Mütter- und Schwangerenforum

Vorurteile - Namen

Gehe zu Seite:
14.08.2014 22:27
Durch einen anderen Thread würde ich gerne wissen, welche Namen ihr als Mobbing Gefahr seht, oder sogar als Gefährdung für die Zukunft.?

Bei "uns" ist zB. der Name 'Bastian' einer der beliebtesten "Hänselnamen" - Aus Bastian wird Basti und dies wird dann von Basti du Spasti gereimt.

Was habt ihr bei der Namenswahl eurer Kinder beachtet?
Habt ihr weiter gedacht? Mobbing-Gefahr in der Schule später, eventuell sogar im Job? Verwechselung des Geschlechts durch den Namen?

Was noch wichtig wäre, oder ggf. relevant woher kommt ihr?
14.08.2014 22:43
ich wäre immer vorsichtig mit Namen, die ganz schnell in einem anderen Zusammenhang schon negativ aufgefallen sind..

z.B.
- Chantalismus.... Chantal und Kevin sind so typische Namen, die schnell mal negativ asoziert werden...

- die Kinder der Wollnys... haben ja auch schöne Namen... hach was haben alle am Anfang gelacht... ich weiß nicht inwiefern die jetzt nicht aber auch kult Status haben

- hier eine Frau die Ihre 14 Kinder aufzählt und wirklich tolle Namen dabei hat- ich hab direkt Vorurteile!
https://www.youtube.com/watch?v=EnyPRV10Ko4

- fremdartig/ausländisch klingende Namen: hier im Dorf/Kleinstadt Gebiet wird alles was anders klingt direkt mit einem Vorurteil behaftet!!! Außerdem ist hier ne gewisse Ausländerfeindlichkeit zu spüren...hier gibts öfter mal Krawall weil wir hier an der holländischen Grenze natürlich viel "Gesocks" jeder Nationalität anziehen und die müssen sich ja immer prügeln und halb tot schlagen... Statt dann die Schuld bei allen zu suchen, wird sie bei den Mitmenschen anderer Herkunft gesucht und trägt so zu einer besonders guten Grundstimmung (IRONIE ALARM) bei...

- Adolf fällt auch ganz raus...

Maara
483 Beiträge
14.08.2014 22:44
Wir haben bewusst auf ausgefallene sowie Doppel- und Mehrfachnamen verzichtet, da sich Noah-Jeremy-Pascal oder Jaqueline-Melody so schlimm nach RTL 2 Unterschicht anhört ganz schrecklich
14.08.2014 22:47
An so etwas denke ich nicht bei der Namenswahl, jeder Name kann so umgeändert werden, dass man denjenigen damit mobben kann. Auch bei meinem Namen gab es "Variationen".
Man sollte sein Kund stärken um darüber zu stehen.
HollyH
5540 Beiträge
14.08.2014 22:50
Zum Thema "Basti-Spasti" kann ich nur sagen, dass Kinder für fast jeden Namen Reime finden.

Bei mir ging es nicht mit dem Vornamen, da musste dann der Nachname herhalten (der reimte sich mit viel Fantasie und gezogener Aussprache auf Karpfen ). Über sowas muss man drüberstehen, ist ja meist auch nicht böse gemeint. Der Name "Bastian" an sich birgt ja jetzt aber keine Gefahr für Vorurteile (zumindest in unserer Region nicht).

Chantalismus, Kevinismus etc. ist da immer noch ganz vorn dabei.
Tifa
8802 Beiträge
14.08.2014 22:53
ich würd noch ganz alte namen ergänzen
waltraud oder hans-werner klingen nach oma und opa und nicht nach einen kind
bei uns sind modere namen natürlich am häufigsten und mit solchen alten namen wird man dann doch gern gehänselt...

verniedlichte formen sollten spitznamen bleiben (thommy für thomas, andi für andreas...) thommy klingt nach keinem kind und nicht ach nem erwachsenen - für mich jetzt

ansonsten ist unser städche noch etwas skeptisch gegenüber ausländischen amen.. wen ein kid mustafa heißt, wird direkt geglaubt das sei ein schläger...
14.08.2014 22:55
Holly, ich denke das kommt darauf an wo man her kommt.

Hier bei uns ist der Name Bastian schon sehr auffällig. Viele Kinder (bzw. die ich kenne) sind sehr Verhaltensauffällig werden gemobbt, mobben selber, sind ungepflegt, und die Eltern aus RTL geklaut

Daher verbinde ich den Namen negativ, daher das Beispiel im Eingangspost.
14.08.2014 22:55
die Eltern sollten auch darauf achten, dass z.B. kein

Axel Schweiß, Rainer Zufall, Claire Grube ect rauskommt.

Hatte wirklich mal eine Kundin, die Rosa Schlüpfer hieß. Kein Scherz.

14.08.2014 22:57
Zitat von powerlok232:

die Eltern sollten auch darauf achten, dass z.B. kein

Axel Schweiß, Rainer Zufall, Claire Grube ect rauskommt.

Hatte wirklich mal eine Kundin, die Rosa Schlüpfer hieß. Kein Scherz.



Ich brech ab!!!

Rosa Schlüpfer ...
14.08.2014 22:59
Mal was zum lachen ....

http://m.myspass.de/#video?7544
Sonce
7267 Beiträge
14.08.2014 23:06
Zitat von Enemenebu:

Holly, ich denke das kommt darauf an wo man her kommt.

Hier bei uns ist der Name Bastian schon sehr auffällig. Viele Kinder (bzw. die ich kenne) sind sehr Verhaltensauffällig werden gemobbt, mobben selber, sind ungepflegt, und die Eltern aus RTL geklaut

Daher verbinde ich den Namen negativ, daher das Beispiel im Eingangspost.


... also ich habe noch nie jemanden kennen gelernt der Bastian heisst. Und auch Basti Spasti kam mir nie in den Sinn .... hätte da bei dem namen niemals irgendie vorurteile gehabt...... bis jetzt ^^
14.08.2014 23:09
"Hallo liebe Liebendööööön, wilkommen bei Sex-Tee-Faaaaau" Hach, was war ich da noch jung.
14.08.2014 23:11
Zitat von Sonce:

Zitat von Enemenebu:

Holly, ich denke das kommt darauf an wo man her kommt.

Hier bei uns ist der Name Bastian schon sehr auffällig. Viele Kinder (bzw. die ich kenne) sind sehr Verhaltensauffällig werden gemobbt, mobben selber, sind ungepflegt, und die Eltern aus RTL geklaut

Daher verbinde ich den Namen negativ, daher das Beispiel im Eingangspost.


... also ich habe noch nie jemanden kennen gelernt der Bastian heisst. Und auch Basti Spasti kam mir nie in den Sinn .... hätte da bei dem namen niemals irgendie vorurteile gehabt...... bis jetzt ^^


Das dachte ich bei Kevin zB. auch nie.
14.08.2014 23:14
Basti-Spasti habe ich auch oft gehört, allerdings hat das die meisten Bastis nicht gestört, weil die eigentlich immer zu den selbstbewussteren Jungen gehörten.
Letztlich kann wirklich fast jeder Name umgereimt werden.
Und letztlich kann auch JEDER Name urplötzlich in irgendeine Schublade gesteckt werden. Morgen mache ich einen Blogeintrag über den Namen Sabine, sorge dafür, dass er überall geteilt wird und plötzlich wird der Name als Unterschicht angesehen. Also jetzt mal überspitzt gesagt und liebe Sabines dieser Welt...keine Angst, ich habe gar keinen Blog.

Mein Cousin heisst "Kevin", ist 25 oder sowas, hat Abi, eine Ausbildung und führt ein normales Leben. So wie auch andere Kevins, die ich kennenlernen durfte. Alles Kinder von Eltern, die arbeiten gehen, die normal aufgewachsen sind.

So wenig ich auch von Chantalismus usw. halte (hier gibt's sowas nicht, allerdings mögen viele hier auch Namen wie Oliver, Sebastian usw. nicht, weil die zu "neumodisch" für die Finnen sind ), so muss ich auch sagen, dass ich - jetzt wo ich weiss, welche Namen auf solchen Listen stehen, diese im Moment vermeiden würde. Man kann nun natürlich sagen, man kämpft dagegen an und entscheidet sich bewusst diesen Namen trotzdem zu geben, damit das mal ein Ende hat - aber leidtragende sind dann halt die Kinder und zwar so lange, bis Chantal und Co. wieder auf der Liste normaler Namen steht.

Mehi08
37089 Beiträge
14.08.2014 23:18
Ich wüste jetzt nicht was der Vorname von meinem Sohn für hänselpotenzial hat
Aber dafür der Nachnamen
Dieser reimt sich auch "stinkst" und mein Mann musste als Kind dadurch, mein Neffe und meine Nichten auch und mein Sohn wird es sicher auch müssen.
Mein Geburtsname lässt sich auch gut hänseln, wäre auch keinen so tolle Alternative geworden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15