Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
06.12.2013 22:00
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Schaf:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Schaf:

Spielo, blöde Frage... Anfang 2014 bietet die AFS die Ausbildung in München an. Weißt Du, ob ich die Kosten für die Stillberatung für die Ateageberatung bei den Steuern absetzen kann? Weißt Du, ob die schon voll sind? Macht es Sinn alles auf einmal zu machen (wenn es eh schon so schön am Stück angeboten wird) oder sollte da Zeit dazwischen sein?

Äsorry, liebe Tragemamas für das OT.

Was? Sorry, ich kann's mir nicht zusammenreimen.

Trageberatung

Ich habe für die TB ja ein Gewerbe. Kosten, die ich für das. Gewerbe ausgebe (Drucken, Tücher, ... ) kann ich ja von der Steuer absetzen. Weißt Du , ob ich die Ausbildungskosten für die Stillberatung auch bei der Steuerabsetzen kann? Wäre ein Argument für meinen Mann

Ich glaub nicht, dass das geht. Du erwirtschaftest ja nichts mit der Stillberatung. Es ist im Prinzip keine gewinnbringende Ausbildung.

Die Frage ich eher ob ich die AFS Fortbildung für die Trageberatung angeben kann.

Aber eine befreundete Münchner TB macht die Ausbildung, also werde ich wohl auch. Gruppenzwang und so
nicol0907
838 Beiträge
06.12.2013 22:18
Zitat von Schaf:

Zitat von Schaf:

Zitat von nicol0907:

ist es so richtig oder etwas Verbesserung würdig ist das erste mal mit der Haltung so

Hallo Nicol,
nach der ganzen Verwirrung und hin und her wollte ich mich auch nochmal zu Wort melden. Ich bin Trageberaterin.

Mit Deinem elastischen Tuch bindest Du am besten die Wickelkreuztrage mit aufgefächerten Strängen. Nur mit 3 Lagen am Rücken IST dieser optimal gestützt.

Es gibt zwei verschiedene Varianten (Querbahn innen oder außen), wir (=ClauWi) empfehlen die mit dem Beutel außen nicht. Ich schau mal ob ich ein gutes Video finde.

Zum Thema elastisches Tragetuch: ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein! Nehm mal ein T-Shirt und dehnt es... Und dehnt es weiter... Und deht es dann nochmal weiter... Es wird immer noch mehr zu Dehnen geben! Und am Ende ist es ausgeleiert.
Also versucht man das elastische Tuch stabil zu bekommen, aber so fest wie ein gewebtes wird es nie.

So, hier ein Video, das ich zu 95% empfehlen kann

http://youtu.be/ZkuY5BjRk9w

Kind muss tiefer, damit der Kopf besser gestützt werden kann.
Strähnchenweise festziehen kannst Fu Dir sparen - fest wird es ja eh nicht!


danke für das Video. hab es mit gleich angeschaut ,so mache ich es jetzt immer so weit wie es geht.

danke noch mal an alle
Schaf
12473 Beiträge
06.12.2013 22:37
Gerne. Wenn noch fragen sind einfach melden. Ich bin gespannt wie für Dich der Umstieg von elastischem auf gewebtes Tuch ist.
nicol0907
838 Beiträge
06.12.2013 23:58
Zitat von Schaf:

Gerne. Wenn noch fragen sind einfach melden. Ich bin gespannt wie für Dich der Umstieg von elastischem auf gewebtes Tuch ist.


ich sag dir dann bescheid
SpieloReloaded
14096 Beiträge
07.12.2013 06:18
Zitat von Schaf:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Schaf:

Zitat von SpieloReloaded:

...

Trageberatung

Ich habe für die TB ja ein Gewerbe. Kosten, die ich für das. Gewerbe ausgebe (Drucken, Tücher, ... ) kann ich ja von der Steuer absetzen. Weißt Du , ob ich die Ausbildungskosten für die Stillberatung auch bei der Steuerabsetzen kann? Wäre ein Argument für meinen Mann

Ich glaub nicht, dass das geht. Du erwirtschaftest ja nichts mit der Stillberatung. Es ist im Prinzip keine gewinnbringende Ausbildung.

Die Frage ich eher ob ich die AFS Fortbildung für die Trageberatung angeben kann.

Aber eine befreundete Münchner TB macht die Ausbildung, also werde ich wohl auch. Gruppenzwang und so

Da müsstest du jetzt direkt beim Finanzamt oder besser bei einem Steuerbüro nachfragen. Ich denke, es geht nicht, aber vielleicht kennen die Fachleute ein paar Tricks, wie es geht.
nicol0907
838 Beiträge
07.12.2013 08:13
Hey ich bin's wieder

noch ne Frage , woher weis ich denn ob meine maus in der richtigen höhe ist, im Tuch also wo muss sie mit dem Kopf liegen

kann ich ihr was in den Nacken legen , oder so wegen pücken Dan fält der Kopf nach hinten von der kleinen . sie hat oben einfach kein halt, egal wie fest ich versuche zu binden
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.12.2013 08:21
Morgen
Ich bin mal so frei und schreib in deinen Post...
Zitat von nicol0907:

Hey ich bin's wieder

noch ne Frage , woher weis ich denn ob meine maus in der richtigen höhe ist, im Tuch also wo muss sie mit dem Kopf liegen
Da gibts die sogenannte Kopf-Kuss-Höhe. Das heißt, ihr Köpfchen liegt so tief, dass du nicht ständig mit dem Kinn gegen sie kommst, und gleichzeitig so hoch, dass du ihr ohne Probleme einen Kuss auf den Kopf geben kannst.

kann ich ihr was in den Nacken legen , oder so wegen pücken Dan fält der Kopf nach hinten von der kleinen . sie hat oben einfach kein halt, egal wie fest ich versuche zu binden

Das ist das Problem, was du mit dem elastischen Tuch wohl haben wirst. Ich warte mal, bis hier ne professionelle Stillberaterin auftaucht, vielleicht haben die noch Tipps. Mir fällt dazu nichts ein, sorry.

Tanne85
17149 Beiträge
07.12.2013 08:46
Zitat von juja1986:

Zitat von Tanne85:

Freuuuuuuuuuuuuuu

Kokadi "Koko" bekommen - also das musste ich haben


echt? ich finde das gar nicht schön! poste mal bilder, wenns da ist
achso und glückwunsch


Hmmmm.. erste Sterne in Avantgarde Webung und Rot!
Must have

Bilder muss ich mal schauen, ob möglich.
Darf ja nicht tragen momentan.
Vllt im sitzen, wenn Ich nen Guten Tag erwischt habe

Oder halt mein Mann... der darf Ja
nicol0907
838 Beiträge
07.12.2013 10:10
Zitat von LIttleOne13:

Morgen
Ich bin mal so frei und schreib in deinen Post...
Zitat von nicol0907:

Hey ich bin's wieder

noch ne Frage , woher weis ich denn ob meine maus in der richtigen höhe ist, im Tuch also wo muss sie mit dem Kopf liegen
Da gibts die sogenannte Kopf-Kuss-Höhe. Das heißt, ihr Köpfchen liegt so tief, dass du nicht ständig mit dem Kinn gegen sie kommst, und gleichzeitig so hoch, dass du ihr ohne Probleme einen Kuss auf den Kopf geben kannst.

kann ich ihr was in den Nacken legen , oder so wegen pücken Dan fält der Kopf nach hinten von der kleinen . sie hat oben einfach kein halt, egal wie fest ich versuche zu binden

Das ist das Problem, was du mit dem elastischen Tuch wohl haben wirst. Ich warte mal, bis hier ne professionelle Stillberaterin auftaucht, vielleicht haben die noch Tipps. Mir fällt dazu nichts ein, sorry.




danke
Pauli
10295 Beiträge
07.12.2013 11:15
Zitat von Tanne85:

Zitat von juja1986:

Zitat von Tanne85:

Freuuuuuuuuuuuuuu

Kokadi "Koko" bekommen - also das musste ich haben


echt? ich finde das gar nicht schön! poste mal bilder, wenns da ist
achso und glückwunsch


Hmmmm.. erste Sterne in Avantgarde Webung und Rot!
Must have

Bilder muss ich mal schauen, ob möglich.
Darf ja nicht tragen momentan.
Vllt im sitzen, wenn Ich nen Guten Tag erwischt habe

Oder halt mein Mann... der darf Ja


Finde irgendwie haben sie was. Aber nicht so dass ich sie haben müsste bin trotzdem gespannt auf Bilder.

Ich hab mir eben eine Emei geschossen
Ipunkt89
576 Beiträge
07.12.2013 11:58
Hallo liebe Tragemamis

Hab mal eine Frage, warum ist die Manduca erst ab Sitzalter zu empfehlen?
Tragen meinen Sohn schon seit ca. 1 1/2 Monaten in der Manduca weil alle anderen Tragehilfen (Buzzidil und Bondolino) bzw. Tragetuch (Indio von Didymos) uns nicht so gut gefallen haben, da das Köpfen immer so komisch rumbaumelt trotz eingerolltem Spucktuch welches im Nacken lag. Mit der Manduca (anfangs den Steg mit einem Schnürsenkel verkleinert) sitzt alles richtig gut und wir sind super zufrieden- vorallem die Rückenschmerzen sind viel viel weniger geworden seit wir ihn in der Manduca tragen. DIe anderen Tragemöglichkeiten haben bei meinem Mann und mir ziemliche Rückenschmerzen verursacht :-/ obwohl absolut korrekt getragen haben...
Jetzt mache ich mir irgendwie Sorgen seit ich gelesen habe, dass die Manduca erst ab Sitzalter zu empfehlen ist...

Liebe Grüße
Ipunkt
Niji
32929 Beiträge
07.12.2013 12:11
die manduca ist erst ab sitzalter, weil de rsteg natürlich vorher zu breit ist, des weiteren ist sie nicht aus tragetuchstoff, das heisst zu steif und passt sich nicht gut an das kind an. die träger sind am rückenteil befestigt (damit meine ich nicht oben, sondern die seitliche befestigung ) und somit wird der rücken immer platt gedrückt und kann nicht ordentlich gerundet sein.
bei kindern, die selbst sitzen können ist die wirbelsäulenentwicklung so weit, dass das nichtmehr schlimm ist.

es kann nicht sein, dass ihr einen zu losen kopf und rückenschmerzen bei allen anderen tragemöglichkeiten (vorallem nicht beim tuch) habt, wenn diese wirklich korrekt angelegt/gebunden sind.

da war definitiv was zu locker.

ABER auch wenn die manduca nicht das ideale ist, ist es dennoch kein weltuntergang sie bereits zu nutzen (olange man nicht den steg abbindet um das kind mit blick nach vorn zu tragen, das hab ich vorgestern erst gesehen)
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.12.2013 12:58
Zitat von Niji:

ABER auch wenn die manduca nicht das ideale ist, ist es dennoch kein weltuntergang sie bereits zu nutzen (olange man nicht den steg abbindet um das kind mit blick nach vorn zu tragen, das hab ich vorgestern erst gesehen)

Schaf
12473 Beiträge
07.12.2013 13:43
Zitat von nicol0907:

Hey ich bin's wieder

noch ne Frage , woher weis ich denn ob meine maus in der richtigen höhe ist, im Tuch also wo muss sie mit dem Kopf liegen

kann ich ihr was in den Nacken legen , oder so wegen pücken Dan fält der Kopf nach hinten von der kleinen . sie hat oben einfach kein halt, egal wie fest ich versuche zu binden

Kopfkusshöhe ist veraltet, inzwischen gehört das Kind wesentlich tiefer. Die Kopfkante des waagrechten Strang soll 2 Finger über ihren Ohren sein und gerade verlaufen, keinen Bögen machen. So kannst Du den Kopf auch gut stabilisieren.
Ipunkt89
576 Beiträge
07.12.2013 15:22
Zitat von Niji:

die manduca ist erst ab sitzalter, weil de rsteg natürlich vorher zu breit ist, des weiteren ist sie nicht aus tragetuchstoff, das heisst zu steif und passt sich nicht gut an das kind an. die träger sind am rückenteil befestigt (damit meine ich nicht oben, sondern die seitliche befestigung ) und somit wird der rücken immer platt gedrückt und kann nicht ordentlich gerundet sein.
bei kindern, die selbst sitzen können ist die wirbelsäulenentwicklung so weit, dass das nichtmehr schlimm ist.

es kann nicht sein, dass ihr einen zu losen kopf und rückenschmerzen bei allen anderen tragemöglichkeiten (vorallem nicht beim tuch) habt, wenn diese wirklich korrekt angelegt/gebunden sind.

da war definitiv was zu locker.

ABER auch wenn die manduca nicht das ideale ist, ist es dennoch kein weltuntergang sie bereits zu nutzen (olange man nicht den steg abbindet um das kind mit blick nach vorn zu tragen, das hab ich vorgestern erst gesehen)


Danke für deine Antwort
Mit dem Tragetuch werde ichs nochmal probieren kann ja dann mal ein Foto schicken
Gibt es vllt eine Seit wo man gebrauchte Tragehilfen aus Tragtuch kaufen kann?
Von der Seite Tragzeit haben wir zwei Tragehilfen für 1 Monate gemietet und warten jetzt schon seit 1 Monat auf unsere Rückzahlung :-/ da möchte ich nichts mehr mieten.

Liebe Grüße
ipunkt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt