Mütter- und Schwangerenforum

Zustände kinderklinik

Gehe zu Seite:
03.12.2014 14:57
Zitat von Putsch:

Waschräume/Toiletten auf dem Gang: Ist normal.

Medikamente: Sind für Patienten da, nicht für Besucher.

Essen: Kann man sich mitbringen. Dass du Essenmarken bekommst ist schon viel.

Flasche zu heiß: Sollte nicht passieren.

Dass sie nach dem Klingeln ewig brauchen um zu kommen find ich generell doof. Was, wenns wirklich ernst gewesen wäre?

Gute Besserung an die Maus!

Als Mutter zähle ich als Begleitperson und nicht als Besucher.
Und meine Krankenkasse zahlt die Unterkunft für mich und die Verpflegung
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 14:58
Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Waschräume/Toiletten auf dem Gang: Ist normal.

Medikamente: Sind für Patienten da, nicht für Besucher.

Essen: Kann man sich mitbringen. Dass du Essenmarken bekommst ist schon viel.

Flasche zu heiß: Sollte nicht passieren.

Dass sie nach dem Klingeln ewig brauchen um zu kommen find ich generell doof. Was, wenns wirklich ernst gewesen wäre?

Gute Besserung an die Maus!

Als Mutter zähle ich als Begleitperson und nicht als Besucher.
Und meine Krankenkasse zahlt die Unterkunft für mich und die Verpflegung

Du hast doch Essensmarken erhalten!!!
DieOhneNamen
29320 Beiträge
03.12.2014 14:59
Zitat von julemaus:

Zitat von DieOhneNamen:

Hallo,

Warum hast du dir nichts zu Essen mitbringen lassen, darauf hast du noch nicht geantwortet. Da biste ja iwie auch selbst Schuld, hättest sicher einige Situationen gehabt wo du hättest Essen können, auch vor 18h..

Das mit der Tbl. Wurde ja schonmal gesagt, die dürfen das einfach nicht.

Mit der Flasche, wenn sie zu heiß war, ja mein Gott, da muss man dann einfach ein paar Mins warten, nicht so doll, aber auch nicht tragisch.

Wenn du scho schreibst, welche Sprüche du denen gedrückt hast, vonwegen Flasche 10mins in die Mikro, oder ob das KH nichtmal Kopfschmerztbl da hat, kann ich mir schon vorstellen das du ne anstrengende Begleitung deiner Tochter warst....

Sorry, aber ich findest übertreibst.

Lg

Mein Mann war Arbeiten und hat mir dann immer das mitgebracht.
Nochmal ich habe keine Sprüche gedrückt, wenn du es so interpretieren willst, tue es. Ich reagier da jetzt nickt mehr drauf, du liest nur was du willst und das am Thema vorbei, darin ging es nämlich nicht, Söldnern um den alleinen Zustand ob das gang und gebe ist. Und meine Tochter musste bereits ein halbe Stunde auf ihre Flasche weinend warten


Du, ich hab dir nix getan und grad das erste Mal geschrieben wie kommst du darauf das ich nur lese was ich will, ich lese was du geschrieben hast

.. Warum hast du dir denn nix von deinem Mann mitbringen lassen, für zwischendurch oder so?

Ich kann mir schon vorstellen das du da schwer gereizt warst, ne halbe Std auf die Flasche warten ist nicht ok, da geb ich dir Recht...

03.12.2014 14:59
Zitat von MamaMarfusu:

Und wegen dem Essen...sie hat doch Marken bekommen dafür.Wenn sie nicht zum Essen geht ist das ja nicht die Schuld des KH.


Aaaahrg, du willst nicht verstehen, das eine Mutter sein krankes Kind nicht alleine lässt? Alleine der Gang 3 Gebäude weiter sind 10 Minuten und und dort anstellen wo zig Leute gerade essen holen. Mein Mann war immer ne halbe Stunde weg wenn er mir was geholt hat
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 15:00
Zitat von julemaus:

Zitat von MamaMarfusu:

Und wegen dem Essen...sie hat doch Marken bekommen dafür.Wenn sie nicht zum Essen geht ist das ja nicht die Schuld des KH.


Aaaahrg, du willst nicht verstehen, das eine Mutter sein krankes Kind nicht alleine lässt? Alleine der Gang 3 Gebäude weiter sind 10 Minuten und und dort anstellen wo zig Leute gerade essen holen. Mein Mann war immer ne halbe Stunde weg wenn er mir was geholt hat

Grmpf...das ist aber nicht die Schuld des Krankenhauses!
03.12.2014 15:02
Toilette/Duschen : Ist ja echt mal doof! Kenne ich so nicht, wir hatten ein kleines Badezimmer.
Essen : Naja, wenn du Märkchen bekommen hast, kannst du ja nicht sagen, es gab nix Es hätte sich bestimmt eine Möglichkeit gefunden, Essen zu holen. Entweder, wenn die Kleine schläft alleine, oder man gibt sie mal im Schwesternzimmer ab (für die 10 Minuten wäre das sicher gegangen) oder man hätte sie im Kinderwagen mitgenommen. Oder warum ging das nicht?
Tabletten/Medikamente : Logisch, das dürfen sie natürlich nicht. Es muss ja genau dokumentiert werden, welche Tabletten an wen verteilt werden. Und wenn da großzügig Paracetamol verschenkt wird, gibt´s natürlich irgendwann ein Problem mit der Abrechnung.
Nachtschwester : Na, die MÜSSEN doch nachts nach dem rechten sehen! Bei uns kam die Nachtschwester zwischen 22:00 und 6:00 um die 3x. Sie kam sehr leise rein, hat ins Bettchen und auf den Monitor geschaut und hat sich dann genauso leise wieder entfernt. So doof das auch klingt, aber klar geht es da TATSÄCHLICH darum, zu gucken ob das Kind noch lebt.
Fläschchen : Da gebe ich dir absolut recht. So ein kleines Kind kann man nicht warten lassen! Klar, ein paar Minuten dauert es ja immer (auch zu Hause), aber ob Übergabe ist oder nicht, interessiert das hungernde Kind wohl reichlich wenig. Ich hab´ mir allerdings unser eigenes Milchpulver mitgebracht, weil ich da wenigstens wusste, dass er es verträgt und hab das Nacht-/Morgenfläschchen mittels Thermoskanne eben selbst gemacht. Die Kritik zur Pre find´ ich auch unangebracht. Aber die Kinderkliniken haben ja ihre Werbepartner, vielleicht wissen die Schwestern es daher einfach nicht besser...?
"Theater machen" beim Medis verabreichen : Naja, naja... Man meint, Kinderkrankenschwestern sollten daran gewöhnt sein. Doof!

Bei unserem ersten Klinikaufenthalt waren wir nicht auf der Kinderstation und das war wirklich ätzend! Nur eine Schwester für zwei Stationen (die sahen wir auch nur, wenn sie Essen auf´s Zimmer gebracht hat. Ansonsten: Keine Kontrolle, keine Wundversorgung, kein Vitalzeichen messen... NIX!), keinerlei Babyausstattung (musste alles mitgebracht werden), eine Zimmernachbarin, die um 20:15 den Fernseher anmachen wollte... Hab beim zweiten Aufenthalt deshalb auf Unterbringung in der Kinderklinik bestanden und das hat zum Glück auch funktioniert! Das war der reinste Luxus im Vergleich zum ersten Aufenthalt! Klar, Krankenhaus ist nie schön, aber man muss versuchen, sich mit der Situation zu arrangieren. Wir wurden zudem noch in Quarantäne versetzt, weil bei einem Abstrich ein multiresistenter Darmkeim gefunden wurde Da durften wir nur noch verhüllt aus dem Zimmer, kein Kontakt zu anderen Patienten etc.pp... Vorteil war allerdings, dass ich ab dem Moment auch Essen auf´s Zimmer bekommen habe, damit ich ja nicht die ganze Klinik "verseuche" Wenn ich duschen wollte, habe ich nach einer Praktikantin/Schwesternschülerin gefragt, die sich derweil um den Kleinen kümmert und ihn ein bisschen bespaßt und die habe ich auch bekommen. Das hat ganz gut geklappt!

03.12.2014 15:04
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von julemaus:

Zitat von MamaMarfusu:

Und wegen dem Essen...sie hat doch Marken bekommen dafür.Wenn sie nicht zum Essen geht ist das ja nicht die Schuld des KH.


Aaaahrg, du willst nicht verstehen, das eine Mutter sein krankes Kind nicht alleine lässt? Alleine der Gang 3 Gebäude weiter sind 10 Minuten und und dort anstellen wo zig Leute gerade essen holen. Mein Mann war immer ne halbe Stunde weg wenn er mir was geholt hat

Grmpf...das ist aber nicht die Schuld des Krankenhauses!

Ich finde dennoch es sollte anders geregelt sein, das die Mütter ihne Kinder nickt alleine lassen müssen. Da die kk das eh zahlen, wäre nen Tablett mehr doch kein Akt gewesen.

Na ja die netteste da, und wahrscheinlich die ärmste kraft die richtig schuftet, war die Putzfrau. Die kam morgens mit guter Laune rein und war immer höflich und lustig
03.12.2014 15:05
Zitat von MamaMarfusu:

Ach Nani...vielleicht sind einige Sationen nicht auf dem neuesten Stand.
Wie ich damals in der Klinik war wurde gerade angebaut.
Heute ist dort eine supermoderne Kinderkrebsstation.Die haben dort sogar 24 Einzel/Stundenbetreuung für Unheilbarkranke.Familienzimmer usw.
Also wirklich Luxus.
Wir waren damals Notfallpatienten und mir wars egal....ich hätte auch auf dem Gang geschlafen.


Stimmt ,sind noch nicht alle auf den neusten stand,aber die Patienten könn nichts für die Launen der Schwestern schon gar nicht Kinder im Gegenteil das macht den noch zusätzlich angst ,ich kann mich an einer Situation erinnern war auch in der KK ,da stand nen kleines Mädel direkt gegenüber durfte noch nicht mal aus dem Zimmer ( ansteckende Krankheit ) die maus weinte schon richtig aber glaubt mal nicht da kam keiner ,ich allso mit meinem klein auf dem arm ins Schwestern zimmer und hab die lang gemacht,passte den nett aber war mir egal,die kleine konnte endlich auf Toilette ,ich kann solche Schwestern nicht ausstehn.
03.12.2014 15:07
Zitat von Elsilein:

Toilette/Duschen : Ist ja echt mal doof! Kenne ich so nicht, wir hatten ein kleines Badezimmer.
Essen : Naja, wenn du Märkchen bekommen hast, kannst du ja nicht sagen, es gab nix Es hätte sich bestimmt eine Möglichkeit gefunden, Essen zu holen. Entweder, wenn die Kleine schläft alleine, oder man gibt sie mal im Schwesternzimmer ab (für die 10 Minuten wäre das sicher gegangen) oder man hätte sie im Kinderwagen mitgenommen. Oder warum ging das nicht?
Tabletten/Medikamente : Logisch, das dürfen sie natürlich nicht. Es muss ja genau dokumentiert werden, welche Tabletten an wen verteilt werden. Und wenn da großzügig Paracetamol verschenkt wird, gibt´s natürlich irgendwann ein Problem mit der Abrechnung.
Nachtschwester : Na, die MÜSSEN doch nachts nach dem rechten sehen! Bei uns kam die Nachtschwester zwischen 22:00 und 6:00 um die 3x. Sie kam sehr leise rein, hat ins Bettchen und auf den Monitor geschaut und hat sich dann genauso leise wieder entfernt. So doof das auch klingt, aber klar geht es da TATSÄCHLICH darum, zu gucken ob das Kind noch lebt.
Fläschchen : Da gebe ich dir absolut recht. So ein kleines Kind kann man nicht warten lassen! Klar, ein paar Minuten dauert es ja immer (auch zu Hause), aber ob Übergabe ist oder nicht, interessiert das hungernde Kind wohl reichlich wenig. Ich hab´ mir allerdings unser eigenes Milchpulver mitgebracht, weil ich da wenigstens wusste, dass er es verträgt und hab das Nacht-/Morgenfläschchen mittels Thermoskanne eben selbst gemacht. Die Kritik zur Pre find´ ich auch unangebracht. Aber die Kinderkliniken haben ja ihre Werbepartner, vielleicht wissen die Schwestern es daher einfach nicht besser...?
"Theater machen" beim Medis verabreichen : Naja, naja... Man meint, Kinderkrankenschwestern sollten daran gewöhnt sein. Doof!

Bei unserem ersten Klinikaufenthalt waren wir nicht auf der Kinderstation und das war wirklich ätzend! Nur eine Schwester für zwei Stationen (die sahen wir auch nur, wenn sie Essen auf´s Zimmer gebracht hat. Ansonsten: Keine Kontrolle, keine Wundversorgung, kein Vitalzeichen messen... NIX!), keinerlei Babyausstattung (musste alles mitgebracht werden), eine Zimmernachbarin, die um 20:15 den Fernseher anmachen wollte... Hab beim zweiten Aufenthalt deshalb auf Unterbringung in der Kinderklinik bestanden und das hat zum Glück auch funktioniert! Das war der reinste Luxus im Vergleich zum ersten Aufenthalt! Klar, Krankenhaus ist nie schön, aber man muss versuchen, sich mit der Situation zu arrangieren. Wir wurden zudem noch in Quarantäne versetzt, weil bei einem Abstrich ein multiresistenter Darmkeim gefunden wurde Da durften wir nur noch verhüllt aus dem Zimmer, kein Kontakt zu anderen Patienten etc.pp... Vorteil war allerdings, dass ich ab dem Moment auch Essen auf´s Zimmer bekommen habe, damit ich ja nicht die ganze Klinik "verseuche" Wenn ich duschen wollte, habe ich nach einer Praktikantin/Schwesternschülerin gefragt, die sich derweil um den Kleinen kümmert und ihn ein bisschen bespaßt und die habe ich auch bekommen. Das hat ganz gut geklappt!

Sie hätten nicht aufgepasst, zumal mausi total geweint hat wenn ich auch nur zum Klo bin, sie hätte tierische Angst dort.
Habe ja mal gefragt, sagt die, wir haben hier viel zu tun "Gitter hoch" dann passiert nix
Und nachts reinkommen, leide war die nicht Tür aufgerummst und mit Taschenlampe ins Gesicht
Putsch
26805 Beiträge
03.12.2014 15:07
Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Waschräume/Toiletten auf dem Gang: Ist normal.

Medikamente: Sind für Patienten da, nicht für Besucher.

Essen: Kann man sich mitbringen. Dass du Essenmarken bekommst ist schon viel.

Flasche zu heiß: Sollte nicht passieren.

Dass sie nach dem Klingeln ewig brauchen um zu kommen find ich generell doof. Was, wenns wirklich ernst gewesen wäre?

Gute Besserung an die Maus!

Als Mutter zähle ich als Begleitperson und nicht als Besucher.
Und meine Krankenkasse zahlt die Unterkunft für mich und die Verpflegung


Auch als Begleitperson stehen dir keine Medikamente zu.
Essen dann natürlich schon, Zimmerservice jedoch nicht.
03.12.2014 15:12
Zitat von Putsch:

Zitat von julemaus:

Zitat von Putsch:

Waschräume/Toiletten auf dem Gang: Ist normal.

Medikamente: Sind für Patienten da, nicht für Besucher.

Essen: Kann man sich mitbringen. Dass du Essenmarken bekommst ist schon viel.

Flasche zu heiß: Sollte nicht passieren.

Dass sie nach dem Klingeln ewig brauchen um zu kommen find ich generell doof. Was, wenns wirklich ernst gewesen wäre?

Gute Besserung an die Maus!

Als Mutter zähle ich als Begleitperson und nicht als Besucher.
Und meine Krankenkasse zahlt die Unterkunft für mich und die Verpflegung


Auch als Begleitperson stehen dir keine Medikamente zu.
Essen dann natürlich schon, Zimmerservice jedoch nicht.

Mann ihr hört euch an, als wollte ich ein 5 Sterne Hotel. Ich wollte mein Kind nicht alleine lassen mehr nicht.
Und ne Kopfschmerztsblette ist so dramatisch, die ist ja nicht mal verschreibungspflichtig. Hatte später noch den netten stationsleiter abgehaun und der hat mir Zack eine besorgt.

Krümel714
2489 Beiträge
03.12.2014 15:15
Ich würde das abhaken und mich in den Kliniken rundherum erkundigen, wie der Ablauf ist. Da unser Aufenthalt geplant war, konnten wir uns die Klinik aussuchen. Sollte nochmal was sein, werden wir auf Unterbringung dort bestehen. Entfernung ist gleich
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 15:16
Zitat von Aurora40:

Zitat von MamaMarfusu:

Ach Nani...vielleicht sind einige Sationen nicht auf dem neuesten Stand.
Wie ich damals in der Klinik war wurde gerade angebaut.
Heute ist dort eine supermoderne Kinderkrebsstation.Die haben dort sogar 24 Einzel/Stundenbetreuung für Unheilbarkranke.Familienzimmer usw.
Also wirklich Luxus.
Wir waren damals Notfallpatienten und mir wars egal....ich hätte auch auf dem Gang geschlafen.


Stimmt ,sind noch nicht alle auf den neusten stand,aber die Patienten könn nichts für die Launen der Schwestern schon gar nicht Kinder im Gegenteil das macht den noch zusätzlich angst ,ich kann mich an einer Situation erinnern war auch in der KK ,da stand nen kleines Mädel direkt gegenüber durfte noch nicht mal aus dem Zimmer ( ansteckende Krankheit ) die maus weinte schon richtig aber glaubt mal nicht da kam keiner ,ich allso mit meinem klein auf dem arm ins Schwestern zimmer und hab die lang gemacht,passte den nett aber war mir egal,die kleine konnte endlich auf Toilette ,ich kann solche Schwestern nicht ausstehn.

Richtig...die Launen sollen nicht am Patienten ausgelassen werden.
Aber man kann gerade als Erwachsener mal nachdenken was den oft die Ursache für die schlechte Laune ist.
Und das ist oft genug Grund für mich nicht jedes Wort von jemanden ,der einen anstrengenden Job hat,auf die Goldwaage zu legen.
Oft verursachen ja gerade diese Besucher die schlechte Laune...durch dauerndes Klingeln weil man fragen will wo es zum Klo geht...weil man während der Visite zu Besuch kommt,schlauer sein will als die Ärzte,an Abläufen rummeckert ohne genauer Bescheid zu wissen....ist doch endlos was sich so eine Schwester anhören muß.
Dann Patienten,die zurecht jammerig sind....aber muß ich Sturm klingeln weil mein Kissen quer liegt?....
Wie in jedem Job hat man schlechte Tage.Hier ist es halt besonders brisant weil es um Kranke geht.
Aber ich hab den höchsten Respekt vor diser Berufsgruppe.Da dürfen die auch mal ruppig sein.
Übrigens finde ich Krankenschwestern,die mit zuckriger Liebstimme reden grausam...ich hab lieber den rsoluten Typ,der seine Arbeit macht und bei Notfällen ein großes Herz beweist und nicht dauernd Glitzer verplempert.
Rahel85
825 Beiträge
03.12.2014 15:17
Zitat von julemaus:

Mann Leute,
Bin hier 4 Tage durch die Hölle gegangen..

Waren seit Samstag Nacht im KKH melne mausi hatte fieberkrampfe und 39,9 Fieber... Ihr wurde gut geholfen, wie wurden heute entlassen...

Aber wenn ich es so reflektiere, waren die alle so ätzend da:

Beispiel: es gab nicht mal eine Toilette auf Zimmer und keine Duschen weit und breit... Man musste sich das Klo mit den Besuchern auf der ganzen Etage teilen sehr lecker...
Als Mutter und nur Begleitperson bekam ich nix zu essen..
Es gab Essensmarken, und ich hätte mir 3 Gebäude weiter in der Cafeteria was holen können.. So frage wie?
Könnte Maus nicht mitnehmen mit ihrem Fieber, alleine lassen wie die Schwestern melnten habe ich natürlich nicht gemacht...also jeden Tag hungern bis abends um 18 Uhr wenn mein Mann kam...
Nickt mal eine Kopfschmerztsblette wollten die mir geben, ich sei ja nicht Patientin nur Begleiterin und könne ja zur Notfallambulanz, wegen einer Kopfschmerztablette is klar...
Nachts kommt die eine Schwester um 3 Uhr rein, ich habe mich so erschreckt, macht die mich an "sie schlafen ja gar nicht, ich so jetzt nicht mehr" sagt die blöde Kuh " ich wollte nur gucken, ob ihr Kind noch lebt"
Sehr geil so ein Spruch wo sie tsge zuvor noch nachts überwacht wurde und Blau anlief und wir Angst um die hatten..

Heute morgen 6 Uhr Klingel ich, kam keiner.. Nah nochmal Schellen und 10 Minuten später kam ne junge Schwester... Sage meine Tochter hat Hunger bitte um ein Fläschchen (mausi weinte schon).., sagt die das muss warten wir haben gerade Übergabe.... Kann echt nickt sein... 25 Minuten später gibt sie mir ein Fläschchen welchen kochendheiss war und ich mich beim testen sogar verbrannt habe...
Dann kam eine Schwestern und wollte ihr Antibiotika geben über den Zugang, hat sie auch wieder viel geweint und da meckert die mich an "macht ihre Tochter immer so ein Theater"...

Bin ich zurecht sauer? Weiß gar nicht, wo man sich beschweren kann...

Wie gesagt, musste mein Kind immer auch nur für Toilette alleine lassen... Ist das normal? Es gab keine auf Zimmer nur auf anderen Ende des Ganges... Es kann so viel passieren auh nur in net Minuten...

Ach ja und angemacht würde ich auch, weil mausi mit mit im Bett geschlafen hat und weil sie noch pre bekommt und nicht 2er...

Es gab auch paar nette Schwestern...aber paar Sachen gingen gar nicht

Sorry schreibe Schnell solange Maus schläft


Ohje das Klingt genau wie das KH in dem ich war ...ich musste nach einem tag Zuhause mit meinem drei Tage alten Baby wegen Gelbsucht( sind leider mit zu hohem Wert frühzeitig entlassen worden und es wurde in den ersten 24 std Zuhause dann noch schlimmer) stationär in die Kinderklinik und es war so dermaßen die Hölle ...Nie wieder
03.12.2014 15:20
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Aurora40:

Zitat von MamaMarfusu:

Ach Nani...vielleicht sind einige Sationen nicht auf dem neuesten Stand.
Wie ich damals in der Klinik war wurde gerade angebaut.
Heute ist dort eine supermoderne Kinderkrebsstation.Die haben dort sogar 24 Einzel/Stundenbetreuung für Unheilbarkranke.Familienzimmer usw.
Also wirklich Luxus.
Wir waren damals Notfallpatienten und mir wars egal....ich hätte auch auf dem Gang geschlafen.


Stimmt ,sind noch nicht alle auf den neusten stand,aber die Patienten könn nichts für die Launen der Schwestern schon gar nicht Kinder im Gegenteil das macht den noch zusätzlich angst ,ich kann mich an einer Situation erinnern war auch in der KK ,da stand nen kleines Mädel direkt gegenüber durfte noch nicht mal aus dem Zimmer ( ansteckende Krankheit ) die maus weinte schon richtig aber glaubt mal nicht da kam keiner ,ich allso mit meinem klein auf dem arm ins Schwestern zimmer und hab die lang gemacht,passte den nett aber war mir egal,die kleine konnte endlich auf Toilette ,ich kann solche Schwestern nicht ausstehn.

Richtig...die Launen sollen nicht am Patienten ausgelassen werden.
Aber man kann gerade als Erwachsener mal nachdenken was den oft die Ursache für die schlechte Laune ist.
Und das ist oft genug Grund für mich nicht jedes Wort von jemanden ,der einen anstrengenden Job hat,auf die Goldwaage zu legen.
Oft verursachen ja gerade diese Besucher die schlechte Laune...durch dauerndes Klingeln weil man fragen will wo es zum Klo geht...weil man während der Visite zu Besuch kommt,schlauer sein will als die Ärzte,an Abläufen rummeckert ohne genauer Bescheid zu wissen....ist doch endlos was sich so eine Schwester anhören muß.
Dann Patienten,die zurecht jammerig sind....aber muß ich Sturm klingeln weil mein Kissen quer liegt?....
Wie in jedem Job hat man schlechte Tage.Hier ist es halt besonders brisant weil es um Kranke geht.
Aber ich hab den höchsten Respekt vor diser Berufsgruppe.Da dürfen die auch mal ruppig sein.
Übrigens finde ich Krankenschwestern,die mit zuckriger Liebstimme reden grausam...ich hab lieber den rsoluten Typ,der seine Arbeit macht und bei Notfällen ein großes Herz beweist und nicht dauernd Glitzer verplempert.

Klar haben die nen anstrengenden Job, aber als Eltern ist man nicht gerne da mit nem kranken Kind, da sollten sie etwas sensibler sein.
Und wer kein Kindergeschrei ab kann, sollte nicht Kinderpflegerin werden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt