Mütter- und Schwangerenforum

ღ ღ ღ Wir bekommen die Novembärlis 2012 ღ ღ ღ

Gehe zu Seite:
26.09.2013 13:06
Zitat von _Sana_:

Zitat von mira-bellle:

Zitat von _Sana_:

mal eine andere Frage, auf welcher seite sitzen euere zwerge? also im auto? ist es eig.egal??



Statistisch gesehen ist der Platz hinter dem Fahrer der sicherste für Kinder.

Bei uns hat sich die Frage erübrigt weil alle besetzt sind aber ist es nicht schlimm, dass man weiß welches der sicherste Platz ist und man doch zwei Kinder auf andere setzen muss?


und wieso?

es ist schon doof,aber ändern kann man es ja nicht


Es hieß, dass sich der Fahrer immer intuitiv versucht aus der Gefahr zu lenken und dann evtl alle anderen betroffen wären.
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 13:19
Zitat von _Sana_:

mal eine andere Frage, auf welcher seite sitzen euere zwerge? also im auto? ist es eig.egal??



bei uns sitzt er hinter dem fahrersitz weil es wegen garage und carport nicht anders ginge.
26.09.2013 13:32
Mir fiel da gerade noch was ein! Niemals eine Winterjacke im Kindersitz tragen lassen!
Das vermindert die Sicherheit enorm, weil die Gurte nicht mehr gut anliegen können.
Am besten sind Jacken-Pochos oder ein Fleece -Overall
26.09.2013 14:01
oh man, wenn ich das so lese, wird mir ziemlich schlecht.... wenn ich mir überlege was wir schon alles falsch gemacht haben
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 15:27
nur glück gehabt sana!

nein im ernst, das halte ich für übertrieben. wir reden ja nicht von richtig dicken daunenjacken (zumindest hat moritz das nicht). und mir wird eher schlecht wie locker viele leute ihre kinder im maxi cosi angurten (hab ich im babytreff gesehen und auch hier im forum auf fotos). mir ist es vor allem bei dieser marke aufgefallen weil da die kinder mehr liegen als im römer, die gurte liegen oft gar nicht an, das ist bei moritz im römer ganz anders, max. 2 oder 3 finger breit solls locker sein.

toll fand ich ja den fleece-einsatz im letzten winter, da war moritz ganz normal angezogen und angegurtet und das fleece-ding wurde dann mit reissverschluss zugemacht. nur hat das leider den sitz noch enger gemacht was gegen ende des winters total doof war für moritz.

ich hätte ja gerne den fleece-overall von jako-o, mal schauen ob ich mir den leiste, wahrscheinlich aber schon. kostet 55 euro.
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 15:30
ab nächster woche gehe ich mit meiner freundin aus dem babytreff in einen zumba kurs, ich freu mich.
der würde ja heute schon anfangen, aber sie ist total krank geworden und alleine mag ich nicht und kann auch nicht ohne auto.

macht jemand von euch zumba? ich habs noch nie gemacht.
26.09.2013 15:31
Zitat von _Sana_:

oh man, wenn ich das so lese, wird mir ziemlich schlecht.... wenn ich mir überlege was wir schon alles falsch gemacht haben


Ach was, alles gut! Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten was nicht optimal zu machen....
wichtig ist doch nur, dass man alte Gewohnheiten auch mal vergessen und neues annehmen kann, denn dann wird man immer besser

26.09.2013 15:34
Zitat von Schnuffi81:

nur glück gehabt sana!

nein im ernst, das halte ich für übertrieben. wir reden ja nicht von richtig dicken daunenjacken (zumindest hat moritz das nicht). und mir wird eher schlecht wie locker viele leute ihre kinder im maxi cosi angurten (hab ich im babytreff gesehen und auch hier im forum auf fotos). mir ist es vor allem bei dieser marke aufgefallen weil da die kinder mehr liegen als im römer, die gurte liegen oft gar nicht an, das ist bei moritz im römer ganz anders, max. 2 oder 3 finger breit solls locker sein.

toll fand ich ja den fleece-einsatz im letzten winter, da war moritz ganz normal angezogen und angegurtet und das fleece-ding wurde dann mit reissverschluss zugemacht. nur hat das leider den sitz noch enger gemacht was gegen ende des winters total doof war für moritz.

ich hätte ja gerne den fleece-overall von jako-o, mal schauen ob ich mir den leiste, wahrscheinlich aber schon. kostet 55 euro.


das ist soooo sau ärgerlich mit den jako-o Anzügen! Die wären gerade so doll reduziert aber ich habe es zu spät gesehen und nun sind schon alle ausverkauft
Jetzt haben wir zwei Hoppediz Fleeceanzüge gekauft.
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 15:36
bestellt ihr gerne bei jako-o? ich ja schon, aber leider ist er so teuer.

heute kam die lieferung mit den long johns (einen aus merino wolle für den winter) und fliesenflitzern, das sind socken mit endlich mal richtigen stoppern auf der sohle die auch wirklich halten, die sind super, aber kosten eh 9 euro. und fleece-booties als haus"schuhe" für daheim wenn socken nicht mehr reichen, die kosten aber eh schon 23 euro. leider sind sie noch etwas groß, aber gr. 19/20 würde zwar jetzt super passen, dafür aber ev. bald nicht mehr, keine ahnung wie schnell füße wachsen. er hat jetzt 21/22 booties bekommen, durch den klettverschluss halten sie eh trotzdem und gehen kann er gut damit hab ich gesehen. ich will ehrlich gesagt nicht noch die kleinen nachbestellen.

winterschuhe werden eh auch noch ein thema, ein bißchen hab ich mich ja schon umgesehen, zum glück hat es noch zeit bis moritz wirklich gut läuft und somit dann auch draussen. und dann hoffe ich, dass wir mit 1 stiefel auskommen für die saison und er nicht allzu schnell wächst.
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 15:38
Zitat von mira-bellle:

Zitat von Schnuffi81:

nur glück gehabt sana!

nein im ernst, das halte ich für übertrieben. wir reden ja nicht von richtig dicken daunenjacken (zumindest hat moritz das nicht). und mir wird eher schlecht wie locker viele leute ihre kinder im maxi cosi angurten (hab ich im babytreff gesehen und auch hier im forum auf fotos). mir ist es vor allem bei dieser marke aufgefallen weil da die kinder mehr liegen als im römer, die gurte liegen oft gar nicht an, das ist bei moritz im römer ganz anders, max. 2 oder 3 finger breit solls locker sein.

toll fand ich ja den fleece-einsatz im letzten winter, da war moritz ganz normal angezogen und angegurtet und das fleece-ding wurde dann mit reissverschluss zugemacht. nur hat das leider den sitz noch enger gemacht was gegen ende des winters total doof war für moritz.

ich hätte ja gerne den fleece-overall von jako-o, mal schauen ob ich mir den leiste, wahrscheinlich aber schon. kostet 55 euro.


das ist soooo sau ärgerlich mit den jako-o Anzügen! Die wären gerade so doll reduziert aber ich habe es zu spät gesehen und nun sind schon alle ausverkauft
Jetzt haben wir zwei Hoppediz Fleeceanzüge gekauft.


ah du meintest den letztens? bei uns in österreich war der nicht in aktion.
hoffentlich sind die nicht auch bald ausverkauft, muss ich schauen.
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 15:41
tatsächlich, der "alte" hat zuletzt nur mehr 30 euro gekostet, der neue polartec kostet 55 euro. und in meiner wunschfarbe derzeit nicht verfügbar bzw. wird nachgeliefert. muss ich mir überlegen ob ich noch warten soll mit dem bestellen. dabei hat die aktuelle bestellung grad 94 euro ausgemacht.
26.09.2013 15:49
Zitat von Schnuffi81:

tatsächlich, der "alte" hat zuletzt nur mehr 30 euro gekostet, der neue polartec kostet 55 euro. und in meiner wunschfarbe derzeit nicht verfügbar bzw. wird nachgeliefert. muss ich mir überlegen ob ich noch warten soll mit dem bestellen. dabei hat die aktuelle bestellung grad 94 euro ausgemacht.


Die von Hoppediz kosten 30€ und sind auch echt schön, viell. ist das auch was für euch?
Bei Kinderkleidung kommt schnell was zusammen, wir haben auch gerade wieder den ganzen Schrank aufgefüllt

Bei Jako-o habe ich immer gerne bestellt, allerdings mischen sich nach und nach immer mehr Sachen in das Sortiment, die keine gewohnte jako-o Qualität haben und das ist mehr als ärgerlich bei den Preisen

Oft kaufen wir nun bei Hess-Natur ein, die Sachen sind echt toll
Schnuffi81
3440 Beiträge
26.09.2013 16:35
Zitat von mira-bellle:

Zitat von Schnuffi81:

tatsächlich, der "alte" hat zuletzt nur mehr 30 euro gekostet, der neue polartec kostet 55 euro. und in meiner wunschfarbe derzeit nicht verfügbar bzw. wird nachgeliefert. muss ich mir überlegen ob ich noch warten soll mit dem bestellen. dabei hat die aktuelle bestellung grad 94 euro ausgemacht.


Die von Hoppediz kosten 30€ und sind auch echt schön, viell. ist das auch was für euch?
Bei Kinderkleidung kommt schnell was zusammen, wir haben auch gerade wieder den ganzen Schrank aufgefüllt

Bei Jako-o habe ich immer gerne bestellt, allerdings mischen sich nach und nach immer mehr Sachen in das Sortiment, die keine gewohnte jako-o Qualität haben und das ist mehr als ärgerlich bei den Preisen

Oft kaufen wir nun bei Hess-Natur ein, die Sachen sind echt toll


hess natur kenn ich gar nicht hier in österreich, müsste ich mal online schauen. hoppediz ist sicher auch gut.

bei jako-o kauf ich keine normalen klamotten mehr, so teuer und auch nicht besser, schöner halt oft wegen den farben, dafür so groß geschnitten dass die aktuelle größe ohnehin nie passt.

ich hatte immer die bodies mit 2 knopfreihen, 4 stk. für 28 euro , die kauf ich nicht mehr, die sind so schmal am po und wenn man dann bei der 2. knopfreihe ist, ist der beinausschnitt so groß, dass die windel bei der hose rausschaut. und der halsausschnitt wird auch immer weiter kommt mir vor. ich hab leider jetzt erst die von h&m entdeckt (jaja ich weiß, aber ich war nie ne h&m einkäuferin), die sind ja so schön und toll und haben knöpfe beim hals und beim po sind sie schön breit und umfassen die ganze windel. und man bekommt 3 für 10 euro. genauso auch die bequemen hosen. hab da jetzt jeweils 3 gekauft, also 6 teile um 20 euro, das ist ein toller preis und die qualität find ich gut bisher. überhaupt hab ich seit sommer viele teile bei h&m gekauft.
26.09.2013 16:52
Zitat von Schnuffi81:

Zitat von mira-bellle:

Zitat von Schnuffi81:

tatsächlich, der "alte" hat zuletzt nur mehr 30 euro gekostet, der neue polartec kostet 55 euro. und in meiner wunschfarbe derzeit nicht verfügbar bzw. wird nachgeliefert. muss ich mir überlegen ob ich noch warten soll mit dem bestellen. dabei hat die aktuelle bestellung grad 94 euro ausgemacht.


Die von Hoppediz kosten 30€ und sind auch echt schön, viell. ist das auch was für euch?
Bei Kinderkleidung kommt schnell was zusammen, wir haben auch gerade wieder den ganzen Schrank aufgefüllt

Bei Jako-o habe ich immer gerne bestellt, allerdings mischen sich nach und nach immer mehr Sachen in das Sortiment, die keine gewohnte jako-o Qualität haben und das ist mehr als ärgerlich bei den Preisen

Oft kaufen wir nun bei Hess-Natur ein, die Sachen sind echt toll


hess natur kenn ich gar nicht hier in österreich, müsste ich mal online schauen. hoppediz ist sicher auch gut.

bei jako-o kauf ich keine normalen klamotten mehr, so teuer und auch nicht besser, schöner halt oft wegen den farben, dafür so groß geschnitten dass die aktuelle größe ohnehin nie passt.

ich hatte immer die bodies mit 2 knopfreihen, 4 stk. für 28 euro , die kauf ich nicht mehr, die sind so schmal am po und wenn man dann bei der 2. knopfreihe ist, ist der beinausschnitt so groß, dass die windel bei der hose rausschaut. und der halsausschnitt wird auch immer weiter kommt mir vor. ich hab leider jetzt erst die von h&m entdeckt (jaja ich weiß, aber ich war nie ne h&m einkäuferin), die sind ja so schön und toll und haben knöpfe beim hals und beim po sind sie schön breit und umfassen die ganze windel. und man bekommt 3 für 10 euro. genauso auch die bequemen hosen. hab da jetzt jeweils 3 gekauft, also 6 teile um 20 euro, das ist ein toller preis und die qualität find ich gut bisher. überhaupt hab ich seit sommer viele teile bei h&m gekauft.


Ach ja, genau! Bei h&m und auch bei C&a gibt es auch Kleidung aus Öko Baumwolle, da kaufe ich auch gerne ein,
die Qualität gefällt mir auch gut
26.09.2013 18:00
Zitat von Schnuffi81:

nur glück gehabt sana!

nein im ernst, das halte ich für übertrieben. wir reden ja nicht von richtig dicken daunenjacken (zumindest hat moritz das nicht). und mir wird eher schlecht wie locker viele leute ihre kinder im maxi cosi angurten (hab ich im babytreff gesehen und auch hier im forum auf fotos). mir ist es vor allem bei dieser marke aufgefallen weil da die kinder mehr liegen als im römer, die gurte liegen oft gar nicht an, das ist bei moritz im römer ganz anders, max. 2 oder 3 finger breit solls locker sein.

toll fand ich ja den fleece-einsatz im letzten winter, da war moritz ganz normal angezogen und angegurtet und das fleece-ding wurde dann mit reissverschluss zugemacht. nur hat das leider den sitz noch enger gemacht was gegen ende des winters total doof war für moritz.

ich hätte ja gerne den fleece-overall von jako-o, mal schauen ob ich mir den leiste, wahrscheinlich aber schon. kostet 55 euro.


hab ich auch so gedacht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 112 mal gemerkt