Mai Mamas 2015 wir warten zusammen auf unser Glück
27.03.2015 08:40
Zitat von Loosie80:
Ich war gestern auch beim FA. Diesmal war eine Vertretung da. Sie meinte es sei alles OK, würde mich jetzt aber eine Woche zurück datieren, da er doch etwas klein ist. Sagte aber auch im gleichen Atemzug, das alles ok sei, somit mach ich mir darüber keine Sorgen.
Dann hat Sie den Muttermund abgetastet. Meinte, sie könne das Köpfchen schön fühlen. Sei jedoch noch nicht fest im Becken drin.
Musste den Tag darüber nachdenke... aber ich glaube auch das alles gut wird...
Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen. Warte bis deine Ärztin wieder da ist und frag sie nochmal wegen der Größe. Vielleicht hat die Vertretung sich ja vermessen?
27.03.2015 09:06
Zitat von babymausi:
Zitat von Loosie80:
Ich war gestern auch beim FA. Diesmal war eine Vertretung da. Sie meinte es sei alles OK, würde mich jetzt aber eine Woche zurück datieren, da er doch etwas klein ist. Sagte aber auch im gleichen Atemzug, das alles ok sei, somit mach ich mir darüber keine Sorgen.
Dann hat Sie den Muttermund abgetastet. Meinte, sie könne das Köpfchen schön fühlen. Sei jedoch noch nicht fest im Becken drin.
Musste den Tag darüber nachdenke... aber ich glaube auch das alles gut wird...
Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen lassen. Warte bis deine Ärztin wieder da ist und frag sie nochmal wegen der Größe. Vielleicht hat die Vertretung sich ja vermessen?
Würde da auch nicht zuviel hineininterpretieren. Bei der letzten Vorsorge sagte mein Arzt, er misst nochmal, weil er im Kopf habe, die Kleine ist ein bisschen von der Größe zurück. Vorher hatte er nie was gesagt. Und bei der Messung war auch alles gut.
Aber 2mm verklickt und schon ist das Baby zu klein oder groß. Das geht so schnell. Die Ärzte können auch nur Tendenzen in die eine oder andere Richtung nennen.
27.03.2015 09:30
Wir haben Gestern erfahren, dass unser 4 Jähriger Sohn an Epilepsie erkrankt ist.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
27.03.2015 10:12
Zitat von Lijo:
Wir haben Gestern erfahren, dass unser 4 Jähriger Sohn an Epilepsie erkrankt ist.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
Wie habt ihr das mitbekommen? Das er daran erkrankt ist?
Ich wünsche euch viel kraft.....
27.03.2015 10:22
Zitat von Lijo:
Wir haben Gestern erfahren, dass unser 4 Jähriger Sohn an Epilepsie erkrankt ist.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
Ich wünsche euch und vor allem dir, viel Kraft für die Zeit die kommt. Aber ich bin mir ganz sicher: Ihr schafft das, denn für seine Kinder kann man Kräfte aufbringen, von denen man nie geahnt hätte. Auch wenn es schwer wird, werdet ihr es schaffen!
27.03.2015 10:39
Zitat von Lijo:
Wir haben Gestern erfahren, dass unser 4 Jähriger Sohn an Epilepsie erkrankt ist.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
Oh nein, das tut mit furchtbar Leid für euch
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächsten Wochen!
27.03.2015 10:58
Oh nein, das tut mir ganz schrecklich Leid, Lijo! Wie ist das denn aufgefallen, dass er Epilepsie hat? Und was denkst du, mit welcher Impfung es zusammenhängen könnte? Wünsche euch ganz viel Kraft für die kommende Zeit!
Welchen Epilepsietyp hat er denn? Es gibt einige Arten, die nach dem Kindes- und Jugendalter wieder vollständig verschwinden! Auch sind viele Arten dieser Krankheit heute gut mit Medikamenten zu kontrollieren, wenn die kleinen Mäuse einmal eingestellt sind. Trotzdem ist es natürlich erstmal ein Schock!! Aber gebt die Hoffnung nicht auf, die Medizin ist heute in diesem Bereich schon sooo weit und er kann trotz allem ein ganz normales Leben haben.
Welchen Epilepsietyp hat er denn? Es gibt einige Arten, die nach dem Kindes- und Jugendalter wieder vollständig verschwinden! Auch sind viele Arten dieser Krankheit heute gut mit Medikamenten zu kontrollieren, wenn die kleinen Mäuse einmal eingestellt sind. Trotzdem ist es natürlich erstmal ein Schock!! Aber gebt die Hoffnung nicht auf, die Medizin ist heute in diesem Bereich schon sooo weit und er kann trotz allem ein ganz normales Leben haben.
27.03.2015 12:04
Habt ihr zwecks impfschaden was anerkennen lassen? Bzw mit dem Arzt darüber reden können. Mein Bruder hat auch durch eine Impfung eine Art epelepsie bekommen. War eine Tropenimpfung und gerichtlich anerkannt.
27.03.2015 12:36
Zitat von Lijo:
Wir haben Gestern erfahren, dass unser 4 Jähriger Sohn an Epilepsie erkrankt ist.
Zur Zeit sind wir einfach nur überfordert mit der Situation und den Entscheidungen, die wir in den nächsten Tagen bzgl der Behandlung treffen müssen.
Es ist so schlimm
Mir ist das gerade zu viel, ich kann mir absolut nicht vorstellen, in ein paar Wochen noch mehr Kraft für einen neuen, kleinen Menschen, aufbringen zu können/müssen.
Ich werde mich wohl etwas zurückziehen, möchte aber unbedingt noch eines sagen (ohne eine Diskussion auszulösen, einfach nur zum denken anregen)
Informiert euch wirklich richtig über Impfungen! Nehmt nicht alles an, was ein Arzt/ andere Mütter oder Medien euch sagen, sondern prüft selbst genau, denn am Abend geht nicht der Arzt mit eurem Kind nach Hause, sondern ihr und ihr seid es, die mit den getroffenen Entscheidungen für immer leben müssen.
Auch wenn die Zahlen der Impf-Komplikationen prozentual gesehen klein ausfallen, irgendwem trifft es und wenn es euer Kind ist, ist es keine kleine Zahl mehr auf dem Papier, sondern bedeutet plötzlich die Welt für euch.
Ich wünsche euch das beste für die kommenden Wochen und die bevorstehenden Entbindungen.
Ob ich vorher nochmal hier rein sehe, kann ich noch nicht sagen.
Oh je, das tut mir wahnsinnig leid. Wie habt ihr das denn jetzt erst erfahren, gab es vorher keine Anzeichen? Ist es denn sehr schlimm oder kann man es mit Medis gut einstellen?
Mein Arbeitskollege hat auch Epilepsie ist aber seit 3 Jahren Anfallfrei und darf auch Auto fahren.
Ich hoffe, dass es eine sehr milde Form ist und ihr alle lernt damit umzugehen. Für Kinder ist es oft "einfacher" damit klar zu kommen, weil sie so aufwachsen. Für euch als Eltern ist es bestimmt sehr heftig.
Ihr packt das alles schon und es wird euch alle stärker machen.
Falls du nicht mehr reinschaust wünsch ich dir für die bevorstehende Geburt alles Gute und ein gesundes kleinen Minimenschlein.
Dein Text zum Impfen ist übrigens toll geschrieben und ich würde es auch jedem so sagen. Denkt ihr denn, da gibt es einen Zusammenhang?
27.03.2015 12:46
Wie sieht es denn bei denen unter euch, die schon Kinder haben, beim Impfen aus? Was habt ihr impfen lassen und was nicht?
Zwischen den absoluten Impfgegnern und denen die "alles" befürworten, gibt es ja dennoch viele Möglichkeiten.
Es ist zwar noch einige Zeit hin, bis unser Kind geimpft wird, aber Gedanken kann/sollte man sich ja trotzdem machen.
Ich würde es ja nach dem Motto handhaben: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Aber was das genau für mich heißen würde, darüber bin ich mir noch nicht im klaren.
Zwischen den absoluten Impfgegnern und denen die "alles" befürworten, gibt es ja dennoch viele Möglichkeiten.
Es ist zwar noch einige Zeit hin, bis unser Kind geimpft wird, aber Gedanken kann/sollte man sich ja trotzdem machen.
Ich würde es ja nach dem Motto handhaben: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Aber was das genau für mich heißen würde, darüber bin ich mir noch nicht im klaren.
27.03.2015 12:58
Amalia ist ungeimpft und bei muffin werde ich das ebenfalls beibehalten.
27.03.2015 12:59
Impfen:
Für mich war erstmal klar, dass ich vor dem ersten Geburtstag meinen SOhn nicht impfe, er sollte erst mal selber sein Immunsystem aufbauen.
Mit nem Jahr, also kurz vor Kita Start habe ich dann Tetanus und Meningokokken impfen lassen. Letzten SOmmer, mit 3 hat er noch die Masernimpfung bekommen. Mehr hat er nicht.
Später wird dann noch Mumps dazu kommen, aber eben erst so mit 8 oder 9.
Es kann alles Zufall sein, dass er einfach wirklich ein sehr gutes Immunsystem hat oder eben auch durch das späte Impfen so gesund ist.
Er war bisher, bis auf letzten Sommer Keuchhusten, nie richtig krank.
Wir haben aus der Kita nie irgendwelche Viren oder Krankheiten mitgenommen. Dieses Jahr ging da Grippe, Scharlach, Magen Darm rum und er hat nichts gehabt.
So war das eben schon von klein auf. Wie viele habe ich gehört, dass Babys schon mit Mittelohrentzündungen oder Lungensachen zu kämpfen hatten, hatten wir nie.
Bin mal auf das zweite Kind gespannt. Da werde ich es wieder so handhaben wie bei meinem Sohn und ob sie auch so gesund ist.
Für mich war erstmal klar, dass ich vor dem ersten Geburtstag meinen SOhn nicht impfe, er sollte erst mal selber sein Immunsystem aufbauen.
Mit nem Jahr, also kurz vor Kita Start habe ich dann Tetanus und Meningokokken impfen lassen. Letzten SOmmer, mit 3 hat er noch die Masernimpfung bekommen. Mehr hat er nicht.
Später wird dann noch Mumps dazu kommen, aber eben erst so mit 8 oder 9.
Es kann alles Zufall sein, dass er einfach wirklich ein sehr gutes Immunsystem hat oder eben auch durch das späte Impfen so gesund ist.
Er war bisher, bis auf letzten Sommer Keuchhusten, nie richtig krank.
Wir haben aus der Kita nie irgendwelche Viren oder Krankheiten mitgenommen. Dieses Jahr ging da Grippe, Scharlach, Magen Darm rum und er hat nichts gehabt.
So war das eben schon von klein auf. Wie viele habe ich gehört, dass Babys schon mit Mittelohrentzündungen oder Lungensachen zu kämpfen hatten, hatten wir nie.
Bin mal auf das zweite Kind gespannt. Da werde ich es wieder so handhaben wie bei meinem Sohn und ob sie auch so gesund ist.
27.03.2015 13:02
Ich versuche kurz noch einmal zu antworten, ich muss zugeben, dass es mir gerade etwas zu anstrengend ist einen ausführlichen Text dazu zu verfassen.
Unser Sohn hat seit der MMR Impfung mit 12 Monaten diese Krämpfe.
Er reagierte damals viel heftiger auf dem Impfstoff als es normalerweise der Fall ist. 14 Tage lang hatte er sehr hohes Fieber und als wir das endlich durchgestanden hatten, war er in der Entwicklung sehr weit zurück.
Vermutet wird, dass es zu einer Hirnhautentzündung kam, die eine Vernarbung am jeweiligen Bereich des Gehirns verursacht hat.
Er ist jetzt schon 4 Jahre alt geworden, immer wieder wurden wir von Ärzten nicht ernst genommen, jetzt hatten wir endlich "das Glück" dass er in der Praxis eines Facharztes gleich zwei Krämpfe hatte als er am EEG angeschlossen war, so sahen die Ärzte nicht nur von außen den Krampf, sondern auch was er im Gehirn auslöst und konnten eine Diagnose stellen.
Thema Impfschaden: Wir sind seit einiger Zeit bei einem antrophosophischem Kinderarzt der dem "Verein für individuelle Impfentscheidung" angehört und fühlen uns dort gut aufgehoben. Er begleitet uns in dieser schwierigen Sache. In D ist es sehr schwer einen Impfschaden anerkennen zu lassen.
Ich muss mir immer wieder bewusst machen, dass es auch durch die natürliche Krankheit und ohne Impfung zu dieser Sache hätte kommen können, trotzdem fühle ich mich irgendwie schuldig.
Man kann sich und seine Kinder leider nicht vor allem schützen, umso wichtiger ist es, dass man sich ausreichend Gedanken macht, denn leben muss man mit seinen Entscheidungen hinterher.
Unser Sohn hat seit der MMR Impfung mit 12 Monaten diese Krämpfe.
Er reagierte damals viel heftiger auf dem Impfstoff als es normalerweise der Fall ist. 14 Tage lang hatte er sehr hohes Fieber und als wir das endlich durchgestanden hatten, war er in der Entwicklung sehr weit zurück.
Vermutet wird, dass es zu einer Hirnhautentzündung kam, die eine Vernarbung am jeweiligen Bereich des Gehirns verursacht hat.
Er ist jetzt schon 4 Jahre alt geworden, immer wieder wurden wir von Ärzten nicht ernst genommen, jetzt hatten wir endlich "das Glück" dass er in der Praxis eines Facharztes gleich zwei Krämpfe hatte als er am EEG angeschlossen war, so sahen die Ärzte nicht nur von außen den Krampf, sondern auch was er im Gehirn auslöst und konnten eine Diagnose stellen.
Thema Impfschaden: Wir sind seit einiger Zeit bei einem antrophosophischem Kinderarzt der dem "Verein für individuelle Impfentscheidung" angehört und fühlen uns dort gut aufgehoben. Er begleitet uns in dieser schwierigen Sache. In D ist es sehr schwer einen Impfschaden anerkennen zu lassen.
Ich muss mir immer wieder bewusst machen, dass es auch durch die natürliche Krankheit und ohne Impfung zu dieser Sache hätte kommen können, trotzdem fühle ich mich irgendwie schuldig.
Man kann sich und seine Kinder leider nicht vor allem schützen, umso wichtiger ist es, dass man sich ausreichend Gedanken macht, denn leben muss man mit seinen Entscheidungen hinterher.
27.03.2015 13:19
Eben man weis nicht wie was kommt und entscheidet. Ich steh zB voll hinter meiner Entscheidung. Egal wer anderer Meinung ist. Ich akzeptiere sie aber letztendlich haben mein Mann und ich die Verantwortung undzwar nur für unser Kind
27.03.2015 13:35
@Lijo: Du musst dir keine Vorwürfe machen und dich vor allem nicht schuldig fühlen... natürlich hast du nur versucht, dein Kind nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen! Der Kleine hätte sich auch beim KiGa oder sonstwo eine Infektionskrankheit holen und noch schlimmere Schäden davon tragen können, hättet ihr euch gegen das Impfen entschieden. Man weiß leider nie, wie es kommt
Viel Glück und Kraft für die nächste Zeit, und eine gute Beratung durch die Ärzte! Hoffentlich wendet sich alles zum Guten!
Viel Glück und Kraft für die nächste Zeit, und eine gute Beratung durch die Ärzte! Hoffentlich wendet sich alles zum Guten!
- Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt