Die Tragemamas
14.01.2015 20:18
Zitat von Ines_HH:
Zitat von Schaf:
Foooooooootoooooooooos!!!!!!
Ich poste nachher auch mal meinen neuen Sling!
Kommt am Samstag, da habe ich die Ruhe und einen Mann zum Knipsen.
Morgen wird er erst einmal gewaschen.
Und ich bekomme die Fotos hier nicht hochgeladen... Blödes Handy...
14.01.2015 20:27
glückwunsch zu den neuen slings. ich will auch fotos sehen.
christen ich finds total toll, dass dass mit der nähfee so gut klappt. war ja echt erst skeptisch aber jetzt freu ich mich einfach ganz doll für dich
achso hattest du von dem ersten mal bilder gezeigt?
christen ich finds total toll, dass dass mit der nähfee so gut klappt. war ja echt erst skeptisch aber jetzt freu ich mich einfach ganz doll für dich
achso hattest du von dem ersten mal bilder gezeigt?
14.01.2015 20:30
Zitat von Niji:ja,bin echt begeistert! und wenn ich demi das nächste mal sehe,machen wir Bilder,die sie dir mal per PN schicken kann...deine halte ich aber auch in ehren! im Moment trage ich nur,da ich den kiwa im Schnee geschrottet habe,ich vermisse ihn nur beim einkaufen.
glückwunsch zu den neuen slings. ich will auch fotos sehen.
christen ich finds total toll, dass dass mit der nähfee so gut klappt. war ja echt erst skeptisch aber jetzt freu ich mich einfach ganz doll für dich
achso hattest du von dem ersten mal bilder gezeigt?
14.01.2015 20:40
da bin ich aber auf die bilder gespannt.
hier im auftrag die fotos von schaf:
ich steh ja total auf das grün was is das fürn sling?
hier im auftrag die fotos von schaf:
ich steh ja total auf das grün was is das fürn sling?
14.01.2015 21:13
Wow das ist ja ein hübscher Sling ...
Will auch einen und ich brauch noch ein gebrauchtes GUT eingekuscheltes Tragetuch
Wo krieg ich denn sowas her - was habt ihr für Tipps?
(Ich habe nicht vor 100 Euro dafür auszugeben ... )
Heute beim Kanga hat unsere Trainerin erzählt es gibt einen Trageworkshop für "vorne" und einen für "Rücken".
Bin bei beiden dabei - danke für den Zuspruch und DANKE SCHICKSAL für die Info heute ...
Da kamen wir zufällig drauf, weil sie gezeigt hat wie der Sling geht ...
Will auch einen und ich brauch noch ein gebrauchtes GUT eingekuscheltes Tragetuch
Wo krieg ich denn sowas her - was habt ihr für Tipps?
(Ich habe nicht vor 100 Euro dafür auszugeben ... )
Heute beim Kanga hat unsere Trainerin erzählt es gibt einen Trageworkshop für "vorne" und einen für "Rücken".
Bin bei beiden dabei - danke für den Zuspruch und DANKE SCHICKSAL für die Info heute ...
Da kamen wir zufällig drauf, weil sie gezeigt hat wie der Sling geht ...
14.01.2015 21:55
In Facebook (falls du dort angemeldet bist) gibt es ein paar Gruppen wo die Leute ihre TT verkaufen. Auch Low Budget Gruppe wo nur bis 50€ angeboten werden darf
15.01.2015 03:38
Danke Niji!
Die Marke heißt "Irgendwas et cie" und das ist ein Frühchensling mit 45cm Breite. Da wird sogar mein Luis zum Arme-Raus-Tragling!
Günstiger Sling:
Storchenwiege bekommst Du Deinen Sling neu ab 65€, Little Frog ab 45€. Ansonsten mal bei den eBay Kleinanzeigen schauen, wobei Tücher günstiger sind als Slings. Alternativ Tuch kaufen, Slingringe für 7€ kaufen (bspw. Pollora) und dann selbst nähen und Rest verkaufen.
Die Marke heißt "Irgendwas et cie" und das ist ein Frühchensling mit 45cm Breite. Da wird sogar mein Luis zum Arme-Raus-Tragling!
Günstiger Sling:
Storchenwiege bekommst Du Deinen Sling neu ab 65€, Little Frog ab 45€. Ansonsten mal bei den eBay Kleinanzeigen schauen, wobei Tücher günstiger sind als Slings. Alternativ Tuch kaufen, Slingringe für 7€ kaufen (bspw. Pollora) und dann selbst nähen und Rest verkaufen.
15.01.2015 09:39
Huhu ihr Lieben,
je näher die Geburt rückt, desto spannender wird unser Projekt "Tragen anstatt Kinderwagen"... Gestern ist unser Hoppeditz-Tuch angekommen. Genau genommen drei, wir konnten uns vorher nicht entscheiden, behalten wollen wir lustigerweise gleich zwei davon (obwohl die Entscheidung für Hoppeditz auch eine finanzielle war ) - mein Mann: "Das blau steht mir aber besser, das will ich auf jeden Fall, nimm du doch das rote" - die nächsten Suchtis sind also im Anmarsch . Ich habe mich mit Kissen & Decke (als Babyersatz ) natürlich gleich mal durch die Anleitung & youtube-Videoa gekämpft...
Folgendes ist mit aber unklar:
Wir haben mal (sofern eben ohne Kind, Puppe o.ä. möglich) die Wickel X-, Doppelte X- & Känguru-Trage durchgenudelt - alle für Neugeborene sofort geeignet (richtig?). Wo liegt denn der Unterschied zwischen diesen drei Möglichkeiten? Ist es reine Geschmacks- und Wohlfühlsache für Mutter/Vater & Kind oder gibt es eine, bei der die richtung Haltung vom Kind einfacher hinzukriegen ist, sicherer für Anfänger zu binden o.ä. ? Die Doppelte X-Trage kann man lt. Anleitung vorbinden und das Baby leicht rein- und raussetzen, was ja evtl. auch Vorteile hätte ...
Was mir aufgefallen ist (vielleicht auch Blödsinn weil unerfahren, ohne vernünftigen "Dummy" & ohne professionelle Anleitung): Die Doppelte X-Trage verbraucht am meisten Tuch (da bräuchte mein Mann vermutlich ein längeres, wir haben jetzt 4,60m hier), Känguru am wenigsten (puh, da hängt schon ne Menge Tuch bei mir hinterher rum), die kam mir aber am schwierigsten "strammzuziehen" vor?
Ich danke euch sehr für Hinweise & Tipps, ich bin so freudig aufgeregt
je näher die Geburt rückt, desto spannender wird unser Projekt "Tragen anstatt Kinderwagen"... Gestern ist unser Hoppeditz-Tuch angekommen. Genau genommen drei, wir konnten uns vorher nicht entscheiden, behalten wollen wir lustigerweise gleich zwei davon (obwohl die Entscheidung für Hoppeditz auch eine finanzielle war ) - mein Mann: "Das blau steht mir aber besser, das will ich auf jeden Fall, nimm du doch das rote" - die nächsten Suchtis sind also im Anmarsch . Ich habe mich mit Kissen & Decke (als Babyersatz ) natürlich gleich mal durch die Anleitung & youtube-Videoa gekämpft...
Folgendes ist mit aber unklar:
Wir haben mal (sofern eben ohne Kind, Puppe o.ä. möglich) die Wickel X-, Doppelte X- & Känguru-Trage durchgenudelt - alle für Neugeborene sofort geeignet (richtig?). Wo liegt denn der Unterschied zwischen diesen drei Möglichkeiten? Ist es reine Geschmacks- und Wohlfühlsache für Mutter/Vater & Kind oder gibt es eine, bei der die richtung Haltung vom Kind einfacher hinzukriegen ist, sicherer für Anfänger zu binden o.ä. ? Die Doppelte X-Trage kann man lt. Anleitung vorbinden und das Baby leicht rein- und raussetzen, was ja evtl. auch Vorteile hätte ...
Was mir aufgefallen ist (vielleicht auch Blödsinn weil unerfahren, ohne vernünftigen "Dummy" & ohne professionelle Anleitung): Die Doppelte X-Trage verbraucht am meisten Tuch (da bräuchte mein Mann vermutlich ein längeres, wir haben jetzt 4,60m hier), Känguru am wenigsten (puh, da hängt schon ne Menge Tuch bei mir hinterher rum), die kam mir aber am schwierigsten "strammzuziehen" vor?
Ich danke euch sehr für Hinweise & Tipps, ich bin so freudig aufgeregt
15.01.2015 10:52
Die Doppel X Trage würde ich nicht für Neugeborene verwenden. Ich hatte immer das Gefühl, dass eine Tuchbahn das Kind besser hält.
Das Känguru ist besser für den Nacken lt. Trageberaterin. Letztendlich ist es Geschmackssache, was ihr bindet. Ich würde ganz am Anfang die Wickelkreuztrage binden.
Alles Gute für euch!
Das Känguru ist besser für den Nacken lt. Trageberaterin. Letztendlich ist es Geschmackssache, was ihr bindet. Ich würde ganz am Anfang die Wickelkreuztrage binden.
Alles Gute für euch!
15.01.2015 11:08
Ich find die wickelkreuztrage einfacher zu binden als das kanguru, wobei das kanguru für ganz frische mini minis nochmal nen tacken besser sein soll soweit ich weiss
Aber ich glaub das tut sich nicht viel ausser man hätte ein frühchen
Also ich hab mit meinem minimenschlein von anfang an die wickelkreuztrage am meisten und liebsten gebunden.
doppelkreuztrage bin mir nicht sicher aber glaub die ist nicht so gut direkt ab geburt aber dazu äussert sich sicher noch wer
Würd gern eure tücher für die ihr euch entschieden habt sehen gibts nen foto?^^
Aber ich glaub das tut sich nicht viel ausser man hätte ein frühchen
Also ich hab mit meinem minimenschlein von anfang an die wickelkreuztrage am meisten und liebsten gebunden.
doppelkreuztrage bin mir nicht sicher aber glaub die ist nicht so gut direkt ab geburt aber dazu äussert sich sicher noch wer
Würd gern eure tücher für die ihr euch entschieden habt sehen gibts nen foto?^^
15.01.2015 11:09
@niji: vielen dank dir! Dann probier ich das heute mal. Besonders bequem klingt es allerdings nicht den gurt unter der brust festzuziehen^^ naja nach dem ausprobieren weiss ich mehr
15.01.2015 12:11
nuya: ich weiss nciht wies beim hoptye ist mit dem hab ich damals nie so hoch gebunden, aber der gurt vom huckepack sitzt unter der brust ganz gut. mit manduca bekomm ichs durch dnan zu lange träger wie gesagt nicht hin
verschiedene bindeweisen ab geburt:
dein empfinden zum tuchverbrauch der einzelnenn bindeweisen ist korrekt. das känguruh verbrauch ca. 1 tuchgröße weniger stoff als die wkt und die dkt etwas mehr.
die dkt ist allerdings nur wenn sie richtig ordentlich gebunden ist (und das ist schwerer als das känguruh richtig fest zu bekommen) für neugeborene geeignet. es ist damit einfach schwerer das baby richtig anzuhocken udn auc das strähnchenweise festziehen gestaltet sich durch die tuchbahnen die sich ja 2mal kreuzen etwas schwerer.
vorbinden kann man sie. ABER dann muss dennoch alels neu festgezogen werden kind rien und raus udn los is da auch nicht
ich empfehle euch einfach wenn der dummy da ist zu testen ob wkt oder känguruh angenehmer ist. es ist tatsächlich wie immer eine geschmacksfrage was träger und tragling am besten passt.
wenn ihr 2 tücher behalten wollt könntet ihr auch drüber nachdenken 2 verschiedene tuchlängen zu nehmen. wie du ja schon gemerkt hast stört viel tuchrest beim köänguruh schon. und sobald das kind auf den rücken wandert wird im einfachen rucksack auch wieder weniger tuch verbraucht (etwa so viel wie bem känguruh).
achso noch ein hinweis zu verschiedenen bindeweisen. es gibt wenige fälle wo die dkt am anfang dennoch das beste ist. eine freundin zB konnte das känguruh nie richtig binden auch mit beratung weil ihre schultern ganz stark abfallend sind und es sich da doch schneller gelockert hat. mmit der wkt hat sie aber dank großer brüste einen milchstau nach dem anderen bekommen. passte einfach nciht zu ihr.
also hat sie dnan quasi von anfang an dkt gebunden und alles geht gut.
verschiedene bindeweisen ab geburt:
dein empfinden zum tuchverbrauch der einzelnenn bindeweisen ist korrekt. das känguruh verbrauch ca. 1 tuchgröße weniger stoff als die wkt und die dkt etwas mehr.
die dkt ist allerdings nur wenn sie richtig ordentlich gebunden ist (und das ist schwerer als das känguruh richtig fest zu bekommen) für neugeborene geeignet. es ist damit einfach schwerer das baby richtig anzuhocken udn auc das strähnchenweise festziehen gestaltet sich durch die tuchbahnen die sich ja 2mal kreuzen etwas schwerer.
vorbinden kann man sie. ABER dann muss dennoch alels neu festgezogen werden kind rien und raus udn los is da auch nicht
ich empfehle euch einfach wenn der dummy da ist zu testen ob wkt oder känguruh angenehmer ist. es ist tatsächlich wie immer eine geschmacksfrage was träger und tragling am besten passt.
wenn ihr 2 tücher behalten wollt könntet ihr auch drüber nachdenken 2 verschiedene tuchlängen zu nehmen. wie du ja schon gemerkt hast stört viel tuchrest beim köänguruh schon. und sobald das kind auf den rücken wandert wird im einfachen rucksack auch wieder weniger tuch verbraucht (etwa so viel wie bem känguruh).
achso noch ein hinweis zu verschiedenen bindeweisen. es gibt wenige fälle wo die dkt am anfang dennoch das beste ist. eine freundin zB konnte das känguruh nie richtig binden auch mit beratung weil ihre schultern ganz stark abfallend sind und es sich da doch schneller gelockert hat. mmit der wkt hat sie aber dank großer brüste einen milchstau nach dem anderen bekommen. passte einfach nciht zu ihr.
also hat sie dnan quasi von anfang an dkt gebunden und alles geht gut.
15.01.2015 12:29
Ja denke mit Manduca krieg ichs dann auch nicht hin. Schon wenn der Hüftgurt wirklich auf der Hüfte sitzt finde ich die Träger von der Manduca relativ locker und lang, selbst wenn sie ganz festgezogen sind. (ich bin 1,65 ca groß - kann auch 1,64 sein und trag derzeit 36-38, glaub du bist ähnlich groß oder?)
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt