Mütter- und Schwangerenforum

Mutterschutz freiwillig später antreten- geht das gut?

Gehe zu Seite:
30.06.2014 09:16
Liebe Mütter,

ich bin frisch schwanger und bin in 3-4 Wochen mit dem Studium fertig. Noch vor meiner Schwangerschaft habe ich einen wirklich tollen Praktikumsplatz bekommen, den ich jetzt ungerne wieder abgeben möchte.
Mein Problem: Das Praktikum ginge ca. 2 Wochen über den Mutterschutz hinaus, d.h. ich würde freiwillig 2 Wochen länger arbeiten und erst 4 Wochen vor ET in den Mutterschutz gehen. Rechtlich ist das kein Problem, darüber habe ich mich bereits informiert.

Bei dem Praktikum handelt es sich um einen reinen Bürojob, 5 Tage/Woche, 9-17 Uhr.

Da ich zum ersten Mal schwanger bin, kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie ich mich zu dieser Zeit körperlich fühlen werde und ob ich das Praktikum mit vollem Einsatz bewältigen kann?! Oder ob es doch vernünftiger wäre, es abzusagen?

Ich weiß, dass jede Frau ihre Schwangerschaft ganz individuell erlebt, aber nehmen wir einmal an, bei mir liefe alles gut- denkt ihr, mein Vorhaben ist realistisch? Was sind eure Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.06.2014 09:20
Was machst du denn im Praktikum für körperliche Aufgaben?

apfelkern81
1496 Beiträge
30.06.2014 09:22
Letztlich musst du selber entscheiden. Aber ich kann aus Erfahrung leider sagen: Es dankt dir keiner!
Es wird zum Schluss echt beschwerlich. Und 9-17 Uhr find ich hart. Auch wenns "nur" Büro IST!

Ich hab mich damals für meinen alten Arbeitgeber verbogen trotz Risikoschwangerschaft. Ich wollte nach 1 Jahr Elternzeit wieder einsteigen und der Dank? Mein Vertrag wurde noch während der Elternzeit nicht weiter verlängert und ich war arbeitslos.
shelyra
69206 Beiträge
30.06.2014 09:23
ich würd das praktikum antreten und dann abwarten was passiert.

es kann dir super gehen, genauso aber auch grottenschlecht. das kann keiner sagen. und jede schwangerschaft ist anders.

bei meinem sohn ging es mir nur die erse zeit schlecht, danach super. auch als ich über et ging hatte ich keinerlei probleme.
bei meiner tochter dagegen lag ich ab der 35.ssw im kh und es ging mir nicht so gut.
30.06.2014 09:26
Ich find dein Vorhaben sehr löblich, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: das wird nichts...
Ich hatte eine vorbildliche Schwangerschaft. Nichts, keine Übelkeit , kein Erbrechen etc.
Aber wenn ich mir vorstelle , ich hätte bis zur 36. SSw arbeiten müssen, auch wenns nur Büro gewesen wäre... Oh je...

Zum Schluss hat mir alles weh getan, ich konnte nicht sitzen (Rückenschmerzen), nicht stehen ( da musste ich sofort aufs Klo), nicht liegen ( extreme Schmerzen im Bein) ...

Vllt wirst du es aushalten anwesend zu sein , ABER richtig Arbeiten wirst du glaub ich nicht können.
Tanzballerina
619 Beiträge
30.06.2014 09:27
Also ich kenne sogar einige Mädels, die über ihren offiziellen Mutterschutz hinaus gearbeitet hatte. Waren meist Arzthelferinnen in einer Praxis oder dergleichen, allerdings sind sie dann "nur" 6 Stunden am Tag arbeiten gewesen. Ich würde es einfach darauf ankommen lassen.

Tanzballerina
619 Beiträge
30.06.2014 09:29
Achja aber ich persönlich,...no way. Der Endspurt kann wirklich hart sein.
SharonRai
1819 Beiträge
30.06.2014 09:33
Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich sogar noch am ET gearbeitet. Natürlich mit Option jederzeit gehen zu können. Ich denke diese Option wird man dir natütlich auch einräumen. Du wirst ja unverkennbar schwanger sein. Also warum nicht.. Hier passt wieder der durchaus nervige Spruch : man ist ja nur schwanger, nicht krank
30.06.2014 09:46
Oh jee, mit solch gemischten Antworten habe ich schon gerechnet

Dass es mir nicht gedankt wird, ist mir bewusst. Es ist ja auch nur ein Praktikum ohne Aussicht auf eine Stelle, aber der Name der Firma ist in meiner Branche international sehr sehr anerkannt und würde sich halt gut im Lebenslauf machen... deshalb bin ich da so heiß drauf.

Es ist auch so, dass die Stelle immer von2 Praktikantinnen belegt ist. Das bedeutet, wenn ich super kurzfristig einen Rückzieher machen oder mittendrin abbrechen würde, die zweite Praktikantin komplett alleine dastünde.
Vielleicht sollte ich in der Hinsicht etwas egoistischer sein, aber moralisch fänd ich das schon nicht so sauber von mir- dann lieber von vornerein absagen, damit die noch jemand anderes finden können...

Mann ist das schwer! Danke euch trotzdem!
melile
680 Beiträge
30.06.2014 09:48
wäre es denn schlimm wenn du die letzten 2 wochen fehlen würdest?
ich mein machen kann man es schon kenn einige die bis zur geburt gearbeitet haben.
ich persönlich hätte es nicht gekonnt aber wenn du es so willst?
versuchen kannst du es
shelyra
69206 Beiträge
30.06.2014 09:49
um wieviele wochen praktikum handelt es sich denn?

sind es insgesammt nur wenige wochen, dann ist das wirklich doof wenn man davon 2 fehlt.
geht es dagegen mehrere monate fallen 2 wochen doch nicht auf - die kann man ja auch ohne schwangerschaft mal krank sein.
June87
1201 Beiträge
30.06.2014 09:50
Hallo

Ich bin Lehrerin und habe meine. Mutterschutz spaeter angetreten. Auch vier Wochen vor meinem ET. Mir ging es zum Ende der Schwangerschaft hin immer noch gut, bis auf die ueblichen Beschwerden und ich habe einfach etwas mehr gesessen, als ich es sonst tun wuerde im Unterrichtsalltag. Ich fand es so perfekt, weil ich gar nicht gewusst haette, was ich in den 8 Wochen zuhause so ausfressen sollte. Ich haette mich nir verrueckt gemacht.
Mein Kleiner kam allerdings 2 Wochen zu frueh und somit hatte ich nir 2 Wochen Zuhause bevor er dann da war. Aber ich wuerde es wieder so machen, sollten wir noch ein zweites Wuermchen bekommen, und es mir gesundheitlich ok gehen.
30.06.2014 09:51
Zitat von melile:

wäre es denn schlimm wenn du die letzten 2 wochen fehlen würdest?
ich mein machen kann man es schon kenn einige die bis zur geburt gearbeitet haben.
ich persönlich hätte es nicht gekonnt aber wenn du es so willst?
versuchen kannst du es


Stimmt, ich könnte mal fragen, ob die sich darauf einlassen würden, dass ich 2 Wochen kürzer dabei bin. Das sind dann eh die 2 Wochen vor Heiligabend, da wird bestimmt nicht mehr viel los sein...
30.06.2014 09:54
Zitat von shelyra:

um wieviele wochen praktikum handelt es sich denn?

sind es insgesammt nur wenige wochen, dann ist das wirklich doof wenn man davon 2 fehlt.
geht es dagegen mehrere monate fallen 2 wochen doch nicht auf - die kann man ja auch ohne schwangerschaft mal krank sein.


Es handelt sich insgesamt nur um 8 Wochen... aber 6 Wochen wären mir persönlich auch noch lieber als gar keine. Man müsste halt mal fragen, ob die sich darauf einlassen. Ein familienfreundlichen Kleinunternehmen ist es nicht gerade
Isidoro
1214 Beiträge
30.06.2014 09:57
Mir ging es in der Schwangerschaft gut.
Vorm Mutterschutz hatte ich noch 2 Wochen Urlaub.
Darüber wa rich froh.
Zum Schluss war es sehr anstrengend, obwohl ich nur einen Bürojob mache.
Anstrengend war die Fahrt dorthin, jeden Tag 1 Stunde hin und zurück.
Es wär aber auch schon irgendwie gegangen. Und wenn der Job wrklich Spaß macht, dann bekommt man das schon hin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt