Mütter- und Schwangerenforum

Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück

Gehe zu Seite:
Lijo
3625 Beiträge
27.10.2015 10:07
Zum Glück ist die Zeitumstellung diesmal an uns vorbeigegangen

Mit der Beikost würde ich mir auch noch mehr Zeit lassen aber ich hoffe damit möglichst viel Pre-Nahrung umgehen zu können.
Muttermilch und Brei, das wäre super für uns aber ich werde das nun nicht übers Knie brechen, Emil soll auch bereit für Beikost sein.

@Bennymum: Beim Dampfgaren braucht man kein Fruchtpüree oder Saft hinzugeben?- nur Öl?
LeCa
1379 Beiträge
27.10.2015 13:32
Fjonn kommt auch eine Stunde früher morgens also nun 7.30Uhr. Dafür aber auch ne Stunde früher ins Bett abends.
Wir haben heute mittag mal Pastinake probiert ein paar wenige Löffel und ich hatte das Gefühl es schmeckt ihm. Er wollte garnicht aufhören zu schmatzen und hat geschimpft als es alle war und ich ihm noch die Flasche gegeben habe.

Mal sehen wie es weiterhin klappt.
Hier ist traumhaftes Herbstwetter und wir gehen gleich noch eine große Runde mit dem Hund und besuchen unser Pferd. Fahren da ja nur alle paar Wochen mal hin und ich bin gespannt wie er sich gemacht hat.

Zähne sind hier auch noch nicht durch. Nur die Spitze vom oberen Schneidezahn ist minimal zu sehen.
BennyMum
1488 Beiträge
27.10.2015 13:37
Zitat von Lijo:

Zum Glück ist die Zeitumstellung diesmal an uns vorbeigegangen

Mit der Beikost würde ich mir auch noch mehr Zeit lassen aber ich hoffe damit möglichst viel Pre-Nahrung umgehen zu können.
Muttermilch und Brei, das wäre super für uns aber ich werde das nun nicht übers Knie brechen, Emil soll auch bereit für Beikost sein.

@Bennymum: Beim Dampfgaren braucht man kein Fruchtpüree oder Saft hinzugeben?- nur Öl?


Bei Gemüsebrei oder Kartoffel-Gemüse-Brei benötigst du beim Dampfgaren keinen Saft, nur Öl. Bei dem Fleisch-Gemüse-Brei solltest du aber etwas Saft hinzufügen, da der Körper das Eisen aus dem Fleisch sonst nicht vernünftig aufnehmen kann, denn das geht nur optimal in Verbindung mit Vitamin C. Es ist natürlich Vitamin C im Gemüse enthalten und für einen Erwachsenen reicht auch die Menge Eisen, die der Körper aus der Verbindung Gemüse-Fleisch aufnimmt, aber die Kleinen benötigen mehr Eisen als wir und deswegen auch eine extra Portion Vitamin C, um möglichst viel Eisen aufzunehmen. Am besten eignet sich dafür übrigens 100%iger Apfelsaft, da der am bekömmlichsten ist und viel Vitamin C enthält
27.10.2015 14:48
Bin ich hier etwa die einzige die Gläschen füttert?
Selber kochen ging schon beim Großen in die Hose, hat er mir nicht gegessen.

Hier hatte doch jemand diesen Dampfgarer von Avent, taugt der was?
Vielleicht versuch ich es nochmal mit dem selber kochen.

Haben heut auch den zweiten Tag Pastinake gefüttert, gestern war er noch nicht so begeistert, heute sah es schon besser aus, er findet es aber ganz spaßig dabei immer wieder Spuckeblässchen zu machen und so Brei rum zusprühen.
Zelda86
2561 Beiträge
27.10.2015 15:59
Nein Stech, Mila bekommt auch Gläschen.
Ich habe es mit selbst gekochtem Brei probiert, aber den isst Mila gar nicht. Aber vom gekauften Brei isst sie auch nur minimal mehr. Habe mir jetzt die breifrei-Bücher bestellt und hole die am Donnerstag ab. Da lässt sich die U5 und das abholen gut verbinden.
LeCa
1379 Beiträge
27.10.2015 16:03
@stech
Fjonn bekommt auch Gläschen. Haben es noch nicht mit selbstkochen probiert.
27.10.2015 17:32
Mit Fingerfood kann mein Kind so gar nichts anfangen.
Er hält es in der Hand und dann steckt er es entweder in den Mund oder was häufiger passiert, er lässt es einfach los.

Wielang dauert das, bis die Kinder merken, das man dass Essen kann?

O.k, dachte schon ich bin die einzige.

Mein Großer mochte mein selbstgekochtes auch nicht und von den Gläschen hat er nur Alete gemocht, zumindest, was das Gemüse und die Menüs anging. Hipp und sonstiges hat er mir im hohen Bogen ausgespuckt.

Vielleicht mal eine andere Marke ausprobieren.
Lijo
3625 Beiträge
27.10.2015 20:53
Vielen Dank @ Bennymum

Wir sind ja Vegetarier, "damals" kam es mir noch gar nicht in den Sinn über eine fleischfreie Babyernährung nachzudenken.
Was denkst du darüber?
BennyMum
1488 Beiträge
27.10.2015 21:44
Zitat von Lijo:

Vielen Dank @ Bennymum

Wir sind ja Vegetarier, "damals" kam es mir noch gar nicht in den Sinn über eine fleischfreie Babyernährung nachzudenken.
Was denkst du darüber?


Also eine komplett vegetarische Ernährung würde ich dir für Emil nicht empfehlen. Da muss man etwas vorsichtig sein bei Babys, denn im Fleisch und im Fisch sind Vitamine und andere Nährstoffe drin, die so ein kleiner Wurm für seine Entwicklung unbedingt benötigt und die man leider hauptsächlich in Fleisch und Fisch findet. Allerdings kannst du ihn größtenteils vegetarisch ernähren. Normalerweise wird empfohlen 1x in der Woche Fisch im Brei, 3x in der Woche Fleisch im Brei und 3x in der Woche vegetarischer Brei. Du kannst 2 Fleischmahlzeiten in der Woche ersetzen indem du 2x in der Woche dem Gemüse-Kartoffelbrei 10g Haferflocken pro Portion hinzufügst, denn Haferflocken enthalten sehr viel Eisen und gleichen das fehlende Fleisch in dieser Hinsicht aus. Aufgrund anderer wichtiger Nährstoffe solltest du aber 1x in der Woche Fleisch füttern. Auch Fisch (am besten Lachs) solltest du unbedingt 1x in der Woche füttern wegen der wichtigen Omega-3-Fettsäuren.
Zelda86
2561 Beiträge
27.10.2015 22:18
Zitat von BennyMum:

Zitat von Lijo:

Vielen Dank @ Bennymum

Wir sind ja Vegetarier, "damals" kam es mir noch gar nicht in den Sinn über eine fleischfreie Babyernährung nachzudenken.
Was denkst du darüber?


Also eine komplett vegetarische Ernährung würde ich dir für Emil nicht empfehlen. Da muss man etwas vorsichtig sein bei Babys, denn im Fleisch und im Fisch sind Vitamine und andere Nährstoffe drin, die so ein kleiner Wurm für seine Entwicklung unbedingt benötigt und die man leider hauptsächlich in Fleisch und Fisch findet. Allerdings kannst du ihn größtenteils vegetarisch ernähren. Normalerweise wird empfohlen 1x in der Woche Fisch im Brei, 3x in der Woche Fleisch im Brei und 3x in der Woche vegetarischer Brei. Du kannst 2 Fleischmahlzeiten in der Woche ersetzen indem du 2x in der Woche dem Gemüse-Kartoffelbrei 10g Haferflocken pro Portion hinzufügst, denn Haferflocken enthalten sehr viel Eisen und gleichen das fehlende Fleisch in dieser Hinsicht aus. Aufgrund anderer wichtiger Nährstoffe solltest du aber 1x in der Woche Fleisch füttern. Auch Fisch (am besten Lachs) solltest du unbedingt 1x in der Woche füttern wegen der wichtigen Omega-3-Fettsäuren.


Da habe ich doch auch gleich eine Frage an dich (oder an BLW/Fingerfood-Mamis):
Da Mila anscheinend zu den Brei-Verweigerern gehört, fangen wir ganz langsam mit Fingerfood an. Aber wie sieht es da mit Fleisch aus? Das ist ja was anderes, als Banane, gedünstete Karotte und Co, die sie ja mehr oder weniger "essen" kann. Fisch wird vermutlich auch gehen, da der von der Konsistenz ja eher weich ist. Hast du eine Ahnung, wie das mit Fleisch aussieht? Das ließe sich ja nur "auslutschen"...
BennyMum
1488 Beiträge
27.10.2015 22:36
Zitat von Zelda86:

Zitat von BennyMum:

Zitat von Lijo:

Vielen Dank @ Bennymum

Wir sind ja Vegetarier, "damals" kam es mir noch gar nicht in den Sinn über eine fleischfreie Babyernährung nachzudenken.
Was denkst du darüber?


Also eine komplett vegetarische Ernährung würde ich dir für Emil nicht empfehlen. Da muss man etwas vorsichtig sein bei Babys, denn im Fleisch und im Fisch sind Vitamine und andere Nährstoffe drin, die so ein kleiner Wurm für seine Entwicklung unbedingt benötigt und die man leider hauptsächlich in Fleisch und Fisch findet. Allerdings kannst du ihn größtenteils vegetarisch ernähren. Normalerweise wird empfohlen 1x in der Woche Fisch im Brei, 3x in der Woche Fleisch im Brei und 3x in der Woche vegetarischer Brei. Du kannst 2 Fleischmahlzeiten in der Woche ersetzen indem du 2x in der Woche dem Gemüse-Kartoffelbrei 10g Haferflocken pro Portion hinzufügst, denn Haferflocken enthalten sehr viel Eisen und gleichen das fehlende Fleisch in dieser Hinsicht aus. Aufgrund anderer wichtiger Nährstoffe solltest du aber 1x in der Woche Fleisch füttern. Auch Fisch (am besten Lachs) solltest du unbedingt 1x in der Woche füttern wegen der wichtigen Omega-3-Fettsäuren.


Da habe ich doch auch gleich eine Frage an dich (oder an BLW/Fingerfood-Mamis):
Da Mila anscheinend zu den Brei-Verweigerern gehört, fangen wir ganz langsam mit Fingerfood an. Aber wie sieht es da mit Fleisch aus? Das ist ja was anderes, als Banane, gedünstete Karotte und Co, die sie ja mehr oder weniger "essen" kann. Fisch wird vermutlich auch gehen, da der von der Konsistenz ja eher weich ist. Hast du eine Ahnung, wie das mit Fleisch aussieht? Das ließe sich ja nur "auslutschen"...

Beim BLW wird das Fleisch meist in Form von Hackbällchen oder kleinen babyhandgerechten Hackwürstchen gereicht. Dafür am besten hochwertiges Fleisch, z.B. ein gutes Stück Rindfleisch, beim Metzger durchdrehen lassen und nicht das abgepackte Hackfleisch im Supermarkt kaufen. Dann kleine Bällchen/Würstchen formen und ca. 15min in Wasser kochen oder im Backofen garen. Da es beim BLW ja deutlich länger dauert bis eine Mahlzeit ersetzt ist und es eigentlich zusätzlich zu den Milchmahlzeiten Fingerfood gibt, benötigt man kein zusätzliches Vitamin C zur Eisenaufnahme, da die Kleinen genügend Eisen über die Milch erhalten
lyric
5076 Beiträge
28.10.2015 05:36
Guten morgen

Gut das wir bennymum haben

Wir waren ja gestern bei der U5.
Henri wiegt nun 8160 Gramm und ist 67 cm groß. der Arzt war sehr zufrieden mit ihm

@ Bennymum, kann ich ab dem sechsten Monat auch Broccoli und Blumenkohl füttern? Habe ich so gelesen.
Und wieviel Apfelsaft mach ich denn dann in den Brei, wenn er dann Fleisch bekommt? Reicht da ein kleiner Schuss?
BennyMum
1488 Beiträge
28.10.2015 11:28
Zitat von lyric:

Guten morgen

Gut das wir bennymum haben

Wir waren ja gestern bei der U5.
Henri wiegt nun 8160 Gramm und ist 67 cm groß. der Arzt war sehr zufrieden mit ihm

@ Bennymum, kann ich ab dem sechsten Monat auch Broccoli und Blumenkohl füttern? Habe ich so gelesen.
Und wieviel Apfelsaft mach ich denn dann in den Brei, wenn er dann Fleisch bekommt? Reicht da ein kleiner Schuss?


1 TL pro Portion reicht schon

Ja das kannst du ihm ruhig dann schon füttern und schauen wie er darauf reagiert, denn manche Babys bekommen von Kohl Probleme mit der Verdauung. Einfach ausprobieren
Lijo
3625 Beiträge
28.10.2015 12:49
Bei uns lief es überraschend super mit der Pastinake
Emil hat nicht einmal versucht den Brei mit der Zunge rauszuschieben (hatte mal gelesen, das wäre ein Zeichen für fehlende Breireife)

Er hat echt gut gegessen und sich selbst noch mehr in den Mund gestopft als ich ihm vom Löffel hinhielt
Hab aber erstmal nur 60g ca erlaubt, das reicht vermutlich für den Anfang.

Zu dem Philips Avent Dampfgarer kann ich nur sagen, dass ich ihn ganz gut finde aber die Mengen, die man zubereiten kann, sind recht klein.
Wir werden so vermutlich jeden Tag frischen Brei machen und wenn wir mal was zu mitnehmen bzw einfrieren brauchen, muss das extra zubereitet werden.
Die Jungs wollten gestern Apfelmus, das gab dann halt nur eine Minimenge aber geschmeckt hat es

Nochmals danke Bennymum
Lijo
3625 Beiträge
28.10.2015 12:57
Zu den Gläschen muss ich wohl auch nochmal was sagen...

Ich hatte mir wirklich nicht ausgemalt, dass hier doch so viele Eltern Gläschen füttern. In unserem näheren Umfeld ist irgendwie niemand, deshalb dachte ich vermutlich es wäre der Normalfall.

Ich wollte auf jeden Fall niemandem auf die Füße treten!
Jeder entscheidet natürlich selbst was in seinen Augen das Beste für das eigene Kind ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt