wieder Vollzeit arbeiten nach der Elternzeit ein Fehler?
12.09.2012 11:10
Das sollte jeder so machen, wie er es für richtig und notwendig hält. Macht es so wie ihr selbst das möchtet und euer Kidn fügt sich da ein.
So wie du dir Vorwürfe machen lassen musst, weil du wieder Vollzeit arbeiten gehst, so wird bei mir die Nase gerümpft, weil ich schon wieder schwanger bin und nicht vorhabe arbeiten zu gehen, ehe das zweite Kind mit drei Jahren in den Kindergarten geht. Also halt die Ohren steif, steh zu deiner Lebensplanung und lass dich nicht blöd anmachen.

So wie du dir Vorwürfe machen lassen musst, weil du wieder Vollzeit arbeiten gehst, so wird bei mir die Nase gerümpft, weil ich schon wieder schwanger bin und nicht vorhabe arbeiten zu gehen, ehe das zweite Kind mit drei Jahren in den Kindergarten geht. Also halt die Ohren steif, steh zu deiner Lebensplanung und lass dich nicht blöd anmachen.

12.09.2012 11:35
bei uns muss man die Elternzeit auswählen wenn das kind geboren ist und darüber weiß die Arbeitsstelle ja dann auch Bescheid denk ich mal. bei mir hat das alles die Personalabteilung übernommen. und wieviel % bzw. Stunden musste ich glaub ich so 2-3 monate vorher wissen, damit sie die stelle einplanen können.
*
übrigens find ich auch wie schon ein paar andere geschrieben haben dass man das viel leichter noch sagt wenn die kleinen noch nicht da sind. ich gehe wirklich gerne arbeiten, aber am anfang wars schon schwer, mein kleiner hat viel geweint, das tut schon weh. und 1 jahr geht auch so schnell vorbei, ich dachte mir auch das dauert ja ewig bis ich wieder arbeite...
*
übrigens find ich auch wie schon ein paar andere geschrieben haben dass man das viel leichter noch sagt wenn die kleinen noch nicht da sind. ich gehe wirklich gerne arbeiten, aber am anfang wars schon schwer, mein kleiner hat viel geweint, das tut schon weh. und 1 jahr geht auch so schnell vorbei, ich dachte mir auch das dauert ja ewig bis ich wieder arbeite...
12.09.2012 14:33
Ich bin nach einem Jahr auch wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Sicher hatte ich am Anfang ganz schöne Bauchschmerzen damit, weil mein Sohn auch ein ganz schönes Mamakind ist. Mein Mann war da noch erst 2 Monate in Elternzeit und danach ist der Kleine zu Tagesmüttern(Kita-ähnlich) gegangen. Die Umstellungen klappten problemlos und unser Sohn war total glücklich damit so viel neues zu lernen und mit so vielen Kindern den ganzen Tag Kontakt zu haben. Gerade die Tagesmütter haben mit ihm Sachen gemacht, die ich zu Hause gar nicht mehr leisten konnte. Jetzt geht er in eine Kita.
Mit dem zweiten Kind werden wir es genauso machen, mit dem Unterschied, dass ich wieder eine Haushaltshilfe bekomme
Man sollte nämlich den Kraftaufwand mit Familie + Arbeit + Haushalt nicht unterschätzen!
P.S. Bei uns ist es so, dass man immer am Jahresende sagen muss, was für einen Vertrag man für das nächste Jahr haben will(35 - 45 Stunden) sonst bekommt man den gleichen wie im Jahr vorher. Genauso läuft das in der Elternzeit auch. Je nachdem wann das Kind geboren wurde, hat man dann Pech und muss sich sehr früh entscheiden.
Mit dem zweiten Kind werden wir es genauso machen, mit dem Unterschied, dass ich wieder eine Haushaltshilfe bekomme

P.S. Bei uns ist es so, dass man immer am Jahresende sagen muss, was für einen Vertrag man für das nächste Jahr haben will(35 - 45 Stunden) sonst bekommt man den gleichen wie im Jahr vorher. Genauso läuft das in der Elternzeit auch. Je nachdem wann das Kind geboren wurde, hat man dann Pech und muss sich sehr früh entscheiden.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt