Kleinkindersprache
18.12.2012 13:50
Ich habe mit meinen Kinder auch immer richtig gesprochen.
Kleine Kinder sind ja keine Idioten, die eine Lautsprache brauchen, sondern kleine, lernde Menschen, die ihre Muttersprache lernen.
Einzige Ausnahme war das Wort Mimi
Maximilian, hat sich selber immer so genannt... Mimi müde... Mimi trika usw. das hat sich einfach irgendwann zu seinem Kosemanen entwickelt.
Maximilian, ist ja für so einen Zwockel nicht leicht auszusprechen
Kleine Kinder sind ja keine Idioten, die eine Lautsprache brauchen, sondern kleine, lernde Menschen, die ihre Muttersprache lernen.
Einzige Ausnahme war das Wort Mimi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Maximilian, ist ja für so einen Zwockel nicht leicht auszusprechen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.12.2012 13:50
Zitat von whitesatin91:
Als ich noch schwanger war hab ich auch so gedacht wie du.
Mittlerweile weiß ich, das die Realität ein bisschen anders aussieht.
Wenn meine Tochter unseren bzw. einen Hund sieht, sagt sie "Wahwah". Nicht weil die Aussprache der Rasse unseres Hundes Chihuahua so ähnlich klingt...sondern weil der Hund "Wauwau" macht. Sie imitiert das einfach. Ich hab nicht damit angefangen ihr zu erzählen das es ein Wauwau ist, aber wenn sie es sagt bestärke ich sie darin indem ich es dann wiederhole.
Wenn ich sie jetzt verbessere und ihr sage "Nein Schatz, nicht Wauwau sondern Hund" hab ich meine Zweifel daran das sie das versteht.
Wenn sie nießt fängt sie an zu lachen, wir sagen "Hatschi! Gesundheit" und dann versucht sie "Hatschi" zu sagen und sagt "Hata". Da werd ich mir jetzt keinen Knoten rein machen und drauf bestehen das sie es 100 % richtig sagt.
Meistens sagt sie auch nicht Mama sondern Mamam (trés francais).
Ich kann damit leben, da es alles noch im Rahmen ist.
Allerdings würd ich auch nie sagen "Komm Schatz, wir gehen Ata" oder so...was in Gottes Namen ist denn bitte Ata??
Als ich klein war hatte ich einen kleinen Sprachfehler, habe statt K immer T gesagt. Also Tönig statt König![]()
Da haben mich immer alle solange verbessert bis es aufgehört hat, aber ich finde auch das das etwas anderes ist.
ja sicher werde ich noch vieles sehen, dass es in der Realität ganz anders sein wird wie ich es mir jetzt vorstelle, darum frage ich ja auch euch hier um mir Meinungen einzuholen.
und klar, dass du von deiner kleinen nicht verlangst Hatschi zu sagen. Aber du sagst ja jetzt nicht Hata beim nächsten mal.
danke für deine ehrliche Meinung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.12.2012 13:50
Zitat von Sweetheart1982:
Zitat von Melli_84:
Zitat von Nickitierchen:
mein sohn sagte: da!wauwau!
ich:ja mein schatz, das ist ein hund. der macht wauwau.
Genau mache ich es auch.
Wir haben ein Bilderbuch, wo ein Autounfall abgebildet ist (Auto ist gegen Baum gefahren und vorne kaputt). Wenn er das sieht, dann sagt er immer: "Autsch" oder "Paputt" (kaputt). Ich sage dann immer: "Ja genau, das Auto hatte einen Unfall und ist jetzt kaputt".
Am Anfang haben wir auch "wau wau" und sowas gesagt, aber mittlerweile gar nicht mehr. Ich finde auch, man sollte es gleich richtig sagen.
Und wenn die Kinder in ihrer "Kindersprache" manche Wörter sagen, dass würde ich nicht sagen "das ist falsch, das heisst so...". ich würde einfach sagen: Genau Schatz, das ist ein...!
Genau so machen wir das auch.
Ich habe auch gerade gelesen, dass den kleinen es nach ner Zeit zu langweilig wird. Wenn man immer sagt: "Das ist ein Auto." oder "Das ist ein Ball". Man soll dann nach und nach auch Farben oder die Anzahl mit einbringen. Also: "Das ist ein rotes Auto" oder so. Dann sind sie wieder mehr interessiert und lernen so auch noch neue Sachen dazu.
Ja, mit Farben fangen wir nun auch an
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.12.2012 13:56
Mein Mann und ich halten beide nicht viel von der Babysprache. Wir haben von Anfang an richtig mit unserem Sohn geredet. Wenn er ein Wort falsch ausspricht, korrigieren wir ihn aber nicht, sondern wiederholen es nur richtig. Also wenn er sagt "nane essen" sag ich sowas wie "ja, du kannst eine Banane essen."
18.12.2012 13:57
Zitat von mamamone:
Ich habe mit meinen Kinder auch immer richtig gesprochen.
Kleine Kinder sind ja keine Idioten, die eine Lautsprache brauchen, sondern kleine, lernde Menschen, die ihre Muttersprache lernen.
Einzige Ausnahme war das Wort MimiMaximilian, hat sich selber immer so genannt... Mimi müde... Mimi trika usw. das hat sich einfach irgendwann zu seinem Kosemanen entwickelt.
Maximilian, ist ja für so einen Zwockel nicht leicht auszusprechen![]()
Hehe meine Tochter sagt zu ihrem Bruder Matzamienamann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
18.12.2012 13:57
Also ich rede mit meinem Kind ganz normal,benutze normale Sprache und keine Kleinkindsprache oder so,käme ich mir ehrlich gesagt auch ziemlich bescheuert bei vor wenn ich zb sagen würde "Guck mal ein Wauwau " oder sowas in der Art.
Höre aber gaaanz oft Mütter mit ihren Kindern so reden,in der Stadt usw,finde ich total schrecklich
Höre aber gaaanz oft Mütter mit ihren Kindern so reden,in der Stadt usw,finde ich total schrecklich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/scare3.gif)
18.12.2012 13:58
Ich habe von Anfang an meinen Kindern die richtigen Begriffe beigebracht bzw habe sie einfach richtig gesprochen.
Bei uns gab es kein Hamham oder Wauwaus gibts auch nicht. bei uns gibt es Essen und das Tier, das wauwau macht, heißt Hund und eine Katze heißt nicht Miau, sondern sie macht dieses Geräusch.
Meine Kinder sprechen beide sehr schön und schon sehr früh. Wobei ich nicht weiß, ob sie nicht einfach eine Begabung für Sprache haben. Aber ich denke trotzdem, dass man mit ein klein wenig Bemühen viel erreichen kann bei den Kindern.
Auch von der Oma, die sehr viel mit den Kindern zu tun hatte, habe ich verlangt dass sie nicht in Babysprache mit den beiden spricht. Ihr heftiger Dialekt reicht da schon
Bei uns gab es kein Hamham oder Wauwaus gibts auch nicht. bei uns gibt es Essen und das Tier, das wauwau macht, heißt Hund und eine Katze heißt nicht Miau, sondern sie macht dieses Geräusch.
Meine Kinder sprechen beide sehr schön und schon sehr früh. Wobei ich nicht weiß, ob sie nicht einfach eine Begabung für Sprache haben. Aber ich denke trotzdem, dass man mit ein klein wenig Bemühen viel erreichen kann bei den Kindern.
Auch von der Oma, die sehr viel mit den Kindern zu tun hatte, habe ich verlangt dass sie nicht in Babysprache mit den beiden spricht. Ihr heftiger Dialekt reicht da schon
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
18.12.2012 14:00
Ich finde es schrecklich, dass man mit den Haustieren vernünftiger spricht als mit den eigenen Kindern....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
18.12.2012 14:03
Also ich spreche ganz normal mit meinem Sohn, er spricht dann meist nach. Klar kommt es anderes raus als es heißt, aber irgendwann können die kleinen es richtig. Manuss gar nicht immer berichtigen, sondern einfach immer alles richtig sagen. Wenn ben sagt, das er eine nane möchte frage ich ihn, möchtest du eine banane. Jetzt sagt er von alleine Banane.
Finde diese babysprache total bekloppt, die kleinen sind doch keine Idioten.
Finde diese babysprache total bekloppt, die kleinen sind doch keine Idioten.
18.12.2012 14:04
vielen lieben dank für eure ganzen Meinungen.
ich hoffe ich bekomme es mit meiner Maus richtig hin
ich hoffe ich bekomme es mit meiner Maus richtig hin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.12.2012 14:06
wir haben immer normal geredet und nie was verniedlicht, wieso auch? Er muss ja nicht ne 3. Sprache lernen sondern sollte vernünftig 2 lernen
18.12.2012 14:10
Ich rede mit meinen Kind vernünftig sie muss es ja richtig lernen.
Das einzige was ich sage ist nunni statt schnuller. aber sie sagt dazu bebe oder meme.
Ein hund ist ein hund und kein wauwau. und bei anderen Sachen genauso.
Das einzige was ich sage ist nunni statt schnuller. aber sie sagt dazu bebe oder meme.
Ein hund ist ein hund und kein wauwau. und bei anderen Sachen genauso.
18.12.2012 14:12
bei uns gibts schon ein paar wörter die auch in babysprache gesagt werden, wie z.b. heja, betti, wauwau, gagag.
meine kleine redet schon relativ viel, auch sehr verständlich, und ich würde nicht sagen dass ihr das mit der babysprache irgendwie schadet.
der große hats genauso gelernt und verbessert jetzt seine kleine schwester immer
meine kleine redet schon relativ viel, auch sehr verständlich, und ich würde nicht sagen dass ihr das mit der babysprache irgendwie schadet.
der große hats genauso gelernt und verbessert jetzt seine kleine schwester immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
18.12.2012 14:13
Was ist ein huschhusch??
Wir haben von Anfang an normal gesprochen. Motte sagte zum Beispiel zu Joghurt immer gugele. (keine Ahnung warum) wie haben es trotzdem Joghurt genannt. Wenn sie was anders gesagt hat, dann haben wir es richtig wiederholt. Jetzt verhaspelt sie sich immer bei dem Wort Pyramide. Also zerlegen wir es in dir Einzelteile und sie soll nicht dabei anschauen. So spricht sie es ordentlich nach. Also erst die silben und dann das ganze Wort. Finde es schrecklich, wenn Kinder nicht ordentlich sprechen können, weil die Eltern es von Anfang an falsch sprechen.
Wir haben von Anfang an normal gesprochen. Motte sagte zum Beispiel zu Joghurt immer gugele. (keine Ahnung warum) wie haben es trotzdem Joghurt genannt. Wenn sie was anders gesagt hat, dann haben wir es richtig wiederholt. Jetzt verhaspelt sie sich immer bei dem Wort Pyramide. Also zerlegen wir es in dir Einzelteile und sie soll nicht dabei anschauen. So spricht sie es ordentlich nach. Also erst die silben und dann das ganze Wort. Finde es schrecklich, wenn Kinder nicht ordentlich sprechen können, weil die Eltern es von Anfang an falsch sprechen.
18.12.2012 14:14
Ich frage mich echt, wozu diese Babysprache dienen soll
Die korrekten Wörter müssen die Kleinen doch eh lernen. Wieso also erst was Falsches beibringen, bevor sie dann die richtgen Bezeichnungen dafür lernen müssen?! Meiner Meinung nach sehr widersinnig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt