Mütter- und Schwangerenforum

Unterhaltsvorschussgesetz

Gehe zu Seite:
luv_jolien
1024 Beiträge
18.02.2014 15:28
Hallo...

Kennt sich hier jemand mit dem Unterhaltsvorschussgesetz aus?

Mein Freund, der leibliche Vater meiner Tochter, und ich haben drüber nachgedacht, zusammen zuziehen. Er bekommt momentan noch ALG2. Ich erhalte also unterhaltsvorschuss. Wie sieht das aus, wenn wir zusammen ziehen? Fällt der Unterhaltsvorschuss dann weg?

Danke für eure Hilfe.

LG
Super_kind
1528 Beiträge
18.02.2014 15:30
Zitat von luv_jolien:

Hallo...

Kennt sich hier jemand mit dem Unterhaltsvorschussgesetz aus?

Mein Freund, der leibliche Vater meiner Tochter, und ich haben drüber nachgedacht, zusammen zuziehen. Er bekommt momentan noch ALG2. Ich erhalte also unterhaltsvorschuss. Wie sieht das aus, wenn wir zusammen ziehen? Fällt der Unterhaltsvorschuss dann weg?

Danke für eure Hilfe.

LG



jo
18.02.2014 15:35
Ja dann fällt der Unterhaltsvorschuss weg
FraBu
3019 Beiträge
18.02.2014 15:35
Ja klar!
Adine
112 Beiträge
18.02.2014 15:47
Ja, der fällt weg.
18.02.2014 16:02
Und wenn du Einkommen hast wird es ihm auf sein ALG 2 angerechnet, denn wenn ihr zusammen wohnt seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
18.02.2014 17:15
Zitat von luv_jolien:

Hallo...

Kennt sich hier jemand mit dem Unterhaltsvorschussgesetz aus?

Mein Freund, der leibliche Vater meiner Tochter, und ich haben drüber nachgedacht, zusammen zuziehen. Er bekommt momentan noch ALG2. Ich erhalte also unterhaltsvorschuss. Wie sieht das aus, wenn wir zusammen ziehen? Fällt der Unterhaltsvorschuss dann weg?

Danke für eure Hilfe.

LG

Ja. Dann fällt der weg.
ANJUKA
23753 Beiträge
18.02.2014 17:21
Zitat von -Eiskristall-:

Und wenn du Einkommen hast wird es ihm auf sein ALG 2 angerechnet, denn wenn ihr zusammen wohnt seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft

Nicht ganz, das erste Jahr ist Anrechnungsfrei.
khaleesi
3596 Beiträge
18.02.2014 17:29
Zitat von ANJUKA:

Zitat von -Eiskristall-:

Und wenn du Einkommen hast wird es ihm auf sein ALG 2 angerechnet, denn wenn ihr zusammen wohnt seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft

Nicht ganz, das erste Jahr ist Anrechnungsfrei.
quatsch
einkommen wird doch immer angerechnet
luv_jolien
1024 Beiträge
18.02.2014 17:31
Schon krass, das einem dann der Unterhalt entzogen wird. Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne Unterhaltsvorschuss klar kommen würde. Was bleibt wäre dann nur noch Kindergeld und davon kann man kein Kind ernähren.
khaleesi
3596 Beiträge
18.02.2014 17:33
Zitat von luv_jolien:

Schon krass, das einem dann der Unterhalt entzogen wird. Ich wüsste gar nicht, wie ich ohne Unterhaltsvorschuss klar kommen würde. Was bleibt wäre dann nur noch Kindergeld und davon kann man kein Kind ernähren.
ja ganz ganz schlimm das man keinen unterhalts vorschuss mehr bekommt, wenn man mit dem papa zusammenlebt
Strawberrybaby
6836 Beiträge
18.02.2014 17:33
ja der fällt dann weg ist ja klar. bei uns fragen die auch nach ob wir zusammen wohnen usw. er müsste nur unterhalt glaub abdrücken wenn er arbeiten gehen würde. aber dann teilt man sich das geld ja auch.
LoveSoul
415 Beiträge
18.02.2014 18:08
Du bekommst Unterhaltsvorschuss, obwohl du mit dem Papa zusammen bist

Mir wurde der deswegen abgelehnt mit den Worten:
"Wenn man in einer Beziehung ist, ist man nicht alleinerziehend, da der Vater sich mit um das Kind kümmert, auch wenn man nicht zusammen wohnt. Ausserdem kann mir keiner erzählen das man sich nur 1-2x die Woche für ein paar Stunden sieht."

Als ich ihn gefragt habe wie oft er sich um seinen Sohn kümmern darf und Unterhaltspflichtig wäre meinte er:
"Er ist erst Unterhaltspflichtig, wenn die Eltern nicht in einer Beziehung sind und er sich weniger als alle 14 Tage, sowie 2x die Woche für maximal 2 Stunden um das Kind kümmert."

Achja und falls man Alg2 bekommt wird dann auch der alleinerziehenden Zuschlag gestrichen
LoveSoul
415 Beiträge
18.02.2014 18:11
Zitat von khaleesi:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von -Eiskristall-:

Und wenn du Einkommen hast wird es ihm auf sein ALG 2 angerechnet, denn wenn ihr zusammen wohnt seid ihr eine Bedarfsgemeinschaft

Nicht ganz, das erste Jahr ist Anrechnungsfrei.
quatsch
einkommen wird doch immer angerechnet


Das erste Jahr wäre nur frei, wenn keine Kinder im Haushalt leben. Dabei spielt es auch keine Rolle ob gemeinsame Kinder oder Kinder aus voriger Beziehung
khaleesi
3596 Beiträge
18.02.2014 19:18
Das der vorschuss vom papa zurück gezahlt werden muss, wisst ihr aber?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt