Jung-Kind(er-)(Hartz 4)
21.09.2012 12:36
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Kaesekuchen:also ich muss erhlich sagen wieder mit kindern arbeiten kann ich mir so gar nciht vorstellen... hab ja jetzt selbst 2 echte rabauken und kommt ja noch einer zu
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Kaesekuchen:keine ahnung wir bekommen eben h4 weil das was mein mann dort verdient niemals reichen würde, ich wollte dieses jahr eig wieder arbeiten... ich hab kinderpflegerin gelernt wobei ich das nicht mehr zählen würde da man ja jetzt zur erzieherin weiterschulen müsste(was ich davor 4 jahre gelernt hatte aber durfte nich zur prüfung), ich habe bevor ich kinder bekam also nie daheim gehockt, in den ferien immer gearbeitet, mein mann war vor seiner krankheit auch immer arbeiten.....ja ich bekomm kind nr 3 was absolut ungeplant war und bin 25.....
...
Dann verstehe ich nicht, warum du dich angesprochen fühlst. Sie meinte ja lediglich die Damen hier, die mit Absicht zu Hause sitzen.
Kleiner Tipp: Du kannst Sozialassistentin machen und das dauert mit deiner Vorausbildung( Kinderpflegerin) nur 1 Jahr. Aber bist dann ja jetzt erst mal in Elternzeit. Aber wenn du danach zurück möchtest, kannst du es ja berücksichtigen![]()
es ist eben das man nicht mit in diese schublade möchte... mein mann durfte gut 1 jahr nicht arbeiten, klar hätte ich da gehen können als ich noch nciht schwanger war aber wohin mit den kids? mein mann durfte sie nicht aufpassen.... wäre jetzt eben passend gewesen nick hätte wo mein mann wieder geht und ich auch hätte gehen können, in den kiga gekonnt aber da ich daheim bin hat er keinen platz bekommen. und eben die die bewusst zuhause bleiben um sich nen lenz zu machen, machen es dann andren schwer die zur zeit so leben müssen, weil viele eben alle über einen kamm scheren
Darf ich fragen warum Du dir nicht vorstellen kannst wieder arbeiten zu gehen?
Auch nicht wenn die Kinder das Alter für Kiga und Schule haben?
21.09.2012 12:38
Zitat von Libellenmaedchen:nein das hast du falsch verstanden ich kann mir nciht vorstellen wieder MIT kindern zu arbeiten... also kiga,schule oder sowas....arbeiten will ich aufjedenfall sobald noah in den kiga kann
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Kaesekuchen:also ich muss erhlich sagen wieder mit kindern arbeiten kann ich mir so gar nciht vorstellen... hab ja jetzt selbst 2 echte rabauken und kommt ja noch einer zu
Zitat von Littleme091012:
...
Dann verstehe ich nicht, warum du dich angesprochen fühlst. Sie meinte ja lediglich die Damen hier, die mit Absicht zu Hause sitzen.
Kleiner Tipp: Du kannst Sozialassistentin machen und das dauert mit deiner Vorausbildung( Kinderpflegerin) nur 1 Jahr. Aber bist dann ja jetzt erst mal in Elternzeit. Aber wenn du danach zurück möchtest, kannst du es ja berücksichtigen![]()
es ist eben das man nicht mit in diese schublade möchte... mein mann durfte gut 1 jahr nicht arbeiten, klar hätte ich da gehen können als ich noch nciht schwanger war aber wohin mit den kids? mein mann durfte sie nicht aufpassen.... wäre jetzt eben passend gewesen nick hätte wo mein mann wieder geht und ich auch hätte gehen können, in den kiga gekonnt aber da ich daheim bin hat er keinen platz bekommen. und eben die die bewusst zuhause bleiben um sich nen lenz zu machen, machen es dann andren schwer die zur zeit so leben müssen, weil viele eben alle über einen kamm scheren
Darf ich fragen warum Du dir nicht vorstellen kannst wieder arbeiten zu gehen?
Auch nicht wenn die Kinder das Alter für Kiga und Schule haben?
21.09.2012 12:46
Achso das war im Bezug auf deinen erlernten Beruf
.
Wie gesagt man liest hier einfach viel von jungen (hier sind die überwiegend in den 20igern) Mama´s bei denen scheinbar viel schiefläuft aber trotzdem muss noch ein Kind her und da wollte ich einfach mal fragen warum das so ist...ich meine keine Familien wo eine Existenz gesichert ist und nicht jeden Tag die Frage im Raum steht "Trenn ich mich,zieh ich weg,den Mann oder den"...
Und vorallem meine ich auch niemanden der UNVERSCHULDET in eine finanzielle Notlage rutscht o.ä

Wie gesagt man liest hier einfach viel von jungen (hier sind die überwiegend in den 20igern) Mama´s bei denen scheinbar viel schiefläuft aber trotzdem muss noch ein Kind her und da wollte ich einfach mal fragen warum das so ist...ich meine keine Familien wo eine Existenz gesichert ist und nicht jeden Tag die Frage im Raum steht "Trenn ich mich,zieh ich weg,den Mann oder den"...
Und vorallem meine ich auch niemanden der UNVERSCHULDET in eine finanzielle Notlage rutscht o.ä
21.09.2012 12:49
Zitat von lineaaa:
ich selbst bin 23, habe 2 kinder und bin mit dem 3ten schwanger..
bin gelernte sozialpädagogiische assistentin und habe die zusatzqualli zur tagesmutter.. mein mann steht in einem unbefristeten arbeitsverhältnis..
es gibt doch aber auch genügend "ältere" mütter / familien die von ALG2 leben.. heutzutage kann man schneller arbeitslos werden wie man gucken kann ...
das sollte man nicht unbedingt nur auf die "jüngeren" eltern reduzieren![]()
aber dann ist man doch nicht gleich H4!!!!!!!!!!
21.09.2012 12:49
Zitat von Libellenmaedchen:bei mir läuft auch nich immer alles rund aber wir kriegen uns immer wieder ein.... ich finde man sollte immer den gedanken haben von h4 wegzukommen, ich weiss nicht was man daran toll finden kann davon zu leben. es reicht zum leben aber groß was gönnen kann man sich auch nur wenn man sparsam ist oder was gespart hat. wir gönnen uns z.b dieses we was, mein mann ist nach berlin zu nem bekannten und ich geh mit den jungs gleich bissl was shoppen....
Achso das war im Bezug auf deinen erlernten Beruf.
Wie gesagt man liest hier einfach viel von jungen (hier sind die überwiegend in den 20igern) Mama´s bei denen scheinbar viel schiefläuft aber trotzdem muss noch ein Kind her und da wollte ich einfach mal fragen warum das so ist...ich meine keine Familien wo eine Existenz gesichert ist und nicht jeden Tag die Frage im Raum steht "Trenn ich mich,zieh ich weg,den Mann oder den"...
21.09.2012 12:59
frag ich mich auch.....
aber, dass du speziell geschrieben hast ,,jünge" mütter da gebe ich dir nicht recht.
Immerhin gibts solche in jeder altersklasse.......
aber, dass du speziell geschrieben hast ,,jünge" mütter da gebe ich dir nicht recht.
Immerhin gibts solche in jeder altersklasse.......
21.09.2012 13:02
Ich habe absolut nichts gegen junge Mütter, wenn sie ihre Entscheidung, Kinder so früh in die Welt zu setzen selber finanzieren, od. meinetwegen durch den Partner, der die finanzielle Last tragen kann.
Ich habe 3 Freundinnen die unter 20 schwanger geworden sind heute mit Ende 20 hat keinen von ihnen eine Ausbildung, hin und wieder mal irgendwelche Hilfsjobs, aber eine konstante Tätigkeit nicht.
*
Und zu dem Thema Leben und Leben lassen, ja schön, aber das kann man nur behaupten, wenn man für eigene Entscheidungen auch alleine die Konsequenzen trägt.
*
Mich stört es bei Teenemüttern einfach aus dem Grund etwas mehr, weils einfach Tatsache ist, das sie in ihrem Leben noch nichts erreicht haben, nichts einbezahlt haben, aber ( auch nicht wenn für immer) für die erste Zeit auf Kosten anderer Leben.
Ich habe 3 Freundinnen die unter 20 schwanger geworden sind heute mit Ende 20 hat keinen von ihnen eine Ausbildung, hin und wieder mal irgendwelche Hilfsjobs, aber eine konstante Tätigkeit nicht.
*
Und zu dem Thema Leben und Leben lassen, ja schön, aber das kann man nur behaupten, wenn man für eigene Entscheidungen auch alleine die Konsequenzen trägt.
*
Mich stört es bei Teenemüttern einfach aus dem Grund etwas mehr, weils einfach Tatsache ist, das sie in ihrem Leben noch nichts erreicht haben, nichts einbezahlt haben, aber ( auch nicht wenn für immer) für die erste Zeit auf Kosten anderer Leben.
21.09.2012 13:06
Zitat von Steffanie91:
frag ich mich auch.....
aber, dass du speziell geschrieben hast ,,jünge" mütter da gebe ich dir nicht recht.
Immerhin gibts solche in jeder altersklasse.......
Auch hier nochmal...natürlich gibt es die in jeder Altersklasse,ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt...jung schrieb ich weil hier die Mütter überwiegend in den 20iger Jahren sind...
21.09.2012 13:08
Zitat von zartbitter:
Zitat von lineaaa:
ich selbst bin 23, habe 2 kinder und bin mit dem 3ten schwanger..
bin gelernte sozialpädagogiische assistentin und habe die zusatzqualli zur tagesmutter.. mein mann steht in einem unbefristeten arbeitsverhältnis..
es gibt doch aber auch genügend "ältere" mütter / familien die von ALG2 leben.. heutzutage kann man schneller arbeitslos werden wie man gucken kann ...
das sollte man nicht unbedingt nur auf die "jüngeren" eltern reduzieren![]()
aber dann ist man doch nicht gleich H4!!!!!!!!!!
ich schrieb das es auch ältere gibt die von hartz4 leben..
und das "heutzutage kann man schneller arbeitslos werden wie man gucken kann" war nnicht auf den oberen satz bezogen...
den unterschied zwischen alg1 und alg2 kenn ich, keine angst

21.09.2012 13:15
Zitat von Libellenmaedchen:
Zitat von Steffanie91:
frag ich mich auch.....
aber, dass du speziell geschrieben hast ,,jünge" mütter da gebe ich dir nicht recht.
Immerhin gibts solche in jeder altersklasse.......
Auch hier nochmal...natürlich gibt es die in jeder Altersklasse,ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt...jung schrieb ich weil hier die Mütter überwiegend in den 20iger Jahren sind...
Zähle ich ja genauso dazu, nur kann ich mich zu den selbstständigen zählen (familienbetrieb)
Aber naja ^^, meine meinung dazu: von mir aus können zich 16jährige kinder bekommen, wenn sie genug geld haben.
Sei es durch den partner.....
Nicht in ordnung finde ich die leute, die du schon beschrieben hattest, die trotz hartz4 noch mehr kinder auf die welt setzen.
21.09.2012 13:20
Zitat von Littleme091012:
schön das du dir um andre sorgen machst....fühl mich grad etwas angesprochen aber weiss um meine/unsere situation besser als jemand aussenstehendes der meint sich nur ein urteil zu bilden
da gebe ich dir voll und ganz recht, ich bin 27 habe zwei kinder und wir wollen jetzt ein drittes und letztes kind.
mein mann ist postbeamter und verdient genügend geld, das wir es uns leisten können von einem gehalt zu leben. er möchte das ich mich um die erziehung der kinder kümmer, bis sie mit drei jahren in den kiga gehen.
ich habe vor den ss auch bis zum bv gearbeitet und werde, sobald meine kinder im kiga sind wieder halbtags gehen. ich frage mich, wieso man dies an der anzahl der kinder fest macht. ich finde die frage ; wieso eine hartz 4 familie kinder bekommt, die sie nicht versorgen kann, viel wichtiger!
21.09.2012 14:08
Zitat von Naschga:
Zitat von Littleme091012:
schön das du dir um andre sorgen machst....fühl mich grad etwas angesprochen aber weiss um meine/unsere situation besser als jemand aussenstehendes der meint sich nur ein urteil zu bilden
da gebe ich dir voll und ganz recht, ich bin 27 habe zwei kinder und wir wollen jetzt ein drittes und letztes kind.
mein mann ist postbeamter und verdient genügend geld, das wir es uns leisten können von einem gehalt zu leben. er möchte das ich mich um die erziehung der kinder kümmer , bis sie mit drei jahren in den kiga gehen.
ich habe vor den ss auch bis zum bv gearbeitet und werde, sobald meine kinder im kiga sind wieder halbtags gehen. ich frage mich, wieso man dies an der anzahl der kinder fest macht. ich finde die frage ; wieso eine hartz 4 familie kinder bekommt, die sie nicht versorgen kann, viel wichtiger!
Er möchte das?Und was ist mit dir?
Du bist ja auch ein eigenständiger Mensch.
21.09.2012 18:05
Ich verstehe nicht , warum man überhaupt , so eine Thema aufmacht!? Damit sich hier jeder streitet? Es ist nur mal so in Deutschland das man für nichts Geld bekommt. Da muss man sich schon damit abfinden! Du hast recht , was du geschrieben hast , aber jeder muss so leben wie er möchte , das bringt doch nichts hier drüber zu diskutieren. Es wird doch nichts ändern !!!!
22.09.2012 12:41
Zitat von Libellenmaedchen:
Zitat von Naschga:
Zitat von Littleme091012:
schön das du dir um andre sorgen machst....fühl mich grad etwas angesprochen aber weiss um meine/unsere situation besser als jemand aussenstehendes der meint sich nur ein urteil zu bilden
da gebe ich dir voll und ganz recht, ich bin 27 habe zwei kinder und wir wollen jetzt ein drittes und letztes kind.
mein mann ist postbeamter und verdient genügend geld, das wir es uns leisten können von einem gehalt zu leben. er möchte das ich mich um die erziehung der kinder kümmer , bis sie mit drei jahren in den kiga gehen.
ich habe vor den ss auch bis zum bv gearbeitet und werde, sobald meine kinder im kiga sind wieder halbtags gehen. ich frage mich, wieso man dies an der anzahl der kinder fest macht. ich finde die frage ; wieso eine hartz 4 familie kinder bekommt, die sie nicht versorgen kann, viel wichtiger!
Er möchte das?Und was ist mit dir?
Du bist ja auch ein eigenständiger Mensch.
ich möchte das auch, wir entscheiden zusammen, und kommunizieren miteinander. das ist das geheimnis wieso unsere ehe funktioniert

ich bekomme doch keine kinder um sie dann schnellst möglichst abzuschieben, die ersten drei jahre will ICH mich drum kümmern
22.09.2012 12:55
Zitat von zartbitter:
Zitat von Libellenmaedchen:
Hallo,
zunächst möchte ich sagen das ich hier niemanden persönlich angreifen oder beleidigen möchte,ich lese aber schon seit einiger Zeit mit und mir fällt häufig auf das es viele junge Mütter gibt,die schon mit mitte Zwanzig ein oder zwei Kinder haben und gerade wieder schwanger sind,im ungünstigsten Fall lebt die Familie dann noch von Hartz 4.
Oft liest man das die Beziehung überhaupt nicht mehr läuft und alles den Bach runter geht,warum dann noch eine Schwangerschaft?
Warum nicht erst raus aus der Arbeitslosigkeit und dann eine Familie planen?
Warum mit 23 schon 2 Kinder und das dritte ist unterwegs?
Ich selbst werde jetzt 25,dies ist meine zweite Schwangerschaft nach einer FG,ich habe einen Abschluss und eine Berufsausbildung,habe bis zum Beschäftigungsverbot gearbeitet und mache zur Zeit noch mein Abitur.
Mein Mann ist Vollzeit berufstätig.
ja, die fragen stell ich mir hier öfter mal... aber so ist es eben und man wird es vermutlich nie ändern können. zum autofahren braucht man nen führerschein, aber kinder darf jeder in die welt setzen, wie er/sie lustig ist....![]()





Das denke ich mir auch immer...
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt