Junibabys 2019
25.07.2019 21:35
Zitat von NickySilas:
![]()
Wo seid ihr denn alle![]()
Ich mach mal weiter den sein unterhalter![]()
Juna ist mittlerweile deutlich ausgeglichener, sie ist öfter wach, lacht und erzählt viel.
Wir hatten ja jetzt öfter mal unregelmäßig eine Flasche gegeben, wenn sie wieder übermüdet war oder aus einem anderen Grund die Brust nur anschrie.
Mittlerweile haben wir jetzt den 4. Tag ganz ohne flasche. Ich glaube wir haben es geschafft![]()
Meine Abschlussuntersuchung war gut. Jetzt kann ich unseren Pool auch endlich genießen.der hat selbst ohne Heizung 3o Grad. (und ist trotzdem erfrischend im Vergleich zu draußen, das will was heißen
)
Bei uns gibts nicht wirklich was neues. Die letzten 3 Tage war sie Tagsüber etwas mies gelaunt. Beim Arzt war ich noch nicht.
Die Hitze krieg ich nicht mit. Im Haus haben wir 22-20C. Im Auto auch. Und dazwischen kann ich durch meine langen und zumeist nassen Haare die Kühle halten. Ich laufe mit langen Ärmeln beim schwarzen Shirt rum

Selbst unsere Kickboxhalle ist gekühlt also...

Trotzdem freue ich mich schon wahnsinnig auf Herbst und Winter <3
26.07.2019 17:33
Heijeijei... kurzes Update.... mein Gürkchen wächst wie der Spargel
waren heute bei der orthopädischen Untersuchung, da wurde sie auch noch mal gewogen...
Am 11.7. hatte sie 5040g
Heute 26.7. 5560g
Sie geht auf wie ein Gugelhupf

Am 11.7. hatte sie 5040g
Heute 26.7. 5560g
Sie geht auf wie ein Gugelhupf

26.07.2019 19:07
Zitat von Hummelbrummel:
Heijeijei... kurzes Update.... mein Gürkchen wächst wie der Spargelwaren heute bei der orthopädischen Untersuchung, da wurde sie auch noch mal gewogen...
Am 11.7. hatte sie 5040g
Heute 26.7. 5560g
Sie geht auf wie ein Gugelhupf![]()
Ui, starke Zunahme

weiß gar nicht was juna wiegt.
Also laut unserer wage ca. 5300g.
Am 11. Waren es 4890g.
Haben also nicht ganz so viel geschafft. Ist aber auch gut für 2 Wochen, oder?
26.07.2019 20:45
Hallo meine Lieben,
meine Abschlussuntersuchung war tipi topi. Ansonsten ist hier grad bissl Stress wir haben Sonntag Taufe.
Am Mittwoch waren wir bei Osteopath und haben die Blockaden von der Geburt voll gelöst, seitdem habe ich ein mega ausgeglichenes Baby.
Sonst alles beim alten.
Liebe Grüße
meine Abschlussuntersuchung war tipi topi. Ansonsten ist hier grad bissl Stress wir haben Sonntag Taufe.
Am Mittwoch waren wir bei Osteopath und haben die Blockaden von der Geburt voll gelöst, seitdem habe ich ein mega ausgeglichenes Baby.
Sonst alles beim alten.
Liebe Grüße
26.07.2019 21:42
Zitat von dine21:
Hallo meine Lieben,
meine Abschlussuntersuchung war tipi topi. Ansonsten ist hier grad bissl Stress wir haben Sonntag Taufe.
Am Mittwoch waren wir bei Osteopath und haben die Blockaden von der Geburt voll gelöst, seitdem habe ich ein mega ausgeglichenes Baby.
Sonst alles beim alten.
Liebe Grüße
Ich wünsche euch eine schöne taufe

Wir hatten gestern auch den 2. Ostheopathie Termin und juna ist deutlich ausgeglichener. Heute hat sie mehrmals 2 Stunden geschlafen über den Tag. Ob das jetzt an dem Termin lag oder an der Hitze oder an sonst was weiß ich nicht. Aber ich bin zufrieden.

27.07.2019 12:11
Wo ich e jetzt gelesen hab...
Thema Taufe.
Meine Kinder (3) sind alle röm. kath. Aber nicht getauft, denn: es mangelt mir an Paten.
Wie handhabt ihr das? Verteilt ihr die Paten halt auf Familie und Freunde je nach dem wie gern ihr die habt? Was sind da eure Kriterien?
Leute, die mir Paten machen gibts genug. ABER ich bin da wohl etwas anspruchsvoll. Denn bei mir wird der Pate, dem ich zutraue das jeweilige Kind „richtig“ großzuziehen, sollte ich und mein mann versterben.... und da finde ich einfach niemanden
Wie ist das bei euch?
Thema Taufe.
Meine Kinder (3) sind alle röm. kath. Aber nicht getauft, denn: es mangelt mir an Paten.
Wie handhabt ihr das? Verteilt ihr die Paten halt auf Familie und Freunde je nach dem wie gern ihr die habt? Was sind da eure Kriterien?
Leute, die mir Paten machen gibts genug. ABER ich bin da wohl etwas anspruchsvoll. Denn bei mir wird der Pate, dem ich zutraue das jeweilige Kind „richtig“ großzuziehen, sollte ich und mein mann versterben.... und da finde ich einfach niemanden

Wie ist das bei euch?
27.07.2019 12:33
Zitat von Hummelbrummel:
Wo ich e jetzt gelesen hab...
Thema Taufe.
Meine Kinder (3) sind alle röm. kath. Aber nicht getauft, denn: es mangelt mir an Paten.
Wie handhabt ihr das? Verteilt ihr die Paten halt auf Familie und Freunde je nach dem wie gern ihr die habt? Was sind da eure Kriterien?
Leute, die mir Paten machen gibts genug. ABER ich bin da wohl etwas anspruchsvoll. Denn bei mir wird der Pate, dem ich zutraue das jeweilige Kind „richtig“ großzuziehen, sollte ich und mein mann versterben.... und da finde ich einfach niemanden![]()
Wie ist das bei euch?
Wir taufen nicht, da wir nicht an die Kirche als institution glauben. Bzw. Eigentlich auch nicht an Gott glauben.
Wenn wir jetzt mal von den eigentlichen Aufgaben der Paten ausgehen, bist du tatsächlich evtl. etwas anspruchsvoll.
Ich würde eine Person auswählen, die mein Kind immer unterstützt, die als Vertrauensperson fungieren kann, wenn mein Kind vielleicht nicht unbedingt zu mir als erstes kommen möchte. (keine Ahnung was für ne Situation das sein sollte, aber so jemanden würde ich wählen).
Die Sache, falls wir sterben haben wir anderweitig geregelt, ist ja eh nicht unbedingt Sinn und Zweck eines Paten.
29.07.2019 18:41
Zitat von NickySilas:
Zitat von Hummelbrummel:
Wo ich e jetzt gelesen hab...
Thema Taufe.
Meine Kinder (3) sind alle röm. kath. Aber nicht getauft, denn: es mangelt mir an Paten.
Wie handhabt ihr das? Verteilt ihr die Paten halt auf Familie und Freunde je nach dem wie gern ihr die habt? Was sind da eure Kriterien?
Leute, die mir Paten machen gibts genug. ABER ich bin da wohl etwas anspruchsvoll. Denn bei mir wird der Pate, dem ich zutraue das jeweilige Kind „richtig“ großzuziehen, sollte ich und mein mann versterben.... und da finde ich einfach niemanden![]()
Wie ist das bei euch?
Wir taufen nicht, da wir nicht an die Kirche als institution glauben. Bzw. Eigentlich auch nicht an Gott glauben.
Wenn wir jetzt mal von den eigentlichen Aufgaben der Paten ausgehen, bist du tatsächlich evtl. etwas anspruchsvoll.
Ich würde eine Person auswählen, die mein Kind immer unterstützt, die als Vertrauensperson fungieren kann, wenn mein Kind vielleicht nicht unbedingt zu mir als erstes kommen möchte. (keine Ahnung was für ne Situation das sein sollte, aber so jemanden würde ich wählen).
Die Sache, falls wir sterben haben wir anderweitig geregelt, ist ja eh nicht unbedingt Sinn und Zweck eines Paten.
Darf ich fragen wir ihr „das“ geregelt habt? Denn das bereitet mir tatsächlich Kopfzerbrechen. Ich finde normal für alles eine Lösung aber an dem grüble ich nun schon 5 Jahre...
An die Kirche wird hier auch nicht geglaubt. Religion als solches gehen wir milde an, weil meine Oma sehr gläubig ist und die einzige lebende Verwandte. Sie haben sie sehr lieb und da lässt sich das „Mama, was ist das für ein Kreuz/Bild/etc“ eben nicht vermeiden.
29.07.2019 22:53
Zitat von Hummelbrummel:
Zitat von NickySilas:
Zitat von Hummelbrummel:
Wo ich e jetzt gelesen hab...
Thema Taufe.
Meine Kinder (3) sind alle röm. kath. Aber nicht getauft, denn: es mangelt mir an Paten.
Wie handhabt ihr das? Verteilt ihr die Paten halt auf Familie und Freunde je nach dem wie gern ihr die habt? Was sind da eure Kriterien?
Leute, die mir Paten machen gibts genug. ABER ich bin da wohl etwas anspruchsvoll. Denn bei mir wird der Pate, dem ich zutraue das jeweilige Kind „richtig“ großzuziehen, sollte ich und mein mann versterben.... und da finde ich einfach niemanden![]()
Wie ist das bei euch?
Wir taufen nicht, da wir nicht an die Kirche als institution glauben. Bzw. Eigentlich auch nicht an Gott glauben.
Wenn wir jetzt mal von den eigentlichen Aufgaben der Paten ausgehen, bist du tatsächlich evtl. etwas anspruchsvoll.
Ich würde eine Person auswählen, die mein Kind immer unterstützt, die als Vertrauensperson fungieren kann, wenn mein Kind vielleicht nicht unbedingt zu mir als erstes kommen möchte. (keine Ahnung was für ne Situation das sein sollte, aber so jemanden würde ich wählen).
Die Sache, falls wir sterben haben wir anderweitig geregelt, ist ja eh nicht unbedingt Sinn und Zweck eines Paten.
Darf ich fragen wir ihr „das“ geregelt habt? Denn das bereitet mir tatsächlich Kopfzerbrechen. Ich finde normal für alles eine Lösung aber an dem grüble ich nun schon 5 Jahre...
An die Kirche wird hier auch nicht geglaubt. Religion als solches gehen wir milde an, weil meine Oma sehr gläubig ist und die einzige lebende Verwandte. Sie haben sie sehr lieb und da lässt sich das „Mama, was ist das für ein Kreuz/Bild/etc“ eben nicht vermeiden.
Wir haben eine sorgerechtsverfügung aufgesetzt.
Zu 100% "Sicherheit" bringt das natürlich nicht. Aber die darin formulierten Wünsche werden beim bestimmen eines neuen Vormunds berücksichtigt.
Allerdings wird mir jetzt erst bewusst, dass wir darüber nochmal nachdenken müssen.
Silas Mutter ist leider mittlerweile verstorben und meine ist wieder nach Sachsen gezogen.
Aber ich hab da schon was im Kopf, wie wir die Regelung in Zukunft halten. Allerdings muss ich das zuerst mit betreffender Partei besprechen.
05.08.2019 12:11
Wie geht's euch?
Wir starten morgen unseren babysteps Kurs. Ich bin schon sehr gespannt
Wir haben nachts öfter trockene Windeln. ( 8/9 Stunden etwa). Ist das ok, oder passt da was nicht? Tagsüber hat sie regelmäßig nasse Windeln.
Wir starten morgen unseren babysteps Kurs. Ich bin schon sehr gespannt

Wir haben nachts öfter trockene Windeln. ( 8/9 Stunden etwa). Ist das ok, oder passt da was nicht? Tagsüber hat sie regelmäßig nasse Windeln.
05.08.2019 13:26
Zitat von NickySilas:
Wie geht's euch?
Wir starten morgen unseren babysteps Kurs. Ich bin schon sehr gespannt![]()
Wir haben nachts öfter trockene Windeln. ( 8/9 Stunden etwa). Ist das ok, oder passt da was nicht? Tagsüber hat sie regelmäßig nasse Windeln.
Uns geht es super. Wegen der trockenen Windel kann ich dir leider nicht helfen, bei uns ist es so das wir eigentlich jeden Früh auslaufen egal wann ich abends wickle

Ansonsten fangen wir an uns zu drehen, lange wird es nicht mehr dauern. Ab heute sind die anderen 3 Kids für 2 Wochen da. Mal schauen was wir die Ferien alles machen.
05.08.2019 15:00
NickySilas, Ich glaube so lange sie tagsüber genug nasse Windeln hat, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Viel Spaß bei eurem Kurs! Wir starten Ende August mit der Babymassage. Bin mal gespannt ob das was für uns ist. Hab das damals mit den Zwillingen nicht gemacht.
dine, da habt ihr ja volles Haus

05.08.2019 21:31
Wegen den Windeln würde ich ehrlich gesagt nachfragen ... prinzipiell ist alles ok solang das Kind nicht ausgetrocknet wirkt. Sieht man gut an der Fontanelle. Aber ich kenn es auch nur anders rum. Wir gehen jeden Morgen über. War bei allen so.
Bin ich froh wenn die ersten 3 Monate rum sind ...
Bin ich froh wenn die ersten 3 Monate rum sind ...
05.08.2019 22:17
Zitat von NickySilas:Hallo, wir haben auch nachts auch eher eine trockenere Windeln allerdings ist schon immer was drin! Wir fangen bald mit Pekip an! Liebe Grüße
Wie geht's euch?
Wir starten morgen unseren babysteps Kurs. Ich bin schon sehr gespannt![]()
Wir haben nachts öfter trockene Windeln. ( 8/9 Stunden etwa). Ist das ok, oder passt da was nicht? Tagsüber hat sie regelmäßig nasse Windeln.
05.08.2019 22:20
Henry hatte auch ein paar Tage weniger nasse Windeln. Dann hab ich abgepumpt um zu sehen wieviel Milch ich hab. Da er fast ununterbrochen an den Brüsten hing und trotzdem ständig weinte. Ich fütter seit 3 Tagen 2-3 pre Milch zu und Pumpe alle 3 Stunden ab. Meine Milch wird jetzt auch wieder mehr. Und die Windeln sind Biel schwerer als vorher. Und das Baby ist viel entspannter. Stille nachts und 2 mal am Tag. Er nimmt die Flasche auch lieber.
und meine Brustwarzen können sich etwas erholen das tut richtig weh. Stillst du nur oder gibst du
Auch das Fläschchen?
Wie ist es bei euch mit stillen? Pumpt noch jemand ab?

Auch das Fläschchen?
Wie ist es bei euch mit stillen? Pumpt noch jemand ab?
- Dieses Thema wurde 57 mal gemerkt