Mütter- und Schwangerenforum

Mir ist da so was aufgefallen

Gehe zu Seite:
Cathi1989
2796 Beiträge
13.01.2013 17:58
Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Blauundweiss:

Hallo ihr lieben

Ich weiß nicht ob es euch genauso geht wie mir, aber mir ist aufgefallen, das es im Moment sehr häufig dazu kommt das Frauen auch hier im Forum eine Frühgeburt eine Totgeburt oder sogar ihr Kind verlieren.

Ich bin sehr traurig darüber denn Deutschland soll mehr Kinder bekommen, aber wie wenn die KK nicht mal mehr als dreibis 4 Ultraschalls übernehmen?

Man kann sich nie sicher sein.
Es wird kaum noch was für die Frau getan, damit es ihr gut geht, damit sie weiß wie es ihrem Kind geht.

Aber dann heisst es irgendwann sie haben zu viel Stress gehabt, die müssen sich ausruhen! Aber wie soll man das machen wenn man eventuell noch ein Kind zuhause hat. In den meisten Fällen gibt es von der KK noch nicht mal eine Haushaltshilfe.

Boor ich rege mich darüber wieder so auf

Ehrlich gesagt finde ich, schmeißt Du in Deinem Artikel ziemlich viel durcheinander: Was hat der Staat mit der Anzahl der Fehlgeburten zu tun? Und - wie andere - soll das reduziert werden?
Wieso erwartet man, daß andere dafür sorgen, daß es der Mutter gut geht? ist dafür die Mutter nicht zu einem Großteil selbstverantwortlich mit ihrem Partner zusammen. Ein Staat kann für Rahmenbedingungen sorgen wie Pausenregelungen, bestimmte Verbote bezüglich der Ausübung von Tätigkeiten etc. ... aber ansonsten ist es doch auch die Aufgabe der Mutter zu schauen wie es ihr geht und wenn es ihr nicht gut geht, den Arzt zu konsultieren ...

Wegen der Anzahl von Ultraschallen ... ich weiß nicht. dafür kenne ich mich dann damit genau zu wenig aus, aber bei Bedarf wird jeder Arzt sicherlich einen einschieben, wenn entsprechender Bedarf besteht. Und die Frage, die ich mir stellte, ob eine werdende Mutter nicht eben auch Vertrauen in ihren Körper und ihr Körpergefühl haben sollte.

Ich glaube jedenfalls nicht, daß die derzeitige Situation schuld daran ist, daß es so wenig Kinder in Deutschland gibt. in vielen Staaten mit weit weniger Unterstützung durch den Staat bzw. eine entsprechende Versorgung, die von Krankenkassen übernommen wird, bekommen mehr Frauen Kinder ... Ich glaube, irgendwo hatte ich mal gelesen, daß z.B. das Elterngeld gar nicht so wahnsinnig viel gebracht hat in bezug auf die Geburtenrate. Wie sich eine bessere Versorge mit Ganztagskindergartenplätzen/-krippenplätzen auswirken wird, wird sich ja zeigen.


daran ist meiner meinung nach eher die wirtschaftslage und die deutsche mentalität "kinder sind umständlich" schuld.

Fakt ist das es von Jahr zu Jahr immer weniger junge menschen gibt die überhaupt kinder bekommen wollen!
Laut Umfragen glauben sie sogar das sie einKind nicht glücklicher machen kann! Fakt ist das Jobs mit Kind wesentlich schwerer zu finden sind, schlechter einsetzbar kein schichtdienst


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?
Aura
618 Beiträge
13.01.2013 18:00
Ultraschalls werden sicher nicht dazu führen, dass es weniger FGs oder so gibt.

Ultraschall hat null nutzen, abgesehen davon dass krasse Behinderungen erkannt werden könnten - aberdas auch nur von DEGUM II Ärtzen, die es nicht so viele gibt. Gut, man kann noch erkennen wo die Plazenta liegt, um eine Placenta praevia auszuschließen, aber sonst?

Eine gute Hebamme kann ebenso Größe und Gewicht des Kindes ertasten, ob es dem Kind gut geht oder nicht kann man über ein Hörrohr (Herztöne) sowie eigenes Körpergefühl (kindsbewegungen) erfahren.

Ich denke dass vielen Frauen die hibbeln FGs auffallen, die sonst als "ups, meine Periode kommt aber diesmal spät" unerkannterweise geendet wären. Dazu führt auch die totale Überwachung des ES sowie die Frühtesterei.

Man muss sich auch mal vor Augen halten, auch wenn es hart ist, dass die Natur eine FG nicht ohne Grund geschehen lässt, so traurig es auch sein mag.

In Deutschland wird in meinen Augen jede Schwangere von den Ärtzen mit größter Sorgfalt behandelt, jeder sichert sich gegen irgendwelchen Ärger den man mit ner Schwangeren haben kann so gut es geht ab. Beispiele?

Massage in der Schwangerschaft - nee, löst Wehen aus, machen wir nicht.
Sorry, ist so pauschal Quark.
Sie wollen was Hömoopathisches gegen Übelkeit und sind schwanger? Haben Sie das auch mit dem Arzt abgesprochen?
Oh mann.

Daneben die Zig Tests und Verbote die der FA macht bzw. ausspricht. Wer sich da schlecht versorgt vorkommt hat in meinen Augen irgendwie Betriebsblindheit entwickelt.

Denn ganz im Ernst, was soll der Arzt schon vor der 23. Woche machen?

Dass es in Deutschland wenig Kinder gibt liegt sicher nicht an einer "schlechten" Schwangerschaftsbetreuung oä, sondern schlichtweg an den gesellschaftlichen Strukturen, der Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den Arbeitgebern und dem Umfeld (Stichwort Rabenmutter).
13.01.2013 18:00
Zitat von Cathi1989:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von Anja_MTK:

...


daran ist meiner meinung nach eher die wirtschaftslage und die deutsche mentalität "kinder sind umständlich" schuld.

Fakt ist das es von Jahr zu Jahr immer weniger junge menschen gibt die überhaupt kinder bekommen wollen!
Laut Umfragen glauben sie sogar das sie einKind nicht glücklicher machen kann! Fakt ist das Jobs mit Kind wesentlich schwerer zu finden sind, schlechter einsetzbar kein schichtdienst


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?
nicht nur das
wenn du heute karriere machen willst dann geht das nicht unbedingt mit kind
Aura
618 Beiträge
13.01.2013 18:01
Zitat von Aura:

Ultraschalls werden sicher nicht dazu führen, dass es weniger FGs oder so gibt.

Ultraschall hat null nutzen, abgesehen davon dass krasse Behinderungen erkannt werden könnten - aberdas auch nur von DEGUM II Ärtzen, die es nicht so viele gibt. Gut, man kann noch erkennen wo die Plazenta liegt, um eine Placenta praevia auszuschließen, aber sonst? Das ist nettes Babytv und nicht mehr.

Eine gute Hebamme kann ebenso Größe und Gewicht des Kindes ertasten, ob es dem Kind gut geht oder nicht kann man über ein Hörrohr (Herztöne) sowie eigenes Körpergefühl (kindsbewegungen) erfahren.

Ich denke dass vielen Frauen die hibbeln FGs auffallen, die sonst als "ups, meine Periode kommt aber diesmal spät" unerkannterweise geendet wären. Dazu führt auch die totale Überwachung des ES sowie die Frühtesterei.

Man muss sich auch mal vor Augen halten, auch wenn es hart ist, dass die Natur eine FG nicht ohne Grund geschehen lässt, so traurig es auch sein mag.

In Deutschland wird in meinen Augen jede Schwangere von den Ärtzen mit größter Sorgfalt behandelt, jeder sichert sich gegen irgendwelchen Ärger den man mit ner Schwangeren haben kann so gut es geht ab. Beispiele?

Massage in der Schwangerschaft - nee, löst Wehen aus, machen wir nicht.
Sorry, ist so pauschal Quark.
Sie wollen was Hömoopathisches gegen Übelkeit und sind schwanger? Haben Sie das auch mit dem Arzt abgesprochen?
Oh mann.

Daneben die Zig Tests und Verbote die der FA macht bzw. ausspricht. Wer sich da schlecht versorgt vorkommt hat in meinen Augen irgendwie Betriebsblindheit entwickelt.

Denn ganz im Ernst, was soll der Arzt schon vor der 23. Woche machen?

Dass es in Deutschland wenig Kinder gibt liegt sicher nicht an einer "schlechten" Schwangerschaftsbetreuung oä, sondern schlichtweg an den gesellschaftlichen Strukturen, der Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den Arbeitgebern und dem Umfeld (Stichwort Rabenmutter).
13.01.2013 18:01
Zitat von Cathi1989:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von Anja_MTK:

...


daran ist meiner meinung nach eher die wirtschaftslage und die deutsche mentalität "kinder sind umständlich" schuld.

Fakt ist das es von Jahr zu Jahr immer weniger junge menschen gibt die überhaupt kinder bekommen wollen!
Laut Umfragen glauben sie sogar das sie einKind nicht glücklicher machen kann! Fakt ist das Jobs mit Kind wesentlich schwerer zu finden sind, schlechter einsetzbar kein schichtdienst


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?

was issn das für ne Umfrage?
Was sind junge Menschen? Ich denke mal, Kinderwunsch kommt eher später heute aus noch früher ... da sind eben andere Dinge wichtiger ... Mit 22 hätte man mich auch nicht nach Kindern fragen dürfen ... da hätte ich auch gesagt: interessiert nicht, machen die einen glücklicher etc. ... das änderte sich dann mal mit Ende 20 ...
Cathi1989
2796 Beiträge
13.01.2013 18:03
Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

...

Fakt ist das es von Jahr zu Jahr immer weniger junge menschen gibt die überhaupt kinder bekommen wollen!
Laut Umfragen glauben sie sogar das sie einKind nicht glücklicher machen kann! Fakt ist das Jobs mit Kind wesentlich schwerer zu finden sind, schlechter einsetzbar kein schichtdienst


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?
nicht nur das
wenn du heute karriere machen willst dann geht das nicht unbedingt mit kind


ja nur im seltensten fall, leider
Cathi1989
2796 Beiträge
13.01.2013 18:04
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von BlackRoses:

Zitat von Cathi1989:

...

Fakt ist das es von Jahr zu Jahr immer weniger junge menschen gibt die überhaupt kinder bekommen wollen!
Laut Umfragen glauben sie sogar das sie einKind nicht glücklicher machen kann! Fakt ist das Jobs mit Kind wesentlich schwerer zu finden sind, schlechter einsetzbar kein schichtdienst


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?

was issn das für ne Umfrage?
Was sind junge Menschen? Ich denke mal, Kinderwunsch kommt eher später heute aus noch früher ... da sind eben andere Dinge wichtiger ... Mit 22 hätte man mich auch nicht nach Kindern fragen dürfen ... da hätte ich auch gesagt: interessiert nicht, machen die einen glücklicher etc. ... das änderte sich dann mal mit Ende 20 ...


kam im tv in den nachrichten vor ein paar wochen. die meinten nur junge menschen haben aber kein alter gesagt.
13.01.2013 18:05
Ich kann es schon teilweise verstehen, nämlich in dem Punkt das die KK immer weniger übernehmen, immer mehr sparen obwohl es unnötig wäre und viele sich Untersuchen, Therapien, Medis... nicht mehr leisten können. (den KK ist ds wurscht)

Bei uns zahlen sie 2 (!!) US, meiner meinung gehört bei jedem Termin einer um zu schauen ob alles ok ist oder ob gehandelt werden muss. (ich musste selber zahlen dsmit ich jedes Mal einen kriege, wurde auch immer teurer, in der letzten SS waren es ca. 115€!!)

Ein gutes OS wo man erkennen könnte im Normalfall ob alles ok ist muss an selber zahlen. Dafür übernehmen die k<k dann lieber das Risiko das sie hinterher ewig viel Geld zahken müssen was man vielleicht verhindern hätte können mit einem einzigen blöden US.

Und da gibt es noch jede Menge anderer Sachen, nicht nu in der SS werden die KK immer gestörter...

13.01.2013 18:06
Zitat von Aura:

Ultraschalls werden sicher nicht dazu führen, dass es weniger FGs oder so gibt.

Ultraschall hat null nutzen, abgesehen davon dass krasse Behinderungen erkannt werden könnten - aberdas auch nur von DEGUM II Ärtzen, die es nicht so viele gibt. Gut, man kann noch erkennen wo die Plazenta liegt, um eine Placenta praevia auszuschließen, aber sonst?

Eine gute Hebamme kann ebenso Größe und Gewicht des Kindes ertasten, ob es dem Kind gut geht oder nicht kann man über ein Hörrohr (Herztöne) sowie eigenes Körpergefühl (kindsbewegungen) erfahren.

Ich denke dass vielen Frauen die hibbeln FGs auffallen, die sonst als "ups, meine Periode kommt aber diesmal spät" unerkannterweise geendet wären. Dazu führt auch die totale Überwachung des ES sowie die Frühtesterei.

Man muss sich auch mal vor Augen halten, auch wenn es hart ist, dass die Natur eine FG nicht ohne Grund geschehen lässt, so traurig es auch sein mag.

In Deutschland wird in meinen Augen jede Schwangere von den Ärtzen mit größter Sorgfalt behandelt, jeder sichert sich gegen irgendwelchen Ärger den man mit ner Schwangeren haben kann so gut es geht ab. Beispiele?

Massage in der Schwangerschaft - nee, löst Wehen aus, machen wir nicht.
Sorry, ist so pauschal Quark.
Sie wollen was Hömoopathisches gegen Übelkeit und sind schwanger? Haben Sie das auch mit dem Arzt abgesprochen?
Oh mann.

Daneben die Zig Tests und Verbote die der FA macht bzw. ausspricht. Wer sich da schlecht versorgt vorkommt hat in meinen Augen irgendwie Betriebsblindheit entwickelt.

Denn ganz im Ernst, was soll der Arzt schon vor der 23. Woche machen?

Dass es in Deutschland wenig Kinder gibt liegt sicher nicht an einer "schlechten" Schwangerschaftsbetreuung oä, sondern schlichtweg an den gesellschaftlichen Strukturen, der Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den Arbeitgebern und dem Umfeld (Stichwort Rabenmutter).

stimmt so aber auch nicht immer....
13.01.2013 18:06
Zitat von Cathi1989:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Cathi1989:

Zitat von BlackRoses:

...


kinder standen doch in der umfrage glaube noch hinter freizeitaktivitäten oder?

was issn das für ne Umfrage?
Was sind junge Menschen? Ich denke mal, Kinderwunsch kommt eher später heute aus noch früher ... da sind eben andere Dinge wichtiger ... Mit 22 hätte man mich auch nicht nach Kindern fragen dürfen ... da hätte ich auch gesagt: interessiert nicht, machen die einen glücklicher etc. ... das änderte sich dann mal mit Ende 20 ...


kam im tv in den nachrichten vor ein paar wochen. die meinten nur junge menschen haben aber kein alter gesagt.

o.k. .. würde ich erstmal nicht überbewerten ... jung hört vielleicht mit 25 auf ... da kann man dann ja noch immer Kinder bekommen ...
Bei mir im Bekannten-und Freundeskreis war die absolute Ausnahme, daß vor 25 ein Kind kam ... da war anderes wichtiger für einen ... tatsächlich haben dann aber fast alle ein oder mehrere Kinder bekommen.
shukria
1419 Beiträge
13.01.2013 18:09
Zitat von Mausi88:

Ich kann es schon teilweise verstehen, nämlich in dem Punkt das die KK immer weniger übernehmen, immer mehr sparen obwohl es unnötig wäre und viele sich Untersuchen, Therapien, Medis... nicht mehr leisten können. (den KK ist ds wurscht)

Bei uns zahlen sie 2 (!!) US, meiner meinung gehört bei jedem Termin einer um zu schauen ob alles ok ist oder ob gehandelt werden muss. (ich musste selber zahlen dsmit ich jedes Mal einen kriege, wurde auch immer teurer, in der letzten SS waren es ca. 115€!!)

Ein gutes OS wo man erkennen könnte im Normalfall ob alles ok ist muss an selber zahlen. Dafür übernehmen die k<k dann lieber das Risiko das sie hinterher ewig viel Geld zahken müssen was man vielleicht verhindern hätte können mit einem einzigen blöden US.

Und da gibt es noch jede Menge anderer Sachen, nicht nu in der SS werden die KK immer gestörter...



Da hast du recht , hätte man bei mir 1x mehr geschaut , hätten sie sich Hubschrauber flug , intensivstation , op usw. .... gespart
Aura
618 Beiträge
13.01.2013 18:09
Zitat von Mausi88:

Ich kann es schon teilweise verstehen, nämlich in dem Punkt das die KK immer weniger übernehmen, immer mehr sparen obwohl es unnötig wäre und viele sich Untersuchen, Therapien, Medis... nicht mehr leisten können. (den KK ist ds wurscht)

Bei uns zahlen sie 2 (!!) US, meiner meinung gehört bei jedem Termin einer um zu schauen ob alles ok ist oder ob gehandelt werden muss. (ich musste selber zahlen dsmit ich jedes Mal einen kriege, wurde auch immer teurer, in der letzten SS waren es ca. 115€!!)

Ein gutes OS wo man erkennen könnte im Normalfall ob alles ok ist muss an selber zahlen. Dafür übernehmen die k<k dann lieber das Risiko das sie hinterher ewig viel Geld zahken müssen was man vielleicht verhindern hätte können mit einem einzigen blöden US.

Und da gibt es noch jede Menge anderer Sachen, nicht nu in der SS werden die KK immer gestörter...



Was soll denn bei einem OS erkannt werden, was hinterher nicht durch die KK bezahlt werden müsste?
Sinnvoll ist der in meinen Augen nur um nen Herzfehler auszuschließen, damit man nach der Geburt sofort reagieren kann und den nicht später (oder zu spät entdeckt). Aber sonst?? Hat OS null Sinn in meinen Augen, soweit keine genetische Veranlagung oder so vorliegt. Bezahlt wird der OS daher, wenn nen HINWEIS vorliegt dass irgendwas nicht stimmt. Ist doch super.

Und was wenn beim OS nicht alles ok ist? Tun kann man während der SS doch eh nix. Also.

Und die sonstigen US? Sowieso nur Babytv.

Bisschen mehr Vertrauen in die Natur.

Die KK muss nicht für jedes Babytv zahlen sondern sollte den Frauen mal etwas mehr Selbstbewusstsein udn Selbstvertrauen vermitteln durch ne gute Hebammenvorsorge und keine Panikmache beim Arzt.
13.01.2013 18:10
Ich denke auch das mehrere US keine Fehlgeburt verhindern und wer möchte bitte eine Haushaltshilfe?? Also ich möchte nicht das eine fremde Person mir meine Haushalt macht und meine Dreck weg macht
13.01.2013 18:12
Zitat von Sunshine1012:

Ich denke auch das mehrere US keine Fehlgeburt verhindern und wer möchte bitte eine Haushaltshilfe?? Also ich möchte nicht das eine fremde Person mir meine Haushalt macht und meine Dreck weg macht

och, ich würde eine nehmen auch ohne Kinder und ohne Schwangerschaft ... so spannend finde ich Hausarbeit nicht wirklich
13.01.2013 18:12
Zitat von Aura:

Zitat von Mausi88:

Ich kann es schon teilweise verstehen, nämlich in dem Punkt das die KK immer weniger übernehmen, immer mehr sparen obwohl es unnötig wäre und viele sich Untersuchen, Therapien, Medis... nicht mehr leisten können. (den KK ist ds wurscht)

Bei uns zahlen sie 2 (!!) US, meiner meinung gehört bei jedem Termin einer um zu schauen ob alles ok ist oder ob gehandelt werden muss. (ich musste selber zahlen dsmit ich jedes Mal einen kriege, wurde auch immer teurer, in der letzten SS waren es ca. 115€!!)

Ein gutes OS wo man erkennen könnte im Normalfall ob alles ok ist muss an selber zahlen. Dafür übernehmen die k<k dann lieber das Risiko das sie hinterher ewig viel Geld zahken müssen was man vielleicht verhindern hätte können mit einem einzigen blöden US.

Und da gibt es noch jede Menge anderer Sachen, nicht nu in der SS werden die KK immer gestörter...



Was soll denn bei einem OS erkannt werden, was hinterher nicht durch die KK bezahlt werden müsste?
Sinnvoll ist der in meinen Augen nur um nen Herzfehler auszuschließen, damit man nach der Geburt sofort reagieren kann und den nicht später (oder zu spät entdeckt). Aber sonst?? Hat OS null Sinn in meinen Augen, soweit keine genetische Veranlagung oder so vorliegt. Bezahlt wird der OS daher, wenn nen HINWEIS vorliegt dass irgendwas nicht stimmt. Ist doch super.

Und was wenn beim OS nicht alles ok ist? Tun kann man während der SS doch eh nix. Also.

Und die sonstigen US? Sowieso nur Babytv.

Bisschen mehr Vertrauen in die Natur.

Die KK muss nicht für jedes Babytv zahlen sondern sollte den Frauen mal etwas mehr Selbstbewusstsein udn Selbstvertrauen vermitteln durch ne gute Hebammenvorsorge und keine Panikmache beim Arzt.


Was hat es mit Panikmachen zu tun wenn ich wissen will ob mein Kind gesund ist?

Und ja, Herz, aber viele anderen Sachen auch kann man erkennen am US, z.B. Behinderungen bzw. halt die Warscheinlichkeit auf eben diese, dann kann Frau wenigstens entscheiden behalten ja oder nein und wenn ja, kann sie sich drauf einstellen und wird nach nch der Geburt die ein freudiges Ereignis sein sollte damit konfrontiert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt