Das gute alte Töpfchen...wie funktioniert es bei euch?
09.10.2013 11:57
Zitat von mandy89:
so jetzt will ich auch meinen senf dazu geben. meine maus setz ich aufs töpfchen bei jedem mal windeln seit dem sie sitzen kann. also auch so mit 6-7 monaten. mal haben wir super phasen da brauchte sie kaum windeln und dann gibts wieder phasen da bleibt das töpfchen leer. ( vorallem in den schubphasen wars schwieriger)
mein tipp wäre halt was zum spielen in die hand drücken
so machen wir das auch. ich zwing ihn ja nicht dazu aber das scheint hier keiner zu verstehen. er bekommt seine nuckelkette in die hand und so klappte es immer ganz gut.
09.10.2013 11:57
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von nancy1979:
Ich habe windelfrei ab dem 4. Monat betrieben-
um die Bedürfnisse meines Kindes eher zu verstehen...
Sie war/ist es also gewohnt, auf die Toilette zu gehen.
Sie wird Ende Dezember 2 und sagt seid ca. 2 Monaten wenn sie Pipi muss!
Seid sie 1 1/2 ist, ist sie trocken-
nur Nachts bekommt sie eine Windel um da sie dann (oft wohl aus Bequemlichkeit) manchmal in die Windel macht.
Meine Beweggründe?!
Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!
wenn ich das lese frage ich mich wär bequemlich ist ...bestimmt net dein kind ..........kinder schlafen tief und fest nachts und bekommen es noch net mal mit wenn sie einpullern.........meine tochter hat sogar mit 4 jahren nachts ab und an eingepullert und kam weinend runter zu mir und meinte sie hats nicht gemerkt und meinste das war bequemlichkeit von ihr ........
und es gibt studien die beweißen das es kindern nicht stört eine nase windel oder kaka am po zu haben ........das ekel gefühl entwickelt sich erst im kleinkind alter ....sprich ab dem punkt wo sie verstehen was kaka und pipi heißt und es kontrollieren können......vorher stört es sich nicht
Meine Tochter schläft bei uns Nachts im Bett und wenn sie dann aufwacht, sagt sie "Pipi"!
Und sie ist noch keine 2.
Soviel dazu.
Aber erst mal gegen Argumentieren- ohne es je ausprobiert zu haben...
Naja egal
09.10.2013 11:58
Zitat von zartbitter:
Zitat von MamaJulia:
Also rein medizinisch können die kinder erst bei ca. 2 jahren den schließmuskel kontrolieren.![]()
hmmmm... ich befürworte keine zu frühes training, aber das kann doch so gar nicht stimmen, oder? wie wären die kinder früher, vor allem im osten, sonst so früh trocken geworden?![]()
Meine Kinder waren keine 2 als sie trocken waren!
09.10.2013 11:59
lest das mal ........................
http://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Baby/Babypf lege/Toepfchen.html
http://www.familie-und-tipps.de/Kinder/Baby/Babypf lege/Toepfchen.html
09.10.2013 12:00
dieser tread sollte nicht dazu sein dass sich hier der großteil agreift bzw angegriffen fühlt!
09.10.2013 12:00
Zitat von zwergenaufstand:
ich bin en ossi und meine mama hat mir erzählt das ich mit einem jahr trocken war .....aber gezwungener maßen da ich in die krippe musste .....
und habe aber dafür nachts wohl sehr lange in die windel gemacht ...ich glaube bis ich 3 ahre alt war .............
aber wenn die theorie, dass kinder das unter 2 jahren gar nicht steuern können, stimmt - dann wäre es doch nicht möglich, dass man mit einem jahr schon trocken ist, oder? ich mein es wirklich rein aus interesse, weil sich das doch sehr widerspricht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.10.2013 12:01
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von nancy1979:
Ich habe windelfrei ab dem 4. Monat betrieben-
um die Bedürfnisse meines Kindes eher zu verstehen...
Sie war/ist es also gewohnt, auf die Toilette zu gehen.
Sie wird Ende Dezember 2 und sagt seid ca. 2 Monaten wenn sie Pipi muss!
Seid sie 1 1/2 ist, ist sie trocken-
nur Nachts bekommt sie eine Windel um da sie dann (oft wohl aus Bequemlichkeit) manchmal in die Windel macht.
Meine Beweggründe?!
Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!
wenn ich das lese frage ich mich wär bequemlich ist ...bestimmt net dein kind ..........kinder schlafen tief und fest nachts und bekommen es noch net mal mit wenn sie einpullern.........meine tochter hat sogar mit 4 jahren nachts ab und an eingepullert und kam weinend runter zu mir und meinte sie hats nicht gemerkt und meinste das war bequemlichkeit von ihr ........
und es gibt studien die beweißen das es kindern nicht stört eine nase windel oder kaka am po zu haben ........das ekel gefühl entwickelt sich erst im kleinkind alter ....sprich ab dem punkt wo sie verstehen was kaka und pipi heißt und es kontrollieren können......vorher stört es sich nicht
Um mal deine Aussage zu unterstützen.
Mein Sohn wollte nach dem er kaka gemacht hat die erste halbe stunde gar nicht gewickelt werden, er ist immer abgehauen und ich mit ner windel hinterher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
Erst mit 2 1/2 fing er an das er es unangenehm fand und sagte bescheid das er gewickelt werden möchte.
Ich habe als Kind Spinnen und Würmer gegessen *grusel* und jetzt finde ich das auch mehr als ekelhaft.
09.10.2013 12:06
Säuglinge entleeren ihre Blase unwillkürlich ca. 20 x am Tag. Ab dem 6. Lebensmonat werden die Intervalle zwischen diesen immer noch unwillkürlichen Entleerungen zu. Mit ca. zweieinhalb Jahren zeigt ein Gefühl an, dass die Blase gefüllt ist. Das Harnlassen kann jedoch nur durch Anspannen der äußeren Schließmuskel und der Beckenbodenmuskulatur verhindert werden. Diese Fähigkeit kann bereits ein – zunächst eingeschränktes – Zurückhalten des Harndranges in der Nacht ermöglichen. Erst ab dem vierten Lebensjahr ist eine vollständige willkürliche Kontrolle des Blasenmuskels möglich.
Reifungsbedingte Fähigkeiten wie Blasenkontrolle können nicht erfolgreich zu Zeitpunkten antrainiert oder geübt werden, wenn die Grundlagen für diese Funktionen sich noch nicht entwickelt haben. So mag ein sechsmonatiger Säugling irrtümlicherweise auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, er beginne” sauber “zu werden, während er sich nach wie vor unwillkürlich entleert. Auch die mit zweieinhalb einsetzende Fähigkeit, mit Hilfe muskulärer Anspannungen im Schambereich teilweise Harn zurückhalten zu können, mag fälschlicherweise als Signal des Kindes verstanden werden, es sei nun soweit” sauber “zu werden. Es ist sicher auf dem Weg, der aber erst mit der vollständigen Kontrolle der Blasenmuskels erreicht sein wird.
Unkontrolliertes Einnässen zwischen dem zweiten und bis ins vierte Lebensjahr sind also keinesfalls als Rückfall zu betrachten sondern als völlig normale Ereignisse. Solange die Kinder noch keine vollständige Kontrolle über ihre Körperfunktionen haben, ist es besonders wichtig, ihnen kein Versagensgefühl zu vermitteln. Natürlich ist man als Elternteil selber auch enttäuscht oder sogar ärgerlich, wenn in unpassenden Augenblicken etwas” in die Hose “geht. Spontane Unmutsgefühle sind nur schwer vor Kindern zu verbergen. So ist es sinnvoller, zu seinen spontanen Missfallensäußerungen zu stehen, um dann aber auch zu vermitteln” soo schlimm ist das auch nicht! “
https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/o rdnung-und-sauberkeit/die-entwicklungswege-der-sau berkeitserziehung-ein-ganzheitlicher-ratgeber
Reifungsbedingte Fähigkeiten wie Blasenkontrolle können nicht erfolgreich zu Zeitpunkten antrainiert oder geübt werden, wenn die Grundlagen für diese Funktionen sich noch nicht entwickelt haben. So mag ein sechsmonatiger Säugling irrtümlicherweise auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, er beginne” sauber “zu werden, während er sich nach wie vor unwillkürlich entleert. Auch die mit zweieinhalb einsetzende Fähigkeit, mit Hilfe muskulärer Anspannungen im Schambereich teilweise Harn zurückhalten zu können, mag fälschlicherweise als Signal des Kindes verstanden werden, es sei nun soweit” sauber “zu werden. Es ist sicher auf dem Weg, der aber erst mit der vollständigen Kontrolle der Blasenmuskels erreicht sein wird.
Unkontrolliertes Einnässen zwischen dem zweiten und bis ins vierte Lebensjahr sind also keinesfalls als Rückfall zu betrachten sondern als völlig normale Ereignisse. Solange die Kinder noch keine vollständige Kontrolle über ihre Körperfunktionen haben, ist es besonders wichtig, ihnen kein Versagensgefühl zu vermitteln. Natürlich ist man als Elternteil selber auch enttäuscht oder sogar ärgerlich, wenn in unpassenden Augenblicken etwas” in die Hose “geht. Spontane Unmutsgefühle sind nur schwer vor Kindern zu verbergen. So ist es sinnvoller, zu seinen spontanen Missfallensäußerungen zu stehen, um dann aber auch zu vermitteln” soo schlimm ist das auch nicht! “
https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/o rdnung-und-sauberkeit/die-entwicklungswege-der-sau berkeitserziehung-ein-ganzheitlicher-ratgeber
09.10.2013 12:08
Zitat von zartbitter:
Zitat von zwergenaufstand:
ich bin en ossi und meine mama hat mir erzählt das ich mit einem jahr trocken war .....aber gezwungener maßen da ich in die krippe musste .....
und habe aber dafür nachts wohl sehr lange in die windel gemacht ...ich glaube bis ich 3 ahre alt war .............
aber wenn die theorie, dass kinder das unter 2 jahren gar nicht steuern können, stimmt - dann wäre es doch nicht möglich, dass man mit einem jahr schon trocken ist, oder? ich mein es wirklich rein aus interesse, weil sich das doch sehr widerspricht![]()
Ich denke das es schon so gemeint ist das Kinder es um den 2 Jahr lernen. Es gibt ja immer welche die früher oder Später sind. Ich kenne auch eine die mit 1 1/2 trocken war ohne zutun der Mutter, sie wollte und konnte das einfach. Ich meine habt ihr auch alle eure erste Regel mit 11 bekommen?
Und ich glaube Gewohnheit und Umfeld spielen sicherlich auch eine Rolle. Wenn man z.b weiß das Kind macht immer nach dem Essen und man setzt ihn aufm Topf prägen sich das die kleinen auch ein, wie ein ritual.
09.10.2013 12:09
Zitat von zartbitter:
Zitat von zwergenaufstand:
ich bin en ossi und meine mama hat mir erzählt das ich mit einem jahr trocken war .....aber gezwungener maßen da ich in die krippe musste .....
und habe aber dafür nachts wohl sehr lange in die windel gemacht ...ich glaube bis ich 3 ahre alt war .............
aber wenn die theorie, dass kinder das unter 2 jahren gar nicht steuern können, stimmt - dann wäre es doch nicht möglich, dass man mit einem jahr schon trocken ist, oder? ich mein es wirklich rein aus interesse, weil sich das doch sehr widerspricht![]()
du ich habe damals laut aussage meiner mama auch viel in die hose gepullert sie hat jeden tag 2 mal wechselwäsche mit gebracht ....und in der krippe gabs auch immer feste zeiten wo sie alle aufs klo mussten .......und ich habe lange ein gestörtes verhälniss zum klo gehabt .....erst in der kita hats bei mir geklappt mit dem richtigen trocken werden
09.10.2013 12:14
Zitat von pherala:
Zitat von zwergenaufstand:
Zitat von nancy1979:
Ich habe windelfrei ab dem 4. Monat betrieben-
um die Bedürfnisse meines Kindes eher zu verstehen...
Sie war/ist es also gewohnt, auf die Toilette zu gehen.
Sie wird Ende Dezember 2 und sagt seid ca. 2 Monaten wenn sie Pipi muss!
Seid sie 1 1/2 ist, ist sie trocken-
nur Nachts bekommt sie eine Windel um da sie dann (oft wohl aus Bequemlichkeit) manchmal in die Windel macht.
Meine Beweggründe?!
Na wie würdest du dich fühlen, wenn du so eine nasse oder vollgekackerte Windel um hättest?!
wenn ich das lese frage ich mich wär bequemlich ist ...bestimmt net dein kind ..........kinder schlafen tief und fest nachts und bekommen es noch net mal mit wenn sie einpullern.........meine tochter hat sogar mit 4 jahren nachts ab und an eingepullert und kam weinend runter zu mir und meinte sie hats nicht gemerkt und meinste das war bequemlichkeit von ihr ........
und es gibt studien die beweißen das es kindern nicht stört eine nase windel oder kaka am po zu haben ........das ekel gefühl entwickelt sich erst im kleinkind alter ....sprich ab dem punkt wo sie verstehen was kaka und pipi heißt und es kontrollieren können......vorher stört es sich nicht
Um mal deine Aussage zu unterstützen.
Mein Sohn wollte nach dem er kaka gemacht hat die erste halbe stunde gar nicht gewickelt werden, er ist immer abgehauen und ich mit ner windel hinterherer fand es angenehm, schön warm und so
![]()
Erst mit 2 1/2 fing er an das er es unangenehm fand und sagte bescheid das er gewickelt werden möchte.
Ich habe als Kind Spinnen und Würmer gegessen *grusel* und jetzt finde ich das auch mehr als ekelhaft.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
09.10.2013 12:27
Zitat von shelyra:
du willst tipps: dann lass dein kind noch baby sein und zieh ihm ne windel an oder halt ihn ab![]()
in dem alter deines kleinen fangen sie an die welt zu entdecken. da ist alles andere spannender als das töpfchen und dort sitzen zu bleiben. akzeptiere es einfach udn versuch es in nem jahr oder so erneut, wenn dein kind dir sagt dass es aufs töpfchen will.
Abhalten is genau so ein Blödsinn, wie das Kind in diesem Alter aufs Töpfchen setzen. Sagtmal, In was für einer Welt leben wir heute?????
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
09.10.2013 12:31
Zitat von Claudia87:
meine Kleine ist vor kurzem 3 geworden und fängt jetzt erst an trocken zu werden. Bin schon erstaunt das man das schon so früh macht....???
Lasst euren Kindern doch die Zeit die sie brauchen. Sie sollen Baby/ Kleinkind sein und selbst entscheiden dürfen wann sie bereit sind. Jedes Kind hat seinen eigenen Rythmus![]()
Nein, man macht das nicht so früh, das ist nicht die Norm, gsd!!! Nur einige Mütter denken, sie wüssten alles und das genau das was sie da tun, das richtige fürs Kind ist und sie das Kind so schneller groß und selbsständig bekommen!
Das is der Wahnsinn, was manche ihren Säuglingen oder Babys zumuten! Meine Maus konnte auch mit 7 Monaten krabbeln und stehen und die ersten Schrittchen kamen mit 8 Monaten, klar deswegen setz ich sie aufen Topf oder wie?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
09.10.2013 12:34
Aber die Entwicklung, dass es gängig wird, dass selbst 5jährige nicht trocken sind, dass finde ich auch komisch.
Die Windeln sind heute so saugfähig, da ist es für die Kinder gar nicht möglich zu merken, dass da was passiert. Andere Dinge bringt man ihnen doch auch bei, warum dann nicht den Toilettengang, warum wird das so abgekanzelt?
Das verstehe ich einfach nicht.
Ich meine ich finde das jetzt auch ein bißchen früh, aber wenn es für die beiden so funktioniert..
Die Windeln sind heute so saugfähig, da ist es für die Kinder gar nicht möglich zu merken, dass da was passiert. Andere Dinge bringt man ihnen doch auch bei, warum dann nicht den Toilettengang, warum wird das so abgekanzelt?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich meine ich finde das jetzt auch ein bißchen früh, aber wenn es für die beiden so funktioniert..
09.10.2013 12:35
Zitat von zuckerlie:
Aber die Entwicklung, dass es gängig wird, dass selbst 5jährige nicht trocken sind, dass finde ich auch komisch .
Die Windeln sind heute so saugfähig, da ist es für die Kinder gar nicht möglich zu merken, dass da was passiert. Andere Dinge bringt man ihnen doch auch bei, warum dann nicht den Toilettengang, warum wird das so abgekanzelt?Das verstehe ich einfach nicht.
Ich meine ich finde das jetzt auch ein bißchen früh, aber wenn es für die beiden so funktioniert..
DAS finde ich allerdings auch^^
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt