Mütter- und Schwangerenforum

Mutterschutz freiwillig später antreten- geht das gut?

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.06.2014 10:00
Ich würde sagen, versuchs einfach. Wie es dir geht, kann eh niemand vorhersagen.

Mir zB gings super. War 2 Wochen vor ET noch richtig groß mit ner Freundin shoppen bei 30 Grad draußen, bin bis kurz vor Schluss Kanu gefahren etc...
30.06.2014 10:07
Hallo,

ich würde sagen versuch es einfach, kann sein dass du problemlos durch kommst, kann sein dass du schon vorher krankgeschrieben wirst. Das kann dir jetzt keiner sagen.
Ich bin auch jemand der dann immer denkt, das kann ich der Firma und den Kollegen nicht antun, ABER DAS IST TOTALER QUATSCH UND DANKT DIR AUCH NIEMAND. Wenn es für deinen Lebenslauf gut ist dann fang an uns seh wie lange es klappt.
melile
680 Beiträge
30.06.2014 10:24
Zitat von Marille:

Zitat von shelyra:

um wieviele wochen praktikum handelt es sich denn?

sind es insgesammt nur wenige wochen, dann ist das wirklich doof wenn man davon 2 fehlt.
geht es dagegen mehrere monate fallen 2 wochen doch nicht auf - die kann man ja auch ohne schwangerschaft mal krank sein.


Es handelt sich insgesamt nur um 8 Wochen... aber 6 Wochen wären mir persönlich auch noch lieber als gar keine. Man müsste halt mal fragen, ob die sich darauf einlassen. Ein familienfreundlichen Kleinunternehmen ist es nicht gerade

na wenns eh nur 8 wochen sind dann würde ich es versuchen. kann ja nix passieren.
shelyra
69206 Beiträge
30.06.2014 14:11
Zitat von Marille:

Zitat von shelyra:

um wieviele wochen praktikum handelt es sich denn?

sind es insgesammt nur wenige wochen, dann ist das wirklich doof wenn man davon 2 fehlt.
geht es dagegen mehrere monate fallen 2 wochen doch nicht auf - die kann man ja auch ohne schwangerschaft mal krank sein.


Es handelt sich insgesamt nur um 8 Wochen... aber 6 Wochen wären mir persönlich auch noch lieber als gar keine. Man müsste halt mal fragen, ob die sich darauf einlassen. Ein familienfreundlichen Kleinunternehmen ist es nicht gerade

mh - kannst du anfragen ob du 2 wochen früher loslegen kannst? dann ist die chance die vollen 8 wochen zu machen besser
30.06.2014 18:16
Zitat von shelyra:

Zitat von Marille:

Zitat von shelyra:

um wieviele wochen praktikum handelt es sich denn?

sind es insgesammt nur wenige wochen, dann ist das wirklich doof wenn man davon 2 fehlt.
geht es dagegen mehrere monate fallen 2 wochen doch nicht auf - die kann man ja auch ohne schwangerschaft mal krank sein.


Es handelt sich insgesamt nur um 8 Wochen... aber 6 Wochen wären mir persönlich auch noch lieber als gar keine. Man müsste halt mal fragen, ob die sich darauf einlassen. Ein familienfreundlichen Kleinunternehmen ist es nicht gerade

mh - kannst du anfragen ob du 2 wochen früher loslegen kannst? dann ist die chance die vollen 8 wochen zu machen besser

Ich denke eher nicht, denn vor uns sind ja zwei andere Praktis dort. Diese Stelle geben sich alle acht Wochen neue Praktis in die Hand.
MelliV82
7929 Beiträge
01.07.2014 08:30
Ich würde es auf alle Fälle machen.

Wenn es dir am ende gut geht und du hast es nicht gemacht ärgerst du dich sehr und wenn es dir nicht gut geht, kammst du das Praktikum eben nicht beenden. Aber in deinem lebenslauf steht es ja dann trotzdem drin
01.07.2014 09:10
Versuch es... kann dir eh keiner vorher sagen...
beim großen hatte ich halt Ischias und rücken usw... hätte aber bis Mutterschutz arbeiten können, trotz sehr langem fahrtweg.... bis ich ein BV bekam, weil der kleine von seiner kurve gerutscht ist und irgendwas am doppler nicht passte.....
beim kleinen hab ich mich bis der kleine letztlich da war, noch um den großen und haushalt + um Kleinigkeiten im Büro meiner mutter gekümmert... ging ohe Probleme

sieh es mal so: in anderen ländern gibt es gar keinen Mutterschutz... da wird bis zur Geburt gearbeitet
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt