Mütter- und Schwangerenforum

Das gute alte Töpfchen...wie funktioniert es bei euch?

Gehe zu Seite:
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 12:37
Zitat von nancy1979:

Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!


Was bescheuerteres hab ich zuvor noch nie gehört!!! Wenn man sein Kind sofort nach dem pullern oder kackan wickeln würde, müsste man sich diese Frage nicht stellen
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 12:40
Zitat von Kruemels_Mami:

ich zwing ihn ja nicht dazu aber das scheint hier keiner zu verstehen. er bekommt seine nuckelkette in die hand und so klappte es immer ganz gut.


Ach, setzt er sich alleine aufs Töpfchen? Du zwingst ihn ab dem Zeitunkt, wo du ihn drauf setzt!!! Nicht gezwungen wäre, wenn du ihm die Enstcheidung, wann er drauf sitzen möchte, allein überlässt!
zartbitter
46787 Beiträge
09.10.2013 12:41
Zitat von Poison:

Zitat von nancy1979:

Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!


Was bescheuerteres hab ich zuvor noch nie gehört!!! Wenn man sein Kind sofort nach dem pullern oder kackan wickeln würde, müsste man sich diese Frage nicht stellen

ich hab ja noch kein kind.... aber merkt man es tatsächlich gleich, wenn das kind gepieselt hat? also großgeschäft ist klar, das riecht man ja, aber pieseln? reine neugierfrage ich weiss halt von meiner nichte, dass man nur das große gerochen hat
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 12:42
Zitat von nancy1979:

Meine Tochter schläft bei uns Nachts im Bett und wenn sie dann aufwacht, sagt sie "Pipi"!
Und sie ist noch keine 2.
Soviel dazu.
Aber erst mal gegen Argumentieren- ohne es je ausprobiert zu haben...
Naja egal


Es gibt viele Kids, die mit 2 Jahren schon "Pipi" sagen können und wissen was es bedeutet Und nein, die haben ihre Kids nicht mit 7 Monaten aufen Topf gesetzt!
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 12:47
Zitat von zartbitter:

aber wenn die theorie, dass kinder das unter 2 jahren gar nicht steuern können, stimmt - dann wäre es doch nicht möglich, dass man mit einem jahr schon trocken ist, oder? ich mein es wirklich rein aus interesse, weil sich das doch sehr widerspricht


Mit einem Jahr trocken zu sein ist nicht die Norm. Meine Jahre lange Erfahrung mit Kindern zeigt mir, dass das richtige Alter für ein Kind, um trocken zu werden, zwischen 2 1/2 und 3 1/2 Jahren ist!!!! Noch nie habe ich ein Kind von einem Jahr gesehen, das trocken war. Entweder wird das nur erzählt, um toll da zu stehen, was das Kind doch schon alles kann, oder aber, das war wirklich eine KRASSE Ausnahme, wieso auch immer. Ich glaube da aber nicht wirklich dran! Ein kind von einem Jahr versteht weder, wozu das Klo da ist, noch kann es den Schliessmuskel kontrollieren
09.10.2013 12:52
Zitat von Poison:

Zitat von nancy1979:

Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!


Was bescheuerteres hab ich zuvor noch nie gehört!!! Wenn man sein Kind sofort nach dem pullern oder kackan wickeln würde, müsste man sich diese Frage nicht stellen


Tja weisst du, ich habe meine Kinder gewickelt, nachdem ich sie abgehalten habe!
Somit blieb ihnen eine nasse oder vollgemachte Windel erspart
09.10.2013 12:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Poison:

Zitat von nancy1979:

Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!


Was bescheuerteres hab ich zuvor noch nie gehört!!! Wenn man sein Kind sofort nach dem pullern oder kackan wickeln würde, müsste man sich diese Frage nicht stellen

ich hab ja noch kein kind.... aber merkt man es tatsächlich gleich, wenn das kind gepieselt hat? also großgeschäft ist klar, das riecht man ja, aber pieseln? reine neugierfrage ich weiss halt von meiner nichte, dass man nur das große gerochen hat


Ja wenn man sich mal mit dem Thema "Windelfrei" auseinander setzt (das machen tatsächlich auch viele in Deutschland, nicht nur in Amerika, Afrika oder China), dann merkt man das.
Ein Baby gibt bis zum 4. Monat Signale, die die Mutter erkennen soll! Danach wird es schwieriger und die Babies hören, wenn keine Reaktion seitens der Mutter kommt, ganz auf Signale zu geben.
Meine Tochter z.B. wurde dann ganz unruhig und hat gequängelt!

Es gibt dazu so einiges im Internet und auch als Bücher!

Soll ja jeder so machen, wie er will, aber ich finde die, die hier gerade den Mund so aufreissen, obwohl sie sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt haben oder es sogar vielleicht mal ausprobiert haben (damit bist nicht du gemeint) sollten doch lieber ruhig sein!

Es hat in erster Linie mit Kommunikation zwischen Mutter + Baby zu tun und nichts mit der Reinlichkeit. Das das windelfreie Baby dann früher trocken wird, ist dann nur ein Bonus.
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 12:57
Zitat von zuckerlie:

Aber die Entwicklung, dass es gängig wird, dass selbst 5jährige nicht trocken sind, dass finde ich auch komisch.

Die Windeln sind heute so saugfähig, da ist es für die Kinder gar nicht möglich zu merken, dass da was passiert. Andere Dinge bringt man ihnen doch auch bei, warum dann nicht den Toilettengang, warum wird das so abgekanzelt? Das verstehe ich einfach nicht.

Ich meine ich finde das jetzt auch ein bißchen früh, aber wenn es für die beiden so funktioniert..


Mit 5 noch ne Windel zu brauchen finde ich auch komisch, meistens stimmt da aber dann was nicht und die Ärzte schicken die Eltern weiter, um das abschecken zu lassen! Aber ein Baby mit 7 Monaten oder gar einem Jahr abzuverlangen auf den Topf zu machen, finde ich krank!!!! Abkanzeln tut man das nicht, aber der erste Toiletengang und das umgehen damit, ist für ein Kind nicht das selbe wie zu lernen, mit dem Löffel zu essen Das kann schnell anch hinten los gehen, wenn es gezwungen wird. Es kann Angst bekommen, weil es noch nicht so weit ist, es kann zu Verdauungsproblemen kommen, zu Alpträumen, ja sogar so weit führen, das es überhaupt nicht drauf will! Wieso zwingt man ein so kleines Baby oder Kind, wenn man weiss, das es das selbst nie tun würde? Nicht in diesem Alter!
09.10.2013 13:01
Zitat von Poison:

Zitat von Kruemels_Mami:

ich zwing ihn ja nicht dazu aber das scheint hier keiner zu verstehen. er bekommt seine nuckelkette in die hand und so klappte es immer ganz gut.


Ach, setzt er sich alleine aufs Töpfchen? Du zwingst ihn ab dem Zeitunkt, wo du ihn drauf setzt!!! Nicht gezwungen wäre, wenn du ihm die Enstcheidung, wann er drauf sitzen möchte, allein überlässt!

da stimm ich dir zu. unser kleiner hat ein töpfchen, wir haben es einfach gekauft. haben ihn auch mal draufgesetzt (angezogen), aber er interessiert sicvh nicht dafür und steht sofort wieder auf und läuft durch die gegend. ist auch völlig okay.
das töpfchen steht jetzt im bad, wenn er irgendwann lust hat, kann er sich drauf setzen.
er wird das schon machen, ich vertraue da völlig auf ihn
zartbitter
46787 Beiträge
09.10.2013 13:01
Zitat von nancy1979:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Poison:

Zitat von nancy1979:

Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!


Was bescheuerteres hab ich zuvor noch nie gehört!!! Wenn man sein Kind sofort nach dem pullern oder kackan wickeln würde, müsste man sich diese Frage nicht stellen

ich hab ja noch kein kind.... aber merkt man es tatsächlich gleich, wenn das kind gepieselt hat? also großgeschäft ist klar, das riecht man ja, aber pieseln? reine neugierfrage ich weiss halt von meiner nichte, dass man nur das große gerochen hat


Ja wenn man sich mal mit dem Thema "Windelfrei" auseinander setzt (das machen tatsächlich auch viele in Deutschland, nicht nur in Amerika, Afrika oder China), dann merkt man das.
Ein Baby gibt bis zum 4. Monat Signale, die die Mutter erkennen soll! Danach wird es schwieriger und die Babies hören, wenn keine Reaktion seitens der Mutter kommt, ganz auf Signale zu geben.
Meine Tochter z.B. wurde dann ganz unruhig und hat gequängelt!

Es gibt dazu so einiges im Internet und auch als Bücher!

Soll ja jeder so machen, wie er will, aber ich finde die, die hier gerade den Mund so aufreissen, obwohl sie sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt haben oder es sogar vielleicht mal ausprobiert haben (damit bist nicht du gemeint) sollten doch lieber ruhig sein!

Es hat in erster Linie mit Kommunikation zwischen Mutter + Baby zu tun und nichts mit der Reinlichkeit. Das das windelfreie Baby dann früher trocken wird, ist dann nur ein Bonus.

danke für die erklärung, aber ich habe nicht das "windelfrei" gemeint (das ist nach meinem aktuellen wissensstand nichts für mich - ich kenn mich, für solche dinge werde ich einfach zu viel unterwegs sein), sondern ---> merkt man, wenn das kind in die windel gepullert hat? verstehst, wie ich das meine?
BayernMadl
1689 Beiträge
09.10.2013 13:02
Das alles immer schneller und früher gehen muss..

Am besten marschieren die Säuglinge aufrecht auf eigenen Beinen aus dem Kreissaal
Poison
3976 Beiträge
09.10.2013 13:03
Zitat von zartbitter:

ich hab ja noch kein kind. ... aber merkt man es tatsächlich gleich, wenn das kind gepieselt hat? also großgeschäft ist klar, das riecht man ja, aber pieseln? reine neugierfrage ich weiss halt von meiner nichte, dass man nur das große gerochen hat


Ne, aber bald Dann wirst du das sicherlich auch sehen. Ja, man merkt es!!! Die Windel saugt sich schnell voll, ich habe es immer schnell gemerkt, hab übern Po gestreichelt und wusste sofort, das was drin ist! Aber selbst wenn du es erst 10-20 min. später merkst, stirbt das kleine nicht davon Wichtig ist das es immer richtig sauber gemacht wird und gecremt wird. Wir sind doch auch so groß geworden, irgendwie scheind das son neuer Modetrend zu sein Anfangs wickelst du das kleine eh vor jeder Mahlzeit und das ist sehr sehr oft
09.10.2013 13:04
@zartbitter: wir merken es nur, wenn wir ihn gerade auf dem arm haben oder er uns umarmt und es vorne quasi warm an der windel ist, sonst merken wir es nicht (außer bei der einen windelsorte, die riecht ganz furchtbar, wenn er reingepullert hat)
09.10.2013 13:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von nancy1979:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Poison:

...

ich hab ja noch kein kind.... aber merkt man es tatsächlich gleich, wenn das kind gepieselt hat? also großgeschäft ist klar, das riecht man ja, aber pieseln? reine neugierfrage ich weiss halt von meiner nichte, dass man nur das große gerochen hat


Ja wenn man sich mal mit dem Thema "Windelfrei" auseinander setzt (das machen tatsächlich auch viele in Deutschland, nicht nur in Amerika, Afrika oder China), dann merkt man das.
Ein Baby gibt bis zum 4. Monat Signale, die die Mutter erkennen soll! Danach wird es schwieriger und die Babies hören, wenn keine Reaktion seitens der Mutter kommt, ganz auf Signale zu geben.
Meine Tochter z.B. wurde dann ganz unruhig und hat gequängelt!

Es gibt dazu so einiges im Internet und auch als Bücher!

Soll ja jeder so machen, wie er will, aber ich finde die, die hier gerade den Mund so aufreissen, obwohl sie sich noch nie mit dem Thema auseinander gesetzt haben oder es sogar vielleicht mal ausprobiert haben (damit bist nicht du gemeint) sollten doch lieber ruhig sein!

Es hat in erster Linie mit Kommunikation zwischen Mutter + Baby zu tun und nichts mit der Reinlichkeit. Das das windelfreie Baby dann früher trocken wird, ist dann nur ein Bonus.

danke für die erklärung, aber ich habe nicht das "windelfrei" gemeint (das ist nach meinem aktuellen wissensstand nichts für mich - ich kenn mich, für solche dinge werde ich einfach zu viel unterwegs sein), sondern ---> merkt man, wenn das kind in die windel gepullert hat? verstehst, wie ich das meine?


Glaube mir, ich kann windelfrei (wenn Nr. 4 dann geboren ist) auch nur machen, weil ich nicht berufstätig bin und dann auch nur, wenn ich genug Zeit habe. Also oft habe ich die Windel (waschbar) umgelassen und bin dann bei Zeichen zur Toilette gehechtet.
Zeichen können sein:
Weinen, strecken, quengeln, rot werden....
Pipi ist bei uns auch das ein oder andere Mal daneben gegangen...
09.10.2013 13:04
Zitat von sommerkind90:

@zartbitter: wir merken es nur, wenn wir ihn gerade auf dem arm haben oder er uns umarmt und es vorne quasi warm an der windel ist, sonst merken wir es nicht (außer bei der einen windelsorte, die riecht ganz furchtbar, wenn er reingepullert hat). wenn er viel reingemacht hat, merkt es natürlich, dann ist die windel ja ganz dick. das sieht man dann ja sofort
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt