Ungewollt schwanger
11.11.2013 00:06
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
11.11.2013 00:07
Zitat von cooky:
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
Das ist lieb, danke Dir!
Was studierst du? Hast du ein Urlaubssemester gemacht?
11.11.2013 00:33
Huch, das nenn ich aber ein großes Missgeschick...
Viel Glück wünsch ich auf jeden Fall.
Wollte nur als verheiratete Mutti zufügen. Auch wenn sich der Mann nicht trennen wollen würde, ich würde keine einzige Nacht mit ihm in dem selben Haus verbringen, wenn er eine andere Frau geschwängert hätte...
Erfahren wird sie es, so oder so...
Viel Glück wünsch ich auf jeden Fall.
Wollte nur als verheiratete Mutti zufügen. Auch wenn sich der Mann nicht trennen wollen würde, ich würde keine einzige Nacht mit ihm in dem selben Haus verbringen, wenn er eine andere Frau geschwängert hätte...
Erfahren wird sie es, so oder so...
11.11.2013 00:36
Zitat von nölke:
Huch, das nenn ich aber ein großes Missgeschick...
Viel Glück wünsch ich auf jeden Fall.
Wollte nur als verheiratete Mutti zufügen. Auch wenn sich der Mann nicht trennen wollen würde, ich würde keine einzige Nacht mit ihm in dem selben Haus verbringen, wenn er eine andere Frau geschwängert hätte...
Erfahren wird sie es, so oder so...
Ja das stimmt.
Kann ich auch vollkommen verstehen.
11.11.2013 00:58
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von cooky:
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
Das ist lieb, danke Dir!
Was studierst du? Hast du ein Urlaubssemester gemacht?
Ich auch
Und ich glaube wir wohnen relativ nah beieinander
11.11.2013 01:05
Zitat von Reh_Becker:
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von cooky:
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
Das ist lieb, danke Dir!
Was studierst du? Hast du ein Urlaubssemester gemacht?
Ich auch
Und ich glaube wir wohnen relativ nah beieinander
Was "ich auch" ?
Ich hab schon Panik bekommen, als du geschrieben hast, dass wir nah beieinander wohnen, dass wir uns evtl kennen könnten und nun alles über mir zusammenbricht und es morgen jeder weiß kurze Panikattacke^^
11.11.2013 01:25
Ich bin auch Studentin und ungeplant schwanger, aber glücklich.
Wir kennen uns, glaube ich, nicht Sorry, ich wollte dir keinen Stress machen. Und selbst wenn wir uns kennen würden, würde ich doch nicht durch die Gegend rennen und von deiner Situation erzählen...
Wir kennen uns, glaube ich, nicht Sorry, ich wollte dir keinen Stress machen. Und selbst wenn wir uns kennen würden, würde ich doch nicht durch die Gegend rennen und von deiner Situation erzählen...
11.11.2013 01:30
Zitat von Reh_Becker:
Ich bin auch Studentin und ungeplant schwanger, aber glücklich.
Wir kennen uns, glaube ich, nicht Sorry, ich wollte dir keinen Stress machen.
Nene ach was, ich war nur durcheinander, weil das nicht auf meine Frage gepasst hatte^^
Ich persönlich kannte wirklich, trotz meines großen Bekanntenkreises niemanden der während des Studiums ein Kind bekommen hat oder schon eins hat, deswegen beruhigt mich das hier schon echt. Hab mich so allein in dieser Situation gefühlt!
11.11.2013 01:31
Ja klar, das wäre sehr unrealistisch, dennoch hat man wenn man ein Geheimnis hat ja so seine Ängste und fühlt sich beobachtet und durchschaut ;D
11.11.2013 06:27
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von sabea:
Hey, ich bin auch (noch) im Jurastudium und hibble schon seit einiger Zeit auf ein Baby. Also, ich hätte eigentlich jetzt schon ganz gerne eines. Mit gutem Zeitmanagement und Organisation lässt sich das alles meistern! Wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und weiterhin alles Gute im Studium
Danke! Jaa das stimmt, aber du bist sicher nicht alleine, oder?!
Wenn ich in einer Beziehung wäre hätte ich da auch nicht so große Sorgen
Ja klar. Das stimmt schon, dass ich meinen Freund habe. Auf der anderen Seite hat auch dein Baby einen Vater, den du dann auch in die Organisation einplanen kannst und solltest Habt ihr an der Uni keine Angebote für studentische Eltern? Bei uns gibt es Krippe, Kiga etc alles am Campus. Und als Student b E kommst du da sicher einen Platz für dein Baby, weil "wir" Studis da eben bevorzugt behandelt werden. Das alles und auch die Möglichkeit mit Urlaubssemester hat mich überzeugt, dass es geschickter ist ein Baby im Studium zu bekommen, als im Ref oder aber dann später, wenn man gerade Berufseinsteiger ist
11.11.2013 07:44
Ich hab jetzt keine zeit zum groß antworten, weil ich gleich in die fh muss aber ich bin auch alleinerziehend im Studium.
Wie gesagt ich melde mich später
Wie gesagt ich melde mich später
11.11.2013 10:57
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von cooky:
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
Das ist lieb, danke Dir!
Was studierst du? Hast du ein Urlaubssemester gemacht?
Geschichte und Philo als 2-Fa-Ba. Fang bald mit der BA Arbeit an.
Die Kleine hatte ET 19.12, hatte mit dem WS begonnen. Wurd aber nach zwei Wochen von meiner FÄ rausgenommen. Da das Semester damit durch war, bin ich nach den Geburt am 21.12 erst wieder im April zum SoSe gestartet. Hab das, was ich sonst in 1-2Semestern gemacht hätte auf drei gestreckt. Musste so nur 2,3 Mal (im Moment zweimal) die Woche los. Pendel allerdings, hab in der Heimatstadt beide Omas und Opas. Du wirst dir also schon ein gutes Netzwerk aufbauen müssen. Wann hast du denn ET Würd das Semster dannach auch einfach etwas halbieren, wenn das geht. Also falls du nicht eh etwas zuhause bleiben willst. So einen kleinen Wurm direkt viel abgeben, macht man nicht gerne
Bekommst du Bafög? Und wie weit weg wohnen deine Eltern? Achja du kannst auch finanziel unterstützt werden. Unser Asta hat ein Schwangerschaftsdarlehn zB. was man erst nach dem Studium zinzlos zurückzahlen muss.
Lg
11.11.2013 11:08
Ich studiere auch und hab beide Kinder im Studium bekommen,geplant!habe hier nur meinen Mann,unsere Familien wohnen weit weg! Es geht,aber Du brauchst eine Kita!
Erkundige dich dafür zeitnah!
An den Unis gibt es ein Familienbüro,die können dir bei allen Fragen helfen,oft gibt es auch Elterninitiativen um sich gegenseitig zu unterstützen!
Glaub an dich und organisier dich gut dann schaffst Du das!
Ich hab bei Lukas ein Jahr ausgesetzt und bei Lina ein halbes!
Erkundige dich dafür zeitnah!
An den Unis gibt es ein Familienbüro,die können dir bei allen Fragen helfen,oft gibt es auch Elterninitiativen um sich gegenseitig zu unterstützen!
Glaub an dich und organisier dich gut dann schaffst Du das!
Ich hab bei Lukas ein Jahr ausgesetzt und bei Lina ein halbes!
11.11.2013 18:02
Zitat von sabea:
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von sabea:
Hey, ich bin auch (noch) im Jurastudium und hibble schon seit einiger Zeit auf ein Baby. Also, ich hätte eigentlich jetzt schon ganz gerne eines. Mit gutem Zeitmanagement und Organisation lässt sich das alles meistern! Wünsche dir eine schöne Schwangerschaft und weiterhin alles Gute im Studium
Danke! Jaa das stimmt, aber du bist sicher nicht alleine, oder?!
Wenn ich in einer Beziehung wäre hätte ich da auch nicht so große Sorgen
Ja klar. Das stimmt schon, dass ich meinen Freund habe. Auf der anderen Seite hat auch dein Baby einen Vater, den du dann auch in die Organisation einplanen kannst und solltest Habt ihr an der Uni keine Angebote für studentische Eltern? Bei uns gibt es Krippe, Kiga etc alles am Campus. Und als Student b E kommst du da sicher einen Platz für dein Baby, weil "wir" Studis da eben bevorzugt behandelt werden. Das alles und auch die Möglichkeit mit Urlaubssemester hat mich überzeugt, dass es geschickter ist ein Baby im Studium zu bekommen, als im Ref oder aber dann später, wenn man gerade Berufseinsteiger ist
Ja in wie weit mein Baby einen Vater hat in der Praxis steht ja noch nicht fest, ich muss das ja erst mal alleine organisieren und schauen dass es auch so laufen würde, leider.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, also was genau es für Hilfen gibt.. aber es gibt hier so eine Uni Kita, da lauf ich oft vorbei, ich werde mich noch diese Woche erkundigen wie es aussieht und was ich da organisieren muss.
11.11.2013 18:06
Zitat von cooky:
Zitat von Nadi.jah:
Zitat von cooky:
Huhu, ich gehöre auch zu den Studi Mamis, bei den das Baby eigentlich (noch) nicht geplant war Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann melde dich ruhig!
Das ist lieb, danke Dir!
Was studierst du? Hast du ein Urlaubssemester gemacht?
Geschichte und Philo als 2-Fa-Ba. Fang bald mit der BA Arbeit an.
Die Kleine hatte ET 19.12, hatte mit dem WS begonnen. Wurd aber nach zwei Wochen von meiner FÄ rausgenommen. Da das Semester damit durch war, bin ich nach den Geburt am 21.12 erst wieder im April zum SoSe gestartet. Hab das, was ich sonst in 1-2Semestern gemacht hätte auf drei gestreckt. Musste so nur 2,3 Mal (im Moment zweimal) die Woche los. Pendel allerdings, hab in der Heimatstadt beide Omas und Opas. Du wirst dir also schon ein gutes Netzwerk aufbauen müssen. Wann hast du denn ET Würd das Semster dannach auch einfach etwas halbieren, wenn das geht. Also falls du nicht eh etwas zuhause bleiben willst. So einen kleinen Wurm direkt viel abgeben, macht man nicht gerne
Bekommst du Bafög? Und wie weit weg wohnen deine Eltern? Achja du kannst auch finanziel unterstützt werden. Unser Asta hat ein Schwangerschaftsdarlehn zB. was man erst nach dem Studium zinzlos zurückzahlen muss.
Lg
Das ist mit dem Netzwerk ist halt so eine Sache, ich habe einen wunderbaren großen Freundeskreis, die aber eben auch vollkommen Babyunerfahren sind und meine ganze Familie wohnt 3 Stunden weit weg.
Ein bisschen würd ich wahrscheinlich schon gern zuhause bleiben, wenn das irgendwie möglich ist. Ich bekomme Bafög und über dieses Schwangerschaftsdarlehen werd ich mich informieren, habe ich noch nie gehört, danke!
- Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt