Mütter- und Schwangerenforum

Ungewollt schwanger

Gehe zu Seite:
Umi
Umi
43324 Beiträge
10.11.2013 02:08
Zitat von Nadi.jah:

Zitat von Umi:

Zitat von Nadi.jah:

Zitat von Umi:

hallo

glückwunsch zur schwangerschaft, auch wenn sie weniger geplant war.
studium mit kind kind ist auf alle fälle auch möglich, sogar alleinerziehend. doch ohne hilfe von familie und freunden kann es schwer werden.
versuch die schon während der schwangerschaft ein netz aufzubauen, damit du später hilfe hast.

hier findet du noch mehr mädels die sich teilweise aktiv , teilweise passiv, für ein kind im studium entschieden haben:
http://www.mamacommunity.de/forum/kinderwunschforu m/baby-im-studium?page=1380#posting-13926068

in welchem semester bist du und was studierst du ?



Danke Dir! Ich werde da mal reinschauen
Ich studiere Jura im 3. Semester!


ich bin im 8. semester und mache lehramt
bei uns war es allerdings geplant

Während des Studiums geplant?
Kriegst du das alles unter einen Hut? Wie wird das nach der Geburt laufen? Freut mich auf jeden Fall, mit Unterstützung ist sowas wahrscheinlich möglich


es läuft bereits nach der geburt
mausi wird jetzt am 20.11 ein jahr alt.

ich hatte ein urlaubssemester, weil der entbindungstermin direkt im semester lag und ich nicht mit einem neugeborenen gleich wieder in seminare wollte. im nächsten semester hatte ich sie mit an der ph, zusammen mit meinem mann. er studiert auch und wir haben uns unseren stundenplan so gelegt, dass imme reiner frei hatte,während der andere im seminar saß. war zwar zeitaufwändiger, aber machbar.
in diesem semester ist sie an einem tag mit an der ph, und an einem tag bei der oma in betreuung. klappt super
ab märz fängt die eingewöhnung in der kita statt und ab april geht sie dann 6std am tag , 5 tage die woche in die kita. somit hab ich dann im nächsten semester auch mehr zeit und kann mein examen ins auge fassen.

es ist alles machbar, man braucht nur mehr organistation und muss die prioritäten etwas neu setzen
Shamea
21660 Beiträge
10.11.2013 02:09
Zitat von Nadi.jah:

Eine Freundin hat mir als Lösungsalternative vorgeschlagen, offen zu sagen dass ich Schwanger bin, jedoch nicht ihn als Vater zu nennen.. dass es halt ein one night stand gewesen wäre oder so.. aber ein Leben lang zu lügen, find ich auch echt schwierig und falsch, oder?


Was ist wenn du dich verplapperst und es rauskommt das du gelogen hast. Du kannst sagen he Leute ich bin Schwanger aber wer der Vater ist geht euch nix an.
Umi
Umi
43324 Beiträge
10.11.2013 02:10
Zitat von Shamea:

Zitat von Nadi.jah:

Ich habe eigentlich mit extremen Anfeindungen gerechnet, von daher bin ich schonmal echt erleichtert. Danke euch.


Also ich kann nur meine Meinung sagen und die ist was würde das denn bringen? Aber ich sage es nur ungern warte bis morgen das kann hier leider noch kommen.

Schön das du Freunde hast die dich Unterstützen und wer weiß vielleicht hilft der Papa auch dabei und wenn es vielleicht nur heimlich ist wegen seiner schon vorhandenen Familie. Ich werde dir auch noch eine PN schreiben ich habe noch eine frage die ich hier nicht stellen möchte je nach Antwort kann es zu Diskussionen mit anderen Mitglieder kommen.


ich wills auch wissen
Umi
Umi
43324 Beiträge
10.11.2013 02:11
Zitat von Shamea:

Zitat von Nadi.jah:

Eine Freundin hat mir als Lösungsalternative vorgeschlagen, offen zu sagen dass ich Schwanger bin, jedoch nicht ihn als Vater zu nennen.. dass es halt ein one night stand gewesen wäre oder so.. aber ein Leben lang zu lügen, find ich auch echt schwierig und falsch, oder?


Was ist wenn du dich verplapperst und es rauskommt das du gelogen hast. Du kannst sagen he Leute ich bin Schwanger aber wer der Vater ist geht euch nix an.


ähm... nicht gerade die beste lösung.
auch dem kind gegenüber nicht, irgendwann kommt die frage.

ich schätze damit hilfst du dir nicht besonders.
zudem hat mira recht und er hilft dir evtl.
Nadi.jah
93 Beiträge
10.11.2013 02:14
Zitat von Umi:

Zitat von Nadi.jah:

Zitat von Umi:

Zitat von Nadi.jah:

...


ich bin im 8. semester und mache lehramt
bei uns war es allerdings geplant

Während des Studiums geplant?
Kriegst du das alles unter einen Hut? Wie wird das nach der Geburt laufen? Freut mich auf jeden Fall, mit Unterstützung ist sowas wahrscheinlich möglich


es läuft bereits nach der geburt
mausi wird jetzt am 20.11 ein jahr alt.

ich hatte ein urlaubssemester, weil der entbindungstermin direkt im semester lag und ich nicht mit einem neugeborenen gleich wieder in seminare wollte. im nächsten semester hatte ich sie mit an der ph, zusammen mit meinem mann. er studiert auch und wir haben uns unseren stundenplan so gelegt, dass imme reiner frei hatte,während der andere im seminar saß. war zwar zeitaufwändiger, aber machbar.
in diesem semester ist sie an einem tag mit an der ph, und an einem tag bei der oma in betreuung. klappt super
ab märz fängt die eingewöhnung in der kita statt und ab april geht sie dann 6std am tag , 5 tage die woche in die kita. somit hab ich dann im nächsten semester auch mehr zeit und kann mein examen ins auge fassen.

es ist alles machbar, man braucht nur mehr organistation und muss die prioritäten etwas neu setzen


Wie schön das einfach klingt, das freut mich riesig!
Total organisiert und durchdacht. So sollte das sein (sagt die richtig )
Nadi.jah
93 Beiträge
10.11.2013 02:16
JA, da habt ihr vollkommen recht. Das werd ich auch nicht sagen, mir wär das auch echt unangenehm und eigentlich springe ich auch nicht so durch fremde Betten, sodass das relativ unglaubwürdig wäre und dann kämen Gerüchte auf etc.. wie das dann so ist.. und nachher heißts ich wurde vergewaltigt oder sonst was. Ich könnte meinen Freunden nicht mehr unter die Augen treten. Mir natürlich auch nicht.
Umi
Umi
43324 Beiträge
10.11.2013 02:22
*g* du warst schneller.
ich wollte gerade fragen , was für ein bild das auf dich wirft.
one night stand und dann schwanger...öhm, ja. *schublade auf*

@kind im studium
wir waren der meinung, im studium kann man sich die zeit am besten einteilen zudem fällt man später nicht mehr aus und hat länger was von den kids.
und die mamas, die ich bisher kenne, welche jünger sind gehen auch lockerer mit den kids um. kann vllt auch zufall sein, wer weiß.
(sorry mira) ich wollte nicht erst mit 30 mit der kinderplanung anfangen

so , ich muss ins bett, bevor ich hier noch mehr rechtschreibfehler produziere
gute nacht euch beiden
Shamea
21660 Beiträge
10.11.2013 02:29
Zitat von Umi:

*g* du warst schneller.
ich wollte gerade fragen , was für ein bild das auf dich wirft.
one night stand und dann schwanger...öhm, ja. *schublade auf*

@kind im studium
wir waren der meinung, im studium kann man sich die zeit am besten einteilen zudem fällt man später nicht mehr aus und hat länger was von den kids.
und die mamas, die ich bisher kenne, welche jünger sind gehen auch lockerer mit den kids um. kann vllt auch zufall sein, wer weiß.
(sorry mira) ich wollte nicht erst mit 30 mit der kinderplanung anfangen

so , ich muss ins bett, bevor ich hier noch mehr rechtschreibfehler produziere
gute nacht euch beiden


Ich habe nicht erst mit 30 Angefangen... 6 Jahre ohne Verhütung und so es ging halt nicht.

Nein aber ich denke das alter spielt zum teil eine rolle wie man mit dem Kind dann umgeht. Aber ich denke auch das es möglich ist im Studium auch wenn das Schwanger werden ein "Unfall war"
Nadi.jah
93 Beiträge
10.11.2013 02:30
Zitat von Umi:

*g* du warst schneller.
ich wollte gerade fragen , was für ein bild das auf dich wirft.
one night stand und dann schwanger...öhm, ja. *schublade auf*

@kind im studium
wir waren der meinung, im studium kann man sich die zeit am besten einteilen zudem fällt man später nicht mehr aus und hat länger was von den kids.
und die mamas, die ich bisher kenne, welche jünger sind gehen auch lockerer mit den kids um. kann vllt auch zufall sein, wer weiß.
(sorry mira) ich wollte nicht erst mit 30 mit der kinderplanung anfangen

so , ich muss ins bett, bevor ich hier noch mehr rechtschreibfehler produziere
gute nacht euch beiden


Jaa das mit dem Zeit einteilen stimmt natürlich und wenn man zu zweit ist, ist das ja eh was anderes.. ich hatte lange keine Beziehung mehr, wegen diesem Mann, weil ich einfach irgendwie alle mit ihm vergleiche etc und ich kann mir das gar nicht mehr vorstellen wie das ist, sich auf einen Partner echt zu verlassen. Ich hätte total Panik bei einer solchen Planung dass er dann doch noch das Weite sucht und ich da stehe.. Aber sowas gibt es ja tatsächlich und das macht mir Mut
Ich versuche jetzt auch mal zu schlafen, noch mal vielen Dank an euch, ihr seid so lieb! Schlaft schön!
Umi
Umi
43324 Beiträge
10.11.2013 02:47
Um das Weite zu suchen muss er sich erst mal scheiden lassen
Aber ich hoffe doch,nach 9Jahren findet er keinen Grund mehr

Jedoch kannst du nach der Einstellung nicht gehen. Wer weiß was passiert.Es kann gut gehen,muss aber nicht. Ist da ein Grund keine Kinder zu bekommen,aus Angst irgendwann doch allein zu sein?
BabyLennard
455 Beiträge
10.11.2013 08:18
Hey, also ich möchte dir gerne sagen, es ist schaffbar. Ich habe 2 Hunde und studiere Wirtschaftsrecht im 5 semester. Ich habe in der Schwangerschaft das 3 Semester beendet und dann nach der Entbindung, die in die Vorlesungsfreiezeit fiel direkt weiter gemacht. Es bedarf sehr viel Planung und klappt auch nur, weil wir schon mit 5 Monaten zur Krippe gegangen sind.

Ich lebe jedoch mit dem Kindsvater zusammen, der arbeitet aber in Schichten und ist halt nur bedingt da und eine Entlastung. Im Großen und Ganzen bleibt doch recht viel an mir hängen.

Ich bin nebenbei noch Selbstständig mit einer Hausverwaltung und mache neben dem Studium die Sachbearbeitung für eine Schuldnerberatung (von zu Hause)

Klar, ich könnte die Tätigkeiten einstellen, ich mach es nicht weil wir das Geld nötig haben, sondern weil ich da auch Freude dran habe, aber es funktioniert mit ein bißchen Planung und der Krippenbetreuung auch so.

In meinem Umfeld haben auch die wenigsten Kinder, aber ich muss sagen, dass das bisher kein Problem darstellt. Klar ist man nicht mehr so flexibel, aber die anderen sind es und dann kommen sie halt zu uns oder passen sich uns an.

Es geht alles! Und ich bin mir sicher, auch wenns immer mal wieder hart und schwierig wird, das du das ganz toll hinkriegen wirst.

Der Familie, würde ich sage, dass du schwanger bist, aber den Vater nicht bekannt gibst. Und Ende! Sie können dich ja nicht dazu zwingen.

Ich schicke dir ganz ganz viel Kraft.
June87
1201 Beiträge
10.11.2013 08:26
Oh je, keine tolle Situation, aber bestimmt machbar. Ich wuerde an deiner Stelle erst einmal dem Kindsvater sagen, was Sache ist, damit er potentiell die Moeglichkeit hat mit seiner Frau zu sprechen. So muss sie es nicht von dritten erfahren, das waere sicher noch einmal viel verletzender, als dass ihr Mann ihr fremd gegangen ist und dabei ein Kind gezeugt hat. Fuer sie ist das nunmal echt harter Tobak!
Nun an der Situation kannst du aber nunmal grundsaetzlich nichts mehr aendern und ein Leben lang eine Luege leben erscheint mir auch nicht toll, zumal ich davon ueberzeugt bin, dass ein Kind nunmal auch das recht hat zu erfahren, wo es her kommt. Wenn die Wahrheit est mal raus ist, kraeht da in ein paar Monaten sicher kein Hahn mehr nach.

Mal eine Frage an dich, wie erhoffst du dir denn die Zukunft mit Kind (und dem Kindsvater)? War das eine Beziehung oder nur ein Ausrutscher? Musst natuerlich nicht antworten, wenn dir das zu privat ist.

Ich bin uebrigens noch waehrend meines Referendariats schwanger geworden und habe nach kurzer Mutterpause meine erste Lehrstelle angenommen. Ein Baby zu haben bedeutet nicht unbedingt beruflicher Selbstmord Nur Mut!
Mama_von_Alina
2120 Beiträge
10.11.2013 08:30
Halloo

Ich bin auch ungeplant schwanger geworden. Ich habe mich letztes Jahr im Juni von meinem Ehemann getrennt mit dem ich auch eine gemeinsame Tochter habe. Im Oktober habe ich dann schon in der Stadt meinen jetzigen Freund kennengelernt. Es war von Anfang an etwas besonderes, die Chemie hat einfach gestimmt und wir sind ein Paar geworden. Im Februar habe ich dann positiv getestet. Das war erstmal auch eine schwierige Zeit für mich. Wir wollten alles schön langsam angehen. Große Gefühle waren ja da aber gerade meiner Tochter zuliebe. Sie hat zwar die Trennung sehr gut überstanden, aber ich wollte ihr auch nicht direkt den nächsten vor die Nase setzen und vorstellen. Ich habe nach dem positiven Test erstmal den Frauenarzt termin abgewartet und dann habe ich es ihm gesagt. Ich habe es kaum rausbekommen. Wir waren gerade mal seit 3 Monaten zusammen, 7 Monate war ich von meinem mann getrennt und schon bin ich schwanger. Ich hatte in der Zeit einfach nur totale Angst auf die Reaktionen meiner Tochter, meines Freundes, Familie etc. und die Frage war einfach nur in meinem Kopf "Wie konnte das passieren?" Als ich es ihm dann gesagt habe hat er mich in den Arm genommen und mich beruhigt. Wir haben lange darüber gesprochen und für uns kam beide eine Abtreibung auf keinen fall in Frage. Ich habe ihn dann meiner Tochter vorgestellt. Die beiden haben sich super verstanden und viel quatsch gemacht. Wir haben ihr aber lange davon erstmal nichts erzählt. Dann hat er es seinen Eltern und Geschwistern erzählt. Die haben sich unheimlich gefreut Oma und Opa zu werden, obwohl sie mich noch nichtmals kannten und er ihnen erzählt hat das ich schon eine Tochter habe und sogar noch verheiratet bin. Sie haben uns von Anfang an total herzlich in ihrer Familie aufgenommen, ohne Vorurteile. Meine Eltern haben unerwartet gelassen reagiert und sie haben meinen Freund auch super aufgenommen. Mein Freund war fast jeden Tag bei meiner Tochter und mir zu Hause und da kam im Mai die Frage von meiner kleinen auf wieso er nicht bei uns wohnen würde, das wäre doch sooo schön . Naja wir wollten sowieso zusammen ziehen vor der Geburt, von uns aus wären wir direkt zusammen gezogen, aber wir wollten Rücksicht auf meine Maus nehmen und das so lang wie möglich erstmal hinaus zögern. Er ist dann im Juli zu uns gezogen. Letzendlich haben wir uns alle auf den kleinen gefreut. Jetzt ist er da und wir sind alle stolz wie sonst was und total glücklich.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
10.11.2013 08:50
Herzlich Willkommen Nadi, schön, dass du dich für dein Kind entschieden hast und herzlichen Glückwunsch. Auch wenn es anstrengend wird, wirst du merken, dass es die beste Entscheidung deines Lebens war.

Ich bin vor dem Studium (Architektur) geplant Schwanger geworden. Hab zwar nen Freund, aber der studiert auch und arbeitet, von daher bleibt das meiste sowieso an mir hängen. Für mich ist es nicht so wahnsinnig anstrengend, aber ich kenne eben auch gar kein Studium ohne Kind.

Ich werde auf jeden Fall deinen Fred verfolgen oder komm doch zu uns Studi Mamis (Link wurde schon gepostet)... da wurde mir auch wahnsinnig gut geholfen als ich fragen hatte...

Liebe grüße, Karla und Söhnchen Oskar

10.11.2013 08:52
Mir ging es ähnlich wie euch allen, ich bin nach gerade mal zwei Monaten Beziehung schwanger geworden und habe mich nach weiteren drei Monaten getrennt. Nun ist mein Kleiner fast ein Jahr alt und ich bin seit dem 3.Schwangerschaftsmonat alleinerziehend. Momentan noch in Elternzeit, aber danach werde ich wieder arbeiten... Soviel zu mir

Ich halte auch nichts von Anfeindungen, es bringt dich ja nicht weiter! Es wird mehr als deutlich, dass dir deine Situation bewusst ist und es dir schwer fällt, damit umzugehen. Ich will aber ganz ehrlich sein: warum nimmst du den Kindsvater so in Schutz? Warum willst du ihn vor der Reaktion seiner Frau/Familie schützen? Du bist nicht alleine mit dir ins Bett gegangen und schwanger geworden, er war sicher rege daran beteiligt Und deshalb hat er meiner Meinung nach auch die Konsequenzen zu tragen - die in diesem Fall durch die wohl heftige Reaktion seiner Frau weniger schön ausfallen werden. Aber es ist nicht deine Aufgabe, ihm seine Sorgen, die dadurch entstehen werden, abzunehmen und du musst schon garnicht alleine eine Lösung finden! Das ist eine schwere Last und bringt dir, wie du sagst, jetzt schon schlaflose Nächte. Und das wird nicht besser werden! Ich kenne es sehr gut, wenn man sich schwanger Sorgen macht und weiß, wie sehr sich das aufs Kind überträgt. Momentan merkst du es vielleicht noch nicht, weil dein Würmchen noch so klein ist, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Stress, Sorgen und Gedanken diese kleinen Wesen beeinflussen können. Deshalb würde ich dir raten, dem Kindsvater alles zu sagen. Es ist seine Entscheidung, wie er damit umgeht, aber du kannst deine Last wenigstens teilen! Es ist nicht gut für dich und das KLeine, wenn du ständig schlaflose Nächte hast Was meinst du dazu?

Wie möchtest du es im Studium machen, willst du weiter studieren oder erstmal eine Pause machen? Das wäre ja auch eine Option Denn es mag ja Kinder geben, die mit in die Uni genommen werden können oder die sich bei Oma etc. unterbringen lassen...wenn ich allerdings an meinen Spezialfall hier denke Da hätte ich keine Chance gehabt, ihn abzugeben. Und mit ihm war es die beste Entscheidung, erstmal ein Jahr Elternzeit zu nehmen. Und als Alleinerziehende, sind das sogar 14 statt nur 12 Monate...

Ganz liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt