Mütter- und Schwangerenforum

PDA ja/nein?

Gehe zu Seite:
ice.tea
3903 Beiträge
18.11.2012 15:33
Hallo Mädels,

wollte mal hören, wie ihr so zu der PDA steht, hattet ihr eine?
Brachte sie euch Erleichterung?
An die Schwangeren, wollt ihr eine? Oder auf keinen Fall?

Habe letztens mit meiner Hebamme drüber geredet und man merkte, dass sie eigentlich eher gegen PDA ist. Ich will aber nicht von vornherein ausschließen, dass ich keine will. Warum sollte man sich keine geben lassen, wenn die Schmerzen unerträglich sind und es dadurch leichter wird? Ich befürchte, dass meine Hebamme mir nicht sagt, wann es Zeit für eine PDA ist, da sie es anscheinend ja nicht für so nötig hält, manchmal ists ja auch schon zu spät dann. Kann ich vorher sagen, dass ich eine will, oder denkt sie dann im vornherein schlecht über mich? Sie meinte, bei ihr machen das sehr wenige.
Wurde bei euch gefragt unter der Geburt?

Wenn ich keine brauche auch okay, aber ich will halt nicht von vornherein sagen, nein auf keinen Fall...

LG
Diny
1910 Beiträge
18.11.2012 15:36
ich würd mir keinen kopf was andere denken..was soll schöimm daran sein wenn du dich dafür entscheidest? wenn sie keine brauchte ist ja schön...
wenn du sie brauchst nimm sie... ich werdsicher auch eine nehmen..warum nihct wenn man die möglcihkeit hat..aber nur ne leichte möchte ja schon noch n bisschen mit arbeiten
18.11.2012 15:36
Ich hatte keine, bei allen 4 Kindern nicht. auch wenn es vom schmerz her manchmal unerträglich war hab ich nicht mal drüber nach gedacht
Zauberfee5182
10305 Beiträge
18.11.2012 15:38
ich hatte ne pda und ja es war ne erleichterung. und es war der versuch nen geburtsstillstand zu verhindern.
18.11.2012 15:39
Ich wollte auch von Anfang an keine haben, da es doch noch andere Schmerzmittel gibt die man bekommen kann.......
Nur leider ging das bei mir nicht, ich hatte 2 1/2 Stunden alle 2 min Wehen und konnte langsam nicht mehr, und wollte ein Schmerzmittel haben (keine PDA) aber die Ärzte wollten mir keine geben weil die Herztöne meiner Maus so ruhig waren und sie angst hatten dass sie bei der kleinen irgendwas bewirken... Die Ärzte und die Hebamme haben dann lange auf mich eingeredet doch endlich eine PDA machen zu lassen weil sie sahen dass es so einfach nicht geht, war nur noch am Zittern. Naja ich hab dann eingewilligt, und ich konnte nichts mehr spüren. Eine 3/4 Stunde später war meine kleine dann da, allerdings fiel mir das Pressen schwer weil ich garkeine Wehen mehr spürte...aber aus einem Grund war ich dann vor allem froh dass ich eine PDA hatte-------> ich bin sowas von gerissen und musste noch fast eine Stunde lang genäht werden, und da war ich echt froh das ich nichts fühlen konnte.
SarahBS1982
5541 Beiträge
18.11.2012 15:39
Ich wurde beim Geburtsplanungsgespräch gleich über die PDA aufgeklärt.

Da es mein erstes Kind ist kann ich nicht wissen, wo meine Schmerzgrenze liegt. Aber irgendwie gibt mir allein das Wissen, dass ich eine PDA haben kann , wenn ich es nicht mehr aushalte, ein gutes Gefühl.

Kurzum: wenn ich die Schmerzen nicht mehr aushalte, nehme ich dankbar die PDA an.
18.11.2012 15:44
Ich hatte bei meiner ersten Geburt eine PDA.
Habs ohne nach 2 Tagen wehen nicht mehr ausgehalten.
Nach der PDA war ich fast schmerzfrei und konnte mich entspannen. Dann gingd ganz schnell mit der Geburt!
Würde ich immer wieder machen, und das Einsetzen war halb so wild.
18.11.2012 15:44
Meine Mutter hatte bei mir eine PDA und für sie war es eine Erleichterung,sie sagte mir sie habe nur noch einen Druck nach unten gespürt.

Wenn ich es nicht aushalte,werde ich auch eine PDA nehmen,finde daran auch nichts verwerfliches oder schlimmes .
Mama91
301 Beiträge
18.11.2012 15:45
Ich hatte eine Pda und die war eine sehr große erleichterung und würde mir immer wieder eine geben lassen
Bege83
1277 Beiträge
18.11.2012 15:47
Ich möchte eigentlich keine, sperre mich aber nicht dagegen. Kann gut sein dass ich meine Meinung im laufe der Geburt ändere Meine Hebamme sagte übrigens dass man zu jedem Zeitpunkt eine PDA bekommen kann, es nur manchmal aus sicht der Geburtshelfer keinen Sinn macht wenn sie denken in einer Stunde wäre es geschafft und eine PDA würde es jetzt verzögern.
18.11.2012 15:47
Das stimmt, man ist so gut wie Schmerzfrei.
Man merkt den Druck, wenn man pressen soll aber man fuehlz sich einfach gut.
Ich werde es dieses mal frueher machen lassen wenns nich mehr geht.
Beim ersten Kind war ich ZU verbissen, dass ich es unbedingt OHNE schaffen wollte"
18.11.2012 15:49
Also bei der 1.Geburt hatte ich keine PDA,hatte höllische Schmerzen bei den Wehen,es war Geburtstillstand und die Saugglocke musste benutzt werden nach über 2 Std Presswehen...
2.Geburt mit PDA lag zwar lange in den Wehen,war auszuhalten aber,2 Stunden vor Entbindung PDA bekommen,Presswehen taten weh ABER waren auszuhalten und ich konnte mit arbeiten,Ergebnis nach 4 oder 5 Presswehen war Luca da
Also,wenn es ein 3. Kind geben sollte,dann wieder mit PDA,hat mir sehr gut gefallen,denn warum soll man es schwer haben,wenn es leichter geht?
Sumi81
1288 Beiträge
18.11.2012 15:52
Ich habe vor der Geburt immer gesagt, die werden mir auf keinen Fall mit dieser langen Nadel in meinem Rücken herum fuchteln.

Aber nach 19 Stunden Wehen und nur 3 cm Muttermundöffnung, da auf einer Seite der Muttermundhals nicht richtig verstrichen war, wurde mir eine PDA gesetzt. Die Hebamme konnte dann den Gebärmutterhals zurück schieben und der MM konnte sich endlich richtig öffnen.

Ich war sofort völlig Schmerzfrei. Beim Zweiten werde ich es wieder ohne versuchen. Aber es ist sicher keine Schande, eine PDA zu bekommen
Weserperle
803 Beiträge
18.11.2012 15:55
Ich hatte ja eine Einleitung und lag knapp 2 Tage durchgehen am Wehentropf, als es dann endlich langsam los ging hat meine Hebamme (sie arbeitet dort auf der Station) mir eine empfohlen damit ich mich etwas entspanne und alles besser über mich ergehen lassen konnte.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
18.11.2012 15:57
Ich denke mal, deine Hebamme hat ein wenig Bammel, dass es dann im Kaiserschnitt endet. Eine PDA kann eine Frau so sehr um ihre Geburtsgefühle erleichtern, dass sie gar nicht mehr mitbekommt, wann und wie sie pressen soll.
Und aus kindlicher Sicht: Eine PDA betäubt das Kind auch immer ein wenig mit. Die Geburt könnte somit auch aus kindlicher Sicht stoppen (das Kind arbeitet bei der Geburt nämlich mit). Außerdem kann es für's kindgesteuerte erste Stillen sehr hinderlich sein, wenn das Kind zugedröhnt ist.

Hat eben seine Vor- und Nachteile. Da dir hier jetzt die Meisten nur die Vorteile aufgezählt haben, wollte ich Nachteile nennen.

PS: Ich hatte keine PDA, sondern bekam ein leichtes Schmerzmittel intravenös - Schmerz wurde quasi im Gehirn blockiert und nicht im Schmerzbereich. Gefühl war voll da, hat aber nicht so geschmerzt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt