Mutterschaftsgeld
12.08.2012 10:47
Guten Morgen,
ich hab da mal eine Frage. Ich bekomme ja 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung mein Gehalt ( Teil KK Teil AG) weiter bezahlt.
Jetzt habe ich für die 6 Wochen davor meinen Anteil von der KK bekommen.
Meine Frage: Bekomme ich vom AG für den nächsten Monat meinen vollen Anteil oder beomme ich nur einen Teil und den Rest wenn das Kind da ist?
Ich hoffe, ich habe die Frage verständlich gestellt......
LG und Danke
ich hab da mal eine Frage. Ich bekomme ja 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung mein Gehalt ( Teil KK Teil AG) weiter bezahlt.
Jetzt habe ich für die 6 Wochen davor meinen Anteil von der KK bekommen.
Meine Frage: Bekomme ich vom AG für den nächsten Monat meinen vollen Anteil oder beomme ich nur einen Teil und den Rest wenn das Kind da ist?
Ich hoffe, ich habe die Frage verständlich gestellt......
LG und Danke
12.08.2012 11:01
Man bekommt in der Regel einen Teil, eine Art Vorschuss, vor Geburt und den Rest nach Vorlage der Geburtsurkunde. Denke also das du auch vom AG nen Teil nur bekommst.
12.08.2012 11:04
Zitat von sonnenblume83:
und den Rest nach der Geburt?
Ja, nachdem du die Geburtsurkunde bei der KK eingereicht hast.
12.08.2012 11:05
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
12.08.2012 11:14
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
Hallo


12.08.2012 11:17
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
12.08.2012 11:22
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Vom Ag ist der Anteil die ganzen Wochen gleich....es ist egal wann dein Baby kommt,die KK rechnet ab da die 8 Wochen,deshalb dort direkt mit der Geburtsurkunde hin

12.08.2012 11:23
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Ich denke, das kommt ganz darauf an wann dein Kind tatsächlich geboren wird, weil es wie gesagt auf die Geburtsurkunde ankommt.Muss man sich in der Tat gut einteilen.
12.08.2012 11:24
Zitat von biene82:
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Vom Ag ist der Anteil die ganzen Wochen gleich....es ist egal wann dein Baby kommt,die KK rechnet ab da die 8 Wochen,deshalb dort direkt mit der Geburtsurkunde hin![]()
Achso, also zahlt mein AG am Zahltag seinen Anteil für den nächsten Monat. Und wenn sie da ist bekomme die den restlichen zuschuss von der KK. Ist das richtig? Sorry, das ist alles so verwirrend
12.08.2012 11:24
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Huhu, soweit ich weiß zahlt der AG ganz normal zum Monatsende unter abzug der 13 Euro pro Tag von der KK. Nur die KK zahlt quasi die 6 Wochen bis zum ET. Buchhalterisch wäre das für die Abrrechnung beim AG eigentlich zu viel Aufwand. Und das würde auch nicht mit der Lohnabrechnung hin kommen.
12.08.2012 11:29
Zitat von Eleanor:
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Huhu, soweit ich weiß zahlt der AG ganz normal zum Monatsende unter abzug der 13 Euro pro Tag von der KK. Nur die KK zahlt quasi die 6 Wochen bis zum ET. Buchhalterisch wäre das für die Abrrechnung beim AG eigentlich zu viel Aufwand. Und das würde auch nicht mit der Lohnabrechnung hin kommen.
ja sonst hätte man ja auch finanzielle Nachteile zumindest bis das Kind kommt...
12.08.2012 11:30
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:
Zitat von sonnenblume83:
Zitat von biene82:e
Zitat von sonnenblume83:
das ist ja blöd, weil man hat ja seine laufenden Kosten trotzdem.....
HalloNein du hast ja so gesehen ganz normal dein Gehalt....also das Geld von der KK ist ja der eine Teil und der AG zählt den Rest...musst dir das Geld von der KK hält einteilen
![]()
ja das von der KK teile ich mir ein. Ich frage mich, ob ich den voll Zuschuss vom Ag für den nächsten Monat bekomme, weil das Baby ja am 5.9 geboren werden soll. Also, zahlen die dann ihren vollen Anteil für den nächsten Monat?
Vom Ag ist der Anteil die ganzen Wochen gleich....es ist egal wann dein Baby kommt,die KK rechnet ab da die 8 Wochen,deshalb dort direkt mit der Geburtsurkunde hin![]()
Achso, also zahlt mein AG am Zahltag seinen Anteil für den nächsten Monat. Und wenn sie da ist bekomme die den restlichen zuschuss von der KK. Ist das richtig? Sorry, das ist alles so verwirrend
Ja

12.08.2012 11:34
öhm entschuldigt wenn ich hier meine frage mit einwerfe ... aber zahlt der AG den Lohn unaufgefordert das geld abzüglich der 13 € pro Tag ? Und man "wartet" so gesehen nur auf das Geld der KK - also die 13 € pro Tag ?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt