Die Tragemamas
06.12.2013 17:00
Zitat von nicol0907:
Hir ein ganz liebes mit lecheln nicht wunder die harre habe sie vorher ja zu gehabt
Du siehst toll aus


Zum Tuch, ich wuerde dir echt raten ein gewebtes zu holen. Unsere Kinder sind ja in etwa gleich alt, ich habe letztens auch nochmal mit meinem elastischen getragen (und das ist dicker als das von Moby), weil ich sonst gar nicht haette tragen koennen wegen meiner Rueckenverletzung. Ich war staendig am nachziehen und rumruecken, weil er einfach nicht so sitzen geblieben ist und durch die geringste Bewegung hat es sich alles verschoben und irgendwann hingen seine Beinchen einfach nur noch

Fuer den Anfang, wenn sie wirklich noch ganz klein sind, da liebe ich ja die elastischen Tuecher, aber sobald sie aelter werden, 2,5-3 Monate, ist ein gewebtes echt besser

06.12.2013 17:24
Sagtmal, wie macht ihr es mit dem Kopf der Kleinen wenn sie im Tuch am Rücken sind und einschlafen?
Meiner Maus fällt der immer nach hinten...
Habt ihr vllt Bilder?
Meiner Maus fällt der immer nach hinten...
Habt ihr vllt Bilder?
06.12.2013 17:46
Zitat von shelyra:
Zitat von Ayumi:
Hallo ihr lieben,
Ich würde gerne noch eine tragehilfe kaufen. Ein tuch und einen sling haben wir und den ergo baby ganz tief im schrank gepackt ( fehlkauf für den anfang, mausi kann ja noch lange nicht sitzen)
Ich hab mir nun den mysol online angeschaut. Lohnt er sich neu zu holen oder wären andere besser? Unsere Püppi ist 67cm und 7600 Gramm schwer.
Danke schonmal für eure Antworten![]()
Liebe grüße
Ayu
frl. hübsch kann ich nur empfehlen. ist ne echt gute und sehr bequeme trage. dazu auch mega schick
Das habe ich mir auch angeguckt. Nur lohnt sich da das babysize nicht mehr wirklich und dervtoddler wäre noch zu groß. Wollen am 21. zum rostocker Weihnachtsmarkt dafür brauch ich die tragehilfe schon. Da find ich Kinderwagen total doof , mit dem durch die ganzen Menschenmassen.
Obwohl unsere maus überall schläft. Egal ob bett, krabbeldecke, Kinderwagen oder tuch.
06.12.2013 18:38
Zitat von BennyundSandra:
Sagtmal, wie macht ihr es mit dem Kopf der Kleinen wenn sie im Tuch am Rücken sind und einschlafen?
Meiner Maus fällt der immer nach hinten...
Habt ihr vllt Bilder?
ich hatte dann n halstuch/schal von mir mit und hab den nach hinten geschlungen und dann als kopfstütze vorgeknotet. nicht ideal, aber die kopfkante hätt ich nie hochbekommen somal die arme draussen waren.
06.12.2013 19:15
Zitat von Britta:
Zitat von nicol0907:
Hir ein ganz liebes mit lecheln nicht wunder die harre habe sie vorher ja zu gehabt
Du siehst toll ausdas erstmal vorweg
![]()
Zum Tuch, ich wuerde dir echt raten ein gewebtes zu holen. Unsere Kinder sind ja in etwa gleich alt, ich habe letztens auch nochmal mit meinem elastischen getragen (und das ist dicker als das von Moby), weil ich sonst gar nicht haette tragen koennen wegen meiner Rueckenverletzung. Ich war staendig am nachziehen und rumruecken, weil er einfach nicht so sitzen geblieben ist und durch die geringste Bewegung hat es sich alles verschoben und irgendwann hingen seine Beinchen einfach nur noch![]()
Fuer den Anfang, wenn sie wirklich noch ganz klein sind, da liebe ich ja die elastischen Tuecher, aber sobald sie aelter werden, 2,5-3 Monate, ist ein gewebtes echt besser![]()
danke schön ja ich hole ja auch ein anders Tuch ist besser so
06.12.2013 20:04
Zitat von nicol0907:
ist es so richtig oder etwas Verbesserung würdig ist das erste mal mit der Haltung so
Hallo Nicol,
nach der ganzen Verwirrung und hin und her wollte ich mich auch nochmal zu Wort melden. Ich bin Trageberaterin.
Mit Deinem elastischen Tuch bindest Du am besten die Wickelkreuztrage mit aufgefächerten Strängen. Nur mit 3 Lagen am Rücken IST dieser optimal gestützt.
Es gibt zwei verschiedene Varianten (Querbahn innen oder außen), wir (=ClauWi) empfehlen die mit dem Beutel außen nicht. Ich schau mal ob ich ein gutes Video finde.
Zum Thema elastisches Tragetuch: ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein! Nehm mal ein T-Shirt und dehnt es... Und dehnt es weiter... Und deht es dann nochmal weiter... Es wird immer noch mehr zu Dehnen geben! Und am Ende ist es ausgeleiert.
Also versucht man das elastische Tuch stabil zu bekommen, aber so fest wie ein gewebtes wird es nie.
06.12.2013 20:07
Zitat von Schaf:
ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein!
Ganz meine Erfahrung. Für blutige Trageanfänger eigentlich eine Katastrophe. Ich war so verunsichert dadurch.
06.12.2013 20:07
Zitat von Ayumi:
Hallo ihr lieben,
Ich würde gerne noch eine tragehilfe kaufen. Ein tuch und einen sling haben wir und den ergo baby ganz tief im schrank gepackt ( fehlkauf für den anfang, mausi kann ja noch lange nicht sitzen)
Ich hab mir nun den mysol online angeschaut. Lohnt er sich neu zu holen oder wären andere besser? Unsere Püppi ist 67cm und 7600 Gramm schwer.
Danke schonmal für eure Antworten![]()
Liebe grüße
Ayu
Ja, My Sol passt noch. Ob ein Frl. Hübsch Mei Tai oder der MySol besser passt kannst nur Du sagen. Beides sind sehr gute Tragen, aber jeder findet was anderes gut.
06.12.2013 20:10
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Schaf:
ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein!
Ganz meine Erfahrung. Für blutige Trageanfänger eigentlich eine Katastrophe. Ich war so verunsichert dadurch.
Aber auch da gibt es Unterschiede bei den Tüchern. die von Je Porte Mon Bébé lassen sich zum Beispiel viel besser binden als ein Moby. Finde ich

06.12.2013 20:12
Zitat von Malia1407:
Huhu..hier sind Trageberaterinnen unter euch?
...da ich eine 100% Tragemutti bin ( KiWa gibt's hier nicht) und ich das absolut aufrichtig vertreten kann (man hört ja mindt 1x tägl irgendein beschi***enes Kommentar;neulich übrigens die Aussage : "Das arme Kind") würde ich mich mal gerne über die Tätigkeit der Trageberaterin informieren...
Sprich wo kann man Kurse machen etc, bedarf es irgendwelcher bestimmten Voraussetzungen, "wo" kann man diese Tätigkeit ausüben bzw. auf Gewerbe?..halt alles mögliche![]()
Vielleicht könnt ihr mir etwas erzählen?!
Das wäre toll![]()
Trageschulen sind
- ClauWi
- TS Dresden
- TS Hamburg
- TS Österreich
...
Auf den jeweiligen Homepages findest Du mehr über die Ausbildung. sTanja und ich sind ClauWinen, Tanne85 und ein paar andere hier haben die Ausbildung bei der TS Hamburg gemacht.
Voraussetzungen gibt es keine.
Du kannst Vorträge in Familienzentren halten, Hebammen informieren, Krankenhäuser unterstützen... Aber das meiste ist wohl die 1 zu 1 Elternberatung. Über Facebook, Flyer, Homepage... machst Du Werbung für Dich, bekommst Anfragen und berätst. Ob Du ein Gewerbe brauchst hängt davon ab wo Du wohnst, ob Du Tragehilfen verkaufen willst, ob Du Tragehilfen nähst usw. Nur für Beratungen brauchst Du meist keins.
Weitere Fragen gerne hier oder per PN.
06.12.2013 20:12
Zitat von juja1986:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Schaf:
ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein!
Ganz meine Erfahrung. Für blutige Trageanfänger eigentlich eine Katastrophe. Ich war so verunsichert dadurch.
Aber auch da gibt es Unterschiede bei den Tüchern. die von Je Porte Mon Bébé lassen sich zum Beispiel viel besser binden als ein Moby. Finde ich![]()
Kenn ich nicht. Aber ich find's süß, dass es eine Firma gibt, die "Ich trage mein Baby." heißt.

06.12.2013 20:13
Zitat von juja1986:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Schaf:
ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein!
Ganz meine Erfahrung. Für blutige Trageanfänger eigentlich eine Katastrophe. Ich war so verunsichert dadurch.
Aber auch da gibt es Unterschiede bei den Tüchern. die von Je Porte Mon Bébé lassen sich zum Beispiel viel besser binden als ein Moby. Finde ich![]()
Es ist trotzdem nie so fest wie ein gewebtes. Wenn ich also fest ziehen will kann ich nicht.
Ich habe gerade das elastische von Ergo zum Testen hier. Neben meinem elastischen von Moby fühlt es sich wesentlich besser an - aber das gewebte ist trotzdem stabiler.
06.12.2013 20:17
Zitat von Schaf:
Zitat von juja1986:
Zitat von SpieloReloaded:
Zitat von Schaf:
ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein!
Ganz meine Erfahrung. Für blutige Trageanfänger eigentlich eine Katastrophe. Ich war so verunsichert dadurch.
Aber auch da gibt es Unterschiede bei den Tüchern. die von Je Porte Mon Bébé lassen sich zum Beispiel viel besser binden als ein Moby. Finde ich![]()
Es ist trotzdem nie so fest wie ein gewebtes. Wenn ich also fest ziehen will kann ich nicht.
Ich habe gerade das elastische von Ergo zum Testen hier. Neben meinem elastischen von Moby fühlt es sich wesentlich besser an - aber das gewebte ist trotzdem stabiler.
das wollte ich damit auch gar nicht sagen! ich bevorzuge auch definitiv gewebte!
06.12.2013 20:18
Zitat von Schaf:
Zitat von nicol0907:
ist es so richtig oder etwas Verbesserung würdig ist das erste mal mit der Haltung so
Hallo Nicol,
nach der ganzen Verwirrung und hin und her wollte ich mich auch nochmal zu Wort melden. Ich bin Trageberaterin.
Mit Deinem elastischen Tuch bindest Du am besten die Wickelkreuztrage mit aufgefächerten Strängen. Nur mit 3 Lagen am Rücken IST dieser optimal gestützt.
Es gibt zwei verschiedene Varianten (Querbahn innen oder außen), wir (=ClauWi) empfehlen die mit dem Beutel außen nicht. Ich schau mal ob ich ein gutes Video finde.
Zum Thema elastisches Tragetuch: ein elastisches Tragetuch KANN nie fest sein! Nehm mal ein T-Shirt und dehnt es... Und dehnt es weiter... Und deht es dann nochmal weiter... Es wird immer noch mehr zu Dehnen geben! Und am Ende ist es ausgeleiert.
Also versucht man das elastische Tuch stabil zu bekommen, aber so fest wie ein gewebtes wird es nie.
So, hier ein Video, das ich zu 95% empfehlen kann

http://youtu.be/ZkuY5BjRk9w
Kind muss tiefer, damit der Kopf besser gestützt werden kann.
Strähnchenweise festziehen kannst Fu Dir sparen - fest wird es ja eh nicht!
06.12.2013 20:20
Zitat von juja1986:
Zitat von Schaf:
Zitat von juja1986:
Zitat von SpieloReloaded:
...
Aber auch da gibt es Unterschiede bei den Tüchern. die von Je Porte Mon Bébé lassen sich zum Beispiel viel besser binden als ein Moby. Finde ich![]()
Es ist trotzdem nie so fest wie ein gewebtes. Wenn ich also fest ziehen will kann ich nicht.
Ich habe gerade das elastische von Ergo zum Testen hier. Neben meinem elastischen von Moby fühlt es sich wesentlich besser an - aber das gewebte ist trotzdem stabiler.
das wollte ich damit auch gar nicht sagen! ich bevorzuge auch definitiv gewebte!
Ja, oh Mann reden wir aneinander vorbei.
Ich habe Dir zugestimmt. Das Ergo ist gut, während das Moby schnell leiert. Das wollte ich sagen

Ergo ist soweit ich weiß aus der gleichen Manufaktur wie JPMB
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt