Mütter- und Schwangerenforum

Welche Bettausstattung fürs Baby?????

Gehe zu Seite:
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 17:09
Hallöchen...

Bin gerade total überfordert mit der Einrichtung vom Kinderzimmer!!
Bett/Schrank und Kommode steht...
Jetzt wollte ich fürs Bett (Nestchen /Wickelauflage usw.) schauen- und es gibt so viel auswahl

Brauche ich ein Komplettset mit Himmel, Nestchen, Bettwäsche schon am Anfang??? Habe ein Set von Easy Baby für 109 euro gesehen!!
Ist mega Teuer- ich möchte auch wohl keinen Himmel....

Was braucht man denn überhaupt???
Brauche ich eine Kunstoff Wickelauflage??
Oder ist die mit Bezug besser???

Das ist ja auch alles eine Kostensache-finde ich...

Könnt ihr mir weiterhelfen... Aus Erfahrung oder Wissen????

25.09.2010 17:13
hallo =)
also ich hatte alles von anfang an aber den himmel hat robin immer runtergezogrnn, da hab ich den abgemacht.
ein nestchen brauchst du auf jeden fall! und bettwäsche je nach dem, willst du dein kind in nen schlafsack packen oder mit decke zudecken?

bei der wickelunterlage hab ich eine aus kunststoff, da die sich leichter reinigen lassen. hab aber immer n handtuch unter gelegt damits für den zwerg nich zu kalt ist.
25.09.2010 17:36
Nestchen sollten unbedingt aus dem Bett genommen werden, da sie den plötzlichen Kindstod begünstigen können. Die Luft kann durch das Nestchen nicht so zirkulieren wie sie sollte, und Babys können ihre Temperatur noch nicht ausgleichen.
25.09.2010 17:40
echt? also meine hebi meinte zu mri nestchen muss sein wegen kopfstoßen etc.

ich hab bis dato noch eins drin und robin geht es gut
kruemelkeks
11361 Beiträge
25.09.2010 17:44
Also ich hab bei beiden Sowohl Himmel als auch nestchen drin gehabt, und beiden gehts gut, wenns danach geht, dürfte man die Kids nur in Watte packen

Also wie schon gesagt, meine haben Himmel und Nestchen von Anfang an gehabt, Nestchen mittlerweile nicht mehr, weil se mir es beide kaputt gerissen haben mal nachts. Himmel hängt noch bei beiden dran.

Wickelunterlage : da hatte ich eine aus Plastik, aber hatte da noch einen passenden "Bezug" aus Frottee Stoff zu, der war leicht und schnell gewaschen, falls mal was daneben ging.

Qualitativ denke ich, gibts da schon ein paar Unterschiede. Allerdings haben meine beiden alles recht günstig bekommen, sind also keine Markenwaren.

(Himmel,Nest und Deckenzeugs bekommt man schon für 49 Euro, teilweise auch für 30 Euro, bei baby Walz oder Baby Butt)
25.09.2010 17:50
Also ich habe eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gemacht und da waren Nestchen verpönt, halt wegen der Begünstigung des plötzlichen Kindstodes. Die meisten Risikofaktoren betreffen dabei die Schlafumgebung. Das habe ich gerad auf einer Homepage gefunden:

Vorbeugende Maßnahmen
- rauchfreie Umgebung
- Schlafzimmertemperatur 16–18 °C
- Rückenlage zum Schlafen
- feste, luftdurchlässige Matratze
- passender Schlafsack, keine Kopfbedeckung und keine zusätzlichen Decken, Felle, Kissen, Nestchen etc.
- ein erhöhtes Risiko für den plötzlichen Säuglingstod haben, wenn sie das Bett mit den Eltern teilen

Vielleicht solltest du das Thema nochmal bei deiner Hebi ansprechen. Ich glaube auch kaum, dass sich die Kleinen so stark den Kopf einhauen würden.
25.09.2010 19:11
kein nestchen??

aber das soll doch gerade dafür gut sein, damit kein zug entsteht. also damit das baby ein bisschen geschützt ist. wie soll es denn da ersticken, es ist doch am rand des bettchens befestigt??

wenns danach geht kann man da ja nix rein tun, ausser matratze und das kind in nen schlafsack
sternchen1
2235 Beiträge
25.09.2010 19:19
Zitat von annica:

kein nestchen??

aber das soll doch gerade dafür gut sein, damit kein zug entsteht. also damit das baby ein bisschen geschützt ist. wie soll es denn da ersticken, es ist doch am rand des bettchens befestigt??

wenns danach geht kann man da ja nix rein tun, ausser matratze und das kind in nen schlafsack


Hi...
Ich finde das auch komisch.... Kein Nestchen!!!
Und warum gibt es das dann überall zu kaufen???

Was hast du denn alles für dein Baby Bettchen?
25.09.2010 19:24
Zitat von sternchen1:

Zitat von annica:

kein nestchen??

aber das soll doch gerade dafür gut sein, damit kein zug entsteht. also damit das baby ein bisschen geschützt ist. wie soll es denn da ersticken, es ist doch am rand des bettchens befestigt??

wenns danach geht kann man da ja nix rein tun, ausser matratze und das kind in nen schlafsack


Hi...
Ich finde das auch komisch.... Kein Nestchen!!!
Und warum gibt es das dann überall zu kaufen???

Was hast du denn alles für dein Baby Bettchen?



ja genau.. also das man keine kissen und so reinlegt, dass versteh ich ja. aber wenns danach geht muss man ja sein kind nackt ins bett legen, denn der schlafsack kann ja auch ungünstig liegen und zum ersticken beitragen

also wir haben das bett is ja klar. denn haben wir eine matratze. darauf kommt natürl ein bettlaken. dann haben wir ein neszchen und einen himmel gekauft. till kommt dann in einen schlafsack rein.

so weit die theorie.. aber ich denke, dass es so laufen wird.

ach ja, unter die matratze kommen sone sensormatten von angelcare
Rike
26689 Beiträge
25.09.2010 19:24
ich habe weder ein nestchen, noch einen himmel... meiner meinung nach braucht man also kein komplettset kaufen.

bettwäsche braucht man erst, wenn kinder anfangen sich mit decken zu zudecken... also ca mit 1 - 2 jahren. ansonsten reicht eine gute matratze, ein paar bettlaken (kosten ca 5 € pro stück) und einen schlafsack... und das wars...

warum es sowas zu kaufen gibt... weil es gekauft wird... warum gibt es baby björn, gehfrei, fieses spielzeug... etc... weil es nun mal noch gekauft wird!
Nici1984
17762 Beiträge
25.09.2010 19:27
das sind zum teil noch veraltete angaben!
demnach sei die matratze auch ein risikofaktor! und es gibt babays die könne sich schon sehr früh drehen(früher hat man die kinder auf die seite gelegt,immer abwechselnd mal rechts mal links damit sie keinen platten kopf bekommen) und was mach ich wenn mein kind sich dann dreht? festbinden? die meisten kinder die es schaffen sich auf den bauch zudrehen schlafen auch am liebsten auf dem bauch ein. unser sohn hat sogar fast das gesamte erste jahr die meiste zeit mit bei uns im bett geschlafen(und auweia wir haben sogar ein wasserbett) aber siehe da er lebt!
der pötzliche kindstot ist eine schreckliche sache aber verhindern kann man ihn nicht(sicher kann man risiken minimieren aber über die genauen risiken gibt es ja unterschieldiche meinungen) und zudem sind kinder mit einer (vieleicht auch unendeckten) vorerkrankung anfälliger für sowas..
Rike
26689 Beiträge
25.09.2010 19:27
ach ja... die wickelauflage... wir haben eine gummiauflage und ich lege immer handtücher drauf, damit es nicht so kalt ist beim umziehen.
Nici1984
17762 Beiträge
25.09.2010 19:28
Zitat von annica:

Zitat von sternchen1:

Zitat von annica:

kein nestchen??

aber das soll doch gerade dafür gut sein, damit kein zug entsteht. also damit das baby ein bisschen geschützt ist. wie soll es denn da ersticken, es ist doch am rand des bettchens befestigt??

wenns danach geht kann man da ja nix rein tun, ausser matratze und das kind in nen schlafsack


Hi...
Ich finde das auch komisch.... Kein Nestchen!!!
Und warum gibt es das dann überall zu kaufen???

Was hast du denn alles für dein Baby Bettchen?



ja genau.. also das man keine kissen und so reinlegt, dass versteh ich ja. aber wenns danach geht muss man ja sein kind nackt ins bett legen, denn der schlafsack kann ja auch ungünstig liegen und zum ersticken beitragen

also wir haben das bett is ja klar. denn haben wir eine matratze. darauf kommt natürl ein bettlaken. dann haben wir ein neszchen und einen himmel gekauft. till kommt dann in einen schlafsack rein.

so weit die theorie.. aber ich denke, dass es so laufen wird.

ach ja, unter die matratze kommen sone sensormatten von angelcare
die hab ich damals auch gekauft,eric kam etwas zu früh und mit dem teil war ich viel ruhiger!klasse teil
vollzeitmama
11699 Beiträge
25.09.2010 19:31
Also fürs Bett brauchst du am Anfang nur einen Matrazenüberzug. Der Rest fördert nur den plötzlichen Kindstod.
Rike
26689 Beiträge
25.09.2010 19:43
Zitat von vollzeitmama:

Also fürs Bett brauchst du am Anfang nur einen Matrazenüberzug. Der Rest fördert nur den plötzlichen Kindstod.

meine meinung.... ich werde ihr zwar jetzt ein himmel übers bett bauen.. aber eher wie ein baldachin und so , dass die lütte keinen stoff zu fassen bekommt, denn auch das kann zu unfällen führen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt