meinen Jungen nur Eemeli nennen, wenn ich möchte, dass er früh hart wird und schon im KiGa lernt, sich zu wehren...
17.08.2014 13:45
Zitat von Mel-Ann:
Kennt ihr dieses Lied "A boy named Sue"? Ich glaube, in Deutschland würde ich meinen Jungen nur Eemeli nennen, wenn ich möchte, dass er früh hart wird und schon im KiGa lernt, sich zu wehren...
Mr. Cash at his best

Und genau so seh ich das auch.
- Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt