Mütter- und Schwangerenforum

Welche Bettausstattung fürs Baby?????

Gehe zu Seite:
Kamuc
11214 Beiträge
25.09.2010 23:36
Ja den Stubenwagen fand ich auch echt praktisch. Wir hatten auch nur so ne olle Matratze drin und haben dann nochmal extra eine gekauft. Die, die schon dabei sind, waren mir auch zu "windig"
Kamuc
11214 Beiträge
25.09.2010 23:39
Zitat von sternchen1:

Zitat von Kamuc:

Zitat von sternchen1:

Zitat von Kamuc:

wir haben eine Wickelauflage, die ist mit Kügelchen gefüllt (wie ein Stillkissen). Ist echt praktisch, wenn sie sich mehr bewegen, weil sie da ein bisschen "versinken" und nicht so rumhampeln können.
Ist von My Julius.


Das hört sich ja auch gut an...
Und wie wäscht du die Unterlage??
Oder hast du noch was drauf liegen (Handtuch)??


Ich hab mir beim Ikea für 19 Cent pro Stück ein paar kleine Handtücher gekauft. Wenn was größeres in der Windel ist, leg ich das sicherheitshalber unter. Ansonsten kann man den Bezug waschen, wenn wirklich mal was daneben geht.
Die Handtücher hab ich wenns kalt ist auf der Heizung neben dem Wickeltisch, da spart man sich den Heizstrahler. Fand ich unsinnig. Bis der warm ist, bin ich ja schon lange fertig mim Wickeln.


Ohhh ja habe gerade gegoogelt
Die Wickelunterlage ist ja auch aus Plastik und von Innen mit Kügelchen... Von Außen ist ja dann noch ein Bezug drum...
Hört sich supi an! Außer der Preis

Heizstrahler?! Wovon hattest du es denn?


Ich hab sie hier gekauft, da war sie bisschen billiger: http://www.kidsworldshop.com/My-Julius/Wickelaufla ge

Heizstrahler hatten wir nicht. Mein Sohn kam Ende März zur Welt und es ging auch ohne. Hatten sein Zimmer geheizt, weil er ja im Stubenwagen geschlafen hat und in unserem Schlafzimmer war es kühl.
Kamuc
11214 Beiträge
25.09.2010 23:42
ah kuck mal, es gibt von Julius Zöllner (ist die selbe Marke ) auch noch andere Wickelauflagen mit diesen Kügelchen, die sind günstiger

http://www.kidsworldshop.com/Julius-Zoellner/Wicke lkissen-Flexi-Perls
imo2009
16543 Beiträge
25.09.2010 23:46
ich hab ne wickelauflage von ikea.9 € und völlig ausreichend.badetuch oder kuscheldecke drauf ,reicht aus.
heizstrahler hatte ich auch ne,is ja überall heizung.
Emma81
7171 Beiträge
26.09.2010 09:55
Zitat von sternchen1:

Zitat von Emma81:

Zitat von sternchen1:

Hallöchen...

Bin gerade total überfordert mit der Einrichtung vom Kinderzimmer!!
Bett/Schrank und Kommode steht...
Jetzt wollte ich fürs Bett (Nestchen /Wickelauflage usw.) schauen- und es gibt so viel auswahl

Brauche ich ein Komplettset mit Himmel, Nestchen, Bettwäsche schon am Anfang??? Habe ein Set von Easy Baby für 109 euro gesehen!!
Ist mega Teuer- ich möchte auch wohl keinen Himmel....

Was braucht man denn überhaupt???
Brauche ich eine Kunstoff Wickelauflage??
Oder ist die mit Bezug besser???

Das ist ja auch alles eine Kostensache-finde ich...

Könnt ihr mir weiterhelfen... Aus Erfahrung oder Wissen????



wickelauflage : kannste ruhig eine günstige nehmen (ich habe eine für 13 euro gekauft) aus Kunststoff - ist leicht zum abwischen. Bei kalten Tagen lege ich noch ein handtuch drüber.

Nestchen hatte mein Kleiner die ersten wochen gehabt und dann habe ich das teil herausgenommen. Rutsche immer von A nach B. Finde ich auch nciht soooo wichtig.

Himmel für bett: Ist bei uns ganz plötzlich zusammen gestürzt. Es ist im Müll gelandet und beim zweiten Kind wird sowas erst garnicht gekauft.

Bettwäsche: Nein, brauchst du lange noch nicht. Besorge deinem baby die ersten jahre schlafsäcke ( ich habe welche von 20 euro bis 60 euro) bin mit beiden sehr zufrieden. Meiner wird 2 jahre und schläft immernoch im schlafsack. bettwäsche, kissen und Decke liegen immernoch im schrank.

Was ich sehr sinnvoll finde, ist ein Heizstrahler. Beim wickeln, nach dem baden fühlen sie so kleine würmer unter dem strahler pudelwohl.

Vieles ist einfach geldmacherei und nicht unbedingt nötig.


Das glaube ich auch mit der geldmacherei
Schlafsack habe ich noch keinen...
Welche Marken sind denn zu empfehlen?Oder woher hast du die?

Wickelauflagen habe in den Laden 30 Euro gekostet!! Plastik..
Und mit Stoff lag dann bei 50 Euro!!! Klar -20 %-ist aber immer noch nicht so günstig!!
Wo hast du deine her? Mit Motiv?

Kannst du mir auch noch sagen, wo du den Heizstrahler her hast?



schlafsäcke: Einen habe ich aus dem Marktkauf für 20 euro - bin ich sehr zufrieden gewesen und habe den extra noch für das zweite Kind aufgehoben. Den habe ich schon sooo oft gewaschen und der sieht immernoch klasse aus. Dann habe ich 2-3 von ernstings family. Auch die sind sehr zu empfehlen. Nicht nur die schlafsäcke, sondern allgemein die Anziehsachen. Tolle qualität.
Dann habe ich einen von sterntaler: Natürlich ist der auch ganz toll - aber ich hätte ihn nicht gekauft für soviel geld ( hat er von seinen großeltern zu weihnachten bekommen) .

30 euro finde ich für eine wickelauflage auch etwas teuer.
ich habe meine wickelauflage (auch sehr dick und weich) aus einem babygeschäft in meiner nähe (kein bekanntes geschäft)
aber schau mal hier : http://www.mytoys.de/catalog/search?query=wickelau flage&productsPerPage=20 - vom preis völlig in ordnung.
Meine erste Unterlage hatte bären-motive gehabt und die zweite in blau. Mir war das motiv nicht sehr wichtig gewesen, ist ja nur zum wickeln und umziehen

heizstrahler haben wir geschenkt bekommen. Die kosten ca 20 euro. Aber es lohnt sich!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt