Mütter- und Schwangerenforum

Baby auf das Töpfchen

Gehe zu Seite:
24.07.2010 12:39
Meine ist 2,5 und hat eine Windel um und nein, es schaut weder abartig, noch unnormal oder ähnliches aus.

Ich setze sie aufs Klo wenn sie weiß das sie muss und es rechtzeitig sagen kann, vorher bringt es sich meiner Meinung nach nichts.

Bis jetzt sagt sie es leider noch nicht rechtzeitig, also wart ich noch bis es soweit ist, weil dann funktiert es meistens ohen Probleme wenn sie es selber wissen und tun.

imo2009
16543 Beiträge
24.07.2010 16:17
pünktchennr 3.................. der satz mit supermami is übrigens gut.

sowas kommt raus wenn man auf anderen seiten schnüffelt und keinerlei zusammenhänge versteht.
aber egal, trät auch zur belustigung bei.

also, nicht nur lesen,sondern texte auch verstehen ..... in in manchen situationen lebenswichtig.( aber das weisst du sicher auch selber )
WhistlingKite
2974 Beiträge
24.07.2010 16:20
Zitat von imo2009:

pünktchennr 3.................. der satz mit supermami is übrigens gut.

sowas kommt raus wenn man auf anderen seiten schnüffelt und keinerlei zusammenhänge versteht.
aber egal, trät auch zur belustigung bei.

also, nicht nur lesen,sondern texte auch verstehen ..... in in manchen situationen lebenswichtig.( aber das weisst du sicher auch selber )


HA! Jetzt hab ich dich erwischt! wie geht´s dir? Haste spass?
imo2009
16543 Beiträge
24.07.2010 16:26
Zitat von WhistlingKite:

Zitat von imo2009:

pünktchennr 3.................. der satz mit supermami is übrigens gut.

sowas kommt raus wenn man auf anderen seiten schnüffelt und keinerlei zusammenhänge versteht.
aber egal, trät auch zur belustigung bei.

also, nicht nur lesen,sondern texte auch verstehen ..... in in manchen situationen lebenswichtig.( aber das weisst du sicher auch selber )


HA! Jetzt hab ich dich erwischt! wie geht´s dir? Haste spass?


ja,aber im moment allein .bin aber auf nem guten weg. ... wir sehn uns .
meld mich heut noch. es is soweit,der tag is gekommen (klingt dramatisch,kann man wieder alles rein interpretieren)..............

jetzt geh ich mit odin zu ner freundin grillen und martini trinken( darf man das als mutter) und heut abend gehts los .......
WhistlingKite
2974 Beiträge
24.07.2010 16:36
Zitat von imo2009:

Zitat von WhistlingKite:

Zitat von imo2009:

pünktchennr 3.................. der satz mit supermami is übrigens gut.

sowas kommt raus wenn man auf anderen seiten schnüffelt und keinerlei zusammenhänge versteht.
aber egal, trät auch zur belustigung bei.

also, nicht nur lesen,sondern texte auch verstehen ..... in in manchen situationen lebenswichtig.( aber das weisst du sicher auch selber )


HA! Jetzt hab ich dich erwischt! wie geht´s dir? Haste spass?


ja,aber im moment allein .bin aber auf nem guten weg. ... wir sehn uns .
meld mich heut noch. es is soweit,der tag is gekommen (klingt dramatisch,kann man wieder alles rein interpretieren)..............

jetzt geh ich mit odin zu ner freundin grillen und martini trinken( darf man das als mutter) und heut abend gehts los .......


guuut. Martini? das sieht dir ähnlich. Sowas kann ja nur von einer Mutter kommen die ihr Kind am Topp festschnürt

Viel Spass beim Grillen.Bis denne
24.07.2010 16:49
Zitat von imo2009:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Tiinchen:

och nööööööö
Da bin ich lieber faul und lasse mein Kind dann aufs Klo gehen, wenn es das will!!!!! Bevor ich mir diesen Stress antue....
Ich KANN einfach nicht verstehen, warum manche Mütter immer wollen, dass ihre Kinder schneller besser und toller sind als andere!
Wenn mein Kind mit 8 Monaten noch nicht läuft, mit 3 noch nicht trocken oder mit 6 noch nicht schreiben kann, geht für mich auch keine Welt unter!!!! Klar spreche ich mit meinem Kind, aber auch alleine deswegen, weil ich eh de ganzen tag wie ein Wasserfall rede und gar nicht ohne kann!!!!! Dass mein Sohn mit 13 Monaten immer noch "nur" Mama und Papa sagt, ist für mich kein Weltuntergang, denn wenn man eins nicht (oder nur bedingt) beeinflussen kann, dann ist das individuelle Entwicklung eines Kindes!!!!
Das Leben ist kein Wundschkonzert und das eigene Kind sollte nicht seine leibeigene Marionette sein! Ich finde es toll, wenn mein Kind sich frei entfalten kann und der eine kann dies besser und der andere das!
Ich erfreue mich jeden Tag daran, dass mein Kind gesund und glücklich ist und dass es ihm an nichts fehlt! Alles andere ergibt sich so oder so von selbst!
Da kümmere ich mich lieber um die wichtigen Dinge im Leben und jaaaaaaa dann bin ich gerne faul und lass mein Kind einfach mal Kind sein

Unterschreib:Für mich hat das ganze auch eher den Charakter"Ach deins trägt noch Windel?Meiner war ja schon mit 1 Jahr trocken.Er ist sehr weit entwickelt..............."
Meine Meinung.Aber das passiert gerade beim ersten Kind sehr gerne.Klar euer Kind ist einzigartig,phänomenal,überdurchschnittlich begabt,inteligent,wunderschön ect.....FÜR EUCH!!!!
Ach was war ich irgendwo stolz als mein Sohn mit gerade 6 eingeschult wurde.Die anderen waren ja fast alle 7.Und was hab ich davon?Einen mittlerweile gerade 9 jährigen der in die 4 kommt und einfach nur mit dem stoff überfordert ist.Ein jahr Kiga hätte ihm noch so gut getan.Mein kleiner läuft seitdem er 11 monate alt ist.Super.Wie weit.Aber andersherrum kann er sich nicht mal 5 min hinsetzen und puzzeln oder nen Buch anschauen.JEDES KIND IST ANDERS.
Und was bringt das ganze jetzt schon aufs töpfchen-gesetze?
Bist du dein Baby so leid das du unbedingt ein Kleinkind haben möchtest(frage keine feststellung)?
Und das hat nichts mit Supermami ect.zu tun(auch ich lese in anderen Threats)Du sagst"Ich wollte nur eure Meinung hören"ja und da die anders ist als deine biste sauer über "die antworten der supermamis".



ich glaub ihr wisst gar nicht um was es eigentlich geht.
hier will keiner sein kind dressieren,oder ein superkind. darum gehts gar ne...........
schonmal was von förderung gehört ? man kann doch ne nur in den tag hineinleben und sich freuen das man ein kind hat.wie soll es den was lernen,wenn mama kein bock hat ? solche seh ich täglich (zur zeit im freibad,) und bin froh ,das meiner anders ist .ja das kostet zeit,muß tv eben mal ausbleiben. aber glaub mir, es lohnt sich - besonders für dein kind.
und nein,es ist nicht mein erstes kind.und grad da weiss ich, das topftraining wichtig ist.
weiss auch ne was ihr für kinderärzte habt,den hier wird drauf geachtet.
achja,nehm pampers, also am geld liegts ne............ und auch mütter,die ihre kinder fördern( in welcher art auch immer) lieben ihre kinder.

aaaaahja.....
Alles klar....
Man merkt, dass du enorm viel Ahnung in Kindererziehung hast.
Man liebt also sein Kind nicht, nur weil man es mit 8 Monaten noch nicht aufs Töpfchen setzt und es deswegen auch automatisch nicht fördert?!
Du hast echt ne krasse Einstellung!
Ist ziemlich ignorant und auch arrogant!
Auch die Aussage mit dem "Fernseher mal auslassen" ist schon ziemlich harter Tobak, weil das eine überhaupt nichts mit dem anderen zu tun hat.
Nur weil ich mein Kind nicht mit 8 Monaten aufs Töpfchen setze, es mit 5 Monaten nicht ständig hinsetze und es mit 7 Monaten an beiden Händen hinter mir herschleife, damit es ENDLICH laufen kann. (Das könnte ich jetzt endlos so weiterführen) heißt das nicht, dass es keine Förderung bekommt!!!!!!
Soll ich dir mal was sagen?
Meine Tochter konnte mit 3 Jahren Fahrrad fahren (ohne Stützräder). Sie reitet seitdem sie sitzen kann. Mein Sohn spielt mit 8 Jahren in einem Fanfarenzug mit, weil er das schon macht, seitdem er die bleibenden Zähne hat. Er macht Stunts mit seinem BMX, da wird einem als Mutter schlecht wenn man zuschaut!
DAS kommt davon, wenn man mit seinen Kindern immer nur vor der Glotze hockt!!!!
Und um noch mal aufs Thema zurück zu kommen: Sie waren beide trocken bevor sie drei waren und hatten nicht einen einzigen Pipiunfall!!!!
Pünktchennr3
41320 Beiträge
24.07.2010 17:03
Zitat von imo2009:

pünktchennr 3.................. der satz mit supermami is übrigens gut.

sowas kommt raus wenn man auf anderen seiten schnüffelt und keinerlei zusammenhänge versteht.
aber egal, trät auch zur belustigung bei.

also, nicht nur lesen,sondern texte auch verstehen ..... in in manchen situationen lebenswichtig.( aber das weisst du sicher auch selber )

schnüffelt:Bin ich ein verdammter Hund oder was?
Ich lese.
Und im Gegensatz zu so manch anderen verstehe ich zu viel
Ts hat,durch die Blume gesagt:Jeder der mit ihr nicht einer Meinung ist und es"unverantwortlich"findet sein Kind mit 8 Monaten aufs Töpfchen zu setzen,eine "Supermutti" ist.
Förderrung:
Mhh das ist gut.
Also Fördere ich mein Kind nicht wenn ich es nicht mit 8 monaten aufs Töpfchen setze?
Das nennst du förderrung?
Ich nenne es förderung mit meinem Kind ein Buch zu lesen.Ihr Buchstaben vorzuschreiben damit sie sie nach schreiben kann(wenn sie ankommt und fragt).Ich nenne es Förderrung mit meinen Kindern im Wald spazieren zu gehen und ihnen alles zu erklären(und nicht nur den ganzen Tag im chlorverseuchten schwimmbad zu liegen).
Merkwürdigerweise sind trotz mangelnder Förderrung meine großen mit 3 jahren TAGS UND NACHTS trocken gewesen,beide können Fahhrad fahren ohne stützräder,meine Tochter kann aus ein paar stofffetzen tragetücher und puppenkleider bastelnund wenn mein jüngster in Rekordzeit sein Formensteckspiel spielt bleibt einem die Spucke weg.
So und während meine Kinder gerade im Garten ausprobieren wie weit man in der Sandkiste buddeln muss um Dinoknochen zu finden lege ich mich mit meinem 56 kilo körper aufs sofa und zapp durch die Talkshows,während ich mir drei tonnen chips reinziehe.
Zwischendurch muss ich meinem 13 Monate alten BABY noch die Wegwerfwindel wechseln weil das kleine Monster das Töpfchen immer versucht in das Klo zu stecken.
24.07.2010 18:19
Mir fällt zu dem Thema irgendwie nichts mehr ein... bei jedem weiteren Beitrag den ich lese bleibt mir die Spucke hier weg und die Kinnlade klappt mir runter...
.
Sicherlich wollte ich auf der einen Seite bissel Bestätigung und auf der anderen Seite auch Meinungen.
.
Es hätte gereicht, wenn man gesagt hätte... es ist ok, wenn du Dein Kind mit 8 Monaten ab und zu auf den Topf setzt aber ich finde es persönlich zu früh... ODER
Warte lieber noch ein paar Monate, es bringt jetzt noch nix. ODER
Bei meinem Kind hat das nicht funktioniert aber versuch es. ODER Mach das lieber nicht, wart noch bissel weil ...
.
So hätte man antworten können und es wäre sogar noch nett gewesen aber Ihr habt hier teilweise eine Art und Weise drauf... da kann man nur mit dem Kopf schütteln!!!
.
Trotzdem!!! Gaaanz lieben Dank für die vielen Beiträge und Reaktionen. Das Thema ist sehr aufregend für viele Mamas
.
Mein Fazit! So lange mein Kind nichts gegen das Töpfchen hat werde ich es weiter nach jeder Mahlzeit drauf setzen und sicherlich werd ich es auch mal vergessen, da ich keine Supermami bin Und ich werde nach meinem Ermessen das ganze dann auch mal steigern mit dem auf das Töpfchen setzen aber das kann noch dauern.
.
Und wenn ich vielleicht keine Supermami bin, so bin ich doch für mein Kind die aller beste Mami auf der gaaaanzen großen weiten Welt
.
Und wenn Ihr jetzt noch bissel über das Thema diskutieren wollt, dann tut das
raspberry_kiss
14431 Beiträge
24.07.2010 18:25
A-M-E-N!!!
imo2009
16543 Beiträge
24.07.2010 22:19
Zitat von Tiinchen:

Zitat von imo2009:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Tiinchen:

och nööööööö
Da bin ich lieber faul und lasse mein Kind dann aufs Klo gehen, wenn es das will!!!!! Bevor ich mir diesen Stress antue....
Ich KANN einfach nicht verstehen, warum manche Mütter immer wollen, dass ihre Kinder schneller besser und toller sind als andere!
Wenn mein Kind mit 8 Monaten noch nicht läuft, mit 3 noch nicht trocken oder mit 6 noch nicht schreiben kann, geht für mich auch keine Welt unter!!!! Klar spreche ich mit meinem Kind, aber auch alleine deswegen, weil ich eh de ganzen tag wie ein Wasserfall rede und gar nicht ohne kann!!!!! Dass mein Sohn mit 13 Monaten immer noch "nur" Mama und Papa sagt, ist für mich kein Weltuntergang, denn wenn man eins nicht (oder nur bedingt) beeinflussen kann, dann ist das individuelle Entwicklung eines Kindes!!!!
Das Leben ist kein Wundschkonzert und das eigene Kind sollte nicht seine leibeigene Marionette sein! Ich finde es toll, wenn mein Kind sich frei entfalten kann und der eine kann dies besser und der andere das!
Ich erfreue mich jeden Tag daran, dass mein Kind gesund und glücklich ist und dass es ihm an nichts fehlt! Alles andere ergibt sich so oder so von selbst!
Da kümmere ich mich lieber um die wichtigen Dinge im Leben und jaaaaaaa dann bin ich gerne faul und lass mein Kind einfach mal Kind sein

Unterschreib:Für mich hat das ganze auch eher den Charakter"Ach deins trägt noch Windel?Meiner war ja schon mit 1 Jahr trocken.Er ist sehr weit entwickelt..............."
Meine Meinung.Aber das passiert gerade beim ersten Kind sehr gerne.Klar euer Kind ist einzigartig,phänomenal,überdurchschnittlich begabt,inteligent,wunderschön ect.....FÜR EUCH!!!!
Ach was war ich irgendwo stolz als mein Sohn mit gerade 6 eingeschult wurde.Die anderen waren ja fast alle 7.Und was hab ich davon?Einen mittlerweile gerade 9 jährigen der in die 4 kommt und einfach nur mit dem stoff überfordert ist.Ein jahr Kiga hätte ihm noch so gut getan.Mein kleiner läuft seitdem er 11 monate alt ist.Super.Wie weit.Aber andersherrum kann er sich nicht mal 5 min hinsetzen und puzzeln oder nen Buch anschauen.JEDES KIND IST ANDERS.
Und was bringt das ganze jetzt schon aufs töpfchen-gesetze?
Bist du dein Baby so leid das du unbedingt ein Kleinkind haben möchtest(frage keine feststellung)?
Und das hat nichts mit Supermami ect.zu tun(auch ich lese in anderen Threats)Du sagst"Ich wollte nur eure Meinung hören"ja und da die anders ist als deine biste sauer über "die antworten der supermamis".



ich glaub ihr wisst gar nicht um was es eigentlich geht.
hier will keiner sein kind dressieren,oder ein superkind. darum gehts gar ne...........
schonmal was von förderung gehört ? man kann doch ne nur in den tag hineinleben und sich freuen das man ein kind hat.wie soll es den was lernen,wenn mama kein bock hat ? solche seh ich täglich (zur zeit im freibad,) und bin froh ,das meiner anders ist .ja das kostet zeit,muß tv eben mal ausbleiben. aber glaub mir, es lohnt sich - besonders für dein kind.
und nein,es ist nicht mein erstes kind.und grad da weiss ich, das topftraining wichtig ist.
weiss auch ne was ihr für kinderärzte habt,den hier wird drauf geachtet.
achja,nehm pampers, also am geld liegts ne............ und auch mütter,die ihre kinder fördern( in welcher art auch immer) lieben ihre kinder.

aaaaahja.....
Alles klar....
Man merkt, dass du enorm viel Ahnung in Kindererziehung hast.
Man liebt also sein Kind nicht, nur weil man es mit 8 Monaten noch nicht aufs Töpfchen setzt und es deswegen auch automatisch nicht fördert?!
Du hast echt ne krasse Einstellung!
Ist ziemlich ignorant und auch arrogant!
Auch die Aussage mit dem "Fernseher mal auslassen" ist schon ziemlich harter Tobak, weil das eine überhaupt nichts mit dem anderen zu tun hat.
Nur weil ich mein Kind nicht mit 8 Monaten aufs Töpfchen setze, es mit 5 Monaten nicht ständig hinsetze und es mit 7 Monaten an beiden Händen hinter mir herschleife, damit es ENDLICH laufen kann. (Das könnte ich jetzt endlos so weiterführen) heißt das nicht, dass es keine Förderung bekommt!!!!!!
Soll ich dir mal was sagen?
Meine Tochter konnte mit 3 Jahren Fahrrad fahren (ohne Stützräder). Sie reitet seitdem sie sitzen kann. Mein Sohn spielt mit 8 Jahren in einem Fanfarenzug mit, weil er das schon macht, seitdem er die bleibenden Zähne hat. Er macht Stunts mit seinem BMX, da wird einem als Mutter schlecht wenn man zuschaut!
DAS kommt davon, wenn man mit seinen Kindern immer nur vor der Glotze hockt!!!!
Und um noch mal aufs Thema zurück zu kommen: Sie waren beide trocken bevor sie drei waren und hatten nicht einen einzigen Pipiunfall!!!!


ich glaub wir unterhalten uns grad nicht auf dem selben level.macht aber nichts,du legst alles nur aus wie dus verstehst.............da weisst ne was ich dir sagen wollte,egal. hab auch keine lust es dir nochmal zu erklären.kümmer mich lieber um meine kinder.
Ladymaus
4425 Beiträge
24.07.2010 22:27
ich gestehe ich hab nicht alles gelesen..

aber irgendwo hab ich das wort "förderung" aufgeschnappt. ´verstehe den zusammenhang zum aufs töpfchen setzen nicht so ganz....oder will mir hier jemand erklären, dass ich mein kind dadurch fördere??? ich hoffe nicht...
24.07.2010 22:33
Fördern damit sie früher keine Windel mehr brauchen warscheinlich.^^
imo2009
16543 Beiträge
24.07.2010 22:34
Zitat von Ladymaus:

ich gestehe ich hab nicht alles gelesen..

aber irgendwo hab ich das wort "förderung" aufgeschnappt. ´verstehe den zusammenhang zum aufs töpfchen setzen nicht so ganz....oder will mir hier jemand erklären, dass ich mein kind dadurch fördere??? ich hoffe nicht...


es ging darum ,das manche( ich auch) meine kinder ab 1 jahr ans töpfchen gewöhnt habe( hat nichts mit trockenwerden bzw druck ausüben zutun). andere aber meinen,wenn das kind irgendwann mal von allein ( so mit 3-4 jahren) kommt,reicht das auch noch aus.
förderung hatte sich ne unbedingt darauf bezogen, aber wie soll ein kind was lernen,wenn es ihn nicht erklärt/vorgelebt wird. wieviele kinder sind heut entwicklungsverzögert,weil die eltern sich einfach nicht mehr die mühe machen .............
Ladymaus
4425 Beiträge
24.07.2010 22:38
Zitat von imo2009:

Zitat von Ladymaus:

ich gestehe ich hab nicht alles gelesen..

aber irgendwo hab ich das wort "förderung" aufgeschnappt. ´verstehe den zusammenhang zum aufs töpfchen setzen nicht so ganz....oder will mir hier jemand erklären, dass ich mein kind dadurch fördere??? ich hoffe nicht...


es ging darum ,das manche( ich auch) meine kinder ab 1 jahr ans töpfchen gewöhnt habe( hat nichts mit trockenwerden bzw druck ausüben zutun). andere aber meinen,wenn das kind irgendwann mal von allein ( so mit 3-4 jahren) kommt,reicht das auch noch aus.
förderung hatte sich ne unbedingt darauf bezogen, aber wie soll ein kind was lernen,wenn es ihn nicht erklärt/vorgelebt wird. wieviele kinder sind heut entwicklungsverzögert,weil die eltern sich einfach nicht mehr die mühe machen .............


nun ja das kommt immer darauf an, wie man es macht finde ich. ich sage meiner tochter auch jeden tag mehrfach, dass sie wenn sie pipi muss, auch auf das töpfchen gehen kann, aber sie verneint das meist. ab und zu setzt sie sich drauf, aber vom trocken werden sind wir weit entfernt. so damit weiß ich, dass sie noch nicht so weit ist. ich bin mir aber sicher, dass manche mütter dann ankommen und zu ihrem kind sagen, andere gehen auch aufs töpfchen und wenn du ein großes kind sein willst, dann musst du da drauf...bla bla bla...ich finde das ganz heftigen druck und das hat nichts mehr mit fördern zu tun..solche mamis wundern sich dann,w enn ihre kinder plötzlich wieder in die hose machen, wenn sie eigentlich schon lange trocken sein sollten...damit spreche ich jetzt niemanden hier persönlich an...
imo2009
16543 Beiträge
24.07.2010 22:47
Zitat von Ladymaus:

Zitat von imo2009:

Zitat von Ladymaus:

ich gestehe ich hab nicht alles gelesen..

aber irgendwo hab ich das wort "förderung" aufgeschnappt. ´verstehe den zusammenhang zum aufs töpfchen setzen nicht so ganz....oder will mir hier jemand erklären, dass ich mein kind dadurch fördere??? ich hoffe nicht...


es ging darum ,das manche( ich auch) meine kinder ab 1 jahr ans töpfchen gewöhnt habe( hat nichts mit trockenwerden bzw druck ausüben zutun). andere aber meinen,wenn das kind irgendwann mal von allein ( so mit 3-4 jahren) kommt,reicht das auch noch aus.
förderung hatte sich ne unbedingt darauf bezogen, aber wie soll ein kind was lernen,wenn es ihn nicht erklärt/vorgelebt wird. wieviele kinder sind heut entwicklungsverzögert,weil die eltern sich einfach nicht mehr die mühe machen .............


nun ja das kommt immer darauf an, wie man es macht finde ich. ich sage meiner tochter auch jeden tag mehrfach, dass sie wenn sie pipi muss, auch auf das töpfchen gehen kann, aber sie verneint das meist. ab und zu setzt sie sich drauf, aber vom trocken werden sind wir weit entfernt. so damit weiß ich, dass sie noch nicht so weit ist. ich bin mir aber sicher, dass manche mütter dann ankommen und zu ihrem kind sagen, andere gehen auch aufs töpfchen und wenn du ein großes kind sein willst, dann musst du da drauf...bla bla bla...ich finde das ganz heftigen druck und das hat nichts mehr mit fördern zu tun..solche mamis wundern sich dann,w enn ihre kinder plötzlich wieder in die hose machen, wenn sie eigentlich schon lange trocken sein sollten...damit spreche ich jetzt niemanden hier persönlich an...


okay....... ich red ja auch nur von mir. und meinem bekanntenkreis. und da war es spielerisch,ohne druck und stress. wenn meine das ne freiwillig gemacht hätten,hätte ichs anders machen müssen. aber ich versteh immer ne,wie andere meinen,es ihrem kind nicht mal zeigen zu brauchen, weil die kids da irgendwann selber mal drauf kommen. das is für mich nur faulheit.
in meinem kiga werden die kids ab 2 jahren angenommen.sie müssen sauber sein und komisch,sie sinds auch.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt