Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
30.11.2013 22:29
Zitat von lenimausi:

Ich werd mir nächste woche ein tragecover selber nähen hab mir bei dawanda ein schnittmuster gekauft. Bin mal gespannt ob es klappt. Werde innen rein ein teddyfell machen und außen wollwalk. Hoffe das istwarm genug für den winter.


das sollte es sein, wenn das dann dadurch auch winddicht ist. wir ahben auch ein selbstgenähtes cover. eine schicht bw, dnan gepolstert mit fleece und aussen ein wasserabweisender winddichter stoff. eben so anorak mässig.
hat den letzten winter super ausgereicht
Britta
25259 Beiträge
30.11.2013 23:14
Zitat von lenimausi:

Ich werd mir nächste woche ein tragecover selber nähen hab mir bei dawanda ein schnittmuster gekauft. Bin mal gespannt ob es klappt. Werde innen rein ein teddyfell machen und außen wollwalk. Hoffe das istwarm genug für den winter.

Hast du nen link für mich?
lenimausi
1117 Beiträge
30.11.2013 23:19
Zitat:
http://de.dawanda.com/product/52637859-eBook-Trage cover-Anleitung-und-Schnittmusterquote=Britta ]
Zitat von lenimausi:

Ich werd mir nächste woche ein tragecover selber nähen hab mir bei dawanda ein schnittmuster gekauft. Bin mal gespannt ob es klappt. Werde innen rein ein teddyfell machen und außen wollwalk. Hoffe das istwarm genug für den winter.

Hast du nen link für mich?


lenimausi
1117 Beiträge
30.11.2013 23:21
Hab überlegt ob ich noch eine schicht vlieselin dazwischen packe
Britta
25259 Beiträge
30.11.2013 23:22
Danke
lenimausi
1117 Beiträge
30.11.2013 23:23
So wie ich mich kenne werden es dann sicher mehrere in verschiedenen Ausführungen.passend zu jedem anlass
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.11.2013 23:26
Nudelchen, die Jacke sieht echt klasse aus. Trägst du auch vorne?
Ich versuche, meinen Mann zu überzeugen...
lenimausi
1117 Beiträge
30.11.2013 23:26
Zitat von Niji:

Zitat von lenimausi:

Ich werd mir nächste woche ein tragecover selber nähen hab mir bei dawanda ein schnittmuster gekauft. Bin mal gespannt ob es klappt. Werde innen rein ein teddyfell machen und außen wollwalk. Hoffe das istwarm genug für den winter.


das sollte es sein, wenn das dann dadurch auch winddicht ist. wir ahben auch ein selbstgenähtes cover. eine schicht bw, dnan gepolstert mit fleece und aussen ein wasserabweisender winddichter stoff. eben so anorak mässig.
hat den letzten winter super ausgereicht

Der wollwalk ist eigentlich winddicht und wärmt gut. Haben bei uns relativ milde winter.
lenimausi
1117 Beiträge
30.11.2013 23:29
Zitat von LIttleOne13:

Nudelchen, die Jacke sieht echt klasse aus. Trägst du auch vorne?
Ich versuche, meinen Mann zu überzeugen...

Finde die jacken auch super schön. Mein mann streikt aber. habe mir grad ne mysol gekauft.
Deswegen muss ich mir jetzt selbst helfen und an die nähmaschine.
sTanja
16922 Beiträge
30.11.2013 23:40
Zitat von Kigalilli:

Zitat von sTanja:

Ich finde die Suse schon ordentlich warm. Vielleicht nicht grad nur im Shirt bei minus zehn grad, aber uns hat sie sehr gut über den Winter gebracht. Einziger Nachteil: Schön ist anders



Was wäre dann deine Empfehlung in schön?

Ausser mit der Suse kann man keine für die Hüfte nutzen. Aber: wenn man für nur schnell vom Parkplatz in den Laden das Kind in den Sling passt, ist eine geschlossene Tragejacke drüber nicht so wichtig finde ich.
Würde ich mir jetzt schon selber eine Jacke kaufen, würde es die Liliputi werden. Oder alternativ ein Mamalila Wollwalkmantel in der warmen Ausführung.
Ich hatte die Suse, das Konzept war toll. Aber ich hab sie verkauft weil es so ein Sack war.
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.11.2013 23:54
STanja, gibts die Lilyputi grade irgendwo zu kaufen? Ich find nix.
01.12.2013 10:10
Welche Fleeceoverall sind so zu empfehlen?
Und was genau zieht ihr euren Mäusen unter dem Tuch/TH an? Und welches Cover? Ich nähe zwar, aber DAS klappt bestimmt noch nciht
Niji
32929 Beiträge
01.12.2013 10:12
Zitat von julmax:

Welche Fleeceoverall sind so zu empfehlen?
Und was genau zieht ihr euren Mäusen unter dem Tuch/TH an? Und welches Cover? Ich nähe zwar, aber DAS klappt bestimmt noch nciht


fleeceoveralls gibts eigentlich fast überall schöne.
wir haben welche von hoppediz (die fallen sehr groß aus) und einen aus dem spielemax. der ist größengerecht und von der qualität minimal dünner vielleicht aber genauso praktisch und gut verarbeitet.

tragecover zu nähen ist wirklich ganz ganz einfach. soll ich mal ne skizze machen wie unsers aufgebaut ist? dsa war ma ne kostenlose nähanleitung in irgendeinem blog und ich finde sie leider nichtmehr.
01.12.2013 10:17
Zitat von Niji:

Zitat von julmax:

Welche Fleeceoverall sind so zu empfehlen?
Und was genau zieht ihr euren Mäusen unter dem Tuch/TH an? Und welches Cover? Ich nähe zwar, aber DAS klappt bestimmt noch nciht


fleeceoveralls gibts eigentlich fast überall schöne.
wir haben welche von hoppediz (die fallen sehr groß aus) und einen aus dem spielemax. der ist größengerecht und von der qualität minimal dünner vielleicht aber genauso praktisch und gut verarbeitet.

tragecover zu nähen ist wirklich ganz ganz einfach. soll ich mal ne skizze machen wie unsers aufgebaut ist? dsa war ma ne kostenlose nähanleitung in irgendeinem blog und ich finde sie leider nichtmehr.

Okay. Also mein Kleiner trägt momentan 74/80. Soll ich da lieber eine 68 nehmen?

Ja, gerne Falls ich es nicht hinbekomme, kann ich ja noch immer eines bestellen Und welcher Stoff muss da rein? Ich bin morgen nämlich zufällig in der Nähe eines Stoffladens
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt