Mütter- und Schwangerenforum

Zustände kinderklinik

Gehe zu Seite:
DieOhneNamen
29320 Beiträge
03.12.2014 14:24
Hallo,

Warum hast du dir nichts zu Essen mitbringen lassen, darauf hast du noch nicht geantwortet. Da biste ja iwie auch selbst Schuld, hättest sicher einige Situationen gehabt wo du hättest Essen können, auch vor 18h..

Das mit der Tbl. Wurde ja schonmal gesagt, die dürfen das einfach nicht.

Mit der Flasche, wenn sie zu heiß war, ja mein Gott, da muss man dann einfach ein paar Mins warten, nicht so doll, aber auch nicht tragisch.

Wenn du scho schreibst, welche Sprüche du denen gedrückt hast, vonwegen Flasche 10mins in die Mikro, oder ob das KH nichtmal Kopfschmerztbl da hat, kann ich mir schon vorstellen das du ne anstrengende Begleitung deiner Tochter warst....

Sorry, aber ich findest übertreibst.

Lg
yvi1974
387 Beiträge
03.12.2014 14:25
Wer schrieb denn hier, das es generell keine Toiletten und Duschen im Zimmer in den Kinderkliniken gibt. Ich war dieses Jahr für 4 Tage mit meiner 5 Jährigen in der Kinderklinik. Ich hatte ein ganz normales Krhs. Bett für mich. Und ich wurde genauso wie meine Tochter zu den Mahlzeiten mit Essen versorgt. Meine Bettnachberin hatte ein 4 Mon. Baby und egal wann sie klingelte, wg. der Flasche es kan sofort jemand. Klar ist es kein Hotel aber Essen sollte man doch wohl bekommen. Es war sehr voll zudem Zeitpunkt auf der Station, aber sowas bloedes hat da keiner gesagt. Und wir hatter sowohl eine Toilettte wie auch eine Dusche im Zimmer.
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 14:25
Zitat von julemaus:

Zitat von MamaMarfusu:

Kann aber auch sein das der Spruch ironisch gemeint war von der Schwester.
Das die Nachts kommen ist doch überall so im KH.Und wenn man dann ,vielleicht,sehr übertrieben reagiert oder vorher schon sehr fordernd herüberkam kann sowas natürlich passieren.Die müssen ja nachschaun.
Hm...und wenn man es ganz pingelig betrachtet tut eine Krankenschwester ja genau DAS.Sie schaut nach dem Rechten,ob der Patient atmet,noch lebt....
Und das ein Fläschchen mal länger dauert kann auch sein.Die müssen ja frisch gemacht werden und wenn gerade was anderes im Argen liegt ....Zuhause dauerts sowas ja auch einige Minuten.

Frisch??? Aptamil Flasche rein in Mikro... Und jetzt fängt mir nicht an, ich wäre zu Fördernd gewesen und irgendwas reininterpretiert...

Mann Mann wieso muss es immer Leute geben, die Gründe suchen, warum die ts irgendwas "Schuld" ist

Du sagst der Schwester das du Flasche brauchst.Sie geht und holt die,macht die warm...und bringt sie dir.Wenn sie nun nicht exakt Trinktempi hat ist das weder Absicht noch Schlimm.Dann kühlt man sie runter.

Und ja fordernd....du kommst so rüber.Wenn du dort auch so warst wundert es mich nicht.
Und nein,ich verteidige nicht das KH.Ich will nur aufklamüseln das man es zweierlei betrachten kann.Und du ,durch die Situation schon genug geflahst ,vieles sicherlich schärfer aufgenommen hast als es beabsichtigt war.
Und man in gewissen Situationenn einfach mal akzeptieren muß das es nicht anders geht.Personalgründen,Sparzwängen,Organisatorisch.. ...eine Krankenstation hat eigene Abläufe die sich an den Patienten und dem medizinischen Bereich ausrichten.
Alles andere,also Besucher/Begleitpersonen,sind da an 2. oder sogar 3. Stelle..

Lana_Fey
6790 Beiträge
03.12.2014 14:25
Wir haben hier zwar keine reine Kinderklinik, aber eben eine große Kinderstation im KH.
Dort gibt es in jedem Zimmer ein kleines Bad - also WC und Dusche.
Kinder werden dort nicht allein gelassen, sondern werden - falls Betreuung nötig ist - ins Schwesternzimmer gebracht.
Es gibt Essen für die Eltern - klar! Man bezahlt ja auch dafür.
Die Begleitperson schläft im normalen Krankenbett, wobei kleinere Kinder (ich denke mal bis 2 Jahren ca. ) daneben in einem rollbaren Gitterbett schlafen.

Ich finde es ehrlich gesagt schon fast typisch KH was bei dir abgelaufen ist.
Man hört/liest so oft, dass der Umgangston mit den Patienten/Eltern immer unfreundlicher wird. Aber mal ehrlich.. dass die einen harten Job haben und deshalb mies drauf sind, muss man doch nicht an den Patienten/Eltern auslassen.. Das ist deren JOB - so leids mir tut.
Genauso wie ein Kellner immer darauf bedacht sein sollte, dass einem Gast nichts fehlt, so sollte auch eine Krankenschwester bzw "Die Dame, die immer die Teekanne bringt" handeln. Nachfragen ob alles okay ist und mit postivem Auftreten die Kinder und deren Eltern aufmuntern. Man ist ja auch als Patient nicht zum Spaß dort!
max.schmitt
18 Beiträge
03.12.2014 14:26
Hallo,

oha..das ist ja sehr schrecklich. Ich hätte da sofort die Klinik gewechselt.

Hoffentlich gehts der kleinen in Zukunft so gut, dass sie nie wieder dorthin muss.
03.12.2014 14:27
Zitat von Aurora40:

Wir 2 sind uns ja nicht immer grün aber entgegen der anderen geb ich Dir völlig recht,es ist zum kot... was Du da mit gemacht hast,ich kann Dir nur den rat geben,fürs nächste mal lass Dir von deine Mann alles mittbringen was Du so brauchst,( zwischensnack und co. Flaschenwärmer Babynahrung )


Du, bitte versteh meine Beiträge nicht falsch. Toll und Prima ist definitiv etwas anderes, aber in meinen Augen sind das hausgemachte "Zustände", wenn mir was nicht passt-Mund auf machen-wenn sich nichts ändert-verlegen lassen. Sie kann ja nur aus der Erfahrung lernen, eben in Zukunft eine andere Klinik aufzusuchen. Vielleicht noch eine negative Bewertung in so einem Klinik-Portal oder so abgeben aber es wird sich ja rückwirkend nichts ändern.
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 14:29
Und wegen dem Essen...sie hat doch Marken bekommen dafür.Wenn sie nicht zum Essen geht ist das ja nicht die Schuld des KH.
Putsch
26805 Beiträge
03.12.2014 14:32
Waschräume/Toiletten auf dem Gang: Ist normal.

Medikamente: Sind für Patienten da, nicht für Besucher.

Essen: Kann man sich mitbringen. Dass du Essenmarken bekommst ist schon viel.

Flasche zu heiß: Sollte nicht passieren.

Dass sie nach dem Klingeln ewig brauchen um zu kommen find ich generell doof. Was, wenns wirklich ernst gewesen wäre?

Gute Besserung an die Maus!

-Brünni88
23365 Beiträge
03.12.2014 14:38
also bis auf den spruch mit der 2er und ob dein kind noch lebt finde ich das alles normal.

du warst ja keine patientin sondern dein kind. ihre versicherten karte war da hinterlegt da kann man dir doch nicht einfach so ne tablette geben. ist doch logisch

dann hättest du dich müssen auch einweisen lassen oder auf die notfallstation gehen wie vorgeschlagen.

das mit den duschen/toiletten wurde ja schon mehrmals erklärt.

essen aufs steht auch nur patienten zu. auch normal.

und das mit der übergabe wird wohl in jedem altenheim, krankenhaus, geschäft etc gemacht das sind dann halt mal ein paar minuten. mache ich auch jeden tag auf der arbeit wenn ich feierabend habe.

das das fläschchen zu heiß ist kann auch mal passiere. da arbeiten menschen, keine maschinen. wer weiß wieviel stunden die dame schon auf dem buckel hatte an dem tag.

evtl warst du einfach gereizt weil deine maus krank ist, wäre ich auch und hast in alles zuviel reininterpretiert
-Brünni88
23365 Beiträge
03.12.2014 14:42
ich fand die kinderstation auf der meine jana nach der entbindung war übrigens auch kacke aber im nachhinein find ichs garnicht mehr so schlimm... ich war einfach wegen dem not-ks und allem drumherum total gereizt und hatte mich übelst aufgeregt das ich das fläschchen selbst holen gehen musste mit ks-narbe statt das sie es mir gebracht haben

aber die dame war mit 6 säuglingen allein auf der kinderstation. heute tut die arme mir leid
nani26mz
5284 Beiträge
03.12.2014 14:47
Wenn das mit den Duschen und Toiletten normal sein soll, dann frag ich mich warum es bei vielen dann doch anders ist und sie das alles auf dem Zimmer haben So normal kann es ja dann doch nicht sein

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie TS. Gerade auf einer Kinderstation finde ich es unmöglich, wenn die Schwestern so grantig etc. sind. Wer mit/für Kinder/n arbeitet, muss seine schlechte Laune auf die Zeit nach der Arbeit verschieben. Und auch die Kommunikation lässt im Krankenhaus sehr oft zu wünschen übrig. Ich kann es mir in meinem Beruf auch nicht leisten, Kunden so entgegen zu treten!

Dennoch würde ich das nächste Mal (wobei es hoffentlich kein nächstes Mal gibt), wenn möglich, ein anderes KH wählen. Und ansonsten wirklich alles von zu Hause mitschleppen, meinetwegen auch ne Luftmatraze zum schlafen, dann ist man auf der sicheren Seite
03.12.2014 14:53
Zitat von DieOhneNamen:

Hallo,

Warum hast du dir nichts zu Essen mitbringen lassen, darauf hast du noch nicht geantwortet. Da biste ja iwie auch selbst Schuld, hättest sicher einige Situationen gehabt wo du hättest Essen können, auch vor 18h..

Das mit der Tbl. Wurde ja schonmal gesagt, die dürfen das einfach nicht.

Mit der Flasche, wenn sie zu heiß war, ja mein Gott, da muss man dann einfach ein paar Mins warten, nicht so doll, aber auch nicht tragisch.

Wenn du scho schreibst, welche Sprüche du denen gedrückt hast, vonwegen Flasche 10mins in die Mikro, oder ob das KH nichtmal Kopfschmerztbl da hat, kann ich mir schon vorstellen das du ne anstrengende Begleitung deiner Tochter warst....

Sorry, aber ich findest übertreibst.

Lg

Mein Mann war Arbeiten und hat mir dann immer das mitgebracht.
Nochmal ich habe keine Sprüche gedrückt, wenn du es so interpretieren willst, tue es. Ich reagier da jetzt nickt mehr drauf, du liest nur was du willst und das am Thema vorbei, darin ging es nämlich nicht, Söldnern um den alleinen Zustand ob das gang und gebe ist. Und meine Tochter musste bereits ein halbe Stunde auf ihre Flasche weinend warten
03.12.2014 14:53
Zitat von nani26mz:

Wenn das mit den Duschen und Toiletten normal sein soll, dann frag ich mich warum es bei vielen dann doch anders ist und sie das alles auf dem Zimmer haben So normal kann es ja dann doch nicht sein

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie TS. Gerade auf einer Kinderstation finde ich es unmöglich, wenn die Schwestern so grantig etc. sind. Wer mit/für Kinder/n arbeitet, muss seine schlechte Laune auf die Zeit nach der Arbeit verschieben. Und auch die Kommunikation lässt im Krankenhaus sehr oft zu wünschen übrig. Ich kann es mir in meinem Beruf auch nicht leisten, Kunden so entgegen zu treten!

Dennoch würde ich das nächste Mal (wobei es hoffentlich kein nächstes Mal gibt), wenn möglich, ein anderes KH wählen. Und ansonsten wirklich alles von zu Hause mitschleppen, meinetwegen auch ne Luftmatraze zum schlafen, dann ist man auf der sicheren Seite

genau schauts aus,selbst in erzieher in unserer Kita da hab ich die ganze noch nicht einmal erlebt das da jemand schlechte Laune hat. Solche Schwestern braucht kein Kind
03.12.2014 14:55
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von julemaus:

Zitat von MamaMarfusu:

Kann aber auch sein das der Spruch ironisch gemeint war von der Schwester.
Das die Nachts kommen ist doch überall so im KH.Und wenn man dann ,vielleicht,sehr übertrieben reagiert oder vorher schon sehr fordernd herüberkam kann sowas natürlich passieren.Die müssen ja nachschaun.
Hm...und wenn man es ganz pingelig betrachtet tut eine Krankenschwester ja genau DAS.Sie schaut nach dem Rechten,ob der Patient atmet,noch lebt....
Und das ein Fläschchen mal länger dauert kann auch sein.Die müssen ja frisch gemacht werden und wenn gerade was anderes im Argen liegt ....Zuhause dauerts sowas ja auch einige Minuten.

Frisch??? Aptamil Flasche rein in Mikro... Und jetzt fängt mir nicht an, ich wäre zu Fördernd gewesen und irgendwas reininterpretiert...

Mann Mann wieso muss es immer Leute geben, die Gründe suchen, warum die ts irgendwas "Schuld" ist

Du sagst der Schwester das du Flasche brauchst.Sie geht und holt die,macht die warm...und bringt sie dir.Wenn sie nun nicht exakt Trinktempi hat ist das weder Absicht noch Schlimm.Dann kühlt man sie runter.

Und ja fordernd....du kommst so rüber.Wenn du dort auch so warst wundert es mich nicht.
Und nein,ich verteidige nicht das KH.Ich will nur aufklamüseln das man es zweierlei betrachten kann.Und du ,durch die Situation schon genug geflahst ,vieles sicherlich schärfer aufgenommen hast als es beabsichtigt war.
Und man in gewissen Situationenn einfach mal akzeptieren muß das es nicht anders geht.Personalgründen,Sparzwängen,Organisatorisch.. ...eine Krankenstation hat eigene Abläufe die sich an den Patienten und dem medizinischen Bereich ausrichten.
Alles andere,also Besucher/Begleitpersonen,sind da an 2. oder sogar 3. Stelle..

Nochmal: sie hat meine Tochter ein halbe Stunde weinen lassen bis die mit der Flasche kam, das ist nicht in Ordnung!!!

Und auf das Schellen hat keiner reagiert zum ersten mal. Das ist dann angepieselt bin, das ich noch noch verbrenne und mausi immer noch nicht essen kann, ist doch wohl klar
Marf
28745 Beiträge
03.12.2014 14:56
Ach Nani...vielleicht sind einige Sationen nicht auf dem neuesten Stand.
Wie ich damals in der Klinik war wurde gerade angebaut.
Heute ist dort eine supermoderne Kinderkrebsstation.Die haben dort sogar 24 Einzel/Stundenbetreuung für Unheilbarkranke.Familienzimmer usw.
Also wirklich Luxus.
Wir waren damals Notfallpatienten und mir wars egal....ich hätte auch auf dem Gang geschlafen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt