Tiere gehören zur Familie
01.08.2012 20:12
Meine Lola ist auch "Mamas Schatz"
Bin zur Zeit noch nur Hundemama, aber ich würde wenn wir Kinder haben nicht den Hund zu kurz kommen lassen, auch mein Mann liebt Lola abgöttisch und er sagt "Papi´s Schatz". Total bescheuert eigentlich aber meine Fellnase gehört zur Familie
Ich verstehe manche Leute auch nicht mit solchen Aussagen, doch lieber leben und leben lassen.
Ich bin mit Tieren groß geworden und kann und will das nicht missen.

Bin zur Zeit noch nur Hundemama, aber ich würde wenn wir Kinder haben nicht den Hund zu kurz kommen lassen, auch mein Mann liebt Lola abgöttisch und er sagt "Papi´s Schatz". Total bescheuert eigentlich aber meine Fellnase gehört zur Familie

Ich verstehe manche Leute auch nicht mit solchen Aussagen, doch lieber leben und leben lassen.
Ich bin mit Tieren groß geworden und kann und will das nicht missen.

01.08.2012 20:13
Zitat von Brina31:
Hab da so ne kleine Geschichte. Ob die zum lachen ist, keine Ahnung.
Meine Schwester (Erzieherin in einer Stadt) erzählte mir folgendes:
In ihrer Kindergartengruppe gibt es Kinder, die Angst vor Hunden, Katzen, Kühen usw haben. Aber nicht weil die mal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Nein, einfach aus dem Grund, weil die keine Tiere kennen.
Oder die Kids glauben, die Milch gibt es tatsächlich nur in Tüten (Tetrapacks). Wenn meine Schwester dann erzählt, Kühe geben die Milch, dann denken die Kinder meine Schwester würde sie anflunkern.
Und von solchen Geschichten, gibt es noch mehr. Weil die Kinder keine Tiere kennen!!!
Und das finde ich irgendwie traurig.![]()
Das find ich ganz schlimm...Auch wenn man in der Großstadt lebt,sollte es einem doch mal möglich sein,mal raus aufs Land zu fahren(selbst wenn man kein auto hat,die trambahnen etc.fahren ja oft schon weit raus)und seinen Kindern solche Tiere wie kühe,schweine,hühner zeigen...und bücher gibt es zusätzlich auch noch wo erklärt wird wie solche tiere leben und aussehen...da haben die kinder schon von klein an ganz elementare lücken in der allgemeinbildung(Ja,Kühe und Schweine zu kennen ist für mich allgemeinbildung)
01.08.2012 20:16
Unsere Kater sind auch unsere Babies und ich bin "Mama" und mein Freund ist "Papa".
Und so reden wir auch mit ihnen.
Wieso? Weil wir sie so sehr lieben!

Wieso? Weil wir sie so sehr lieben!
01.08.2012 20:20
Zitat von Lilly255:
Wir hatten auf Arbeit ne Diskussion. Ich musste gehn weil ich mich so ärgern musste.
Kaum sind sie schwanger oder Kind ist da werden die Tiere abgeschoben oder nicht mehr ins Haus gelassen. Triftige Gründe wie schwere Allergie oder so mal ausgeschlossen. aber nur weil dann "noch mehr Dreck ist" und man "eh keine Zeit mehr hat"
Ich könnte KOTZEN !
meine Tiere gehören zur Familie, ich liebe sie und ich versteh so ein Verhalten absolut nicht und es tut mir weh sowas zu hören!
Sehe ich gleich.
Ich hab Katzen, und das sind auch meine KINDER! Meine haarigen Kinder sag ich immer *g*.
Zu meiner Miezendame sag ich auch immer "mein Mädchen" oder mein Käterchen ist "mein Junge".
Sogar Miezengeburtstage werden mit einem besonderen Leckerlie gefeiert hihi
01.08.2012 20:20
Als ich meinen Freund kennen gelernt hab, sagte er zu mir: Ich hab nie Katzen gehabt, d.h. auch nie dran gedacht, mir eine ins Haus zu holen.
Vor einem Jahr bin ich zu ihm gezogen und mit mir sind auch meine Katzen bei ihm eingezogen. Mittlerweile kann er sich das gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne die beiden Stubentiger wäre.
Von daher kam er gar nicht auf die Idee die Katzen wegzugeben, als ich schwanger geworden bin!
Vor einem Jahr bin ich zu ihm gezogen und mit mir sind auch meine Katzen bei ihm eingezogen. Mittlerweile kann er sich das gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne die beiden Stubentiger wäre.

Von daher kam er gar nicht auf die Idee die Katzen wegzugeben, als ich schwanger geworden bin!

01.08.2012 20:21
Zitat von Thalasia:
Zitat von Lilly255:
Wir hatten auf Arbeit ne Diskussion. Ich musste gehn weil ich mich so ärgern musste.
Kaum sind sie schwanger oder Kind ist da werden die Tiere abgeschoben oder nicht mehr ins Haus gelassen. Triftige Gründe wie schwere Allergie oder so mal ausgeschlossen. aber nur weil dann "noch mehr Dreck ist" und man "eh keine Zeit mehr hat"
Ich könnte KOTZEN !
meine Tiere gehören zur Familie, ich liebe sie und ich versteh so ein Verhalten absolut nicht und es tut mir weh sowas zu hören!
Sehe ich gleich.
Ich hab Katzen, und das sind auch meine KINDER! Meine haarigen Kinder sag ich immer *g*.
Zu meiner Miezendame sag ich auch immer "mein Mädchen" oder mein Käterchen ist "mein Junge".
Sogar Miezengeburtstage werden mit einem besonderen Leckerlie gefeiert hihi
Das ist bei uns genauso! Und zu Weihnachten bekomme die auch ein Extra Leckerlie!

01.08.2012 20:22
Zitat von Brina31:
Als ich meinen Freund kennen gelernt hab, sagte er zu mir: Ich hab nie Katzen gehabt, d.h. auch nie dran gedacht, mir eine ins Haus zu holen.
Vor einem Jahr bin ich zu ihm gezogen und mit mir sind auch meine Katzen bei ihm eingezogen. Mittlerweile kann er sich das gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne die beiden Stubentiger wäre.![]()
Von daher kam er gar nicht auf die Idee die Katzen wegzugeben, als ich schwanger geworden bin!![]()
Hihi wie bei uns *g*.
Mein Freund hatte damals bei seinen Eltern nen Hund. Hundi ist leider zu früh gestorben. Ist ausgezogen und hatte dann nie wieder ein Tier.
Dann kam ich und hab mein Mädl (Mieze) mitgebracht.
Mittlerweile haben wir zwei Miezen. Nieeee wieder ohne!
01.08.2012 20:24
Mein Freund war vorher auch immer strikt gegen Katzen.
"Die beißen, kratzen, machen alles kaputt, sind biestig.." etc
Ich hab dann immer mal mit ihm drüber geredet und eines Tages meinte er. "Ach eigentlich sind die ja gar nicht so schlimm." Männer .. ^^
Aber hey, gut für mich.
Eine suchte er aus, die andere ich. Und er liebt die beiden so abgöttisch.
Sind wirklich unsere Kinder und ich geb sie nicht mehr her.
Und zu den Feiertagen gibts natürlich auch was.


Ich hab dann immer mal mit ihm drüber geredet und eines Tages meinte er. "Ach eigentlich sind die ja gar nicht so schlimm." Männer .. ^^
Aber hey, gut für mich.

Sind wirklich unsere Kinder und ich geb sie nicht mehr her.
Und zu den Feiertagen gibts natürlich auch was.

01.08.2012 20:28
Zitat von Sarahx3:
Mir wurde während meiner Schwangerschaft auch immer wieder geraten die Tiere abzugeben, sie könnten das Kind verletzen .
Ich finde es unmöglich das man Tiere wegen einem Kind abgibt.
Einen Allergie ist etwas anderes.
Meine süßen lieben mein Kind und er findet sie auch ganz faszinierend!
Ich lasse mein Kind nicht mit den Katzen alleine aber ich weiß das ich ihnen vertrauen kann.
Klar machen sie Dreck und manchmal auch ärger aber das haben sie vor meinem Sohn auch schon.
Es hat sich doch nichts geändert und sie gehören dazu ob anderen das passt oder nicht!
leider ist das bei uns passiert

01.08.2012 20:32
unsere ratten waren wir unsere kinder...
aber ich musste sie nach der geburt meiner grossen abgeben
wir wollten zurück nach deutschland ziehen und sind die ersten 3 monate bei meinen eltern unter gekommen
ob wir überhaubt ne wohnung finden würden, wusten wir nicht, geschweige denn, wie gross die werden würde und ob tiere überhaupt gehalten werden dürfte
also hab ich sie abgegeben, einfach, um ihnen den stress zu ersparen.
ratten sind empfindlicher als man denkt, und ich hätte es mir nicht verziehen, wenn sie wegen den umzügen (extremer stress) umgekommen wären. bzw wen ich sie dann doch hätte abgeben müssen, weil wir kein platz für sie hätten.
ich hab so geheult, als sie von tielieben erfahrenen rattenhaltern abgeholt wurden
aber ich musste sie nach der geburt meiner grossen abgeben
wir wollten zurück nach deutschland ziehen und sind die ersten 3 monate bei meinen eltern unter gekommen
ob wir überhaubt ne wohnung finden würden, wusten wir nicht, geschweige denn, wie gross die werden würde und ob tiere überhaupt gehalten werden dürfte
also hab ich sie abgegeben, einfach, um ihnen den stress zu ersparen.
ratten sind empfindlicher als man denkt, und ich hätte es mir nicht verziehen, wenn sie wegen den umzügen (extremer stress) umgekommen wären. bzw wen ich sie dann doch hätte abgeben müssen, weil wir kein platz für sie hätten.
ich hab so geheult, als sie von tielieben erfahrenen rattenhaltern abgeholt wurden
01.08.2012 20:32
deshalb gibt es bei uns keine haustiere weil ich ehrlich bin und sage ich habe keine lust auf noch mehr arbeit weil das würd zusätzlich alles an mir kleben bleiben. ich bin mit tieren aufgewachsen immer war ein hund im haus.... es war schön keine frage aber für mich als halter mit verantwortung wäre das nichts und bevor ich hinterher sage ich geb das tier weg, schaff ich mir keines an, weil das ist dem tier gegenüber nicht fair. tiere sind keine dinge die man abschafft wenn sie lästig werden, sondern lebewesen die sich in eine familie eingewöhnen und ein teil davon werden...
01.08.2012 20:45
Ich hab zwar keine Tiere aber meine Mutter hat vor 5 Jahren meinen Main Coon Kater bekommen da ich leider auf sein Fell reagierte wenn ich zulange mit ihm zusammen war.Er freut sich regelrecht wie ein Hund wenn ich runter gehe (wohnen in einem Haus) bin ich mal nicht rein gekommen sondern geh an der Wohnungstür vorbei hat er immer wie wild gemauzt.Habe ihn in meiner ss soviel wie möglich gestreichelt,auf den arm genommen usw und nun freut er sich immer riesig wenn mein Baby da ist,er passt wie ein Hund auf sie auf und wird sie wach und quengelt kommt er immer mauzent zu uns und rennt wieder zu ihr.Ich finde es ganz wichtig die Tiere in der ss schonmal dran zu "gewöhnen" und sie danach weiter irgendwo mit einzubeziehn.Er freut sich auf Joline und die Maus macht immer ganz lustige Geräusche wenn er in der nähe ist.Finde sowas ganz wichtig,vielleicht auch weil ich von Baby an mit dem Hund meines Opas der nur paar Monate älter war auf gewachsen bin und bis wir 18 waren einen gemeinsamen Weg gegangen sind.Kann Leute nicht verstehen die ihre Tiere dann einfach abschieben
01.08.2012 20:51
Zitat von Littleme091012:
deshalb gibt es bei uns keine haustiere weil ich ehrlich bin und sage ich habe keine lust auf noch mehr arbeit weil das würd zusätzlich alles an mir kleben bleiben. ich bin mit tieren aufgewachsen immer war ein hund im haus.... es war schön keine frage aber für mich als halter mit verantwortung wäre das nichts und bevor ich hinterher sage ich geb das tier weg, schaff ich mir keines an, weil das ist dem tier gegenüber nicht fair. tiere sind keine dinge die man abschafft wenn sie lästig werden, sondern lebewesen die sich in eine familie eingewöhnen und ein teil davon werden...
Ja, das finde ich auch. Dann besser keins anschaffen, das wäre echt unfair dem Tier gegenüber.
Wir haben zwei Katzen und es war klar, dass sie nicht wegen unseren Kindern abgeschafft werden.
Allerdings bin ich ehrlich, wenn eine Katze agressives Verhalten gegenüber meinen Kindern an den Tag legen würde, dann würde ich sie schon abgeben. Oder wenn meine Kinders gegen Katzen allergisch sind oder werden, das ist ja klar. Aber einfach nur so wegen der Arbeit, die die Tiere machen - niemals!
01.08.2012 20:53
Zitat von mamamone:
Geht mir hier jedes mal so, wenn das geliebte Tier, das Jahrelang Kindersatz war abgeschoben wird..... ich sitze dann regelmäßig auf meinen Händen, weil ich kein gelb riskieren möchte.
Unser Wauzi, gehört zur Familie.... er ist mein Hundekind![]()
![]()
Mamas kleiner Felljunge![]()
Du sagst es


01.08.2012 20:53
Zitat von schnibbe:wir hatten uns 2 katzen geholt, doch ben und ich haben allergisch reagiert. ja wir hätten vorher vll irgendwie testen sollen ob wir alle kompatibel mit katzen sind aber die beiden wurden dann von einem lieben ehepaar abgeholt.....
Zitat von Littleme091012:
deshalb gibt es bei uns keine haustiere weil ich ehrlich bin und sage ich habe keine lust auf noch mehr arbeit weil das würd zusätzlich alles an mir kleben bleiben. ich bin mit tieren aufgewachsen immer war ein hund im haus.... es war schön keine frage aber für mich als halter mit verantwortung wäre das nichts und bevor ich hinterher sage ich geb das tier weg, schaff ich mir keines an, weil das ist dem tier gegenüber nicht fair. tiere sind keine dinge die man abschafft wenn sie lästig werden, sondern lebewesen die sich in eine familie eingewöhnen und ein teil davon werden...
Ja, das finde ich auch. Dann besser keins anschaffen, das wäre echt unfair dem Tier gegenüber.
Wir haben zwei Katzen und es war klar, dass sie nicht wegen unseren Kindern abgeschafft werden.
Allerdings bin ich ehrlich, wenn eine Katze agressives Verhalten gegenüber meinen Kindern an den Tag legen würde, dann würde ich sie schon abgeben. Oder wenn meine Kinders gegen Katzen allergisch sind oder werden, das ist ja klar. Aber einfach nur so wegen der Arbeit, die die Tiere machen - niemals!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt