Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
16.11.2013 19:06
Zitat von Nolli86:

Hallo, hätte mal eine frage..
kann mir von euch jemand sagen, ob die tragen von mysol zu empfehlen sind?
hab zwar eine manduca, aber die sind ja erst ab Sitzalter.

ich danke euch schonmal .


ja sind sie. auch direkt von geburt an
LIttleOne13
26290 Beiträge
16.11.2013 19:20
Zitat von sTanja:

Neu sind die Tragejacken von Liliputi und Lenny Lamb. Bisher gibt es noch keine negativen Meinungen dazu, außer das Liliputi echt klein ausfällt.
Ich hab eine Mam Two Way Deluxe und hatte eine Suse.
Die Mam ist toll bis etwa null Grad, dann aber wirklich zu kalt. Die Suse war sehr kuschelig, aber ein echter Sack.
Meine nächste wird sicher eine Liliputi, die sehen toll aus.

Hm, über die Mam sagen alle was anderes.
Die Suse ist dann schon mal raus.

Seufz, ist das kompliziert. Ich schau mir doch nochmal das Kumja an.
YuYaJu
2169 Beiträge
16.11.2013 19:22
Zitat von Niji:

Zitat von Nolli86:

Hallo, hätte mal eine frage..
kann mir von euch jemand sagen, ob die tragen von mysol zu empfehlen sind?
hab zwar eine manduca, aber die sind ja erst ab Sitzalter.

ich danke euch schonmal .


ja sind sie. auch direkt von geburt an


dann wird es eine von mysol werden .hab auch schon eine Visier .ich danke dir
Tanne85
17149 Beiträge
16.11.2013 19:24
Die LennyLamb Softshell Jacke ist super und absolut zu empfehlen.
Modern und fraulich geschnitten, dazu Wetter fest (ausser jetzt bei -20Grad ohne Zusatz Pulli oder ähnliches) und sowohl rücken als auch Bauch-trag-tauglich.

Milchmaus
5178 Beiträge
16.11.2013 20:36
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von sTanja:

Neu sind die Tragejacken von Liliputi und Lenny Lamb. Bisher gibt es noch keine negativen Meinungen dazu, außer das Liliputi echt klein ausfällt.
Ich hab eine Mam Two Way Deluxe und hatte eine Suse.
Die Mam ist toll bis etwa null Grad, dann aber wirklich zu kalt. Die Suse war sehr kuschelig, aber ein echter Sack.
Meine nächste wird sicher eine Liliputi, die sehen toll aus.

Hm, über die Mam sagen alle was anderes.
Die Suse ist dann schon mal raus.

Seufz, ist das kompliziert. Ich schau mir doch nochmal das Kumja an.


Ich habe eine MaM Two Way und neuerdings auch eine MaM Two Way Deluxe. Im letzten Winter sind wir mit der Two Way zwar gut ausgekommen, aber bei richtigen Minustemperaturen reicht die nicht. Ich hatte dann immer eine Fleecejacke drunter und den Zwerg im Hoppe Fleeceoverall verpackt. Jetzt hoffe ich, dass ich bei Dauertieftemperaturen mit der Deluxe unter der normalen Two Way bessere Erfolge erziele. Plan dieses Jahr: wir ziehen zwei Jacken an und statt uns beide im Zwiebellook ein- und auszupellen. Mal schauen, ob's klappt...
Isidoro
1214 Beiträge
16.11.2013 20:42
Huhu
meine Kleine wird für meine Lieblingstrageweise(und die einzige die ich kann) langsam zu groß.
Bisher habe ich sie immer vorne getragen und das ist mir auch lieber.
Sie hat sich zwar immer so freigeboxt dass sie sich rumdrehen und schön gucken konnte, aber wenn sie dann einschlief konnte ich nachbessern oder festhalten. Denn durch ihr Geturne war die Bindung locker geworden.

ich mag (da ohne Erfahrung) das Tragen auf dem Rücken nicht. Da kann ich sie nicht sehen und wenn was ist festhalten
Welche könnt ihr mir denn da am besten empfehlen?
Oder gibts auch welche für vorne wo die Kinder trotz der Größe noch passen?
Niji
32929 Beiträge
16.11.2013 21:00
Zitat von Isidoro:

Huhu
meine Kleine wird für meine Lieblingstrageweise(und die einzige die ich kann) langsam zu groß.
Bisher habe ich sie immer vorne getragen und das ist mir auch lieber.
Sie hat sich zwar immer so freigeboxt dass sie sich rumdrehen und schön gucken konnte, aber wenn sie dann einschlief konnte ich nachbessern oder festhalten. Denn durch ihr Geturne war die Bindung locker geworden.

ich mag (da ohne Erfahrung) das Tragen auf dem Rücken nicht. Da kann ich sie nicht sehen und wenn was ist festhalten
Welche könnt ihr mir denn da am besten empfehlen?
Oder gibts auch welche für vorne wo die Kinder trotz der Größe noch passen?



ich kann mir bei allerbestem willen null vortsellen, dass die kleine mit 5monaten für vorn zu groß ist. was bindest du?
ich schätze du hast entweder das falsche tuch (elastisch?) oder bindest zu hoch. meine madame war nie klein oder gar leicht. aber ich konnte sie ohne probleme auch noch mit 10-11monaten vorne tragen.

ansonsten auf dem rücken ist in dem alter nur eine geeignete tragehilfe oder der einfache rucksack als bindeweise möglich.
eine andere variante ist vielleicht noch das tragen auf der hüfte. entweder im hüftkänguruh im tuch, oder mit einem ringsling.

schau doch mal beim tragenetzwerk, wenn eine trageberatung für euch eine option ist. da kann die aktuelle bindeweise verbessert werden und auch neue erlernt bzw tragehilfen/sling getestet werden.
juja1986
3068 Beiträge
16.11.2013 21:21
was du für eine bindeweise nutzt, wäre jetzt auch meine frage gewesen!
ich trag mein monster auch jetzt noch manchmal vorne und der ist weder leicht, noch klein!!
Mari-07
7529 Beiträge
16.11.2013 22:44
Zitat von sTanja:

Neu sind die Tragejacken von Liliputi und Lenny Lamb. Bisher gibt es noch keine negativen Meinungen dazu, außer das Liliputi echt klein ausfällt.
Ich hab eine Mam Two Way Deluxe und hatte eine Suse.
Die Mam ist toll bis etwa null Grad, dann aber wirklich zu kalt. Die Suse war sehr kuschelig, aber ein echter Sack.
Meine nächste wird sicher eine Liliputi, die sehen toll aus.
die liliputi sind leider erst frühestens ende dezember/anfang januar wieder verfügbar
sTanja
16922 Beiträge
17.11.2013 00:47
Niji hier:
http://www.liliputibabycarriers.com/mama-tragejack e
Der Nachschub kommt echt spärlich, aber man kann je nach Modell und Größe fragen wann sie kommen.
Oder im Sut unter "Tragekleidungsberatung" jemanden suchen, dem seine nicht gepasst hat
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.11.2013 05:00
Zitat von sTanja:

Niji hier:
http://www.liliputibabycarriers.com/mama-tragejack e
Der Nachschub kommt echt spärlich, aber man kann je nach Modell und Größe fragen wann sie kommen.
Oder im Sut unter "Tragekleidungsberatung" jemanden suchen, dem seine nicht gepasst hat


Wow, die sieht ja toll aus
Niji
32929 Beiträge
17.11.2013 09:05
aawwwhhhh die is wirklich toll! und auchn guter preis dafür. is die noch gefüttert?

ob da jemand eine in ner 36/38 übrig hat
Schaf
12473 Beiträge
17.11.2013 09:12
Zitat von Annausdo:

hallo mädels ich hab schon ein- zweimal bei euch was nachgefragt und heute ist es mal wieder soweit. ich hab seit kurzem ein hoppediz tragetuch und hab auch schon versucht die wickelkreuztrage probiert. soweit so gut nun meine frage ... schnür ich meinem terror-mops in den kniekehlen nicht die beinchen ab? und was zieh ich dem zwerg an wenn ich ihn draussen tragen will?

vielen dank schonmal für die antworten

Grundsätzlich nicht. Achte darauf, dass es eine gleicmäßige Wulst ist

Eine Schicht Tragetuch ersetzt eine Schickt Kleidung. Draußen sollte das Kind am besten ganz nah bei Dir sein, also mit unter Deine Jacke. Es gibt Tragejacken, Tragecover... Fürs vorne tragen tut es auch eine warme Jacke 2 Nummern größer.
Schaf
12473 Beiträge
17.11.2013 09:13
Zitat von Nolli86:

Hallo, hätte mal eine frage..
kann mir von euch jemand sagen, ob die tragen von mysol zu empfehlen sind?
hab zwar eine manduca, aber die sind ja erst ab Sitzalter.

ich danke euch schonmal .

MySol ist von Geburt an zu empfehlen.
Schaf
12473 Beiträge
17.11.2013 09:17
Zitat von Isidoro:

Huhu
meine Kleine wird für meine Lieblingstrageweise(und die einzige die ich kann) langsam zu groß.
Bisher habe ich sie immer vorne getragen und das ist mir auch lieber.
Sie hat sich zwar immer so freigeboxt dass sie sich rumdrehen und schön gucken konnte, aber wenn sie dann einschlief konnte ich nachbessern oder festhalten. Denn durch ihr Geturne war die Bindung locker geworden.

ich mag (da ohne Erfahrung) das Tragen auf dem Rücken nicht. Da kann ich sie nicht sehen und wenn was ist festhalten
Welche könnt ihr mir denn da am besten empfehlen?
Oder gibts auch welche für vorne wo die Kinder trotz der Größe noch passen?


Natürlich kannst Du Bauchkänguru oder Wickelkreuztrage tragen. Über kurz oder lang muss sie aber auf den Rücken. Für Dich und für sie.

Dein Beckenboden und Deine ganze Muskulatur wird von dem vorne tragen mehr beansprucht als beim Rücken tragen.
Deine Tochter will mehr sehen. Natürlich kannst Du ein bisschen mit Hüfttrageweisen (Hüftkänguru, Hüftschlinge, RingSling) die Entscheidung hinauszögern - früher oder später "muss" sie aber auf den Rücken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt