wieder Vollzeit arbeiten nach der Elternzeit ein Fehler?
12.09.2012 10:08
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Wir bekommen im November unser erstes Baby und freuen uns riesig auf die kleine Maus.
Ich habe einen tollen Mann, der mich auch im Haushalt unterstützt und auch sonst alles für mich tun würde
Also haben wir uns entschieden, das ich ein Jahr zu Hause bleibe nach der Geburt und dann wieder Vollzeit anfange zu arbeiten, da ich meinen Job auch sehr mag und ihn jetzt schon vermisse...
Unsere Krippe hat nur ganztags Plätze, da wäre sie also gut betreut. Nun bekommen wir von allen Seiten so tolle Ratschläge, ja bis hin zu Vorwürfen das wir wieder Vollzeit arbeiten gehen...
Ist das ein Fehler? Wie habt ihr da gemacht?
Danke für eure Antworten...
ich habe da mal eine Frage. Wir bekommen im November unser erstes Baby und freuen uns riesig auf die kleine Maus.
Ich habe einen tollen Mann, der mich auch im Haushalt unterstützt und auch sonst alles für mich tun würde

Also haben wir uns entschieden, das ich ein Jahr zu Hause bleibe nach der Geburt und dann wieder Vollzeit anfange zu arbeiten, da ich meinen Job auch sehr mag und ihn jetzt schon vermisse...
Unsere Krippe hat nur ganztags Plätze, da wäre sie also gut betreut. Nun bekommen wir von allen Seiten so tolle Ratschläge, ja bis hin zu Vorwürfen das wir wieder Vollzeit arbeiten gehen...
Ist das ein Fehler? Wie habt ihr da gemacht?
Danke für eure Antworten...
12.09.2012 10:12
das muss doch jede familie für sich entscheiden...
finde ich immer toll wenn andere sich so einmischen
hört sich doch alles gut an bei euch. wie lange wären denn deine arbeitszeiten? also wann könntest du deine kleine abholen oder dein freund?
finde ich immer toll wenn andere sich so einmischen

hört sich doch alles gut an bei euch. wie lange wären denn deine arbeitszeiten? also wann könntest du deine kleine abholen oder dein freund?
12.09.2012 10:14
Wir würden sie morgens um 7.15 Uhr hinbringen und um 15 Uhr wieder abholen....
12.09.2012 10:15
Unser Kleiner geht auch jetzt im Dezember in die Kita - mit genau einem Jahr (früher gab es keinen Platz). Finde das für uns optimal und bewusst so gewählt.
Aber ja, heutzutage gibt es nunmal immer noch Menschen, die meinen, dass man zwingend 3 Jahre zuhause hocken sollte.
Macht das, was für euch das richtige ist: Ich bin bspw. ein Mensch, der zuhause auf Dauer durchdreht, obwohl ich mein Kind über alles Liebe. Wenn du dich gut fühlst, wird sich auch euer Schatz gut fühlen.
Aber ja, heutzutage gibt es nunmal immer noch Menschen, die meinen, dass man zwingend 3 Jahre zuhause hocken sollte.
Macht das, was für euch das richtige ist: Ich bin bspw. ein Mensch, der zuhause auf Dauer durchdreht, obwohl ich mein Kind über alles Liebe. Wenn du dich gut fühlst, wird sich auch euer Schatz gut fühlen.
12.09.2012 10:16
das ist ein brisantes thema
ich bin nach einem jahr wieder mit 30std. eingestiegen. wir haben den vorteil, dass unser sohn "nur" 4,5 std. in die fremdbetreuung muss.
mehr hätte ich vorallem im ersten halben jahr auch nicht vertreten können, für mich und mein kind und unsere situation.
ich kann dir nur sagen, dass ich unser system schon ab und an anstrengend finde, vorallem in zeiten, wo nicht alles glatt läuft.
das arbeiten ist das, was am wenigsten stresst.
frag dich, ob du noch genügend zeit mit deinem kind verbringst. es kommt ja drauf an, was deine arbeitszeiten sind.
und denk dran, dass du dir jetzt noch nicht im traum vorstellen kannst, wie es sich anfühlen wird, DEIN kleinkind nicht mehr den ganzen tag selbst zu betreuen....ich würde mich da also jetzt noch nicht so ganz festlegen, sondern abwarten, wie dein kind ist, wie du dich in der mutterrolle einfindest, etc.
alles gute für euch!

ich bin nach einem jahr wieder mit 30std. eingestiegen. wir haben den vorteil, dass unser sohn "nur" 4,5 std. in die fremdbetreuung muss.
mehr hätte ich vorallem im ersten halben jahr auch nicht vertreten können, für mich und mein kind und unsere situation.
ich kann dir nur sagen, dass ich unser system schon ab und an anstrengend finde, vorallem in zeiten, wo nicht alles glatt läuft.
das arbeiten ist das, was am wenigsten stresst.
frag dich, ob du noch genügend zeit mit deinem kind verbringst. es kommt ja drauf an, was deine arbeitszeiten sind.
und denk dran, dass du dir jetzt noch nicht im traum vorstellen kannst, wie es sich anfühlen wird, DEIN kleinkind nicht mehr den ganzen tag selbst zu betreuen....ich würde mich da also jetzt noch nicht so ganz festlegen, sondern abwarten, wie dein kind ist, wie du dich in der mutterrolle einfindest, etc.
alles gute für euch!
12.09.2012 10:16
ihr müsst das für euch entscheiden !! ich hab noch während der elternzeit wieder angefangen zu arbeiten weil ich es nicht ausgehalten hab zuhause. zwar nur 2 halbe tage die woche und alle 2 wochen halbe samstags aber das hat mir erstmal gereicht . ich war zufrieden und ausgeglichener tobias dadurch auch.
kreig erstmal dein kind und schau dann weiter
kreig erstmal dein kind und schau dann weiter

12.09.2012 10:17
Lass Dir nichts von anderen Leuten einreden. Ich habe auch nach der Elternzeit wieder angefangen voll zu arbeiten und durfte mir so tolle Sachen anhören wie "Warum bekommst du dann überhaupt ein Kind, wenn die sofort wieder arbeiten gehst" usw.
Aber ich, bzw. mein Mann haben es noch nicht bereut, und unser Sohn ist auch nicht irgendwie auffälllig, so dass man sagen könnte, dass es ihm geschadet hat.
Aber ich, bzw. mein Mann haben es noch nicht bereut, und unser Sohn ist auch nicht irgendwie auffälllig, so dass man sagen könnte, dass es ihm geschadet hat.
12.09.2012 10:17
Im Prinzip müsst ihr sehen, wie ihr damit zurecht kommt.
Das ist eine Einstellungssache.
Ich persönlich würde ungern wieder 40h arbeiten gehen, aber das liegt auch daran, dass ich dann definitiv Schichtdienst hätte und das möchte ich nicht mit Baby.
Meine Mutter hat immer voll und im Schichtdienst gearbeitet. Mir hat es an nichts gefehlt, denn ich war immer gut betreut und alles hat seine Vor- und Nachteile. Meine Mutter hat jede freie Minute für mich "geopfert". Dafür hat aber sie viel für sich aufgegeben. Als ich 8 war, machte sie eine 2- jährige Weiterbildung neben dem Beruf. Auch das war eine schwere Zeit, aber ich habe mich nie verlassen gefühlt.
Ich will damit sagen, dass es darauf ankommt, was für eine Beziehung ihr zu eurem Kind habt. Und zum anderen ist euer Baby nichts anderes gewohnt, wenn ihr es von Anfang an so macht.
*
Lasst euch nicht reinreden. Ihr werdet selbst merken, wie sich das alles entwickelt.

Ich persönlich würde ungern wieder 40h arbeiten gehen, aber das liegt auch daran, dass ich dann definitiv Schichtdienst hätte und das möchte ich nicht mit Baby.
Meine Mutter hat immer voll und im Schichtdienst gearbeitet. Mir hat es an nichts gefehlt, denn ich war immer gut betreut und alles hat seine Vor- und Nachteile. Meine Mutter hat jede freie Minute für mich "geopfert". Dafür hat aber sie viel für sich aufgegeben. Als ich 8 war, machte sie eine 2- jährige Weiterbildung neben dem Beruf. Auch das war eine schwere Zeit, aber ich habe mich nie verlassen gefühlt.

Ich will damit sagen, dass es darauf ankommt, was für eine Beziehung ihr zu eurem Kind habt. Und zum anderen ist euer Baby nichts anderes gewohnt, wenn ihr es von Anfang an so macht.

*
Lasst euch nicht reinreden. Ihr werdet selbst merken, wie sich das alles entwickelt.
12.09.2012 10:20
Zitat von naddi86:
Wir würden sie morgens um 7.15 Uhr hinbringen und um 15 Uhr wieder abholen....
das ist doch super!
ehrlich...ich hol meine kleine (2 jahre) oft erst gegen 16 uhr ab!!!
12.09.2012 10:21
ich finde auch das ist immer ansichtssache. ich habe wieder zu arbeiten angefangen als elias ca 20 monate war und das war für mich ideal. mir ist schön langsam die decke auf den kopf gefallen. früher hätte ich persönlich nicht gehen wollen, denn er konnte da dann schon gut laufen und konnte alles sagen was er wollte, das war mir schon wichtig.
ich arbeite 50% (19h/woche) und das reicht mir auch, mehr würde ich nicht wollen, da ich sonst ein schlechtes gewissen meinem kleinen gegenüber hätte. ich finde bis man zuhause ist und noch bissl haushalt kochen usw. erledigt hat, bleibt nicht mehr viel zeit um sonst noch was zu machen
aber wie gesagt, jeder muss damit selbst klarkommen und wenn es für euch ok ist, ist es doch in ordnung. bis 15:00 finde ich nicht schlimm, 07:15 kommt mir sehr früh vor, aber sicher nur gewohnheit
ich arbeite 50% (19h/woche) und das reicht mir auch, mehr würde ich nicht wollen, da ich sonst ein schlechtes gewissen meinem kleinen gegenüber hätte. ich finde bis man zuhause ist und noch bissl haushalt kochen usw. erledigt hat, bleibt nicht mehr viel zeit um sonst noch was zu machen


12.09.2012 10:21
Schau erstmal, wie dein Kind so ist.
Mein Sohn ist sehr Mamagebunden und hat stark gefremdelt und wär sehr unglücklich gewesen, wenn ich ihn so früh in die Kita gegeben hätte. Aber ich kenn da auch ganz andere Kinder.
Und vielleicht willst du ja dann selber noch länger bei deiner Kleinen bleiben. In den ersten Jahren passiert sooo viel, ich würde das nicht verpassen wollen.
Ich muss mir übrigens oft was anhören, weil ich noch zuhause bleibe
Also wie mans macht, machts man falsch.
ALSO: Hör auf deine Familie und dein Bauchgefühl und habe kein schlechtes Gewissen, egal was du tust. Aber versuch auch die Bedürfnisse deines Kindes miteinzubeziehen.
P.S: Ich hatte auch geplant mit 1 Jahr wieder voll arbeiten zu gehen und habe allen anderen nen Vogel gezeigt.

Mein Sohn ist sehr Mamagebunden und hat stark gefremdelt und wär sehr unglücklich gewesen, wenn ich ihn so früh in die Kita gegeben hätte. Aber ich kenn da auch ganz andere Kinder.

Ich muss mir übrigens oft was anhören, weil ich noch zuhause bleibe

ALSO: Hör auf deine Familie und dein Bauchgefühl und habe kein schlechtes Gewissen, egal was du tust. Aber versuch auch die Bedürfnisse deines Kindes miteinzubeziehen.
P.S: Ich hatte auch geplant mit 1 Jahr wieder voll arbeiten zu gehen und habe allen anderen nen Vogel gezeigt.

12.09.2012 10:23
Es kommt ganz auf die Situation an , denke ich .
Bei uns ist das so Matteo ist jetzt 9 Monate und ich gehe vormittags zur Akademie & er in die Kita. Ich wäre gerne 3 Jahre zuhause geblieben aber hab mich von dem Vater meines Sohnes getrennt und ich muss einfach schauen wo wir bleiben . Will ja meinem Kind was bieten .
Damals haben wir das so verhandelt dass ich 2-3 Jahre in Elternzeit gehe & er ganz normal arbeiten . Aber dann kam ja alles ganz anderst.
Dazu muss ich aber sagen ich hab jetzt erstmal geschaut wie Matteo die Kita verkraftet und ob das überhaupt möglich ist & wie ich mich dabei fühle vormittags alleine zu sein ohne mein kleinen Schatz
. Aber er geht super gerne in die Kita und ich geh eben vormittags zur Akademie.
Ich würde das nach Gefühl und Situation regeln .
Bei uns ist das so Matteo ist jetzt 9 Monate und ich gehe vormittags zur Akademie & er in die Kita. Ich wäre gerne 3 Jahre zuhause geblieben aber hab mich von dem Vater meines Sohnes getrennt und ich muss einfach schauen wo wir bleiben . Will ja meinem Kind was bieten .
Damals haben wir das so verhandelt dass ich 2-3 Jahre in Elternzeit gehe & er ganz normal arbeiten . Aber dann kam ja alles ganz anderst.
Dazu muss ich aber sagen ich hab jetzt erstmal geschaut wie Matteo die Kita verkraftet und ob das überhaupt möglich ist & wie ich mich dabei fühle vormittags alleine zu sein ohne mein kleinen Schatz

Ich würde das nach Gefühl und Situation regeln .
12.09.2012 10:24
Danke schon mal das ihr mir Mut macht...
Soo viele Leute die alles besser wissen
Mein Arbeitgeber drängelt, er wollte am Tag wo ich gesagt habe das ich schwanger bin schon wissen wann und wie ich wieder komme...
Wann MUSS ich es denn genau sagen?
Soo viele Leute die alles besser wissen

Mein Arbeitgeber drängelt, er wollte am Tag wo ich gesagt habe das ich schwanger bin schon wissen wann und wie ich wieder komme...
Wann MUSS ich es denn genau sagen?
12.09.2012 10:29
Ah ich liebe diese tauchsieder von aussen...
Es ist eure Entscheidung wie ihr das macht. Wenn ihr sagt wir machen das so, dann macht es.
Und wenn sie gut betreut ist, finde ich es nicht schlimm.
Ich habe es so gemacht : Ich war nach der Geburt meiner Tochter 1 Jahr lang zuhause und habe sie betreut. Dann bin ich wieder arbeiten gegangen 30 Std in der Woche und meine kleine war bei meiner Schwiegermutter. (Wir wohnen in einem Haus) Da musste ich mir keine Gedanken machen um einen Krippenplatz.
Es ist eure Entscheidung wie ihr das macht. Wenn ihr sagt wir machen das so, dann macht es.
Und wenn sie gut betreut ist, finde ich es nicht schlimm.
Ich habe es so gemacht : Ich war nach der Geburt meiner Tochter 1 Jahr lang zuhause und habe sie betreut. Dann bin ich wieder arbeiten gegangen 30 Std in der Woche und meine kleine war bei meiner Schwiegermutter. (Wir wohnen in einem Haus) Da musste ich mir keine Gedanken machen um einen Krippenplatz.
12.09.2012 10:47
ich habe auch nach einem jahr wieder arbeiten angefangen 30 h woche mausi ist von 7:00 uhr bis 16:00 uhr bei der tagesmutter. so lange weil ich täglich noch 2 stunden fahrtzeit habe...
manchmal bereue ich es schon dass ich sie unter der woche so wenig sehe ABER es geht nunmal nciht anders...
manchmal bereue ich es schon dass ich sie unter der woche so wenig sehe ABER es geht nunmal nciht anders...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt