Mütter- und Schwangerenforum

Baby auf das Töpfchen

Gehe zu Seite:
suschen2011
5105 Beiträge
25.07.2010 07:55
Zitat von Pfefferkorn:

Ich möchte einfach mal Eure Erfahrungen und Meinungen hören
.
Mein Sohn ist jetzt 8 Monate und 22 Tage alt und seit 2 Wochen setze ich ihn auf das Töpfchen.
Ich setze ihn zur Zeit nach jeder Mahlzeit für 5 Minuten drauf und es hat auch schön öfters mal geklappt, dass da Pipi drin war und einmal sogar Kaka
.
Ich sage ihm immer, dass er jetzt Pipi machen soll/darf/kann (soll hört sich so doof an) und wenn dann eine Pfütze im Topf drin ist, lobe ich ihn und zeige ihm die Pfütze
.
Mir ist auch klar, dass er das jetzt alles noch gar nicht begreift und es eher Zufall ist, wenn da was im Topf drin ist aber irgendwie/irgendwann muss man damit ja mal anfangen und ihn langsam da ran führen.
Er bleibt auch auf dem Topf die 5 Minuten sitzen und ich gebe ihm dann immer was in die Hand, womit er sich dann beschäftigt.
.
Ich möchte nicht, dass mein Kind noch mit 2 oder 2,5 Jahren mit einer Windel rumlaufen muss. Sehe das bei einer Freundin immer... die Kleine ist 2,5 Jahre und hat noch immer eine Windel um. Das sieht einfach blöd aus und wenn die gewindelt wird das sieht noch viel böder aus.
.
Wir waren früher auch mit 1 - 1,5 Jahren sauber, also warum sollte das heute nicht auch funktionieren?
--- Klar, früher waren die Windeln auch nicht so toll und heute merken das die Kinder ja kaum mit den Windeln, dass sie nass sind - aber trotzdem - kann es nicht doch klappen???
.
Und JA, ich habe auch schon gelesen, dass die Schließmuskeln noch gar nicht kontrolliert werden können von den Kleinen. Erst zwischen dem 28. - 33. Lebensmonat werden die Kleinen ca. trocken. Hab ich zumindest so gelesen. Aber so lange will ich mein Kind nicht in Windeln rumlaufen lassen!!!
.
Also, wie seht Ihr das und welche Erfahrung habt Ihr gemacht. Hat vielleicht auch eine Mami so zeitig mit dem Töpfchen angefangen und wie ist das dann so weiter gegangen?
Mich interessiert das alles einfach mal
.
Möchte Eure Erfahrungen hören.



Setz dein Kind nicht unter Druck.
Ich habe meinen Sohn auch sehr fürh aufs Töpfchen gesetzt (seit dem er sitzen konnte). Er wurde nicht gezwungen, wenn er nicht wollte, dann wollte er halt nicht. Jedoch hat das nicht viel gebracht.
Mein Sohn war mit 2 9/12 tagsüber sauber und nachts mit 3 6/12.

Die Kleinen wissen bestimmt alleine, wann sie soweit sind. Also lass deinen Sohn die Zeit die erbraucht. Setzt du ihn zu sehr unter Druck, kann es passieren, das er noch in die Hosen macht, wenn er in die Schule kommt. Das wäre bestimmt nicht so schön.

Liebe Grüße
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2010 08:11
Zitat von Pfefferkorn:

Wieso soll ein Kind rückfällig werden, wenn es zu zeitig trocken wird??? Da müssen ja vor 30 Jahren und sicherlich noch einige Jahre vorher alle Kinder rückfällig geworden sein und alle haben wieder in die Hosen gemacht... kann ich mir gar nicht vorstellen


pfeffer, mach einfach so weiter,lass dir nichts einreden. und schon gar kein schlechtes gewissen machen.

rückfällig ? stand entweder in nem ratgeber von selbsternannten experten oder war krankheitsbedingt ( gibt es auch).

rückfällig wirst erst im alter,aber dann heisst es anders.
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2010 08:16
pfeffer..... du brauchst nichts zu wiederholen,weil eh keiner liest.
hauptsache nen kommentar abgeben und irgendwas mitgeteilt . immer das gleiche.
LeaMia0809
18644 Beiträge
25.07.2010 08:25
Zitat von imo2009:

Zitat von Pfefferkorn:

Wieso soll ein Kind rückfällig werden, wenn es zu zeitig trocken wird??? Da müssen ja vor 30 Jahren und sicherlich noch einige Jahre vorher alle Kinder rückfällig geworden sein und alle haben wieder in die Hosen gemacht... kann ich mir gar nicht vorstellen


pfeffer, mach einfach so weiter,lass dir nichts einreden. und schon gar kein schlechtes gewissen machen.

rückfällig ? stand entweder in nem ratgeber von selbsternannten experten oder war krankheitsbedingt ( gibt es auch).

rückfällig wirst erst im alter,aber dann heisst es anders.


Ne stand nicht im ratgeber, ich bin erzieherin und erlebe das immer aufs neue im kindergarten
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2010 08:30
Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von imo2009:

Zitat von Pfefferkorn:

Wieso soll ein Kind rückfällig werden, wenn es zu zeitig trocken wird??? Da müssen ja vor 30 Jahren und sicherlich noch einige Jahre vorher alle Kinder rückfällig geworden sein und alle haben wieder in die Hosen gemacht... kann ich mir gar nicht vorstellen


pfeffer, mach einfach so weiter,lass dir nichts einreden. und schon gar kein schlechtes gewissen machen.

rückfällig ? stand entweder in nem ratgeber von selbsternannten experten oder war krankheitsbedingt ( gibt es auch).

rückfällig wirst erst im alter,aber dann heisst es anders.


Ne stand nicht im ratgeber, ich bin erzieherin und erlebe das immer aufs neue im kindergarten

dann scheint das wohl regional bedingt zu sein.
ich hab im bekannten- und freundeskreis viele erzieher (junge und alte).aber die theorie hat mir noch keine bestätigt.
LeaMia0809
18644 Beiträge
25.07.2010 08:32
Zitat von imo2009:

Zitat von Gummibärchen_15:

Zitat von imo2009:

Zitat von Pfefferkorn:

Wieso soll ein Kind rückfällig werden, wenn es zu zeitig trocken wird??? Da müssen ja vor 30 Jahren und sicherlich noch einige Jahre vorher alle Kinder rückfällig geworden sein und alle haben wieder in die Hosen gemacht... kann ich mir gar nicht vorstellen


pfeffer, mach einfach so weiter,lass dir nichts einreden. und schon gar kein schlechtes gewissen machen.

rückfällig ? stand entweder in nem ratgeber von selbsternannten experten oder war krankheitsbedingt ( gibt es auch).

rückfällig wirst erst im alter,aber dann heisst es anders.


Ne stand nicht im ratgeber, ich bin erzieherin und erlebe das immer aufs neue im kindergarten

dann scheint das wohl regional bedingt zu sein.
ich hab im bekannten- und freundeskreis viele erzieher (junge und alte).aber die theorie hat mir noch keine bestätigt.


Ich denk nicht, dass es von der Region abhängig ist
bea2521
4767 Beiträge
25.07.2010 08:34
Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, dass Kinder die früh auf den Topf mussten, zu Bettnässer wurden und das viele, viele Jahre. Ja früher war man noch mehr drauf bedacht das die Kleinen trocken werden und grade von früher höre ich solche Sachen.
Ladymaus
4425 Beiträge
25.07.2010 10:09
Zitat von Pfefferkorn:

Und zu den Mamas, die Ihren Kindern immer sagen sie sollen auf das Töpfchen gehen, wenn sie müssen... da muss ich bissel schmunzeln!!!
.
Drauf setzen oder zusammen aufs Klo gehen und nicht nur sagen!!! Man muss seinen Kindern zeigen und dabei erklären und nicht jede Stunde sagen... "Geh auf Dein Töpfchen, wenn Du musst."
.
Kind an die Hand nehmen und gemeinsam zu Töpfchen gehen und drauf setzen und sich selber auch gleich mit auf das Klo setzen. Ich denke so wird ein Schuh draus bzw. ein Kind was dann auch irgendwann selbständig auf das Töpfchen geht!


Danke für den Tipp..da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.. sorry, aber für wie blöd hälst du hier manche?????
25.07.2010 13:05
Zitat von bea2521:

Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, dass Kinder die früh auf den Topf mussten, zu Bettnässer wurden und das viele, viele Jahre. Ja früher war man noch mehr drauf bedacht das die Kleinen trocken werden und grade von früher höre ich solche Sachen.

schwachsinig .
bettnässer wird man wenn im gehirn ein hormon fehlt , was das steuert .
. . wenn ein kind locker eineine sitzen kann , kann mann es aufn topf setzten ,
ich finde idealer weiße ab 1 jahr .
meine tochter saß sab 9 monaten aufn Topf und ist nicht rückfällig gewurden .
komisch oder .
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2010 14:59
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Zitat von bea2521:

Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, dass Kinder die früh auf den Topf mussten, zu Bettnässer wurden und das viele, viele Jahre. Ja früher war man noch mehr drauf bedacht das die Kleinen trocken werden und grade von früher höre ich solche Sachen.

schwachsinig .
bettnässer wird man wenn im gehirn ein hormon fehlt , was das steuert .
. . wenn ein kind locker eineine sitzen kann , kann mann es aufn topf setzten ,
ich finde idealer weiße ab 1 jahr .
meine tochter saß sab 9 monaten aufn Topf und ist nicht rückfällig gewurden .
komisch oder .


genau,geb dir mal recht.
bettnässer wird man ,wenn der körper einen gewissen botenstoff nicht selbstständig produzieren kann.dafür gibt es tabletten und es ist eine "krankheit". das hat aber rein gar nichts mir frühem oder spätem trockenwerden zu tun.

erst informieren,dann sowas raushauen.
Maike0902
4534 Beiträge
25.07.2010 15:33
Zitat von Mamsell_Gwyn:

brauchst dich nicht wiederholen.
bist ja weder eine bandansage noch ein papagei.

aber dennoch hat hier jeder seine eigene meinung, und wenn ich lese das jemand ein 9 monate altes kind nach jedem essen aufs töpfchen hockt und das 5 minuten und einfach hofft das was reingeht ist das für mich nix freiwilliges. wenn dein kind alleine hingeht und sich schon mit klamotten draufsetzt, ok. aber wahrscheinlich muss es sich dann auch schon selbst ausziehen können damit du keine arbeit hast.

und nein ich hab die 10 seiten nicht gelesen. aber kommt wohl noch.



Wie soll ein Kind zu dem Topf gehen und sich rauf setzen wollen,wenn es nicht mal weiß wofür es da ist??

Wenn man es dem Kind erklärt,wird es es weniger vertsehen,als wenn man es einfach immer und immer wieder rauf setzt und man es lobt wenn es was rein gemacht hat.

Das ist jetzt zwar off topic,aber das is das große Problem in Sachen Erziehung in dieser Generation, ich finde die Kinder heut zu Tage sind viel frecher und unerzogener als in unserer Generation und die davor, weil immer nur von reden gesprochen wird.
Habe schon so oft von Eltern gehört,deren Kinder was nicht machen sollten,da hieß es dann immer "Nein, Leon,tu das nicht",aber er macht trotzdem weiter....

Das gleiche ist es mit dem Töpfchen...wenn man es nur sagt,wird es das Kind doch nie machen,frühstens mit 3-4 Jahren,weil es dann vielleicht mal versteht das da Pipi und so rein kommt.

Maike0902
4534 Beiträge
25.07.2010 15:36
Zitat von Mamsell_Gwyn:

brauchst dich nicht wiederholen.
bist ja weder eine bandansage noch ein papagei.

aber dennoch hat hier jeder seine eigene meinung, und wenn ich lese das jemand ein 9 monate altes kind nach jedem essen aufs töpfchen hockt und das 5 minuten und einfach hofft das was reingeht ist das für mich nix freiwilliges. wenn dein kind alleine hingeht und sich schon mit klamotten draufsetzt, ok. aber wahrscheinlich muss es sich dann auch schon selbst ausziehen können damit du keine arbeit hast.

und nein ich hab die 10 seiten nicht gelesen. aber kommt wohl noch.



Ach und noch was, wenn du dein Kind auf die Decke zum spielen setzt oder es mit zum einkaufen nimmst,fragst du es und es sagt es dir ob es dazu lust hat?
Weil das ist ja dann auch nicht freiwillig...du tust es einfach,vielleicht will dein Kleines auch grad nicht mit zum einkaufen und lieber zu Hause bleiben....
So viel zum Thema freiweillig....
Wenn es nicht auf dem Töpfchen wollen würde,würde es es schon sagen....
Maike0902
4534 Beiträge
25.07.2010 15:39
Zitat von bea2521:

Ich habe schon von mehreren Seiten gehört , dass Kinder die früh auf den Topf mussten, zu Bettnässer wurden und das viele, viele Jahre. Ja früher war man noch mehr drauf bedacht das die Kleinen trocken werden und grade von früher höre ich solche Sachen.


Das ist natürlich immer die beste Infoquelle...

Und dann noch früher .....
imo2009
16543 Beiträge
25.07.2010 16:13
Zitat von Maike0902:

Zitat von Mamsell_Gwyn:

brauchst dich nicht wiederholen.
bist ja weder eine bandansage noch ein papagei.

aber dennoch hat hier jeder seine eigene meinung, und wenn ich lese das jemand ein 9 monate altes kind nach jedem essen aufs töpfchen hockt und das 5 minuten und einfach hofft das was reingeht ist das für mich nix freiwilliges. wenn dein kind alleine hingeht und sich schon mit klamotten draufsetzt, ok. aber wahrscheinlich muss es sich dann auch schon selbst ausziehen können damit du keine arbeit hast.

und nein ich hab die 10 seiten nicht gelesen. aber kommt wohl noch.



Wie soll ein Kind zu dem Topf gehen und sich rauf setzen wollen,wenn es nicht mal weiß wofür es da ist??

Wenn man es dem Kind erklärt,wird es es weniger vertsehen,als wenn man es einfach immer und immer wieder rauf setzt und man es lobt wenn es was rein gemacht hat.

Das ist jetzt zwar off topic,aber das is das große Problem in Sachen Erziehung in dieser Generation, ich finde die Kinder heut zu Tage sind viel frecher und unerzogener als in unserer Generation und die davor, weil immer nur von reden gesprochen wird.
Habe schon so oft von Eltern gehört,deren Kinder was nicht machen sollten,da hieß es dann immer "Nein, Leon,tu das nicht",aber er macht trotzdem weiter....

Das gleiche ist es mit dem Töpfchen...wenn man es nur sagt,wird es das Kind doch nie machen,frühstens mit 3-4 Jahren,weil es dann vielleicht mal versteht das da Pipi und so rein kommt.



kann dem und deinen anderen beiträgen nur zustimmen.
25.07.2010 21:54
Zitat von imo2009:

Zitat von Ladymaus:

ich gestehe ich hab nicht alles gelesen..

aber irgendwo hab ich das wort "förderung" aufgeschnappt. ´verstehe den zusammenhang zum aufs töpfchen setzen nicht so ganz....oder will mir hier jemand erklären, dass ich mein kind dadurch fördere??? ich hoffe nicht...


es ging darum ,das manche( ich auch) meine kinder ab 1 jahr ans töpfchen gewöhnt habe( hat nichts mit trockenwerden bzw druck ausüben zutun). andere aber meinen,wenn das kind irgendwann mal von allein ( so mit 3-4 jahren) kommt,reicht das auch noch aus.
förderung hatte sich ne unbedingt darauf bezogen, aber wie soll ein kind was lernen,wenn es ihn nicht erklärt/vorgelebt wird. wieviele kinder sind heut entwicklungsverzögert,weil die eltern sich einfach nicht mehr die mühe machen .............


Aber es gibt auch Kinder die Entwicklungsverzögert sidn,obwohl sich die Eltern ohne Ende bemühen udn alles daran setzten, aber langsam schafft meine große eig alles, war ja acuh ein lnager Kampf. Aber wenn ein Kidn mit 2Jahren noch nicht wirklich läuft, kannes mit 3Jahren noch nicht unbedingt frei fahrrad fahren. Wenn sie sich getrauen würde würde sie es jetzt mit fast 5sicher schaffen,aber ihr fehlt sicher auch die Kraft---aber das passt jetzt eig nicht wirklich hier her.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt