Texas - Schwangere hirntote Frau wird künstlich am Leben erhalten
09.01.2014 16:11
Hallo ihr!
Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen:
stern.de/panorama/schwangere-in-texas-hirntote-sol l-in-fuenf-monaten-ihr-kind-gebaeren-2082120.html
Eine schwangere Frau in Texas, die im November 2013 für hirntot erklärt wurde, wird nun nur noch für das ungeborene Kind am Leben erhalten. Das Kind soll im Mai per KS geboren werden.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Einerseits ist es respektlos gegenüber der schwangeren Frau, denn laut Familie hätte sie gesagt, dass sie nicht künstlich am Leben erhalten werden möchte. Andererseits ist natürlich das Leben des Kindes wichtig. Wenn die Maschinen abgestellt werden, stirbt es letztlich auch. Sollte man nun nicht dem (letzten) Willen des Patienten nachgehen? Oder den Körper weiterhin als ''Brutkasten'' benutzen und nach der Geburt anschließend die Maschinen abstellen? Es ist ein schwieriges Thema, aber ich denke, man sollte den Wunsch des Patienten befolgen
Kennt sich jemand von euch mit der Lage in Deutschland aus? Ist es hier erlaubt, eine schwangere hirntote Frau künstlich am Leben zu erhalten, damit das Kind am leben bleibt und geboren wird?
Würde mich mal interessieren.....
LG
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/455.gif)
Ich bin auf folgenden Artikel gestoßen:
stern.de/panorama/schwangere-in-texas-hirntote-sol l-in-fuenf-monaten-ihr-kind-gebaeren-2082120.html
Eine schwangere Frau in Texas, die im November 2013 für hirntot erklärt wurde, wird nun nur noch für das ungeborene Kind am Leben erhalten. Das Kind soll im Mai per KS geboren werden.
Ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Einerseits ist es respektlos gegenüber der schwangeren Frau, denn laut Familie hätte sie gesagt, dass sie nicht künstlich am Leben erhalten werden möchte. Andererseits ist natürlich das Leben des Kindes wichtig. Wenn die Maschinen abgestellt werden, stirbt es letztlich auch. Sollte man nun nicht dem (letzten) Willen des Patienten nachgehen? Oder den Körper weiterhin als ''Brutkasten'' benutzen und nach der Geburt anschließend die Maschinen abstellen? Es ist ein schwieriges Thema, aber ich denke, man sollte den Wunsch des Patienten befolgen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Kennt sich jemand von euch mit der Lage in Deutschland aus? Ist es hier erlaubt, eine schwangere hirntote Frau künstlich am Leben zu erhalten, damit das Kind am leben bleibt und geboren wird?
Würde mich mal interessieren.....
LG
09.01.2014 16:16
Ich bin der Meinung das es so einen Fall auch schon in Deutschland gab.
So lange sie keine Willenserklärung schriftlich aufgesetzt hat, kann die Familie theoretisch natürlich viel erzählen und es ist nicht nachweisbar, ob dies wirklich ihr eigener Wille war.
Ich denke aber auch, dass sie (wäre sie bei dieser Äußerung schon schwanger gewesen) ihrem Ungeborenen das Leben hätte schenken wollen.
Schon schwierig, aber ich finde es eigentlich schon eher positiv. So lebt ein Teil von ihr auch weiter.
So lange sie keine Willenserklärung schriftlich aufgesetzt hat, kann die Familie theoretisch natürlich viel erzählen und es ist nicht nachweisbar, ob dies wirklich ihr eigener Wille war.
Ich denke aber auch, dass sie (wäre sie bei dieser Äußerung schon schwanger gewesen) ihrem Ungeborenen das Leben hätte schenken wollen.
Schon schwierig, aber ich finde es eigentlich schon eher positiv. So lebt ein Teil von ihr auch weiter.
09.01.2014 16:17
Zitat von Lockenlicht:Und das ungeborene Kind kann ja auch nichts dazu. Und ich finde es okay, dass das Kind dann geboren wird- wenn auch ohne Mutti, aber evtl. gibtt es ja noch einen Vater dazu oder die Eltern, so ist zumind. ein TEil voni hr noch da.
Ich bin der Meinung das es so einen Fall auch schon in Deutschland gab.
So lange sie keine Willenserklärung schriftlich aufgesetzt hat, kann die Familie theoretisch natürlich viel erzählen und es ist nicht nachweisbar, ob dies wirklich ihr eigener Wille war.
Ich denke aber auch, dass sie (wäre sie bei dieser Äußerung schon schwanger gewesen) ihrem Ungeborenen das Leben hätte schenken wollen.
Schon schwierig, aber ich finde es eigentlich schon eher positiv. So lebt ein Teil von ihr auch weiter.
09.01.2014 16:20
Hier wird ein Leben erhalten, ich denke es wäre auch der Wunsch der Mutter gewesen, dass ihr Baby weiterlebt.
09.01.2014 16:23
Das ungeborene Leben sollte immer Vorang haben.Alles andere wäre in diesem Stadium der Schwangerschaft schon Mord würde man die Lebenserhaltenen Massnahmen abschalten.
Bedenklich finde ich nur ob es für das Kind ok ist, in einer Umgebung heranzuwachsen ,die sehr still ist,ohne Stimme,Bewegungen ect.Also eigentlich sehr steril was die Wahrnehmungen betrifft.
Bedenklich finde ich nur ob es für das Kind ok ist, in einer Umgebung heranzuwachsen ,die sehr still ist,ohne Stimme,Bewegungen ect.Also eigentlich sehr steril was die Wahrnehmungen betrifft.
09.01.2014 16:24
Ja, vielleicht will sie nur ''außerhalb der Schwangerschaft'' nicht künstlich am Leben erhalten werden... Ich kann mir schon vorstellen, dass sie als werdende Mutter nur das Beste für ihr Kind will.
Es ist echt traurig, dass das Kind ohne Mutter aufwachsen wird
Es ist echt traurig, dass das Kind ohne Mutter aufwachsen wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
09.01.2014 16:25
Zitat von Lockenlicht:
Ich bin der Meinung das es so einen Fall auch schon in Deutschland gab.
So lange sie keine Willenserklärung schriftlich aufgesetzt hat, kann die Familie theoretisch natürlich viel erzählen und es ist nicht nachweisbar, ob dies wirklich ihr eigener Wille war.
Ich denke aber auch, dass sie (wäre sie bei dieser Äußerung schon schwanger gewesen) ihrem Ungeborenen das Leben hätte schenken wollen.
Schon schwierig, aber ich finde es eigentlich schon eher positiv. So lebt ein Teil von ihr auch weiter.
Es gab einen Fall in Deutschland? Hast du einen Artikel dazu o.ä.?
Davon weiß ich nichts
09.01.2014 16:26
Zitat von Lockenlicht:
Ich bin der Meinung das es so einen Fall auch schon in Deutschland gab.
So lange sie keine Willenserklärung schriftlich aufgesetzt hat, kann die Familie theoretisch natürlich viel erzählen und es ist nicht nachweisbar, ob dies wirklich ihr eigener Wille war.
Ich denke aber auch, dass sie (wäre sie bei dieser Äußerung schon schwanger gewesen) ihrem Ungeborenen das Leben hätte schenken wollen.
Schon schwierig, aber ich finde es eigentlich schon eher positiv. So lebt ein Teil von ihr auch weiter.
gab esZum ersten Mal hat eine nach einem Herzinfakt ins Wachkoma gefallene Frau ein gesundes Kind entbunden. 22 Wochen verbrachte das Kind im Leib der hirntoten Mutter, bevor es in Erlangen das Licht der Welt erblickte
vllt. war die Frau nicht schwanger...als sie das mit den Apparaten gesagt hat?????
09.01.2014 16:26
09.01.2014 16:27
Zitat von MamaMarfusu:
Das ungeborene Leben sollte immer Vorang haben.Alles andere wäre in diesem Stadium der Schwangerschaft schon Mord würde man die Lebenserhaltenen Massnahmen abschalten.
Bedenklich finde ich nur ob es für das Kind ok ist, in einer Umgebung heranzuwachsen ,die sehr still ist,ohne Stimme,Bewegungen ect.Also eigentlich sehr steril was die Wahrnehmungen betrifft.
stimmt.... die Mutter bewegt sich ja auch nicht, was für ungeborene Kinder eigentlich immer entspannend und schön ist
09.01.2014 16:28
Zitat von Izabell:Ja das ist schwierig, das Kind hat ja keinerlei zuwendungen oder sonstiges. Ob da jemand ist, der sich drum kümmert, mit dem ungeborenen spricht. Ich hoffe ja für das Kind, dass die Apparate nicht abgeschaltet werden und wenigstens das Ungeborene eine Chance auf Leben hat.
Zitat von MamaMarfusu:
Das ungeborene Leben sollte immer Vorang haben.Alles andere wäre in diesem Stadium der Schwangerschaft schon Mord würde man die Lebenserhaltenen Massnahmen abschalten.
Bedenklich finde ich nur ob es für das Kind ok ist, in einer Umgebung heranzuwachsen ,die sehr still ist,ohne Stimme,Bewegungen ect.Also eigentlich sehr steril was die Wahrnehmungen betrifft.
stimmt.... die Mutter bewegt sich ja auch nicht, was für ungeborene Kinder eigentlich immer entspannend und schön ist
09.01.2014 16:28
Zitat von melli24:
http://www.focus.de/gesundheit/news/erlangen-hirnt ote-bringt-kind-zur-welt_aid_443468.html
Danke
09.01.2014 16:30
Zitat von Izabell:
Zitat von melli24:
http://www.focus.de/gesundheit/news/erlangen-hirnt ote-bringt-kind-zur-welt_aid_443468.html
Danke
bitte....ich würde auch wollen das mein Baby lebt
09.01.2014 16:32
Zitat von markusmami:
Zitat von Izabell:Ja das ist schwierig, das Kind hat ja keinerlei zuwendungen oder sonstiges. Ob da jemand ist, der sich drum kümmert, mit dem ungeborenen spricht. Ich hoffe ja für das Kind, dass die Apparate nicht abgeschaltet werden und wenigstens das Ungeborene eine Chance auf Leben hat.
Zitat von MamaMarfusu:
Das ungeborene Leben sollte immer Vorang haben.Alles andere wäre in diesem Stadium der Schwangerschaft schon Mord würde man die Lebenserhaltenen Massnahmen abschalten.
Bedenklich finde ich nur ob es für das Kind ok ist, in einer Umgebung heranzuwachsen ,die sehr still ist,ohne Stimme,Bewegungen ect.Also eigentlich sehr steril was die Wahrnehmungen betrifft.
stimmt.... die Mutter bewegt sich ja auch nicht, was für ungeborene Kinder eigentlich immer entspannend und schön ist
Hoffentlich ist da jemand, der den Bauch streichelt oder mit dem Kind spricht ... sowas trägt ja auch zu einer gesunden, normalen Entwicklung des Kindes bei
09.01.2014 16:35
Zitat von melli24:
Zitat von Izabell:
Zitat von melli24:
http://www.focus.de/gesundheit/news/erlangen-hirnt ote-bringt-kind-zur-welt_aid_443468.html
Danke
bitte....ich würde auch wollen das mein Baby lebt
Ich natürlich auch... auch wenn ich generell etwas gegen die künstliche Lebenserhaltung habe, aber in der Schwangerschaft wäre es etwas anderes
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt