PDA ja/nein?
18.11.2012 15:58
Zitat von Enemenebu:
Das stimmt, man ist so gut wie Schmerzfrei.
Man merkt den Druck, wenn man pressen soll aber man fuehlz sich einfach gut.
Ich werde es dieses mal frueher machen lassen wenns nich mehr geht.
Beim ersten Kind war ich ZU verbissen, dass ich es unbedingt OHNE schaffen wollte"
das stimmt leider nur bedingt. die wehen habe ich nicht mehr gemerkt, aber leider den versuch mit dem kopf durchs becken zu kommen.
18.11.2012 16:04
Zitat von Bege83:
Ich möchte eigentlich keine, sperre mich aber nicht dagegen. Kann gut sein dass ich meine Meinung im laufe der Geburt ändereMeine Hebamme sagte übrigens dass man zu jedem Zeitpunkt eine PDA bekommen kann, es nur manchmal aus sicht der Geburtshelfer keinen Sinn macht wenn sie denken in einer Stunde wäre es geschafft und eine PDA würde es jetzt verzögern.
Nun, mein Arzt meinte im Gespräch, dass man beim Legen der PDA relativ still halten muss... Und wenn man dauerhafte Wehen oder schon Presswehen hat, hat man vllt. die Körperkontrolle nicht mehr...
Der Doc sagte aber auch sinngemäß: "ich leg Ihnen die PDA zu jedem Zeitpunkt."
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
18.11.2012 16:06
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Bege83:
Ich möchte eigentlich keine, sperre mich aber nicht dagegen. Kann gut sein dass ich meine Meinung im laufe der Geburt ändereMeine Hebamme sagte übrigens dass man zu jedem Zeitpunkt eine PDA bekommen kann, es nur manchmal aus sicht der Geburtshelfer keinen Sinn macht wenn sie denken in einer Stunde wäre es geschafft und eine PDA würde es jetzt verzögern.
Nun, mein Arzt meinte im Gespräch, dass man beim Legen der PDA relativ still halten muss... Und wenn man dauerhafte Wehen oder schon Presswehen hat, hat man vllt. die Körperkontrolle nicht mehr...
Der Doc sagte aber auch sinngemäß: "ich leg Ihnen die PDA zu jedem Zeitpunkt."![]()
... übrigens auch gleich zur Begrüßung, falls ich meine, dass ich besonders empfindlich bin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
18.11.2012 16:13
Ich hatte ne PDA und war echt froh. Ich hatte trotz schneller Geburt für eine erstgebärende einfach keine kraft mehr. Und konnte durch die PDA bisschen verschnaufen.
Ich habe aber jede Wehe gespürt. Nur die Schmerzen waren weg, aber der Druck blieb.
Der Anästhesist meinte, dass man das wohl einstellen kann ob man noch was spürt oder garnichts mehr.
Bin mir aber grad nicht mal mehr sicher ob ich's richtig wiedergebe.
Lass dich informieren und entscheide dann.
Lg
Ich habe aber jede Wehe gespürt. Nur die Schmerzen waren weg, aber der Druck blieb.
Der Anästhesist meinte, dass man das wohl einstellen kann ob man noch was spürt oder garnichts mehr.
Bin mir aber grad nicht mal mehr sicher ob ich's richtig wiedergebe.
Lass dich informieren und entscheide dann.
Lg
18.11.2012 16:41
Bei der ersten Geburt hatte ich eine PDA und es war gut so. Die wehen kamen ganz schnell hintereinander aber haben nichts gebracht, habe dann einen wehentropf bekommen und eine PDA. Da könnte ich wieder Kräfte sammeln.
Bei der zweiten Geburt ging alles viel zu schnell und hatte keine Zeit mehr für die PDA, von den schmerzen her hätte ich mir eine gewünscht.
Lass es auf dich zukommen und entscheide ganz spontan.
Bei der zweiten Geburt ging alles viel zu schnell und hatte keine Zeit mehr für die PDA, von den schmerzen her hätte ich mir eine gewünscht.
Lass es auf dich zukommen und entscheide ganz spontan.
18.11.2012 16:55
Also ich wollte urprünglich keine PDA eben aus dem Grund, der auch genannt wurde, nämlich, dass ich nicht möchte, dass mir jemand mit dieser nadel da im rücken rumschiebt...
als die schmerzen nach Einleitung aber gefühlt mit jeder wehe schlimmer wurden habe ich doch gesagt ich mach das, weil ich war auch echt schon fertig.
Und es ging mir wie den anderen: Die schmerzen habe ich nicht mehr gespürt wohl aber den Drang nach unten und den drang zu pressen....
ich hatte so eine "Verlängerungsschnur" dran und konnte selbst steuern, wann ich mir das mittelchen nachdosiere. Man konnte das alle 20min. tun. Hätte ich gewusst, dass es zum Zeitpunkt der PDA nur noch eine Stunde bis zur Geburt gewesen wären, hätte ich vielleicht drauf verzichtet und wäre so den rest gegangen.
als die schmerzen nach Einleitung aber gefühlt mit jeder wehe schlimmer wurden habe ich doch gesagt ich mach das, weil ich war auch echt schon fertig.
Und es ging mir wie den anderen: Die schmerzen habe ich nicht mehr gespürt wohl aber den Drang nach unten und den drang zu pressen....
ich hatte so eine "Verlängerungsschnur" dran und konnte selbst steuern, wann ich mir das mittelchen nachdosiere. Man konnte das alle 20min. tun. Hätte ich gewusst, dass es zum Zeitpunkt der PDA nur noch eine Stunde bis zur Geburt gewesen wären, hätte ich vielleicht drauf verzichtet und wäre so den rest gegangen.
18.11.2012 16:56
ich wollte keine pda, ich bekam keine pda
angeboten wurde sie nicht, vielleicht, weil ich sie von vornherein ausgeschlossen habe
hab zäpfchen und ne spritze bekommen, um die wehen etwas auseinander zu ziehen (danke, einleitung
) und selbst die hätte es nicht unbedingt gebraucht.
mir waren und sind die risiken einer pda einfach zu krass... dafür, dass es auch ohne geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
angeboten wurde sie nicht, vielleicht, weil ich sie von vornherein ausgeschlossen habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
mir waren und sind die risiken einer pda einfach zu krass... dafür, dass es auch ohne geht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
18.11.2012 16:59
huhu ich habe meinen Sohn ohne PDA und ohne irgendwelche schmerzmittelbekommen
und werde es versuchen im märz wieder zu machen
hoffe nur das ich wieder eine so schnelle Geburt haben werde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und werde es versuchen im märz wieder zu machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.11.2012 17:27
Zitat von SarahBS1982:
Ich wurde beim Geburtsplanungsgespräch gleich über die PDA aufgeklärt.
Da es mein erstes Kind ist kann ich nicht wissen, wo meine Schmerzgrenze liegt. Aber irgendwie gibt mir allein das Wissen, dass ich eine PDA haben kann , wenn ich es nicht mehr aushalte, ein gutes Gefühl.![]()
Kurzum: wenn ich die Schmerzen nicht mehr aushalte, nehme ich dankbar die PDA an.
Gibts das Geburtsplanungsgespräch in jedem Krankenhaus? Bei mir macht eine Beleghebamme die Geburt und Arzt kommt nur dazu, wenn notwendig. Wer macht dann mit mir das Gespräch?
Das dir dein Arzt jederzeit eine PDA legt, ist aber nett
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ab wann ist denn der Zeitpunkt für eine PDA? Wird einem das gesagt?
LG
18.11.2012 17:28
Zitat von SpieloReloaded:
Ich denke mal, deine Hebamme hat ein wenig Bammel, dass es dann im Kaiserschnitt endet. Eine PDA kann eine Frau so sehr um ihre Geburtsgefühle erleichtern, dass sie gar nicht mehr mitbekommt, wann und wie sie pressen soll.
Und aus kindlicher Sicht: Eine PDA betäubt das Kind auch immer ein wenig mit. Die Geburt könnte somit auch aus kindlicher Sicht stoppen (das Kind arbeitet bei der Geburt nämlich mit). Außerdem kann es für's kindgesteuerte erste Stillen sehr hinderlich sein, wenn das Kind zugedröhnt ist.
Hat eben seine Vor- und Nachteile. Da dir hier jetzt die Meisten nur die Vorteile aufgezählt haben, wollte ich Nachteile nennen.
PS: Ich hatte keine PDA, sondern bekam ein leichtes Schmerzmittel intravenös - Schmerz wurde quasi im Gehirn blockiert und nicht im Schmerzbereich. Gefühl war voll da, hat aber nicht so geschmerzt.
Okay, danke auch gut, die Nachteile mal zu wissen.
Kommt das häufig vor, dass die Geburt dann im Kaiserschnitt endet?
LG
18.11.2012 17:37
Ich lag 2 Tage und 2 Nächte in Wehen,obwohl ich cocktail,Wehenfördernde Medis bekommen hab ect.Der Muttermund ging nur 1 cm auf.Die Hebammen waren ratlos.Ich habe am Schluß dann doch die PDA gewählt.Es war die Hölle und ich war wirklich dankbar,dass es die PDA gibt.1 Stunde hat sie gewirkt und wurde dann abgestellt,als der Muttermund weit genung offen war.Also bei der Geburt,hab ich alles gespürt.Ich weiß garnicht ob es möglich ist,sie während dem Pressen weiter laufen zu lassen.
18.11.2012 17:39
Zitat von ice.tea:
Zitat von SpieloReloaded:
Ich denke mal, deine Hebamme hat ein wenig Bammel, dass es dann im Kaiserschnitt endet. Eine PDA kann eine Frau so sehr um ihre Geburtsgefühle erleichtern, dass sie gar nicht mehr mitbekommt, wann und wie sie pressen soll.
Und aus kindlicher Sicht: Eine PDA betäubt das Kind auch immer ein wenig mit. Die Geburt könnte somit auch aus kindlicher Sicht stoppen (das Kind arbeitet bei der Geburt nämlich mit). Außerdem kann es für's kindgesteuerte erste Stillen sehr hinderlich sein, wenn das Kind zugedröhnt ist.
Hat eben seine Vor- und Nachteile. Da dir hier jetzt die Meisten nur die Vorteile aufgezählt haben, wollte ich Nachteile nennen.
PS: Ich hatte keine PDA, sondern bekam ein leichtes Schmerzmittel intravenös - Schmerz wurde quasi im Gehirn blockiert und nicht im Schmerzbereich. Gefühl war voll da, hat aber nicht so geschmerzt.
Okay, danke auch gut, die Nachteile mal zu wissen.
Kommt das häufig vor, dass die Geburt dann im Kaiserschnitt endet?
LG
Ich kann dir keine Prozente sagen. Ich weiß nur, dass es quasi jeder Frau passieren kann. Nur ist es eben abhängig von Frau und Kind (weshalb es bei der gleichen Frau bei der einen Geburt super klappt und bei der Anderen dann in die Hose geht). Jeder reagiert ja anders auf die PDA. Die Einen kommen super mit der PDA zurecht, können mit den Wehen arbeiten, das Kind macht auch noch mit und so weiter. Und bei Anderen eben kommt es dann zum Stillstand, weil Kind völlig benebelt ist und die Mutter die Wehen gar nicht mehr spürt.
Ich will's dir nicht ausreden, aber ich finde, man sollte eben auch die Risiken kennen bevor man sich entscheidet. Nur die positiven oder negativen Dinge zu nennen wäre ja Manipulation.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Kooperative Krankenhäuser legen übrigens Zugänge und spritzen dann erst bei Bedarf, wenn du es gar nicht mehr aushältst. Ich würde es immer erst ohne PDA versuchen, dann mit leichtem Schmerzmittel und wenn das nicht wirkt, dann eben die PDA. Das Risikoreichste zum Schluss.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.11.2012 17:42
Zitat von floh83:
Bei der ersten Geburt hatte ich eine PDA und es war gut so. Die wehen kamen ganz schnell hintereinander aber haben nichts gebracht, habe dann einen wehentropf bekommen und eine PDA. Da könnte ich wieder Kräfte sammeln.
Bei der zweiten Geburt ging alles viel zu schnell und hatte keine Zeit mehr für die PDA, von den schmerzen her hätte ich mir eine gewünscht.
Lass es auf dich zukommen und entscheide ganz spontan.
Mir erging es wie dir.Auch beim ersten Kind.Am 6.April bin ich ins KH und erst am 10.April kam die Kleine auf die Welt.Ich dachte,ich würde jeden Moment in Ohnmacht fallen,aber die Schmerzen waren so stark,dass sie es nicht zugelassen haben.Die Stunde mit der PDA war echt ein Segen
18.11.2012 17:46
Da ich eine Hausgeburt hatte, kam eine PDA von anfang an nicht in Frage. Ich habe aber auch bis zu den Presswehen nicht wirklich geglaubt, dass es bei mir losgeht, weil ich die Wehen als nicht wirklich schlimm empfand - ich hab mir zumindest schlimmeres drunter vorgestellt. Ich habe die Hebamme dann auch (im wahrsten Sinne des Wortes) auf den letzten Drücker gerufen. Soweit ich weiß hätte es dann aber auch im KH keine PDA mehr gegeben...
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt