Wieder arbeiten nach 8 Wochen Mutterschutz?? Geht sowas??
06.03.2013 12:12
Hallo!
Eigentlich sagt der Titel schon alles...
Hat jemand damit Erfahrung? Ist es möglich nach dem Mutterschutz wieder z.B. für 6 Stunden die Woche zu arbeiten??
Eigentlich sagt der Titel schon alles...
Hat jemand damit Erfahrung? Ist es möglich nach dem Mutterschutz wieder z.B. für 6 Stunden die Woche zu arbeiten??
06.03.2013 12:17
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
06.03.2013 12:21
Zitat von Uiuiui...:
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
also für mich gab es keinen grund nach 8 wochen wieder zu arbeiten...Denke ich hätte das auch nicht gekonnt.Einmal eben wie du sagst wegen dem nächtlichen aufstehen..aber vor allen dingen weil ich meinen Sohn nicht alleine lassen konnte / wollte.
Dafür habe ich das zu sehr genossen mit dem Wurm...und....meine Hormone haben eh verrückt gespielt..Hab schon geheult wenn ich ihn nur alleine in sein Bett gelegt habe.......
Aber da ist ja jeder anders.....für mich wäre es halt nix gewesen..ich bin nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen..und das war schon schwer genug.
lg
kati
06.03.2013 12:24
Zitat von Palo:
Zitat von Uiuiui...:
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
also für mich gab es keinen grund nach 8 wochen wieder zu arbeiten...Denke ich hätte das auch nicht gekonnt.Einmal eben wie du sagst wegen dem nächtlichen aufstehen..aber vor allen dingen weil ich meinen Sohn nicht alleine lassen konnte / wollte.
Dafür habe ich das zu sehr genossen mit dem Wurm...und....meine Hormone haben eh verrückt gespielt..Hab schon geheult wenn ich ihn nur alleine in sein Bett gelegt habe.......
Aber da ist ja jeder anders.....für mich wäre es halt nix gewesen..ich bin nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen..und das war schon schwer genug.
lg
kati
Ja, mein Chef hat mich heute total verwirrt...wollte von mir wissen, wie ich mir das vorstelle (bin in der 10. Woche!)
Er sagt, er kann meine Stelle nicht so lange frei halten...und wollte wissen, ob ich nicht nach den 8 Wochen schon für 6 Stunden oder so wieder kommen möchte. Ansonsten überlege ich mir gerade mit meinen Kollegen, wie man meine Abwesenheit überbrücken kann. Vielleicht ein Azubi? Denn, wenn die Stelle ausgeschrieben wird, kann es sehr wahrscheinlich so ein, dass ich einen anderen Job machen muss, wenn ich wieder komme.
06.03.2013 12:28
kann man klar!!! aber wird dir dann halt angerechnet, und erlich gesagt würde ich das niiie machen, bekomm ja jetzt schon die krise wenn ich daran denke das ich im juni wieder arbeiten gehen muss, und mein kleines mädchen in fremde hände geben muss
.... ich würde die zeit zuhause so lang es geht mit den wurm verbringen, das bekommt man nie wieder diese schöne zeit, meiner meinung nach verpasst man auch sehr viel, dann würde ich ab nen jahr arbeiten gehen, wenn denn schon! wie ich!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
06.03.2013 12:29
Zitat von Uiuiui...:
Zitat von Palo:
Zitat von Uiuiui...:
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
also für mich gab es keinen grund nach 8 wochen wieder zu arbeiten...Denke ich hätte das auch nicht gekonnt.Einmal eben wie du sagst wegen dem nächtlichen aufstehen..aber vor allen dingen weil ich meinen Sohn nicht alleine lassen konnte / wollte.
Dafür habe ich das zu sehr genossen mit dem Wurm...und....meine Hormone haben eh verrückt gespielt..Hab schon geheult wenn ich ihn nur alleine in sein Bett gelegt habe.......
Aber da ist ja jeder anders.....für mich wäre es halt nix gewesen..ich bin nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen..und das war schon schwer genug.
lg
kati
Ja, mein Chef hat mich heute total verwirrt...wollte von mir wissen, wie ich mir das vorstelle (bin in der 10. Woche!)
Er sagt, er kann meine Stelle nicht so lange frei halten...und wollte wissen, ob ich nicht nach den 8 Wochen schon für 6 Stunden oder so wieder kommen möchte. Ansonsten überlege ich mir gerade mit meinen Kollegen, wie man meine Abwesenheit überbrücken kann. Vielleicht ein Azubi? Denn, wenn die Stelle ausgeschrieben wird, kann es sehr wahrscheinlich so ein, dass ich einen anderen Job machen muss, wenn ich wieder komme.
äh... da stellt man jemanden auf ein jahr befristet an und fertig...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
schlechter stellen darf dein chef dich nach der elternzeit nicht...
ich würde nicht die stillbeziehung und die bindung zu meinem kind leichtfertig aufs spiel setzen für die arbeit, wenn es auch anders geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.03.2013 12:30
ich war direkt nach den 8 wochen wieder 20 stunden arbeiten.
musste aber deswegen leider recht früh abstillen weil das mit abumpen so alles nicht hingehauen hat.
ansonsten fand ich es vom stress okay. war nur etwas traurig so wenig von meinem sohnemann zu haben ^^
musste aber deswegen leider recht früh abstillen weil das mit abumpen so alles nicht hingehauen hat.
ansonsten fand ich es vom stress okay. war nur etwas traurig so wenig von meinem sohnemann zu haben ^^
06.03.2013 12:30
Zitat von Uiuiui...:erlich? ich würde das nicht machen, warum? was bringt es dir, du weißt doch noch nicht mal wie die nächte werden ect.....
Zitat von Palo:
Zitat von Uiuiui...:
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
also für mich gab es keinen grund nach 8 wochen wieder zu arbeiten...Denke ich hätte das auch nicht gekonnt.Einmal eben wie du sagst wegen dem nächtlichen aufstehen..aber vor allen dingen weil ich meinen Sohn nicht alleine lassen konnte / wollte.
Dafür habe ich das zu sehr genossen mit dem Wurm...und....meine Hormone haben eh verrückt gespielt..Hab schon geheult wenn ich ihn nur alleine in sein Bett gelegt habe.......
Aber da ist ja jeder anders.....für mich wäre es halt nix gewesen..ich bin nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen..und das war schon schwer genug.
lg
kati
Ja, mein Chef hat mich heute total verwirrt...wollte von mir wissen, wie ich mir das vorstelle (bin in der 10. Woche!)
Er sagt, er kann meine Stelle nicht so lange frei halten...und wollte wissen, ob ich nicht nach den 8 Wochen schon für 6 Stunden oder so wieder kommen möchte. Ansonsten überlege ich mir gerade mit meinen Kollegen, wie man meine Abwesenheit überbrücken kann. Vielleicht ein Azubi? Denn, wenn die Stelle ausgeschrieben wird, kann es sehr wahrscheinlich so ein, dass ich einen anderen Job machen muss, wenn ich wieder komme.
dann soll er jemanden anderes als elterzeitvertretung einstellen wie bei mir, meine arbeit macht jetzt momentan ne kollegin! wenn ich wieder komme dann mache ich meine arbeit ganz normal weiter!
06.03.2013 12:31
Also meine mama hat mich nach 3 Wochen mit auf Arbeit genommen und nebenher wieder 30 Stunden/Woche gearbeitet. Aber ich war anscheinend sehr brav und hab nur alle 4 Stunden an die Brust gewollt.
Nach dem abstillen mit 4 Monaten wurde ich meiner Oma immer gebracht die mich auch mit auf Arbeit genommen hat.
Alles geht
Allerdings wäre es für mich nichts und nicht jedes Kind liegt gern den ganzen Tag im KiWa. Meiner will immer bespaßt werden!
Nach dem abstillen mit 4 Monaten wurde ich meiner Oma immer gebracht die mich auch mit auf Arbeit genommen hat.
Alles geht
Allerdings wäre es für mich nichts und nicht jedes Kind liegt gern den ganzen Tag im KiWa. Meiner will immer bespaßt werden!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
06.03.2013 12:32
Zitat von Uiuiui...:
Zitat von Palo:
Zitat von Uiuiui...:
Ja und mit dem Würmchen geht das auch klar? Ich mein das, wegen dem Stillen und generell...man ist doch total fertig oder? Nachts aufstehen etc.
also für mich gab es keinen grund nach 8 wochen wieder zu arbeiten...Denke ich hätte das auch nicht gekonnt.Einmal eben wie du sagst wegen dem nächtlichen aufstehen..aber vor allen dingen weil ich meinen Sohn nicht alleine lassen konnte / wollte.
Dafür habe ich das zu sehr genossen mit dem Wurm...und....meine Hormone haben eh verrückt gespielt..Hab schon geheult wenn ich ihn nur alleine in sein Bett gelegt habe.......
Aber da ist ja jeder anders.....für mich wäre es halt nix gewesen..ich bin nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen..und das war schon schwer genug.
lg
kati
Ja, mein Chef hat mich heute total verwirrt...wollte von mir wissen, wie ich mir das vorstelle (bin in der 10. Woche!)
Er sagt, er kann meine Stelle nicht so lange frei halten...und wollte wissen, ob ich nicht nach den 8 Wochen schon für 6 Stunden oder so wieder kommen möchte. Ansonsten überlege ich mir gerade mit meinen Kollegen, wie man meine Abwesenheit überbrücken kann. Vielleicht ein Azubi? Denn, wenn die Stelle ausgeschrieben wird, kann es sehr wahrscheinlich so ein, dass ich einen anderen Job machen muss, wenn ich wieder komme.
wenn du einen festvertrag hast MUSS er dir sogar die stelle freihalten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
06.03.2013 12:33
Also ich meine ich kann mich ja irren..aber dein AG muß dir deine Stelle freihalten und zwar für 3 Jahre.Ich hab damals auch 3 Jahre Elternzeit eingereicht und ich hätte auch wiederkommen können.Also meine stelle war frei....es hat zwar in der Zeit jemand anders meine Stelle bekommen aber eben nur als Vertretung bis ich wieder angefangen hätte.
Allerdings sind 3 Jahre eine lange zeit....Bevor ich in Elternzeit gegangen bin war ich mir sicher in meinen Job zurück zu kehren.Letzen endes habe ich dort nicht mehr angefangen.
Meine Arbeitszeiten haben sich nicht mit den Kinderbetreuungszeiten vereinbaren lassen und mein Ag hat es nicht verstanden das meine Arbeit nicht mehr meine höchste Priorität ist sondern mein Sohn.Laut AG hätte ich im Fall eines Falles von a nach b und von b nach c schieben sollen und das wollte ich nicht von daher haben wir uns getrennt.
Jetzt habe ich einen superjob wo Rücksicht auf Mütter genommen wird.
Mein jetziger AG weiß das ich versuche immer alles möglich zu machen und wirklich nur im Notfall nicht kann......und er hat verständnis dafür wenn ich mal nicht kann.Ich hätte es nicht besser treffen können.
lg
kati
Allerdings sind 3 Jahre eine lange zeit....Bevor ich in Elternzeit gegangen bin war ich mir sicher in meinen Job zurück zu kehren.Letzen endes habe ich dort nicht mehr angefangen.
Meine Arbeitszeiten haben sich nicht mit den Kinderbetreuungszeiten vereinbaren lassen und mein Ag hat es nicht verstanden das meine Arbeit nicht mehr meine höchste Priorität ist sondern mein Sohn.Laut AG hätte ich im Fall eines Falles von a nach b und von b nach c schieben sollen und das wollte ich nicht von daher haben wir uns getrennt.
Jetzt habe ich einen superjob wo Rücksicht auf Mütter genommen wird.
Mein jetziger AG weiß das ich versuche immer alles möglich zu machen und wirklich nur im Notfall nicht kann......und er hat verständnis dafür wenn ich mal nicht kann.Ich hätte es nicht besser treffen können.
lg
kati
06.03.2013 12:34
ich war direkt nach dem Mutterschutz wieder meine 30 Stunden arbeiten
mein Mann ist zu Haus geblieben und hat die Elternzeit gemacht
gestillt hab ich nicht
mein Mann ist zu Haus geblieben und hat die Elternzeit gemacht
gestillt hab ich nicht
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt