Mütter- und Schwangerenforum

Augustbabys 2020

Gehe zu Seite:
juuLes
5320 Beiträge
22.05.2020 20:23
Ich hatte heute Nacht wieder einen sehr starken Migräneanfall. Unvorbereitet wie ich war, hatte ich kein Paracetamol daheim, sondern nur ibu. Soll man ja im letzten schwangerschaftsdrittel nicht einnehmen. Nachdem ich mich vor Schmerz übergeben hab, hab ich eine 400mg Tablette genommen. Nun hab ich total Angst, dass das geschadet haben könnte Rückgängig machen kann ich es natürlich nicht mehr.

Meint ihr, dass diese einmalige Einnahme schon Konsequenzen haben könnte? Hab mir heute gleich Paracetamol geholt, für das nächste mal.
blomma
1363 Beiträge
22.05.2020 20:50
Juules, ich kann leider nicht einschätzen, ob das Ibu geschadet haben könnte. Ich weiß nur, dass man es nicht nehmen soll. Hatte aber die Tage dasselbe Problem und hab dann zum Glück noch eine Paracetamol gefunden. Am nächsten Tag bin ich auch erstmal direkt in die Apotheke und habe eine neue Packung gekauft. Kannst du deine Hebamme nicht mal fragen, was das für Auswirkungen haben könnte.

Unser Kleiner lag das letzte Mal auch nicht in Schädellage. Aber ich glaube auch, dass er sich noch die ganze Zeit dreht. Ich bin mal auf den Termin nächste Woche gespannt.

Lilli, schön, dass der Termin gut war. 2800g ist wirklich nicht so schwer zu stoppen
Lilifee_84
2709 Beiträge
22.05.2020 22:52
Zitat von juuLes:

Zitat von Lilifee_84:

Zitat von Bradana:

Zitat von Lilifee_84:

Es beruhigt mich tatsächlich das hier noch mehr Zwerge in BEL liegen. Meine beiden Großen lagen beide schon früh in SL, daher bin ich einfach verunsichert. Und es dreht sich zwischendurch maximal in QL, aber nie in SL

Aber es ist ja noch viel Zeit bis zur Geburt


So geht es mir übrigens auch. Man hat ja automatisch den Kaiserschnitt im Hinterkopf solange das Baby nicht richtig liegt. Dann hoffen wir einfach, dass sich alle Babys noch ordentlich in Startposition bringen.

Will eigentlich jemand die geburtsvorbereitende akupunktur machen lassen? Ich bin am überlegen, hatte es bei meinem ersten Kind und war eigentlich ganz ok so. Ob das nun wirklich von der akupunktur kam ist natürlich fraglich


Kaiserschnitt wäre für mich keine Option. Ich würde im Fall der Fälle die nächste Klinik anfahren, in der ich in BEL spontan entbinden kann.

Meine Hebamme hat von der geburtsvorbereitenden Akupunktur abgeraten. In der traditionellen chinesischen Medizin wo die Akupunktur her kommt, wird nicht vorbeugend behandelt sondern nur im akut Fall. Diese Akupunktur zur Vorbereitung zu nutzen ist wohl typisch deutsch/westlich...
Für mich klingt das logisch
Aber da wahrscheinlich auch jeder eine andere/eigene Meinung zu.


BEL würde ich tatsächlich auch spontan entbinden wollen. Als Hausgeburt ist das aber nicht möglich oder?


Nein das macht keine Hebamme wegen der hohen Risiken.
Ich müsste dann nach Bonn in die Klinik fahren, ca 45 Minuten von uns.
Bradana
2275 Beiträge
23.05.2020 09:08
Lili also wird die akupunktur eingesetzt, falls sich das Kind nicht auf den Weg machen will? Mir wurde es erklärt, dass die Geburt dann kürzer sein soll, die wehen angenehmer und die Muskulatur weicher dadurch wird (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe). Erst die nadel in den kleinen zeh kann wehenfördernd wirken und anstupsen

BEL könnte ich hier im Umkreis nicht entbinden und würde ich auch nicht wollen. Da ich bei beiden Geburten Komplikationen hatte, würde ich es nicht riskieren wollen. Auch mein Mann ist von der letzten Geburt noch traumatisiert und sehr arztfixiert
Lilifee_84
2709 Beiträge
23.05.2020 10:54
Ich habs so verstanden, das es sich mit der Idee der TCM widerspricht. Also dort wird es so wohl nicht gemacht...
Kiddo89
2025 Beiträge
23.05.2020 12:09
Mir hat die Hebamme die Akupunktur auch empfohlen, um die Geburt zu verkürzen. Hatte ich beim letzten Mal nicht.. aber weiß auch noch nicht, ob ich davon so überzeugt bin
MinniMee26
285 Beiträge
23.05.2020 23:12
Akupunktur werde ich wohl nicht machen weiß nicht aber irgendwie gefällt mir der Gedanke an Nadeln nicht auch wenn man das nicht merken soll.

Was ich mir holen werde ist himbeerblätter Tee den hatte ich in der letzten ss auch.
Aber den soll man ja auch erst ab der 34 ssw trinken
Bradana
2275 Beiträge
24.05.2020 09:17
Himbeerblättertee hab ich auch immer getrunken. Ich fand den sogar richtig lecker
Kiddo89
2025 Beiträge
24.05.2020 09:23
Zitat von Bradana:

Himbeerblättertee hab ich auch immer getrunken. Ich fand den sogar richtig lecker

Ich auch
VillaKunterbunt
1049 Beiträge
24.05.2020 09:35
Zitat von Bradana:

Himbeerblättertee hab ich auch immer getrunken. Ich fand den sogar richtig lecker


Ich hab ihn nie getrunken, würds diesmal aber gerne
Welchen nehmt ihr da genau? Und ab der 34 ssw hat (weiß leider nicht mehr wer) hier eine geschrieben, richtig?
Yunka
2725 Beiträge
24.05.2020 09:40
Ich werde ihn auch wieder trinken, aber erst ab der 37. Ssw
Eine Woche trinke ich eine Tasse, mache eine Woche Pause und trinke in der 39. Ssw zwei Tassen täglich
Kalotta
1164 Beiträge
24.05.2020 09:44
Ich möchte auch den Tee trinken. Bei der Akupunktur bin ich noch unsicher. Da frage ich meine Hebamme aber nochmal
Eine Freundin hat mir einen Epi-No total empfohlen. Hat das schon Mal jemand benutzt? Der ist preislich ja echt nicht ohne, aber sie war soo begeistert davon.
Bradana
2275 Beiträge
24.05.2020 10:30
Zitat von Yunka:

Ich werde ihn auch wieder trinken, aber erst ab der 37. Ssw
Eine Woche trinke ich eine Tasse, mache eine Woche Pause und trinke in der 39. Ssw zwei Tassen täglich


So hab ich es auch gemacht, gekauft hab ich ihn in der Apotheke.

Von dem epi-no hab ich noch nie was gehört, musste jetzt erstmal googeln. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll
blomma
1363 Beiträge
24.05.2020 11:07
Meine Hebamme hat ausdrücklich gesagt, Himbeerblättertee erst ab 36+0, weil der (indirekt) Wehen auslösen kann und das vorher zu früh wäre. Ich werde den auch wieder trinken. Will demnächst mal welchen bestellen.

Außerdem empfiehlt meine Hebamme ab 36+0 einen TL grschrotete Leinsamen jeden Tag.

Akupunktur habe ich beim letzten Mal gemacht und werde ich diesmal auch wieder machen. Das soll die Geburt leichter machen, aber wehenauslösend ist es wohl nicht.
Kalotta
1164 Beiträge
24.05.2020 11:10
Datteln sollen ja auch helfen. Irgendwie sechs am Tag oder so? Und Sitzbäder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 76 mal gemerkt