Mütter- und Schwangerenforum

Bilder- und Erfahrungsaustausch-Thread der Juli 2012-Mamis

Gehe zu Seite:
15.01.2013 14:29
wir haben Schorf auch immer eingeölt und dann mit einer weichen Bürste ausgebürstet was locker war. Musste mich immer sehr zusammen reissen das ich nicht dran rum pule...
Henry hat aber schon lange keinen Milchschorf mehr gehabt.
Gestern wurde ja nun der Hauttest wegen der Milcheiweissallergie und die Blutabnahme gemacht. War ganz tapfer der kleine Mann (nur ich nicht so, bin fast umgefallen) allerdings war die Nacht dann Horror. Ab halb elf war er alle 2h wach und hat bitterlich geweint, denke er musste das alles verarbeiten (die haben ihn zu dritt festgehalten und die Ärztin hat dann am Kopf Blut abgenommen, das war soooo krass )
Auf den Hauttest hat er erstmal nicht reagiert aber das muss wohl nix heissen, soll Milchprodukte erstmal weg lassen bis das Blutbild da ist.
Also gibts bei uns jetzt immer Mandelmilch die man übrigens ganz leicht selber machen kann.Da weiss man dann was drin ist und man kann bestimmt auch Abendbrei damit anrühren.
FixFoxi
2304 Beiträge
15.01.2013 15:46
Die milchallrgie gilt als bewiesen wenn du Milch weglässt es dem baby besser geht und unter Provokation wieder schlimmer. Bei Babys kann oft eine Allergie niht nachgewiesen werden!!

US wurde bei Rafi gemacht ,aber da lässt sich nicht erkennen was es ist.

Langzeit EKG weißt stolperer auf die aber angeblich ungefährlich sind. Aber sehr unangenehm
15.01.2013 15:58
Sagtmal haben eure kleinen echten Milchschorf oder nur Kopfgneis? Meine kleine hat nur ein wenig von diesem Schuppenartigen zeug am Kopf und es stört sie auch nicht, also denke ich müsste es Kopfgneis sein, auch der Arzt hat nichts gesagt, wart ihr wegen dem Milchschorf mal beim Arzt?
LOU09
3200 Beiträge
15.01.2013 16:43
Also bei Ian ist der Milchschorf schon lange weg, glaub mit 3 Wochen hatte er nix mehr.
Hab es auch bevor wir ihn gebadet haben ihm sein Köpfchen mit Öl eingerieben und beim baden mit der Bürste einmassiert und beim abspülen sind die Flöckchen abgefallen. Haben das 3 mal gemacht und dann war alles weg
LOU09
3200 Beiträge
15.01.2013 16:48
Zitat von BensMama:

wir haben Schorf auch immer eingeölt und dann mit einer weichen Bürste ausgebürstet was locker war. Musste mich immer sehr zusammen reissen das ich nicht dran rum pule...
Henry hat aber schon lange keinen Milchschorf mehr gehabt.
Gestern wurde ja nun der Hauttest wegen der Milcheiweissallergie und die Blutabnahme gemacht. War ganz tapfer der kleine Mann (nur ich nicht so, bin fast umgefallen) allerdings war die Nacht dann Horror. Ab halb elf war er alle 2h wach und hat bitterlich geweint, denke er musste das alles verarbeiten (die haben ihn zu dritt festgehalten und die Ärztin hat dann am Kopf Blut abgenommen, das war soooo krass )
Auf den Hauttest hat er erstmal nicht reagiert aber das muss wohl nix heissen, soll Milchprodukte erstmal weg lassen bis das Blutbild da ist.
Also gibts bei uns jetzt immer Mandelmilch die man übrigens ganz leicht selber machen kann.Da weiss man dann was drin ist und man kann bestimmt auch Abendbrei damit anrühren.



Ohje der kleine arme Mann
FixFoxi
2304 Beiträge
15.01.2013 19:47
Mandelmilch ist aber kein Ersatz. Habt ihr kein testmilchpulver bekommen? Ich meine versuchen solltet ihr das schon. Ronja mag sie nach wie vor nicht
Müüs
19282 Beiträge
15.01.2013 20:20
hab gerade eine anzeige geschaltet, dass wir nachmieter suchen. kommt dann donnerstag samstag in unsere lokalzeitung. drückt uns die daumen, dass wir schnell nachmieter finden. dann könnten wir schneller rein und müssten nicht doppelt miete zahlen.
haben heut schon unsere stromabrechnung bekommen. kriegen fast 100 euro wieder
15.01.2013 21:40
Zitat von FixFoxi:

Mandelmilch ist aber kein Ersatz. Habt ihr kein testmilchpulver bekommen? Ich meine versuchen solltet ihr das schon. Ronja mag sie nach wie vor nicht


bislang noch nicht, die wollen die Ergebnisse vom Blutbild abwarten. Blöd wirds nur wenn es da wirklich auch nicht zu sehen ist. Brauch das Pulver ja auch noch nicht wirklich weil ich ja bis auf paar Löffel Gemüsebrei mittags noch voll stille. Henry macht sich irgendwie noch nicht soviel aus Brei. Meinst du nicht man könnte den Brei mit Mandelmilch machen wenn man sonst noch stillt?
Hat der Arzt denn so gar keine Idee gehabt was das sein könnte bei eurem Großen? Konnte er denn wenigstens die ganz schlimmen Sachen auschließen?
Aber schön das dein EKG soweit unauffällig war. Wenigstens was.
LaMammina
482 Beiträge
16.01.2013 06:22
Lieben Dank für die Tipps in Sachen Milchschorf! Da hat die KÄ uns wohl irgendwie "falsche" Anregungen gegeben.
Aber die Öl-Massage-Geschichte werden wir heute abend direkt ausprobieren. Eigentlich ist ja Dienstag Badetag - allerdings hat eine liebe Freundin sich gestern bereit erklärt, mit mir Grosseinkauf mit ihrem Auto zu machen. Und da waren wir dann erst kurz vor 20 Uhr wieder hier - fand ich dann etwas spät zum Baden. Zumal das Mäuschen unfassbar müde war - vom vielen Weinen, Wimmern und Jammern. Das Zahnen ging gestern fröhlich weiter - ich hoffe inständig, dass der Beisser nun heute durch ist. Gottseidank schläft sie aber trotz Zahnens artig durch. Was ein Segen.

Meine Grippe hat sich nun nach fast einer Woche auch fast verabschiedet. Gestern abend war der erste Abend ohne Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Und die Ohren und Nase sind auch wieder fast total frei.
kleinaberfein
2581 Beiträge
16.01.2013 07:45
Hi Maedels...
Bin voll genervt.. Die Naechte sind echt grausam jede halbe bis eine Stunde wird schreiend aufgewacht und nur noch gebrüllt. An der Brust dauergenuckelt. Da sie keinen Schnulli mag, wird eben an der Brust genuckelt. Wenn ich sie bei uns im Bett hab, haben wir keinen Schlaf und mein Mann hat nen hexenschuss im Nacken. Mein grosser ist heute heiser aufgewacht, hat kaum ne stimme... Ich weii echt nicht mehr weiter... Sie tut sich soo schwer mitm zahnen
LaMammina
482 Beiträge
16.01.2013 08:23
Ach du weh - ihr Armen. Die Motte ist auch seit 2 Tagen schon am Zahnen - der zweite will einfach nicht durchkommen. Ich hatte so gehofft, dass heute früh was zu fühlen ist, damit sie endlich wieder schmerzfrei ist, aber stattdessen ist doch nur ein grosser heisser Knubbel. Arme Maus - noch ein Tag mit Durchfall, Schreierei und schlechter Laune. Gottseidank schläft sie aber nachts super - bis auf einige wenige Wimmerer die sich aber mit Händchenhalten direkt wieder beruhigen lassen.
Ich drücke euch aber die Daumen, dass es bei euch bald soweit ist, und ihr alle man schnell wieder Ruhe findet...
FixFoxi
2304 Beiträge
16.01.2013 09:13
Ronja ist gerade auch furchtbar anstrengend. 6 mal nachts stillen ist normal und Tags bitte immer bei Mama im Arm.
Der große träumt nachts auch ganz Wild und hat fiese wachatumsschmerzen.

Wg der milchallrgie. Suche dir einen anderen Arzt. Wirklich gerade die milchallrgie kann oft übers Blut niht nachgewiesen werden und man sagt erst ab ca 7 Jahren sind die Bluttests aussagekräftig. Ih finde es auch furchtbar bei einen baby den hauttest zu machen sind denn eigentlich alle Ärzte bescheuert? Da konnte ich mih echt aufregen Hauptsache die haben die Bauchweh niht
16.01.2013 10:09
Henry ist zur Zeit auch recht anstrengend. Wobei sich das immer tageweise abwechselt. Gestern total entspannt und heute wieder nur Mama. Scheint wohl einen Schub zu haben. Zähne sinds bei uns nicht, da tut sich noch nix, zumindest nicht sichtbar.

Man da hätte man ihm die ganze Prozedur ja echt ersparen können. Versteh das nicht, kann doch auch kein Arzt wollen das son Würmchen leidet die müssten doch als Kinderärzte eigentlich wissen das diese Tests in dem Alter nix bringen?
werde jetzt mal schauen ob ich hier irgendwo nen Kindergastroenterologen finde. Ach der Große reagiert wahrscheinlich nun doch auch auf Milch. aber den lass ich nicht testen, es gibt einfach keine Milchprodukte mehr und fertig.
Müüs
19282 Beiträge
16.01.2013 12:27
haben die kleinen nciht mit 26 und 37 wochen wieder einen schub?? louis ist nun in der 26. woche. man darf gespannt sein. aber zähne hat er noch keine. sieht auch nicht danach aus, auch wenn wir es schon öfter dachten, dass da was im anmarsch ist.
louis hat ja jetzt 3 tage lang mittags immer brei bekommen plus flasche danach. er hat gestern ein drittel gläschen geschafft. und wollte wohl noch mehr. ich denke ich biete ihm heut mal ein halbes gläschen an. mal schauen
heut abend gehts zum ZUMBA
chocodog
4036 Beiträge
16.01.2013 13:35
Ich habe mir sagen lassen das man die Flasche nicht direkt nach dem Brei/ Gläschen geben soll. Soll wohl mindestens 30 min dazwischen sein. Zum einem wohl wegen der Verträglichkeit und aber auch, damit sie es eigene Mahlzeit erkennen und man so schneller/ einfacher die Milchmahlzeit ersetzen kann.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt